>

Zurück zu alter Klasse

#
nordic_eagle schrieb:
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


Sorry, aber an dieser Stelle muss ich dann doch noch mal was los werden. Einen Lincoln mit Uwe Bein zu vergleichen, also ich meinen mit DEM Uwe Bein (!), das empfinde ich persönlich geradezu als...naja, sagen wir es so: völlig daneben.


Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet? Einem Uwe Bein ist es gelungen, selbst einen mäßig-talentierten Spieler wie Jörn Andersen so oft und so präzise anzuschießen, dass dieser Bundesliga-Torschützenkönig wurde. Das muss man sich mal vorstellen!
Ein Uwe Bein hat Spieler wie Ralf Falkenmayer, Weber oder Gründel erst glänzen lassen. Er war dafür verantwortlich, dass durchschnittliche Stürmer wie Lothar Sippel, Axel Kruse oder Edgar Schmitt regelmäßig Tore schossen. Mit Bein schoss sogar ein Chancen-Tod wie Jan Furtok seine Tore.

Und dieses Genie willst du mit einem Lincoln vergleichen? Ernsthaft jetzt? Da fällt mir nix mehr zu ein.




Habe nirgends Bein mit Lincoln verglichen, allerdings haette Lincoln ein Gluecksgriff werden koennen.



Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet?

Wie bitte? Ist die Frage ernst gemeint?

Liga+Pokal+CL bzw. Uefa-Cup:

01/02: 11 Tore und 7 Assists in 30 Spielen (FCK)
02/03: 4 Tore und 4 Assists in 24 Spielen (FCK)
03/04: 2 Tore und 2 Assists in 6  Spielen (FCK)
04/05: 15 Tore und 14 Assists in 42 Spielen  (S04)
05/06: 11 Tore und 9 Assists in 42 Spielen (S04)
06/07: 5 Tore und 10 Assists in 27 Spielen (S04)
07/08: 7 Tore und 9 Assists in 28 Spielen (Galatasaray)
08/09: 9 Tore und 22(!) Assists in 39 Spielen (Galatasaray)

02-04 Spielte der FCK insgesamt schlecht, deshalb diese Leistung. Aber ansonsten hast du Recht, was ne Pfeife der Lincoln doch ist/war...


Der Name Lincoln ist hier verbrannt, seit unser Sonnenkoenig verkuendete, Lincoln habe unser Angebot abgelehnt und sich vorgenommen gar nicht mehr zu spielen.

Wer kanns ihm verdenken? Der hatte noch einen Vertrag in Istanbul, der deutlich ueber dem lag war er hier bekommen haette. Da wuerde jeder hier die Beine hochlegen und die Scheine zaehlen.
#
Morphium schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


Sorry, aber an dieser Stelle muss ich dann doch noch mal was los werden. Einen Lincoln mit Uwe Bein zu vergleichen, also ich meinen mit DEM Uwe Bein (!), das empfinde ich persönlich geradezu als...naja, sagen wir es so: völlig daneben.


Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet? Einem Uwe Bein ist es gelungen, selbst einen mäßig-talentierten Spieler wie Jörn Andersen so oft und so präzise anzuschießen, dass dieser Bundesliga-Torschützenkönig wurde. Das muss man sich mal vorstellen!
Ein Uwe Bein hat Spieler wie Ralf Falkenmayer, Weber oder Gründel erst glänzen lassen. Er war dafür verantwortlich, dass durchschnittliche Stürmer wie Lothar Sippel, Axel Kruse oder Edgar Schmitt regelmäßig Tore schossen. Mit Bein schoss sogar ein Chancen-Tod wie Jan Furtok seine Tore.

Und dieses Genie willst du mit einem Lincoln vergleichen? Ernsthaft jetzt? Da fällt mir nix mehr zu ein.




Habe nirgends Bein mit Lincoln verglichen, allerdings haette Lincoln ein Gluecksgriff werden koennen.



Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet?

Wie bitte? Ist die Frage ernst gemeint?

Liga+Pokal+CL bzw. Uefa-Cup:

01/02: 11 Tore und 7 Assists in 30 Spielen (FCK)
02/03: 4 Tore und 4 Assists in 24 Spielen (FCK)
03/04: 2 Tore und 2 Assists in 6  Spielen (FCK)
04/05: 15 Tore und 14 Assists in 42 Spielen  (S04)
05/06: 11 Tore und 9 Assists in 42 Spielen (S04)
06/07: 5 Tore und 10 Assists in 27 Spielen (S04)
07/08: 7 Tore und 9 Assists in 28 Spielen (Galatasaray)
08/09: 9 Tore und 22(!) Assists in 39 Spielen (Galatasaray)

02-04 Spielte der FCK insgesamt schlecht, deshalb diese Leistung. Aber ansonsten hast du Recht, was ne Pfeife der Lincoln doch ist/war...


Der Name Lincoln ist hier verbrannt, seit unser Sonnenkoenig verkuendete, Lincoln habe unser Angebot abgelehnt und sich vorgenommen gar nicht mehr zu spielen.

Wer kanns ihm verdenken? Der hatte noch einen Vertrag in Istanbul, der deutlich ueber dem lag war er hier bekommen haette. Da wuerde jeder hier die Beine hochlegen und die Scheine zaehlen.


genau diese haltung haben hier aber schon ziemlich viele dem albert s. vorgeworfen, wie ich finde zu recht.

weder albert noch lincoln müssen wegen geld fußball spielen, davon haben sie genug. wenn jemand spaß an seinem job hat, dann spielt er nicht für schalke II oder legt die beine hoch und zählt.

das ist zumindest meine meinung.
#
peter schrieb:
Morphium schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


Sorry, aber an dieser Stelle muss ich dann doch noch mal was los werden. Einen Lincoln mit Uwe Bein zu vergleichen, also ich meinen mit DEM Uwe Bein (!), das empfinde ich persönlich geradezu als...naja, sagen wir es so: völlig daneben.


Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet? Einem Uwe Bein ist es gelungen, selbst einen mäßig-talentierten Spieler wie Jörn Andersen so oft und so präzise anzuschießen, dass dieser Bundesliga-Torschützenkönig wurde. Das muss man sich mal vorstellen!
Ein Uwe Bein hat Spieler wie Ralf Falkenmayer, Weber oder Gründel erst glänzen lassen. Er war dafür verantwortlich, dass durchschnittliche Stürmer wie Lothar Sippel, Axel Kruse oder Edgar Schmitt regelmäßig Tore schossen. Mit Bein schoss sogar ein Chancen-Tod wie Jan Furtok seine Tore.

Und dieses Genie willst du mit einem Lincoln vergleichen? Ernsthaft jetzt? Da fällt mir nix mehr zu ein.




Habe nirgends Bein mit Lincoln verglichen, allerdings haette Lincoln ein Gluecksgriff werden koennen.



Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet?

Wie bitte? Ist die Frage ernst gemeint?

Liga+Pokal+CL bzw. Uefa-Cup:

01/02: 11 Tore und 7 Assists in 30 Spielen (FCK)
02/03: 4 Tore und 4 Assists in 24 Spielen (FCK)
03/04: 2 Tore und 2 Assists in 6  Spielen (FCK)
04/05: 15 Tore und 14 Assists in 42 Spielen  (S04)
05/06: 11 Tore und 9 Assists in 42 Spielen (S04)
06/07: 5 Tore und 10 Assists in 27 Spielen (S04)
07/08: 7 Tore und 9 Assists in 28 Spielen (Galatasaray)
08/09: 9 Tore und 22(!) Assists in 39 Spielen (Galatasaray)

02-04 Spielte der FCK insgesamt schlecht, deshalb diese Leistung. Aber ansonsten hast du Recht, was ne Pfeife der Lincoln doch ist/war...


Der Name Lincoln ist hier verbrannt, seit unser Sonnenkoenig verkuendete, Lincoln habe unser Angebot abgelehnt und sich vorgenommen gar nicht mehr zu spielen.

Wer kanns ihm verdenken? Der hatte noch einen Vertrag in Istanbul, der deutlich ueber dem lag war er hier bekommen haette. Da wuerde jeder hier die Beine hochlegen und die Scheine zaehlen.


genau diese haltung haben hier aber schon ziemlich viele dem albert s. vorgeworfen, wie ich finde zu recht.

weder albert noch lincoln müssen wegen geld fußball spielen, davon haben sie genug. wenn jemand spaß an seinem job hat, dann spielt er nicht für schalke II oder legt die beine hoch und zählt.

das ist zumindest meine meinung.


Lincoln kommt aus Brasilien. Da hat Geld einen anderen Stellenwert als hier.


Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.
#
Morphium schrieb:
peter schrieb:
Morphium schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


Sorry, aber an dieser Stelle muss ich dann doch noch mal was los werden. Einen Lincoln mit Uwe Bein zu vergleichen, also ich meinen mit DEM Uwe Bein (!), das empfinde ich persönlich geradezu als...naja, sagen wir es so: völlig daneben.


Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet? Einem Uwe Bein ist es gelungen, selbst einen mäßig-talentierten Spieler wie Jörn Andersen so oft und so präzise anzuschießen, dass dieser Bundesliga-Torschützenkönig wurde. Das muss man sich mal vorstellen!
Ein Uwe Bein hat Spieler wie Ralf Falkenmayer, Weber oder Gründel erst glänzen lassen. Er war dafür verantwortlich, dass durchschnittliche Stürmer wie Lothar Sippel, Axel Kruse oder Edgar Schmitt regelmäßig Tore schossen. Mit Bein schoss sogar ein Chancen-Tod wie Jan Furtok seine Tore.

Und dieses Genie willst du mit einem Lincoln vergleichen? Ernsthaft jetzt? Da fällt mir nix mehr zu ein.




Habe nirgends Bein mit Lincoln verglichen, allerdings haette Lincoln ein Gluecksgriff werden koennen.



Was hat ein Lincoln bitte in seiner Laufbahn geleistet?

Wie bitte? Ist die Frage ernst gemeint?

Liga+Pokal+CL bzw. Uefa-Cup:

01/02: 11 Tore und 7 Assists in 30 Spielen (FCK)
02/03: 4 Tore und 4 Assists in 24 Spielen (FCK)
03/04: 2 Tore und 2 Assists in 6  Spielen (FCK)
04/05: 15 Tore und 14 Assists in 42 Spielen  (S04)
05/06: 11 Tore und 9 Assists in 42 Spielen (S04)
06/07: 5 Tore und 10 Assists in 27 Spielen (S04)
07/08: 7 Tore und 9 Assists in 28 Spielen (Galatasaray)
08/09: 9 Tore und 22(!) Assists in 39 Spielen (Galatasaray)

02-04 Spielte der FCK insgesamt schlecht, deshalb diese Leistung. Aber ansonsten hast du Recht, was ne Pfeife der Lincoln doch ist/war...


Der Name Lincoln ist hier verbrannt, seit unser Sonnenkoenig verkuendete, Lincoln habe unser Angebot abgelehnt und sich vorgenommen gar nicht mehr zu spielen.

Wer kanns ihm verdenken? Der hatte noch einen Vertrag in Istanbul, der deutlich ueber dem lag war er hier bekommen haette. Da wuerde jeder hier die Beine hochlegen und die Scheine zaehlen.


genau diese haltung haben hier aber schon ziemlich viele dem albert s. vorgeworfen, wie ich finde zu recht.

weder albert noch lincoln müssen wegen geld fußball spielen, davon haben sie genug. wenn jemand spaß an seinem job hat, dann spielt er nicht für schalke II oder legt die beine hoch und zählt.

das ist zumindest meine meinung.


Lincoln kommt aus Brasilien. Da hat Geld einen anderen Stellenwert als hier.


Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.


ich habe schon menschen kennengelernt, die sich finanziell erheblich verschlechtert haben, freiwillig, um ihre unzufriedenheit mit dem aktuellen job auf zu lösen. und etwas zu machen, was ihnen wichtiger ist.

ich verstehe jeden spieler, der wechselt, weil er die chance bekommt bei real oder barcelona zu spielen. aber seine zeit ab zu sitzen, nur weil man vielleicht keine 2,5 sondern nur noch 1,5 millionen im jahr verdient: das könnte man fat schon gierig nennen.

und lincolns vertrag in der türkei wurde aufgelöst. da war nichts mit füsse hochlegen.

und anzunehmen, dass alle menschen nur aufs geld starren und derjenige, der das nicht tut ein lügner ist, ist schon ein sehr unerfreuliches menschenbild, das du da hast.
#
peter schrieb:

ich habe schon menschen kennengelernt, die sich finanziell erheblich verschlechtert haben, freiwillig, um ihre unzufriedenheit mit dem aktuellen job auf zu lösen. und etwas zu machen, was ihnen wichtiger ist.


Sicher gibt es die. Aber wir reden hier von Millionen betraegen, da werden die Spieler schon leicht schwindelig und der Kopf dreht sich. Die Vernunft faellt weg.


peter schrieb:

ich verstehe jeden spieler, der wechselt, weil er die chance bekommt bei real oder barcelona zu spielen. aber seine zeit ab zu sitzen, nur weil man vielleicht keine 2,5 sondern nur noch 1,5 millionen im jahr verdient: das könnte man fat schon gierig nennen.


Nicht jeder bekommt einen Anruf von Barcelona oder Real. Streit, Jones etc., sie alle sind gewechselt um ihr Salaer zu verdoppeln, da hoerts dann auf mit "Vereinstreue" oder aehnlichem.

peter schrieb:

und lincolns vertrag in der türkei wurde aufgelöst. da war nichts mit füsse hochlegen.


Der Vertrag wurde nur einseitig aufgeloest, da gabs noch ein Nachspiel.

peter schrieb:

und anzunehmen, dass alle menschen nur aufs geld starren und derjenige, der das nicht tut ein lügner ist, ist schon ein sehr unerfreuliches menschenbild, das du da hast.


Diese These war auf Streits Situation bezogen und gilt nicht fuer die ganze Menschheit.
#
@Morphium

Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.

dann war das "hier missverständlich.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Beschwörst du hier das Abstiegsgespenst herauf??? Naja obwohl berechtig wärs ja, nach einer Niederlage in Folge...    
Überhaupt nicht witzig! Wir haben in dieser Saison noch kein einziges Bundesligaspiel gewonnen!
#
peter schrieb:
@Morphium

Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.

dann war das "hier missverständlich.


Finde ich nicht. Du bist Hotelmanager und verdienst fuerstlich. Dein Boss will sich deinen Posten sparen und moechte dich loswerden, du hast aber noch 3 Jahre Vertrag, also kann er dich nicht einfach so rauswerfen.

Was macht er, er gibt dir einen neuen Posten in der Kueche, als Tellerwaescher. Deinen urspruenglichen Gehalt bekommst du aber weiterhin, und du weisst: Diesen Vertrag wirst du nirgends mehr bekommen. Also sitzt du die Zeit ab und waeschst Teller.
#
Morphium schrieb:
peter schrieb:
@Morphium

Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.

dann war das "hier missverständlich.


Finde ich nicht. Du bist Hotelmanager und verdienst fuerstlich. Dein Boss will sich deinen Posten sparen und moechte dich loswerden, du hast aber noch 3 Jahre Vertrag, also kann er dich nicht einfach so rauswerfen.

Was macht er, er gibt dir einen neuen Posten in der Kueche, als Tellerwaescher. Deinen urspruenglichen Gehalt bekommst du aber weiterhin, und du weisst: Diesen Vertrag wirst du nirgends mehr bekommen. Also sitzt du die Zeit ab und waeschst Teller.  


ne, da bin ich wirklich völlig anders gestrickt. um bei deinem beispiel zu bleiben, ich würde abstriche machen und irgendwo hin gehen wo mir die arbeit spaß macht. und wir diskutieren hier nicht, ob das dann ein 1,--€-job wäre.

es geht darum, dass jemand weiterhin mehr als eine million euro p.a. verdienen hätte können. deutlich mehr. davon abgesehen, dass ich das sowieso nie verdienen würde, und um nochmals bei deinem beispiel zu bleiben, bei deinem beispiel zu bleiben, ich würde ganz sicher nicht tellerwäscher bleiben, wenn ich anderen orts wieder hotelmanager werden könnte. soviel selbstachtung hätte ich dann schon.
#
peter schrieb:
Morphium schrieb:
peter schrieb:
@Morphium

Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.

dann war das "hier missverständlich.


Finde ich nicht. Du bist Hotelmanager und verdienst fuerstlich. Dein Boss will sich deinen Posten sparen und moechte dich loswerden, du hast aber noch 3 Jahre Vertrag, also kann er dich nicht einfach so rauswerfen.

Was macht er, er gibt dir einen neuen Posten in der Kueche, als Tellerwaescher. Deinen urspruenglichen Gehalt bekommst du aber weiterhin, und du weisst: Diesen Vertrag wirst du nirgends mehr bekommen. Also sitzt du die Zeit ab und waeschst Teller.  


ne, da bin ich wirklich völlig anders gestrickt. um bei deinem beispiel zu bleiben, ich würde abstriche machen und irgendwo hin gehen wo mir die arbeit spaß macht. und wir diskutieren hier nicht, ob das dann ein 1,--€-job wäre.

es geht darum, dass jemand weiterhin mehr als eine million euro p.a. verdienen hätte können. deutlich mehr. davon abgesehen, dass ich das sowieso nie verdienen würde, und um nochmals bei deinem beispiel zu bleiben, bei deinem beispiel zu bleiben, ich würde ganz sicher nicht tellerwäscher bleiben, wenn ich anderen orts wieder hotelmanager werden könnte. soviel selbstachtung hätte ich dann schon.



Glueckwunsch. Du gehoerst zu den ganz Wenigen in unserer Gesellschaft, die andere Werte als primaer sehen als Geld. Geld ist das A und O bei uns in der Gesellschaft.

Ich kenne genuegend Leute, die sich kaputt arbeiten um sich ein Porsche oder ein A8 leisten zu koennen. Und spaeter sind sie dann ein Fall fuer den Psychologen.
#
Morphium schrieb:
peter schrieb:
Morphium schrieb:
peter schrieb:
@Morphium

Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.

dann war das "hier missverständlich.


Finde ich nicht. Du bist Hotelmanager und verdienst fuerstlich. Dein Boss will sich deinen Posten sparen und moechte dich loswerden, du hast aber noch 3 Jahre Vertrag, also kann er dich nicht einfach so rauswerfen.

Was macht er, er gibt dir einen neuen Posten in der Kueche, als Tellerwaescher. Deinen urspruenglichen Gehalt bekommst du aber weiterhin, und du weisst: Diesen Vertrag wirst du nirgends mehr bekommen. Also sitzt du die Zeit ab und waeschst Teller.  


ne, da bin ich wirklich völlig anders gestrickt. um bei deinem beispiel zu bleiben, ich würde abstriche machen und irgendwo hin gehen wo mir die arbeit spaß macht. und wir diskutieren hier nicht, ob das dann ein 1,--€-job wäre.

es geht darum, dass jemand weiterhin mehr als eine million euro p.a. verdienen hätte können. deutlich mehr. davon abgesehen, dass ich das sowieso nie verdienen würde, und um nochmals bei deinem beispiel zu bleiben, bei deinem beispiel zu bleiben, ich würde ganz sicher nicht tellerwäscher bleiben, wenn ich anderen orts wieder hotelmanager werden könnte. soviel selbstachtung hätte ich dann schon.



Glueckwunsch. Du gehoerst zu den ganz Wenigen in unserer Gesellschaft, die andere Werte als primaer sehen als Geld. Geld ist das A und O bei uns in der Gesellschaft.

Ich kenne genuegend Leute, die sich kaputt arbeiten um sich ein Porsche oder ein A8 leisten zu koennen. Und spaeter sind sie dann ein Fall fuer den Psychologen.


wenn man kein interesse hat an diesem spiel teil zu nehmen, dann stellt man fest, dass es gar nicht so wenige sind, die das ähnlich oder genau so sehen.

mir sind statussymbole völlig egal, waren sie schon immer, und deswegen kann ich das wohl auch nicht nachvollziehen.

und das hat nicht einmal etwas mit den finanziellen möglichkeiten zu tun, es ist einfach eine frage der grundeinstellung.

und ich bin alt genug um zu wissen, dass es keine attitude ist. ich bin halt so.
#
Morphium schrieb:

Lincoln kommt aus Brasilien. Da hat Geld einen anderen Stellenwert als hier.


Mit dem Geld, das er bereits verdient hat, können er und seine komplette Familie wahrscheinlich problemlos 3-400 Jahre überleben. Da muss er nicht um jeden Cent feilschen oder irgendwo dicke Vertäge absitzen, obwohl er lieber spielen würde.
#
Morphium schrieb:

Und selbst fuer Streit habe ich Verstaendnis. Der wird nirgends einen so hoch dotierten Vertrag bekommen. Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.


Meinst Du jetzt die Umstände seines Wechsel oder dass er seinen Vertrag jetzt absitzt?

Zum Wechsel ist bereits alles gesagt, da gibt es wohl keine neuen Argumente, die noch auszutauschen wären.

Wenn er jetzt irgendwohin gewechselt wäre, könnte er noch 4-5 Jahre spielen, in 1-2 Jahre sogar wieder für richtig gutes Geld. Er würde auch nicht verhungern, weil er mal 2 Jahre weniger verdienen würde, seine Taschen sind ja voll genug - falls es nicht alles verpulvert und nicht an Vorsorge denkt, was ich dem Deppen durchaus auch zutrauen würde.

Nach Vertragsende bei shice06 ist er auf dem Transfermarkt (hoffentlich) sowas von tot - ich hätte es anders gemacht und habe auch kein Verständnis für sein Verhalten. Allerdings finde ich es in dem Fall doch noch irgendwie gut, weil er den Russen auf der Tasche liegt  
#
Der Kampf um Lincoln geht weiter.
#
ghostinthemachine schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Anfang der 90er? Mehr Mut war vorhanden. Mehr Glauben an die eigene Stärke. Deutlich mehr. Und herausragende Einzelspieler gab es. Heute einfach unbezahlbar.
Und auch propain ist zuzstimmen. Man hat es teuer bezahlt.
Ein zurück zu alter Klasse wird es nicht geben.
Die heutigen Generationen sind leicht zufriedenzustellen. Trotz manchmal mäßiger Leitungen ist die Hütte fast immer voll. Das blendet.


Da bleiben für mich mehrere Fragen offen.

Hatte die Eintracht Anfang der 90er schon die Erfahrungen und die bitteren Konsequenzen mehrerer Abstiege hinter sich?

Resultierte der Glaube an die eigene Stärke nicht auch daraus, das der wirtschaftliche Abstand zur Konkurrenz wesentlich geringer bzw. noch garnicht vorhanden war?

Gute Fußballer wird es immer geben. Nur die Preise haben sich deutlich geändert.
Dennoch halte ich es für möglich, mittelfristig wieder eine starke Mannschaft aufzubauen. Man braucht jedoch einen deutlich längeren Atem und mehr Geschick in der Aufbauarbeit. Das Geschäft ist deutlich intensiver geworden.

Aus welchen Gründen gehst du ins Stadion? Bist du auch so leicht zufrieden zu stellen?



Abstiege?
Nun, sie war zumindest manchmal kurz davor. Die Fußballerischen Leckerbissen mit Spielern wie Schlindwein oder Hobday sind mir noch gut in Erinnerung. Aber gut um die geht es nicht.


Die wirtschaftliche Stärke. Ein interessanter Punkt. Ich bin da wirklich nicht sicher. Der Don könnte ja mal in seinem Archiv nachschauen ob es wirklich so dramatisch  anders war. Ich vermute das Bayern München zum damaligen Zeitpunkt weit vor allen anderen stand.
Und trotzdem sind sie nicht jedes Jahr Meister geworden. In diesem Zusammenhang ist für mich der Meistertitel des FCK ,im Jahre vor unserer Katastrophe in Rostock, fast noch bemerkenswerter.
Diese Truppe und die dortigen Namen mußte dir mal anschauen.  Im Verhältnis zum FCB wohl biederer Bundesligadurchschnitt  und trotzdem haben sie etwas unglaubliches geleistet. Das kann ihnen auch keiner mehr nehmen. Durch den Glauben an die eigene Stärke.

Der wird hier und heute nicht unbedingt vermittelt.

Hier verteilt man nach dem ersten (!) Spieltag lieber Ohrfeigen. Und alle finden es gut.  Sicherlich eine pädagogisch sinnvolle Maßnahme. Aber ich schweife ab.

Was heißt mittelfristig eine gute Mannschaft aufbauen. Was heißt in diesem Zusammenhang mittelfristig?
Du beschreibst doch selbst das alles am Gelde hängt.
Glaubst du, wenn ein Meier 25 Vorlagen machen würde oder ein xy 24 Tore schießen würde, das die auch nur noch ein Jahr bei Eintracht Frankfurt spielen würden.

Nein, tust du nicht.

Warum ich ins Stadion gehe? Das hat wohl mehrere Gründe. Die Qualität des Fußballs ist es jedenfalls nicht unbedingt. Na manchmal..

Aus alter Verbundenheit, weil ich immer da war, weil ich ein Träumer war und immer noch bin, weil im Fußball manchmal Dinge geschehen können die keiner für möglich hält. Sie geschehen seltener als früher aber sie geschehen immmer noch.
#
Weil unser Herz an diesem Verein hängt!
#
Morphium schrieb:
Dasselbe haette hier jeder getan und wer das Gegenteil behauptet, der luegt.


Sonst geht's noch?

Es gibt durchaus Leute, denen auch der Spaß bei der Arbeit wichtig ist. Und ja, je mehr Geld diese verdienen/verdient haben, desto wichtiger wird der Faktor.

Wäre ich ein Fußballer und hätte meine finanziellen sorgen los (und das müsste AS eigentlich haben), dann würde ich zusehen, dass ich spiele und Spaß habe. Vor allem angesichst der Tatsache, dass ich nur begrenzt Zeit dafür habe.
Es gibt auch jede Menge Profis, die sich verschlechtern um zu spielen. Deine Behauptung ist einfach eine Frechheit.
#
@ Morphium

Zunächst einmal schliesse ich mich dem Post von Volker an. Hier mal einfach im Vorbeigehen Leute, die man garnicht kennt großflächig als Lügner zu bezeichnen, ist ja wohl das Letzte. Ich glaub echt es geht los.

Zur Sache: Die Situation eines aktiven Profi-Fußballers mit der eines Hotelmanagers zu vergleichen, knirscht doch an allen Ecken und Enden.

Ich habe noch nie einen Fußballer (geschweige denn einen guten) gesehen, der seinen Sport nur des Geldes wegen ausübt und eigentlich lieber was anderes machen würde.
Wirklich gut und erfolgreich kann man nur sein, wenn man seine Arbeit liebt.
Und wenn man also in diesem Fall das Fußball spielen liebt, dann setzt man sich nicht jahrelang auf die Bank und tut nichts, außer Kohle einsacken.
Denn die biologische Uhr tickt. Während es, und darin liegt der große Knackpunkt, für einen Fußballer irgendwo um die 35 vorbei ist mit der schönen Zeit, ist die Zeitspanne in den meißten anderen "normalen" Berufen deutlich größer.
Abgesehen davon reden wir hier doch nicht davon, daß ein Fußballer arm wird, wenn er andernorts ein Angebot annimmt und aus einem gut dotierten Vertrag aussteigt.
Er wird nur weniger schnell reich.

Um beim Beispiel Streit zu bleiben: ein Spieler der Eintracht (wenn ich mich recht erinnere war es Ochs) sagte vor einiger Zeit anlässlich der Streit-Thematik sinngemäss, er habe zuvor noch nie jemanden getroffen, der so geldgeil gewesen sei.

Damit ist wohl einiges gesagt. In meinen Augen ist Streit ein ganz armseliger Typ, der seinerzeit sogar die Eintracht in einer sportlich schwierigen Situation quasi erpresst hat, um aus seinem Vertrag zu kommen (ein Vorgang den ich bis dahin in Jahrzehnten noch nicht erlebt habe) und ich würde das Stadion nicht mehr betreten, wenn die Eintracht auf die Idee käme, eine solch miese Figur noch einmal das Trikot mit dem Adler überstreifen zu lassen.

Meine Kenntnisse bezüglich Lincoln sind weniger detailliert, doch die Eckpunkte sind zumindest sehr ähnlich gelagert. Und deshalb betrachte ich die Aussage, das ein rechtschaffender und noch mit traditionellen Werten behafteter Mann wie Bruchhagen den Namen Lincoln "verbrannt" habe, geradezu als infam und unerträglich.

Die Wahrheit ist doch vielmehr das genaue Gegenteil: Lincoln selbst ist es, der sich seinen Namen verbrennt. Er ist ein Abzocker, und es wäre in meinen Augen ein schlimmer Fehler, sich ein solches Kuckucksei ins Nest zu holen, nachdem man doch froh sein sollte, einen Streit gerade losgeworden zu sein.

Nicht jeder Spieler, der sich der Beachtung eines Skibbe erfreut, ist per se geadelt.

Irgendwann werden wir hier auch das Wirken des momentanen Trainers bilanzieren - und die Bilanz wird "menschlich" ausfallen: mit Fehlern und Irrtümern behaftet.
#
HeinzGründel schrieb:
Abstiege?
Nun, sie war zumindest manchmal kurz davor. Die Fußballerischen Leckerbissen mit Spielern wie Schlindwein oder Hobday sind mir noch gut in Erinnerung. Aber gut um die geht es nicht.


Die wirtschaftliche Stärke. Ein interessanter Punkt. Ich bin da wirklich nicht sicher. Der Don könnte ja mal in seinem Archiv nachschauen ob es wirklich so dramatisch  anders war. Ich vermute das Bayern München zum damaligen Zeitpunkt weit vor allen anderen stand.
Und trotzdem sind sie nicht jedes Jahr Meister geworden. In diesem Zusammenhang ist für mich der Meistertitel des FCK ,im Jahre vor unserer Katastrophe in Rostock, fast noch bemerkenswerter.
Diese Truppe und die dortigen Namen mußte dir mal anschauen.  Im Verhältnis zum FCB wohl biederer Bundesligadurchschnitt  und trotzdem haben sie etwas unglaubliches geleistet. Das kann ihnen auch keiner mehr nehmen. Durch den Glauben an die eigene Stärke.

Der wird hier und heute nicht unbedingt vermittelt.

Hier verteilt man nach dem ersten (!) Spieltag lieber Ohrfeigen. Und alle finden es gut.  Sicherlich eine pädagogisch sinnvolle Maßnahme. Aber ich schweife ab.

Was heißt mittelfristig eine gute Mannschaft aufbauen. Was heißt in diesem Zusammenhang mittelfristig?
Du beschreibst doch selbst das alles am Gelde hängt.
Glaubst du, wenn ein Meier 25 Vorlagen machen würde oder ein xy 24 Tore schießen würde, das die auch nur noch ein Jahr bei Eintracht Frankfurt spielen würden.

Nein, tust du nicht.

Warum ich ins Stadion gehe? Das hat wohl mehrere Gründe. Die Qualität des Fußballs ist es jedenfalls nicht unbedingt. Na manchmal..

Aus alter Verbundenheit, weil ich immer da war, weil ich ein Träumer war und immer noch bin, weil im Fußball manchmal Dinge geschehen können die keiner für möglich hält. Sie geschehen seltener als früher aber sie geschehen immmer noch.



Mal "kurz davor" gewesen zu sein, abzusteigen, und tatsächlich 3 mal abgestiegen zu sein, plus der frustrierenden Erfahrung, das einem selbst in den Zwischenphasen der kurzen Wiederzugehörigkeit zur ersten Liga nie eine Stabilisierung gelang sondern im Gegenteil dem Verein auch in diesen Jahren das Wasser stets bis zum Hals stand und somit auch diese Jahre im Sinne einer sportlichen und wirtschaftlichen Konsolidierung als verlorene Jahre betrachtet werden müssen - ich persönlich finde nicht, das man das auch nur annähernd gleichsetzen kann.

Aber vielleicht hast du insofern recht, das man auch den Charakter der handelnden Personen und den mentalen Zustand des Vereinsumfeldes im Auge behalten muß.

Ich schrieb es ja zuvor schon an anderer Stelle: einen Bruchhage hätte man wohl in der glorreichen Zeit der 90er als farblosen Buchhalter schnell wieder vom Hof gejagt.
Andererseits bin ich glücklich darüber, daß ein rötlich-seiden-glänzender Ohms wohl heutzutage in Frankfurt auch keinen Fuß mehr in die Tür bringen würde.

Die damaligen wirtschaftlichen Größenordnungen wurden ja, jedenfalls bezüglich des Verhältnisses Bayern-Eintracht, hier schon mehrfach von HB dargestellt: der Umsatz der Bayern war (bereits damals) um heute vergleichsweise läppische 40% höher. Heute sind es 400%, Tendenz weiter steigend. Ein kleiner Unterschied, finde ich.
Wie man da von jemandem erwarten kann, mit der gleichen leichten Hand und Risikobereitschaft wie damals zur Attacke zu blasen, verschliesst sich mir.
Alles, was wir hier stemmen müssen, begleicht Bayern quasi aus der Portokasse, und leider ist ja nicht nur die Verhältnismässigkeit gegenüber den Bayern völlig aus den Fugen geraten. Gerade in den letzten Tagen war es wieder zu lesen: quasi jede der über uns stehenden Mannschaften (mit Ausnahme der Karnevalisten) hat zumindest den doppelten Etat für die Profi-Fußballer zur Verfügung.
Wenn man da vorschnell schiesst und daneben haut, verpufft zwangsläufig jede Anstrengung wie ein Strohfeuer.

Du bringst als Beispiel die Überraschungs-Meisterschaft der Lauterer 1991.

Warum war das wohl eine Überraschung? Richtig, weil derartiges zuvor noch nie passiert ist. Aus gutem Grund! Es ist auch seither nicht mehr passiert, und wir werden derartiges auch so schnell nicht mehr erleben. Möglich war das nur, weil neben einer natürlich guten Mannschaft den Lauterern ein enormer Überraschungs-Effekt zuhilfe kam.
Natürlich wächst man als Fußballer über sich hinaus und entwickelt großes Selbstbewußtsein, wenn man plötzlich und überraschend reihenweise Spiele gewinnt. Die Leistung bestand nach meiner Meinung darin, diese Mentalität über die Zeit hinweg aufrecht zu erhalten. Vollumfänglich vorab planbar ist sowas nach meiner Meinung nicht, selbst mit einer besseren Mannschaft und selbst für einen guten Trainer.
Für den absoluten Erfolg sind stets auch Faktoren nötig, auf die man keinen Einfluß hat.
Nein, selbst die Bayern werden nicht jedes Jahr Meister. Es sind aber stets Vereine von gewissem Kaliber, die in die Lücken stossen. Stuttgart, ein hochgerüsteter VFL Wolfsburg, Dortmund. Nichts davon ist vergleichbar mit 1991. Diese Vereine haben Substanz, oder nennen wir es andere finanzielle Möglichkeiten.
Wenn ein Spieler nicht funktioniert wie erwartet, kommt eben gleich der nächste.
Bei uns ist das anders. Wir können nicht alle Nase lang 3-8 Mios raushauen. Wenn es bei einem Caio oder einem Fenin klemmt, dann müssen wir erstmal damit leben.

Ob es nötig war, das HB sich nach der Auftaktpleite in Hannover in geschehener Weise äussert, ist diskutabel.
Wenn jedoch der Spieler Ochs, quasi auch als Stellvertreter der Mannschaft, sagt er habe damit kein Problem, dann muß ich mich schon wundern, warum im Forum eine Reihe von Leuten offensichtlich mehr Probleme haben.
HB ist sehr moderat. Muß er auch sein, aus dargestellten Gründen.
In München gehts da schon anders zur Sache. Und warum? Richtig: wenn dort einer nicht spurt, wird er eben ratzfatz ersetzt, auf höchstem Niveau. Dort kann man das. Bei uns nicht.
Auch andere Vereine verlieren gute Spieler an größere Vereine, da muß man nicht Eintracht Frankfurt heissen. Bremen gehts am Ende genauso.
Es gab schon immer eine Hackordnung. Die hat sich aber heutzutage verfestigt, ein Prozess der Jahre dauerte und im Gegensatz zu früher wegen des deutlich erhöhten Geldflusses größere Auswirkungen hat. Wir haben über Jahre hinweg den Anschluß verpasst, die logische Konsequenz ist das es auch Jahre dauert, bestehende Verhältnisse wieder zu ändern (es sei denn, man entdeckt am Riederwald eine ergiebige Goldader).

Deine Gründe, ins Stadion zu gehen, sind ehrbar, das weiß ich sehr gut.
Warum du jedoch anderen diese ehrbaren Gründe absprichst, weiß ich nicht. Gerade in den Bereichen des Stadions, in denen du dich bewegst, sollten doch andere Leute zu finden sein als "eine Generation, der die Kritikfähigkeit abhanden gekommen ist."

Ich weiß nicht, was dich in letzter Zeit so, sagen wir nervös, hat werden lassen. Eins weiß ich aber ganz sicher: mit der Brechstange kommt die Eintracht aus ihrer Kiste nicht raus.
#
Wir hatten damals einfach das bessere Spielermaterial! Hinten hatte man mit Binz und Co. eine gute Abwehr, im Mittelfeld wirbelten Bein, Okocha und Gaudino und im Sturm hat Yeboah alles eingenetzt. Dann wurde man seitens der Trainer größenwahnsinnig (Toppmöller und sein "Byebye, Bayern!" und Osram mit seinen Spielerrauswürfen).

Die Quittung bekam man dann, als der rapide Absturz folgte, man schlechte Spieler einkaufte und jede Menge Trainer verschlissen hat. Ich will diese Zeiten eigentlich gar nicht zurück! Damals krachte es jede Woche bei der Eintracht und man hat den Bezug zur Realität verloren.

Wir haben heute eine solide Mittelfeldmannschaft, die mit etwas Glück in den nächsten fünf Jahren auch mal wieder im europäischen Wettbewerb kickt und vor allem haben wir eine solide Finanzgrundlage. Vereine wie Hannover kriegen gerade die Quittung, für die sündhaft teuren Schaumschlägerträume der letzten Jahre.


Teilen