Elmarjason schrieb: Jeden Tag, wenn ich mit der 11 an den Büros von Yum vorbei fahre, denke ich daran, wie schön das hier mit praktisch jeder frei verfügbaren Forensoftware ginge...
ich denke immer wie schön es sein muss, wenn man qualitativ derart minderwertige arbeit abliefern kann, es aber keinen wirklich stört. ok, die paar benutzer hier schon, aber die sind ja nicht so wichtig.
Man kann YUM auf der einen Seite einen Vorwurf machen, auf der anderen nicht.
Der Kunde wollte ein Forum, er hat es bekommen. Ich bitte euch. Das Unternehmen YUM hat, denke ich, von Forensoftwares keine Ahnung. Frei erfunden: Der Projektleiter von YUM hat einem Mitarbeiter, der sein Werk eigentlich versteht, aufgetragen, ein Forum zu entwickeln. Was macht der Mitarbeiter? Er schaut sich die verschiedenen Forensoftwares im Internet an. Ein Problem hat er: Zeit und Erfahrung. In zwei Wochen, so der Projektleiter, muss er das fertige Forum präsentieren. Ausser in seinem Lieblingsforum, eines von 34.504 Allroundforen im Internet, hat er im Umgang mit Forensoftwares keinen Plan. Denn: Case Studies existieren faktisch nicht. Eine Community, die Vorschläge bringt, existiert praktisch nicht.
Ich kann YUM keinen Vorwurf machen. Aus wirtschaftlichen Aspekten einwandfrei. Und es funktioniert doch, oder nicht? Ich werde YUM nur einen Vorwurf machen, wenn sie nicht bereit sind, eine gute neue Version zu veröffentlichen. Und ich mache der Eintracht einen Vorwurf, wenn sie nicht reagieren. Entweder eine neue "yumBB"-Version, oder eine Fremdsoftware. Notfalls helfe ich. PHP- und Forensoftwareerfahrung seit Jahren.
ADLER_FRED schrieb: Frei erfunden: Der Projektleiter von YUM hat einem Mitarbeiter, der sein Werk eigentlich versteht, aufgetragen, ein Forum zu entwickeln.
ADLER_FRED schrieb: Man kann YUM auf der einen Seite einen Vorwurf machen, auf der anderen nicht. Der Kunde wollte ein Forum, er hat es bekommen.
der kunde wollte hoffentlich ein forum, das optimal in seiner zielumgebung lauffähig ist, dies ist hier eindeutig nicht der fall. in betracht kommt hier auch eine eventuell falsche technologie-wahl oder eine nicht skalierbare implementierung der anwendung. wenn dies der fall ist, und es deutet einiges daraufhin(sonst würde yum nicht versuchen, durch deaktivieren von funktionen performance-gewinne zu erzielen), dann kann man dies durchaus dem entwickler anlasten. zumal wir hier nicht von kleinen performance-problemen reden, zum teil 5 minuten wartezeit dürfte weltspitze sein, im negativen sinne.
das problem lässt sich auch scheinbar nicht beheben. loadbalancing/clustering scheint mit der anwendung auch nicht möglich zu sein, denn das wäre eine günstige möglichkeit, die performance zu steigern.
naja, alles mutmassungen, fakt ist das die seite über 60% des tages nicht verwendbar ist.
ADLER_FRED schrieb: Frei erfunden: Der Projektleiter von YUM hat einem Mitarbeiter, der sein Werk eigentlich versteht, aufgetragen, ein Forum zu entwickeln.
da lach ich doch auch mal mit. wenn der mitarbeiter sein werk verstehen würde, hätte er detaillierte informationen über die zu erwartenden zugriffszahlen oder erfahrungswerte vergleichbarer projekte, die es durchaus gibt, eingeholt
ADLER_FRED schrieb: Wenn schon nach Eurer Meinung nach eine andere, größere Forensoftware ("wBB 2", "vB 3" oder "phpBB 3") nicht in Frage kommt, Eintracht und YUM mit Sicherheit auch nicht an einem (besseren) Pendat zum "yumBB" Interesse hätten, sollten wir vielleicht einmal überlegen, welche Funktionen hier fehlen. Will heissen: Eine sog. "ToDo"-Liste. So würden wir YUM die Arbeit erleichtern und damit alles beschleunigen und ggf. besser durchsetzbar machen.
Aber warum sollte man darauf hoffen, dass Yum etwas entwickelt, was andere Tools, die teilweise sogar kostenlos sind, schon längst können? Die sind doch mit ihrer jetzigen Version auf dem Stand von 1998. Daraus ergibt sich für mich, dass hier das Know-how schlicht und ergreifend nicht vorhanden ist.
Weiss jemand, auf was für einem Server dieses Board läuft? Damit würde man ja mal die Performance etwas besser einschätzen können...
ADLER_FRED schrieb: Dass ist die Frage, Elmarjason. Aber wie es scheint, wird YUM ihre Software nicht grundlegend überarbeiten oder durch nützliche Funktionen erweitern.
ich denke immer wie schön es sein muss, wenn man qualitativ derart minderwertige arbeit abliefern kann, es aber keinen wirklich stört. ok, die paar benutzer hier schon, aber die sind ja nicht so wichtig.
Der Kunde wollte ein Forum, er hat es bekommen. Ich bitte euch. Das Unternehmen YUM hat, denke ich, von Forensoftwares keine Ahnung. Frei erfunden: Der Projektleiter von YUM hat einem Mitarbeiter, der sein Werk eigentlich versteht, aufgetragen, ein Forum zu entwickeln. Was macht der Mitarbeiter? Er schaut sich die verschiedenen Forensoftwares im Internet an. Ein Problem hat er: Zeit und Erfahrung. In zwei Wochen, so der Projektleiter, muss er das fertige Forum präsentieren. Ausser in seinem Lieblingsforum, eines von 34.504 Allroundforen im Internet, hat er im Umgang mit Forensoftwares keinen Plan. Denn: Case Studies existieren faktisch nicht. Eine Community, die Vorschläge bringt, existiert praktisch nicht.
Ich kann YUM keinen Vorwurf machen. Aus wirtschaftlichen Aspekten einwandfrei. Und es funktioniert doch, oder nicht? Ich werde YUM nur einen Vorwurf machen, wenn sie nicht bereit sind, eine gute neue Version zu veröffentlichen. Und ich mache der Eintracht einen Vorwurf, wenn sie nicht reagieren. Entweder eine neue "yumBB"-Version, oder eine Fremdsoftware. Notfalls helfe ich. PHP- und Forensoftwareerfahrung seit Jahren.
Ihr Frederic Schneider
der kunde wollte hoffentlich ein forum, das optimal in seiner zielumgebung lauffähig ist, dies ist hier eindeutig nicht der fall. in betracht kommt hier auch eine eventuell falsche technologie-wahl oder eine nicht skalierbare implementierung der anwendung. wenn dies der fall ist, und es deutet einiges daraufhin(sonst würde yum nicht versuchen, durch deaktivieren von funktionen performance-gewinne zu erzielen), dann kann man dies durchaus dem entwickler anlasten.
zumal wir hier nicht von kleinen performance-problemen reden, zum teil 5 minuten wartezeit dürfte weltspitze sein, im negativen sinne.
das problem lässt sich auch scheinbar nicht beheben. loadbalancing/clustering scheint mit der anwendung auch nicht möglich zu sein, denn das wäre eine günstige möglichkeit, die performance zu steigern.
naja, alles mutmassungen, fakt ist das die seite über 60% des tages nicht verwendbar ist.
da lach ich doch auch mal mit. wenn der mitarbeiter sein werk verstehen würde, hätte er detaillierte informationen über die zu erwartenden zugriffszahlen oder erfahrungswerte vergleichbarer projekte, die es durchaus gibt, eingeholt
Weiss jemand, auf was für einem Server dieses Board läuft? Damit würde man ja mal die Performance etwas besser einschätzen können...
Du ziehst falsche Schluesse.
EFC Abwarten ist die Devise!
Nein. Ich weiss, das sie Änderungen vornehmen werden. Aber ich zweifel leicht am Umfang. Vielleicht sollte ich aber doch abwarten, ...