Es ist schon schlimm, was hier passiert ist. Weil Menschen sich nicht beherrschen können, geht die Fairness drauf. In den restlichen 90 Sekunden hatte Hertha kaum eine Chance noch irgendwas zu reissen.
Mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir: Das ganze Spiel wiederholen. Keineswegs ist mir Hertha sympathisch, aber so empfinde ich es im Augenblick.
ChristianW. schrieb: Wer es gerade bei der ARD nicht gehört hat, die Frage an Helmut Krug "Hätten sie das Spiel irgendwann abgebrochen?" Antwort: "NEIN, auf KEINEN Fall". Interessante Aussage. Wahrscheinlich kann wirklich alles passieren, ohne einen Abbruch.
Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?
Nach den Böllern, die auf das 2:2 folgten. Es waren mehrere und somit nicht nur ein "Depp". Die Ansage gab es ja vorher schon.
ChristianW. schrieb: Wer es gerade bei der ARD nicht gehört hat, die Frage an Helmut Krug "Hätten sie das Spiel irgendwann abgebrochen?" Antwort: "NEIN, auf KEINEN Fall". Interessante Aussage. Wahrscheinlich kann wirklich alles passieren, ohne einen Abbruch.
Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?
Ich hätte nach dem Platzsturm abgebrochen. Dadurch war ein fairer Ablauf des Spiels nicht mehr gegeben.
AirHarry schrieb: Das Spiel wurde nicht abgebrochen, es wurde nach Unterbrechung zu Ende gespielt.
Wenn zu Ende gespielt wurde, wird es kein Wiederholungsspiel geben. Die hätten einfach in der Kabine bleiben müßen.
Abgestiegen waren se doch so oder so, ob se jetzt nochmal rausgekommen wären oder nicht
Die Hertha hat auf ganzer Linie versagt, somit sind sie nunmal zurecht abgestiegen.
Hmm, das die Einspruch einlegen würden war klar bevor sie herauskamen, die mussten raus kommen, da der Schiri das Spiel freigeben wollte, war also schon clever rauszukommen imho.
Wie jetzt entschieden werden wird ist schon richtungsweisend, wahrscheinlich aber furchtbar ungerecht, fürchte ich.
Cottbus traue ich (wie Bochum und Duisburg) zu, dass sie nächste Saison wieder oben mitspielen. Aber es muss eben auch 7, 8 Mannschsften geben, die gegen den Abstieg spielen. Typische Zweiklassengesellschaft in Liga 2.
Nordend316 schrieb: Wie Krug richtig gesagt hat, Hertha kann das Spiel selbst nicht abbrechen, dass kann nur ein Schiedsrichter, und da Stark das offenbar nicht vorhatte, blieb der Hertha nichts anderes übrig als weiterzuspielen. Ansonsten wäre das Spiel noch gegen Berlin gewertet worden... Dann lieber noch die verbliebenen Minuten nutzen (Auch wenn die Nachspielzeit nicht voll ausgespielt wurde, das ist ebenfalls immer noch Ermessenssache vom Schiri!)
Ich habe ja keine Ahnung, aber frage mich, welche Situation einen Schiedsrichter berechtigen würde, so ein Spiel dann abzubrechen? Was braucht es noch? War ja klar, dass dann für die Hertha nichts mehr gehen würde. Das ist doch nicht gerecht. Mal so subjektiv betrachtet.
Wenn es um die Fairness geht müsste das Spiel wiederholt werden. Im Spiel hatte Hertha noch ne Chance, ein Spiel das für eine Minute neu angepfiffen wird ist wirklich nicht in Ordnung.
Die Düsseldorfer haben sich so dumm verhalten, die hätten es ja verdient am grünen Tisch zu verlieren.
Naja, ich bin auf meine Kosten gekommen. Witzige Geschichte.
ChristianW. schrieb: Wer es gerade bei der ARD nicht gehört hat, die Frage an Helmut Krug "Hätten sie das Spiel irgendwann abgebrochen?" Antwort: "NEIN, auf KEINEN Fall". Interessante Aussage. Wahrscheinlich kann wirklich alles passieren, ohne einen Abbruch.
Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?
Ich hätte nach dem Platzsturm abgebrochen. Dadurch war ein fairer Ablauf des Spiels nicht mehr gegeben.
wie gesagt, weniger wegen der fairness, mehr wegen der sicherheit. ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn berlin noch gewonnen hätte.
ChristianW. schrieb: Wer es gerade bei der ARD nicht gehört hat, die Frage an Helmut Krug "Hätten sie das Spiel irgendwann abgebrochen?" Antwort: "NEIN, auf KEINEN Fall". Interessante Aussage. Wahrscheinlich kann wirklich alles passieren, ohne einen Abbruch.
Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?
Ich hätte nach dem Platzsturm abgebrochen. Dadurch war ein fairer Ablauf des Spiels nicht mehr gegeben.
Zumal die klare Ansage gegeben war, dass nach dem Pyrowerfen bei einem weiteren Vorfall abgebrochen würde. Wenn ein Platzsturm vor dem Schlusspfiff kein Vorfall ist, naja... Was bei Rostock, Dresden oder uns passiert wäre dürfte jedem klar sein.
ChristianW. schrieb: Wer es gerade bei der ARD nicht gehört hat, die Frage an Helmut Krug "Hätten sie das Spiel irgendwann abgebrochen?" Antwort: "NEIN, auf KEINEN Fall". Interessante Aussage. Wahrscheinlich kann wirklich alles passieren, ohne einen Abbruch.
Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?
Ich hätte nach dem Platzsturm abgebrochen. Dadurch war ein fairer Ablauf des Spiels nicht mehr gegeben.
wie gesagt, weniger wegen der fairness, mehr wegen der sicherheit. ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn berlin noch gewonnen hätte.
Ja sehe ich genauso. Da konnte wirklich nicht mehr für die Sicherheit der Berliner garantiert werden.
Attila_NL schrieb: Es ist schon schlimm, was hier passiert ist. Weil Menschen sich nicht beherrschen können, geht die Fairness drauf. In den restlichen 90 Sekunden hatte Hertha kaum eine Chance noch irgendwas zu reissen.
Mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir: Das ganze Spiel wiederholen. Keineswegs ist mir Hertha sympathisch, aber so empfinde ich es im Augenblick.
so siehts aus...ich mag beide net wirklich,wobei "Fortuna" sich nen geewissen Vorsprung erarbeitet hat in Sachen Antipathie...oh man
In den restlichen 90 Sekunden hatte Hertha kaum eine Chance noch irgendwas zu reissen.
Mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir: Das ganze Spiel wiederholen. Keineswegs ist mir Hertha sympathisch, aber so empfinde ich es im Augenblick.
Nach den Böllern, die auf das 2:2 folgten. Es waren mehrere und somit nicht nur ein "Depp". Die Ansage gab es ja vorher schon.
Wenn es in der zweiten Halbzeit nach Abstieg aussieht zündeln wir.
Komm mir nicht mit Fakten, wenn ich mich über die Idioten aufrege
Ich hätte nach dem Platzsturm abgebrochen.
Dadurch war ein fairer Ablauf des Spiels nicht mehr gegeben.
Die Hertha hat auf ganzer Linie versagt, somit sind sie nunmal zurecht abgestiegen.
Hmm, das die Einspruch einlegen würden war klar bevor sie herauskamen, die mussten raus kommen, da der Schiri das Spiel freigeben wollte, war also schon clever rauszukommen imho.
Wie jetzt entschieden werden wird ist schon richtungsweisend, wahrscheinlich aber furchtbar ungerecht, fürchte ich.
Cottbus traue ich (wie Bochum und Duisburg) zu, dass sie nächste Saison wieder oben mitspielen. Aber es muss eben auch 7, 8 Mannschsften geben, die gegen den Abstieg spielen. Typische Zweiklassengesellschaft in Liga 2.
Echt? Sehr gewagte These, mein Lieber.
Ich auch nicht, ich kotze hier echt im Quadrat.
Ich habe ja keine Ahnung, aber frage mich, welche Situation einen Schiedsrichter berechtigen würde, so ein Spiel dann abzubrechen? Was braucht es noch? War ja klar, dass dann für die Hertha nichts mehr gehen würde. Das ist doch nicht gerecht. Mal so subjektiv betrachtet.
Die Düsseldorfer haben sich so dumm verhalten, die hätten es ja verdient am grünen Tisch zu verlieren.
Naja, ich bin auf meine Kosten gekommen. Witzige Geschichte.
Wieso provokant, das ist eine berechtigte Frage...
Stark hatte über den Stadionsprecher verlauten lassen, dass das Spiel beim nächsten Böller/Begalo abgebrochen wird.
Danach gab es noch mind. 2 Böller aber das Spiel lief weiter. Dann die Szenen mit dem Platzsturm...
Glaubwürdigkeit Ade Herr Stark.
wie gesagt, weniger wegen der fairness, mehr wegen der sicherheit. ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn berlin noch gewonnen hätte.
Gut, dass das noch mal gesagt wurde!
Zumal die klare Ansage gegeben war, dass nach dem Pyrowerfen bei einem weiteren Vorfall abgebrochen würde.
Wenn ein Platzsturm vor dem Schlusspfiff kein Vorfall ist, naja...
Was bei Rostock, Dresden oder uns passiert wäre dürfte jedem klar sein.
BILD.de tickert jetzt live.
+++ Die Düsseldorfer Spieler feiern auf jeden Fall mit den Fans. Sie fühlen sich als Bundesliga-Aufsteiger.
Ja sehe ich genauso. Da konnte wirklich nicht mehr für die Sicherheit der Berliner garantiert werden.
so siehts aus...ich mag beide net wirklich,wobei "Fortuna" sich nen geewissen Vorsprung erarbeitet hat in Sachen Antipathie...oh man