naja gut, ob man jetzt ama mit podolski vergleichen kann, bleibt mal dahin gestellt...
Stimmt. Ama hat zumindest zu Gewissen Zeiten leistung gezeigt und ist auch heute noch der bessere Spieler. Podolski lebt von seinen anfänglichen Talent und der Poldi-Mania. Inzwischen völlig überbewertet der Proll
Du kannst doch keine Graupe wie Amanatidis mit Podolski vergleichen.Amanatidis hat das optimale aus seiner Karriere rausgeholt.Würde es Podolski auch machen,dann würde er nicht in Köln spielen sondern bei Bayern oder einem Topclub in England,Spanien oder Italien.
das er schon bei bayern war weisst du natürlich?
Da hat er schwarz gesehen und er wurde rot vor scham.Aber das schwarz-weiss-rots du natürlich.
naja gut, ob man jetzt ama mit podolski vergleichen kann, bleibt mal dahin gestellt...
Stimmt. Ama hat zumindest zu Gewissen Zeiten leistung gezeigt und ist auch heute noch der bessere Spieler. Podolski lebt von seinen anfänglichen Talent und der Poldi-Mania. Inzwischen völlig überbewertet der Proll
Du kannst doch keine Graupe wie Amanatidis mit Podolski vergleichen.Amanatidis hat das optimale aus seiner Karriere rausgeholt.Würde es Podolski auch machen,dann würde er nicht in Köln spielen sondern bei Bayern oder einem Topclub in England,Spanien oder Italien.
Ich finde Podolski lebt eher von seinen Namen. Klar vielleicht ist er besser als der Duchschnitt, aber so gut wie in früheren Jahren ist er schon lange nicht mehr. Er lebt eher von seinen Ruf als Poldi. Genauso wie es Schweini teilweise tut, der früher auch besser war
ich glaube poldi gehört zwar nicht zu den häschen,aber ist eher pro aktive fans eingestellt. damals hat er ja auch diese fahne geschwenkt,auf der sowas stand wie "pyrotechnik ist kein verbrechen"...vllt konnte er sie aber auch nur nicht richtig lesen
Falls es hier noch jemand interessiert, die Stellungnahme der WH:
Liebe FC-Fans,
nachdem Ihr den Namen unserer Gruppe in der letzten Woche unter anderem in einer Pressemitteilung auf der FC-Homepage lesen konntet, möchten wir uns an dieser Stelle kurz zu der Thematik äußern - auch in der Hoffnung, die meisten Eurer Fragen, die uns bislang sowohl persönlich als auch per Mail erreicht haben, beantworten zu können:
Zunächst sei an dieser Stelle erwähnt, dass wir die von der Geschäftsführung der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA am 19.07.2011 publizierte Pressemitteilung zur Kenntnis genommen haben. Dass wir die darin angekündigten Maßnahmen nicht gut heißen können, liegt natürlich auf der Hand.
Infolgedessen sehen wir uns leider derzeit nicht in der Lage, die von unserer Gruppe bekannten Aktionen auf der Süd durchzuführen, da wir dafür zum Teil auf die gestrichenen "Privilegien" angewiesen sind. Für die Wirkungsdauer der Sanktionen wird man von unserer Gruppe also keine Fahnen (mit Ausnahme unserer Zaunfahnen), Doppelhalter oder Choreographien bei Heimspielen ausmachen können. Auswärts wird hingegen alles so bleiben wie gehabt.
Wir haben folglich aber nicht vor, für die vor uns liegende Saison 2011/12 in einen vollständigen Boykott zu treten. Wir sehen uns gerade jetzt in der Position die Mannschaft mit unseren Stimmen nach vorne zu treiben, denn auch wir sind nicht an einer Fortführung der sportlichen Misere des 1. FC Köln interessiert. Über die genaue Konstellation der akustischen Unterstützung bei Heimspielen werden wir Euch noch eingehend bis zum ersten Heimspiel gegen Wolfsburg informieren.
Wir hoffen damit die gröbsten Fragen geklärt zu haben. In den nächsten Tagen werden wir einen etwas ausführlicheren chronologischen Bericht folgen lassen, der die Vorgehensweise der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA aus unserer Sicht der Dinge nochmals eingehender behandeln wird. Alle interessierten FC-Fans, die weitere Fragen haben, bitten wir daher noch um etwas Geduld.
Eine Sache möchten wir aber jetzt schon klar stellen: Wir sind weiterhin nicht daran interessiert in einen Dialog mit der Polizei zu treten - erst Recht nicht, wenn man uns durch angedrohte Stadionverbote, Sanktionen oder durch sonstige Druckmittel versucht dazu zu zwingen.
Da hat er schwarz gesehen und er wurde rot vor scham.Aber das schwarz-weiss-rots du natürlich.
Ich finde Podolski lebt eher von seinen Namen. Klar vielleicht ist er besser als der Duchschnitt, aber so gut wie in früheren Jahren ist er schon lange nicht mehr. Er lebt eher von seinen Ruf als Poldi. Genauso wie es Schweini teilweise tut, der früher auch besser war
...ja ja da haben wir es wieder: deutsche Sprache- schwere Sprache
Liebe FC-Fans,
nachdem Ihr den Namen unserer Gruppe in der letzten Woche unter anderem in einer Pressemitteilung auf der FC-Homepage lesen konntet, möchten wir uns an dieser Stelle kurz zu der Thematik äußern - auch in der Hoffnung, die meisten Eurer Fragen, die uns bislang sowohl persönlich als auch per Mail erreicht haben, beantworten zu können:
Zunächst sei an dieser Stelle erwähnt, dass wir die von der Geschäftsführung der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA am 19.07.2011 publizierte Pressemitteilung zur Kenntnis genommen haben. Dass wir die darin angekündigten Maßnahmen nicht gut heißen können, liegt natürlich auf der Hand.
Infolgedessen sehen wir uns leider derzeit nicht in der Lage, die von unserer Gruppe bekannten Aktionen auf der Süd durchzuführen, da wir dafür zum Teil auf die gestrichenen "Privilegien" angewiesen sind. Für die Wirkungsdauer der Sanktionen wird man von unserer Gruppe also keine Fahnen (mit Ausnahme unserer Zaunfahnen), Doppelhalter oder Choreographien bei Heimspielen ausmachen können. Auswärts wird hingegen alles so bleiben wie gehabt.
Wir haben folglich aber nicht vor, für die vor uns liegende Saison 2011/12 in einen vollständigen Boykott zu treten. Wir sehen uns gerade jetzt in der Position die Mannschaft mit unseren Stimmen nach vorne zu treiben, denn auch wir sind nicht an einer Fortführung der sportlichen Misere des 1. FC Köln interessiert. Über die genaue Konstellation der akustischen Unterstützung bei Heimspielen werden wir Euch noch eingehend bis zum ersten Heimspiel gegen Wolfsburg informieren.
Wir hoffen damit die gröbsten Fragen geklärt zu haben. In den nächsten Tagen werden wir einen etwas ausführlicheren chronologischen Bericht folgen lassen, der die Vorgehensweise der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA aus unserer Sicht der Dinge nochmals eingehender behandeln wird. Alle interessierten FC-Fans, die weitere Fragen haben, bitten wir daher noch um etwas Geduld.
Eine Sache möchten wir aber jetzt schon klar stellen: Wir sind weiterhin nicht daran interessiert in einen Dialog mit der Polizei zu treten - erst Recht nicht, wenn man uns durch angedrohte Stadionverbote, Sanktionen oder durch sonstige Druckmittel versucht dazu zu zwingen.
Wilde Horde Köln 1996 im Juli 2011