Ich wusste gar nicht das Paris St. Germain davor schon einen Besitzer hatte. Vorher habe ich immer vermutet, das dort auch 50+1 herrscht. Aber das sind die Deutschen wohl die einzigen.
Da ich PSG des öfteren genauer verfolge ist dieser Investor sehr wichtig für PSG. Der Klub hat ungefähr 20mio€ Schulden und hinzu kommt noch ein Jahresverlust von etwa ebenfalls 20mio€. Nachdem Canal+ bei PSG ausgestiegen ist ging es nur bergab und sie wären fast abgestiegen. Erst Kombouaré der Trainer hat sie jetzt wieder oben etabliert.
Man erhofft sich mit dem Geld aus Katar wieder einmal einen Meistertitel zu sichern oder wenigstens wieder Championsleague zu spielen.
Einige gute Spieler wie Néné oder Hoarau haben sie ja.
Solche Investoren sind nur für Vereine wichtig die nicht haushalten können, die meinen mit Geld um sich schmeissen zu müssen was sie nicht haben. Danach werfen sich die Vereine dem Nächstbesten an den Hals, eine ***** könnte es nicht besser machen.
Ja deshalb bin ich froh dass es in der Bundesliga nicht so ist.
Da fällt mir sponntan ein Bundesligist ein, der ebenfalls mal finanzielle Probleme hatte und die maximal möglichen Anteile an einen Investor verkauft hatte... wer war das denn nochmal?
Ich wusste gar nicht das Paris St. Germain davor schon einen Besitzer hatte. Vorher habe ich immer vermutet, das dort auch 50+1 herrscht. Aber das sind die Deutschen wohl die einzigen.
Da ich PSG des öfteren genauer verfolge ist dieser Investor sehr wichtig für PSG. Der Klub hat ungefähr 20mio Schulden und hinzu kommt noch ein Jahresverlust von etwa ebenfalls 20mio. Nachdem Canal+ bei PSG ausgestiegen ist ging es nur bergab und sie wären fast abgestiegen. Erst Kombouaré der Trainer hat sie jetzt wieder oben etabliert.
Man erhofft sich mit dem Geld aus Katar wieder einmal einen Meistertitel zu sichern oder wenigstens wieder Championsleague zu spielen.
Einige gute Spieler wie Néné oder Hoarau haben sie ja.
Solche Investoren sind nur für Vereine wichtig die nicht haushalten können, die meinen mit Geld um sich schmeissen zu müssen was sie nicht haben. Danach werfen sich die Vereine dem Nächstbesten an den Hals, eine ***** könnte es nicht besser machen.
Ja deshalb bin ich froh dass es in der Bundesliga nicht so ist.
Da fällt mir sponntan ein Bundesligist ein, der ebenfalls mal finanzielle Probleme hatte und die maximal möglichen Anteile an einen Investor verkauft hatte... wer war das denn nochmal?
Ja aber in Frankreich sind es mehr als 49% der Anteile...
Der sportliche Erfolg wiederum ist nur in eingeschränktem Maße planbar und hängt nicht unwesentlich von Faktoren ab, die nur schwer beeinflussbar sind. Diesen Risiken versuchen wir durch eine hohe Qualität im Scouting und in der sportmedizinischen Analyse vor der Verpflichtung von neuen Spielern entgegenzutreten
Ich wusste gar nicht das Paris St. Germain davor schon einen Besitzer hatte. Vorher habe ich immer vermutet, das dort auch 50+1 herrscht. Aber das sind die Deutschen wohl die einzigen.
Da ich PSG des öfteren genauer verfolge ist dieser Investor sehr wichtig für PSG. Der Klub hat ungefähr 20mio€ Schulden und hinzu kommt noch ein Jahresverlust von etwa ebenfalls 20mio€. Nachdem Canal+ bei PSG ausgestiegen ist ging es nur bergab und sie wären fast abgestiegen. Erst Kombouaré der Trainer hat sie jetzt wieder oben etabliert.
Man erhofft sich mit dem Geld aus Katar wieder einmal einen Meistertitel zu sichern oder wenigstens wieder Championsleague zu spielen.
Einige gute Spieler wie Néné oder Hoarau haben sie ja.
Solche Investoren sind nur für Vereine wichtig die nicht haushalten können, die meinen mit Geld um sich schmeissen zu müssen was sie nicht haben. Danach werfen sich die Vereine dem Nächstbesten an den Hals, eine ***** könnte es nicht besser machen.
der vergleich ist eine beleidígung für das horizontale gewerbe..
strassenapotheker schrieb: wie ich dieses künstlich geld reinpumpen hasse.
psg war mal einer meiner top5 lieblings vereine. eigentlich immer noch. aber das kann ich nicht gut heissen.
die versauen einfach die preise für alle.
jetzt verlangt arsenal für fabregas 60mio...
was hat pastore bisher geleistet???
So gehts mir auch. Ich verfolge PSG regelmässig und bin seit den Zeiten eines Rai ein Fan dieses Vereins.
Die Preise auf dem Transfermarkt sind verrückt. Mittelmässige Spieler mit ein wenig Potenzial kosten sofort 8-10 mio. Wenn man sich mal die Transfers in England anschaut findet man das Gleiche. In Spanien rüstet jetzt Malaga auf und demnächst auch wohl noch Getafe.
Marktwert des Kaders von Paris: 170.300.000 € Marktwert des Kaders von FC Lorient: 42.550.000 €
Ergebnis am ersten Spieltag? Paris 0, Lorient 1.
Sportal.de schreibt sogar folgendes:
"Die Pariser enttäuschten gegen den Angstgegner aus Lorient dann auch auf der ganzen Linie. In der Offensive wollte wenig bis gar nichts gelingen, stattdessen brachte Julien Quercia die Gäste in der 28. Minute in Führung. Lorient hätte sogar höher gewinnen können, Arnold Mvuemba traf in der zweiten Halbzeit aber nur Aluminium. Gäste-Trainer Christian Gourcuff warnte die Hauptstädter dann auch gleich: "Geld allein reicht nicht"."
ChristianW. schrieb: Marktwert des Kaders von Paris: 170.300.000 Marktwert des Kaders von FC Lorient: 42.550.000
Ergebnis am ersten Spieltag? Paris 0, Lorient 1.
Sportal.de schreibt sogar folgendes:
"Die Pariser enttäuschten gegen den Angstgegner aus Lorient dann auch auf der ganzen Linie. In der Offensive wollte wenig bis gar nichts gelingen, stattdessen brachte Julien Quercia die Gäste in der 28. Minute in Führung. Lorient hätte sogar höher gewinnen können, Arnold Mvuemba traf in der zweiten Halbzeit aber nur Aluminium. Gäste-Trainer Christian Gourcuff warnte die Hauptstädter dann auch gleich: "Geld allein reicht nicht"."
Ich habe das Spiel gesehen. PSG ist offensiv wenig eingefallen. Der neue Torwart Sirigu (Nummer 2 hinter Buffon glaube ich) machte hinten keinen guten Eindruck. Menez, von As Rom gekommen, war hingegen richtig gut auf dem rechten Flügel genau so wie Nene auf links der auch ein Tor hätte machen müssen. Im Sturmzentrum lief allerdings wenig, Neuzugang Gameiro spielte aber passabel. Pastore spielte noch nicht.
Lorient spielte sehr defensiv und war auf Konter ausgerichtet während PSG versuchte von der ersten Minute das Heft in die Hand zunehmen. Nach dem 0-1 drückte PSG aber ohne wirklich viele gute Torchancen herauszuspielen.
Das Spiel hätte 1-1 ausgehen können, hätte aber auch 0-2 enden können.
Fazit: PSG steht nach den Investitionen stark unter Druck. So eine Niederlage an den ersten Spieltagen wird ihnen wohl noch verziehen aber im Laufe der nächsten Spiele müssen sie sich steigern. Andere die wesentlich besser eingespielt sein dürften wie Marseille oder Lille haben aber auch nicht gewonnen.
ChristianW. schrieb: Marktwert des Kaders von Paris: 170.300.000 € Marktwert des Kaders von FC Lorient: 42.550.000 €
Ergebnis am ersten Spieltag? Paris 0, Lorient 1.
Sportal.de schreibt sogar folgendes:
"Die Pariser enttäuschten gegen den Angstgegner aus Lorient dann auch auf der ganzen Linie. In der Offensive wollte wenig bis gar nichts gelingen, stattdessen brachte Julien Quercia die Gäste in der 28. Minute in Führung. Lorient hätte sogar höher gewinnen können, Arnold Mvuemba traf in der zweiten Halbzeit aber nur Aluminium. Gäste-Trainer Christian Gourcuff warnte die Hauptstädter dann auch gleich: "Geld allein reicht nicht"."
"Du kannst dir natürlich große Namen kaufen und dich selbst zum Favoriten ausrufen, aber im Fußball zählen andere Werte wie Teamgeist", sagte Christian Gourcuff nach dem 1:0 seines FC Lorient im Prinzenpark:
fänd ich komisch, er is zwar diese saison kein stammspieler, aber auch kein tribünenhocker... verdienen dürfte er in mailand auch genug und der sportliche erfolg incl. titeln ist so gut wie sicher in jedem jahr... beim psg ist mmn der erfolg durch den kauf einer millionentruppe planbar aber nich garantiert... sehr seltsam
http://www.youtube.com/watch?v=YnV4wj6uccE
(ab 3:50 wirds interessant)
http://www.firmenwissen.de/ergebnis.html?phrase=eintracht+frankfurt&formId=searchform&sortMode=0&sortOrder=1&countryIds=1&countryIds=22&countryIds=27&countryIds=18
http://www.fussballtransfers.com/guardiola-soll-katar-zur-wm-fuhren_20290
"...soll der Erfolgscoach die Arbeit im Wüstenstaat 2013 aufnehmen und dort 36 Millionen Euro netto pro Jahr verdienen."
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/11/11183177/
,-)
Ahh..ich sollte öfters in dieses Unterforum schauen
Da fällt mir sponntan ein Bundesligist ein, der ebenfalls mal finanzielle Probleme hatte und die maximal möglichen Anteile an einen Investor verkauft hatte... wer war das denn nochmal?
Ja aber in Frankreich sind es mehr als 49% der Anteile...
Auch online verfügbar.
Eintracht Frankfurt AG und Freunde der Eintracht:
klick
Alles andere dann über die Suchfunktion.
Der sportliche Erfolg wiederum ist nur in eingeschränktem Maße planbar und hängt nicht unwesentlich von Faktoren ab, die nur schwer beeinflussbar sind. Diesen Risiken versuchen wir durch eine hohe Qualität im Scouting und in der sportmedizinischen Analyse vor der Verpflichtung von neuen Spielern entgegenzutreten
Da musst ich jetzt lachen
der vergleich ist eine beleidígung für das horizontale gewerbe..
http://www.lequipe.fr/Football/EQ_TRANSFERT_D1.html
PSG hat gerade 42 mio für Pastore ausgegeben und auch die anderen Transferts waren keine Schnäppchen. Das Geld aus Katar sprudelt...
psg war mal einer meiner top5 lieblings vereine. eigentlich immer noch. aber das kann ich nicht gut heissen.
die versauen einfach die preise für alle.
jetzt verlangt arsenal für fabregas 60mio...
was hat pastore bisher geleistet???
Leipzig.
So gehts mir auch. Ich verfolge PSG regelmässig und bin seit den Zeiten eines Rai ein Fan dieses Vereins.
Die Preise auf dem Transfermarkt sind verrückt. Mittelmässige Spieler mit ein wenig Potenzial kosten sofort 8-10 mio. Wenn man sich mal die Transfers in England anschaut findet man das Gleiche. In Spanien rüstet jetzt Malaga auf und demnächst auch wohl noch Getafe.
Marktwert des Kaders von FC Lorient: 42.550.000 €
Ergebnis am ersten Spieltag? Paris 0, Lorient 1.
Sportal.de schreibt sogar folgendes:
"Die Pariser enttäuschten gegen den Angstgegner aus Lorient dann auch auf der ganzen Linie. In der Offensive wollte wenig bis gar nichts gelingen, stattdessen brachte Julien Quercia die Gäste in der 28. Minute in Führung. Lorient hätte sogar höher gewinnen können, Arnold Mvuemba traf in der zweiten Halbzeit aber nur Aluminium. Gäste-Trainer Christian Gourcuff warnte die Hauptstädter dann auch gleich: "Geld allein reicht nicht"."
Ich habe das Spiel gesehen. PSG ist offensiv wenig eingefallen. Der neue Torwart Sirigu (Nummer 2 hinter Buffon glaube ich) machte hinten keinen guten Eindruck. Menez, von As Rom gekommen, war hingegen richtig gut auf dem rechten Flügel genau so wie Nene auf links der auch ein Tor hätte machen müssen. Im Sturmzentrum lief allerdings wenig, Neuzugang Gameiro spielte aber passabel. Pastore spielte noch nicht.
Lorient spielte sehr defensiv und war auf Konter ausgerichtet während PSG versuchte von der ersten Minute das Heft in die Hand zunehmen. Nach dem 0-1 drückte PSG aber ohne wirklich viele gute Torchancen herauszuspielen.
Das Spiel hätte 1-1 ausgehen können, hätte aber auch 0-2 enden können.
Fazit: PSG steht nach den Investitionen stark unter Druck. So eine Niederlage an den ersten Spieltagen wird ihnen wohl noch verziehen aber im Laufe der nächsten Spiele müssen sie sich steigern. Andere die wesentlich besser eingespielt sein dürften wie Marseille oder Lille haben aber auch nicht gewonnen.
http://www.videobuzzy.com/PSG-Lorient-0-1-video-but-Quercia-4687.news
"Du kannst dir natürlich große Namen kaufen und dich selbst zum Favoriten ausrufen, aber im Fußball zählen andere Werte wie Teamgeist", sagte Christian Gourcuff nach dem 1:0 seines FC Lorient im Prinzenpark:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/artikel_439001.html
http://www.transfermarkt.de/de/transfer-coup-pato-vor-wechsel-zu-paris-saint-germain/news/anzeigen_80761.html
fänd ich komisch, er is zwar diese saison kein stammspieler, aber auch kein tribünenhocker...
verdienen dürfte er in mailand auch genug und der sportliche erfolg incl. titeln ist so gut wie sicher in jedem jahr...
beim psg ist mmn der erfolg durch den kauf einer millionentruppe planbar aber nich garantiert...
sehr seltsam
6-7mio im jahr ...
mein lieber mann, die rüsten ganz schön auf.