Das ist nicht der erste Müll den Dahlmann in dieser Richtung von sich gibt. Ich halte als Leser des Wiesbadener Kurier jedesmal die Luft an, wenn ich die Sportseite aufschlage, und irgendwann kündige ich mein Abo deswegen auch mal . Als es 2003 zum Aufstiegsfinale kam hat alles angefangen, damals hat der Kerl die These aufgestellt, dass es doch viel schöner wäre mit dem Fahrrad nach Mainz zu fahren um Erstligafußball zu sehen, als mit dem Auto nach Frankfurt. Deshalb könne man als Wiesbadener nur M1 die Aufstiegsdaumen drücken etc...
Schade, dass man diese Kommentare online nicht wenigstens kommentieren kann
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt, der erste Satz zumindest war doch völlig korrekt :
"Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern."
Jeder der 51.500, die dort waren, dürften künftig mit Leichtigkeit den Unterschied zwischen echter Fanstimmung mit packender Fußballatmosphäre und der vom lächerlichen Stadionsprecher in Mainz künstlich und mühsam hochgepuschten Stimmung erkennen.
Nur der Rest vom Kommentar passt irgendwie nicht so Hatte Dahlmann aber eigentlich auch immer als Pro-Eintracht in Erinnerung...
Internet-Team schrieb: Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt, der erste Satz zumindest war doch völlig korrekt :
"Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern."
Jeder der 51.500, die dort waren, dürften künftig mit Leichtigkeit den Unterschied zwischen echter Fanstimmung mit packender Fußballatmosphäre und der vom lächerlichen Stadionsprecher in Mainz künstlich und mühsam hochgepuschten Stimmung erkennen.
Nur der Rest vom Kommentar passt irgendwie nicht so Hatte Dahlmann aber eigentlich auch immer als Pro-Eintracht in Erinnerung...
Alex
Dahlmann hängt seine Fahne in die Richtung, die gerade en vogue ist. Wäre Mainz Liga 2 oder im Keller würde man da eine ganz andere Sichtweise lesen.
Zumal er sich speziell nochmal die Rückkehr von Leuten wie Berger, Hotte oder Du-Ri ansehen sollte.
Wenn ich Dahlmann höre oder sehe, kriege ich schon lange nen Brechreiz. Einer von diesen Leuten, die angefangen haben, übertriebene Dramatik (2 Minuten über ne Ecke in der letzten Minute berichten, die aber null Torgefahr ausstrahlt) und unwichtige Nebenschauplätze (18 mal den Präsidenten auf der Tribüne einblenden, wie er in der Nase popelt) in die Berichterstattung zu bringen. Fing glaube ich mit "ran" an damals. Was der Typ labert ist wirklich selten dämlich und das schlimme es, dass er immer den Eindruck macht, als fände er sich sensationell toll. Für mich noch schlimmer als Erich Laser, Uwe Morawe, Thomas Hermann, Markus Höhner und wie sie alle heißen. Zum Glück muss ich kein Liga Total sehen. Ich werde echt aggressiv, wenn ich diese Pfeifen höre. Und dann noch Welke dazu der Möchtegernkomiker. Tut mir leider, gehört alles nicht zwingend zum Thema, aber musste mal raus.
Schade, dass man diese Kommentare online nicht wenigstens kommentieren kann
"Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern."
Jeder der 51.500, die dort waren, dürften künftig mit Leichtigkeit den Unterschied zwischen echter Fanstimmung mit packender Fußballatmosphäre und der vom lächerlichen Stadionsprecher in Mainz künstlich und mühsam hochgepuschten Stimmung erkennen.
Nur der Rest vom Kommentar passt irgendwie nicht so Hatte Dahlmann aber eigentlich auch immer als Pro-Eintracht in Erinnerung...
Alex
Dahlmann hängt seine Fahne in die Richtung, die gerade en vogue ist.
Wäre Mainz Liga 2 oder im Keller würde man da eine ganz andere Sichtweise lesen.
Zumal er sich speziell nochmal die Rückkehr von Leuten wie Berger, Hotte oder Du-Ri ansehen sollte.
Und die 5 Punkte auf Mainz holen wir noch locker auf.
Für mich noch schlimmer als Erich Laser, Uwe Morawe, Thomas Hermann, Markus Höhner und wie sie alle heißen. Zum Glück muss ich kein Liga Total sehen.
Ich werde echt aggressiv, wenn ich diese Pfeifen höre. Und dann noch Welke dazu der Möchtegernkomiker. Tut mir leider, gehört alles nicht zwingend zum Thema, aber musste mal raus.
Vlt. hängen die "Missverständnisse" der Presse mit uns damit zusammen, dass die bei "Fußball" immer nur an "Geld" denken..