Ca-Jo schrieb: Hier hätte ich noch ein ganz nettes Schmankerl...
von Dynamo » 02.12.2010, 02:19 Hallo [bad][bad]********[/bad][/bad]!
Da ihr ja hier mitlest spreche ich euch einfach mal direkt an.
Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid? Die wunderbare Eintracht, die Diva vom Main, die Elite von allem! Vergesst es einfach. Die Zeiten, in denen ganz Deutschland ehrfürchtig vor euch danieder liegt sind vorbei. Die Eintracht ist nur noch bei Auswärtsspielen überragend. Da schafft es die UF die Leute zu konzentrieren. Der Auswärtssupport der Eintracht ist mit das beste was es in Deutschland gibt. Zuhause ist das alles auch nur noch ein Einheitsbrei. Es gibt im Waldstadion genauso viele Sesselpuppser wie in Mainz oder anderswo. Wer etwas anderes behauptet geht mal locker an der Realität vorbei.
Kommen wir zum Punkt "Schiss vor den bösen Frankfurtern": Für alle Mainzer gibt es zwei Möglichkeiten ins Waldstadion zu reisen: 1.) Man schliesst sich der USM an und wird durch den Wald zum Stadion geführt. Das bedeutet längere Kontrollen und die hohe Wahrscheinlichkeit, den Beginn des Spiels zu verpassen. Das Risiko eines "Angriffs" der bösen Frankfurter ist fast Null. 2.) Man entschliesst sich, abseits der USM den Weg zum Stadion zu suchen. Meiner Meinung nach ist dieser Weg genau so sicher wie der Weg ins Müngersdorfer Stadion oder sonstwohin. In jeder Stadt kann man leider auf Leute treffen, die den "Kutten-Trägern" nicht freundlich gesinnt sind, aber das kann man meiner Meinung nach unter dem Punkt "Pech gehabt" abhaken! Hört sich blöde an, ist aber so! Jeder Mainzer hat das Recht die Farben unseres Vereins nach Frankfurt zutragen! Im Gegensatz zu Scheisslautern wird dem anwesenden Pöbel noch ein Restfunken Anstand ins Gesicht scheinen die normalen Fans durchzulassen, der eine oder andere höhnische Kommentar wird kommen, der aber durch einen Hinweis auf die Tabelle auch zu entkräftigen sein wird!
Wir sind in einen Bereich vorgestoßen, den die Eintracht jahrelang für sich beanspruchen konnte. Deshalb reagieren viele Anhänger von denen sehr gereizt. Vor allem die Spritzer in irgendwelchen Internet-Foren sind auf einmal der Meinung, dass sie die größten, besten und überhaupt sind (kennen aber dann noch nicht mal den Begriff "Bazis" :rofl: ).
Möge am Samstag der bessere gewinnen und das werden wir sein!
Man muß sie einfach lieb haben...!
Vieles von dem, was er schreibt, stimmt auch.
1. Zu Hause sind wir nicht mehr die Stimmungsmacht wie früher. Und der Grund dafür liegt in der Szene selbst. Aber das ist ein anderes, langes Thema.
2. Und wie er auch richtig schreibt, sind wir auswärts immer noch top. Egal wo wir hinkommen, wir fürchten uns nicht nur vor keinem anderen Stadion oder einer anderen Fanszene, wir singen und supporten sie in Grund und Boden. Egal wo, selbst wenn es die so tolle gelbe Wand ist. Das erkennt der Herr Rheinhesse sehr gut.
3. Auch die Sache mit dem Schiss vor den Frankfurtern sieht er nicht falsch. Wie ja die Leute hier selbst schreiben, sind nicht alle Bösewichte die allem, was nicht niet- und nagelfest ist, die Rübe poliert. So hat er es richtig erkannt und geht entspannt zum Spiel. Was er aber vergisst, ist, dass es seine studentischen Kollegen scheinbar anders sehen. Das konnten wir in einigen Beiträgen deren Forum lesen und die verkauften Karten für das Spiel am Samstag scheinen Bände zu sprechen. Es gibt für mich einfach keinen plausiblen Grund, warum nicht 5.150 Tickets von einem Auswärtsteam verkauft werden kann, wenn die Distanz gerade mal 35 km beträgt, es angeblich um die Macht in Rhein-Main geht, das eigene Team scheinbar fussballerisch klar dominant mit 10 Punkten vor dem verhassten Gegner steht und es keinerlei Ärger zu befürchten gibt, außer den üblichen Bundesligasperenzien. Das würde ich gerne mal erklärt haben! ,-) Vielleicht doch net so geile Fans in Rheinhessen.
1. Zu Hause sind wir nicht mehr die Stimmungsmacht wie früher. Und der Grund dafür liegt in der Szene selbst. Aber das ist ein anderes, langes Thema.
Was trotzdem sehr schade ist! Denkst du es liegt schlicht an der "Sättgung"(man ist schon eine Weile in der ersten Liga, die Abstiegsgefahr scheint relativ gebannt und es kommt Routine im Mittelfeld der Liga) oder mehr an Spannungen in der Szene? M.E. hat es viel mit supportwilligen DK-Besitzern zu tun, die kein Bock haben sich einen Sitzplatz zu holen.
Ich weiß das ist OT (bevor ihr auf mich einprügelt), ich habe aber bisher keinen Thread gesehen, der mir darauf ne Antwort geben konnte.
1. Zu Hause sind wir nicht mehr die Stimmungsmacht wie früher. Und der Grund dafür liegt in der Szene selbst. Aber das ist ein anderes, langes Thema.
Was trotzdem sehr schade ist! Denkst du es liegt schlicht an der "Sättgung"(man ist schon eine Weile in der ersten Liga, die Abstiegsgefahr scheint relativ gebannt und es kommt Routine im Mittelfeld der Liga) oder mehr an Spannungen in der Szene? M.E. hat es viel mit supportwilligen DK-Besitzern zu tun, die kein Bock haben sich einen Sitzplatz zu holen.
Ich weiß das ist OT (bevor ihr auf mich einprügelt), ich habe aber bisher keinen Thread gesehen, der mir darauf ne Antwort geben konnte.
und ein Dauerkarteninhaber kauft mit der DK, die Pflicht zu supporten? Aber das führt woanders hin...
Das führt allerdings woanders hin.. weil hier gleich so ein Vorwurf mitschwebt. Es ist doch nichts Schlimmes schlicht zu "diagnostizieren", dass im Stehblock - der im Moment ja wohl die wichtigste die Quelle der Stimmung ist - noch viel mehr Leute noch viel lauter sein könnten. Damit ist doch nicht gleich ein Urteil verbunden, von wegen "kein richtiger Fan" oder sowas.. ich hab auch was gegen SupportZWANG, aber wenn es eben besser werden soll, muss halt irgendwas passieren - und ich würde in diesem Forum auch gerne mal eine sachliche Diskussion dazu lesen, die nicht in dem ewigen Besserfan-Gelaber endet.
So eine Diskussion würde ich mir auch mal wünschen, ist aber warscheinlich doch der falsche Thread dafür. Ich jedenfalls bin immer im 42er, supporte was das Zeug hält - und komme mir inzwischen manchmal sogar blöd vor
Ja, das darf gerne mal kontrovers diskutiert werden, ich bin da wohl ein bisschen dünnhäutig geworden nach dem ganzen Theater in den letzten Threads. Es ist schon richtig, dass die Kurve viel lauter sein könnte(!), aber man kann das eben nicht erzwingen, und ich finde eine der Spielsituation und den Emotionen angepasste Lautstärke wesentlich aufregender, als 90 Minuten Dauergesang abseits des Spielgeschehens.
Das wird das lauteste Heimspiel seit langem! Und wenn die Mannschaft einigermaßen den Funke überspringen lässt, wird gerade nach Skibbes Aufruf die Hütte brennen wie selten...! Ich freu mich!! ,-)
Schon süß. ,-) Witzig ist auch, dass sie glauben in Bereiche vorgestoßen zu sein, die wir für uns beanspruchen. Nächste Saison ist M1 wieder unten mit dabei. So what!
Irreversibel schrieb: Schon süß. ,-) Witzig ist auch, dass sie glauben in Bereiche vorgestoßen zu sein, die wir für uns beanspruchen. Nächste SaisonIn der Rückrunde ist M1 wieder unten mit dabei. So what!
Sagen wirs mal so, den normalen Fans aus Clownsdorf wird nix passieren, wenn sie sich zu benehmen wissen.
Das können einige Hohlroller aber net und darum kanns halt sein das es auch mal was setzt. Wenn ich nämlich laut irgendwelche Karnevalslieder bzw. Anti-Eintrachtgesänge am Aufgang zur West zum besten gebe, dann bin ich auch selbst dran Schuld wenn es ärger gibt. Das würde aber jedem anderen auswärtigen Fan auch passieren.
Wenn ich nämlich laut irgendwelche Karnevalslieder bzw. Anti-Eintrachtgesänge am Aufgang zur West zum besten gebe, dann bin ich auch selbst dran Schuld wenn es ärger gibt.
den "gefallen" werden sie uns net tun.... cybertum ist da sehr viel einfacher...
Geil. Treffpunkt Oberbayern. Oh man. Wie peinlich.
Aber passt zu nem Faschingsclub.
Das Oberbayern (am Mz'er Hbf) ist der Ableger des "Bavaria", einer unter Alkoholikern und Studenten geschätzte Absackerkneipe..
Wenn deren neues Stadion fertig ist wirds für die noch viel schlimmer, was sich-vorm-Spiel-treffen angeht. In Stadionnähe gibts eigentlich nichts ist außer Feld und Parkplätzen, ähnlich wie in Gladbach.
Geil. Treffpunkt Oberbayern. Oh man. Wie peinlich.
Aber passt zu nem Faschingsclub.
Das Oberbayern (am Mz'er Hbf) ist der Ableger des "Bavaria", einer unter Alkoholikern und Studenten geschätzte Absackerkneipe..
Wenn deren neues Stadion fertig ist wirds für die noch viel schlimmer, was sich-vorm-Spiel-treffen angeht. In Stadionnähe gibts eigentlich nichts ist außer Feld und Parkplätzen, ähnlich wie in Gladbach.
Naja, ob Feld und Parkplatz oder Wald und Reflex...
Vieles von dem, was er schreibt, stimmt auch.
1. Zu Hause sind wir nicht mehr die Stimmungsmacht wie früher. Und der Grund dafür liegt in der Szene selbst. Aber das ist ein anderes, langes Thema.
2. Und wie er auch richtig schreibt, sind wir auswärts immer noch top. Egal wo wir hinkommen, wir fürchten uns nicht nur vor keinem anderen Stadion oder einer anderen Fanszene, wir singen und supporten sie in Grund und Boden. Egal wo, selbst wenn es die so tolle gelbe Wand ist. Das erkennt der Herr Rheinhesse sehr gut.
3. Auch die Sache mit dem Schiss vor den Frankfurtern sieht er nicht falsch. Wie ja die Leute hier selbst schreiben, sind nicht alle Bösewichte die allem, was nicht niet- und nagelfest ist, die Rübe poliert. So hat er es richtig erkannt und geht entspannt zum Spiel.
Was er aber vergisst, ist, dass es seine studentischen Kollegen scheinbar anders sehen. Das konnten wir in einigen Beiträgen deren Forum lesen und die verkauften Karten für das Spiel am Samstag scheinen Bände zu sprechen.
Es gibt für mich einfach keinen plausiblen Grund, warum nicht 5.150 Tickets von einem Auswärtsteam verkauft werden kann, wenn die Distanz gerade mal 35 km beträgt, es angeblich um die Macht in Rhein-Main geht, das eigene Team scheinbar fussballerisch klar dominant mit 10 Punkten vor dem verhassten Gegner steht und es keinerlei Ärger zu befürchten gibt, außer den üblichen Bundesligasperenzien.
Das würde ich gerne mal erklärt haben! ,-) Vielleicht doch net so geile Fans in Rheinhessen.
Was trotzdem sehr schade ist! Denkst du es liegt schlicht an der "Sättgung"(man ist schon eine Weile in der ersten Liga, die Abstiegsgefahr scheint relativ gebannt und es kommt Routine im Mittelfeld der Liga) oder mehr an Spannungen in der Szene?
M.E. hat es viel mit supportwilligen DK-Besitzern zu tun, die kein Bock haben sich einen Sitzplatz zu holen.
Ich weiß das ist OT (bevor ihr auf mich einprügelt), ich habe aber bisher keinen Thread gesehen, der mir darauf ne Antwort geben konnte.
und ein Dauerkarteninhaber kauft mit der DK, die Pflicht zu supporten? Aber das führt woanders hin...
Genug offtopic?
Nee, das Thema interessiert mich auch sehr, aber in den mir bekannten Threads verliere ich beim lesen die Lust am selber-was-schreiben.
Nichtsdestotrotz werden wir die Mainzer in Grund und Boden supporten. Bei denen pfeif ich auf die aktuelle Spielsituation ,-)
http://www.szene-mainz.de/?p=190
Angst
Also bei dem Treffpunkt allein schon würd ich mich schämen.... "Oberbayern"
Was für Hohlroller....
Spricht für ne lange Anreise ... von Oberbayern aus!
Witzig ist auch, dass sie glauben in Bereiche vorgestoßen zu sein, die wir für uns beanspruchen. Nächste Saison ist M1 wieder unten mit dabei.
So what!
So stimmt's oder?
Das können einige Hohlroller aber net und darum kanns halt sein das es auch mal was setzt.
Wenn ich nämlich laut irgendwelche Karnevalslieder bzw. Anti-Eintrachtgesänge am Aufgang zur West zum besten gebe, dann bin ich auch selbst dran Schuld wenn es ärger gibt. Das würde aber jedem anderen auswärtigen Fan auch passieren.
den "gefallen" werden sie uns net tun....
cybertum ist da sehr viel einfacher...
Geil. Treffpunkt Oberbayern. Oh man. Wie peinlich.
Aber passt zu nem Faschingsclub.
Das Oberbayern (am Mz'er Hbf) ist der Ableger des "Bavaria", einer unter Alkoholikern und Studenten geschätzte Absackerkneipe..
Wenn deren neues Stadion fertig ist wirds für die noch viel schlimmer, was sich-vorm-Spiel-treffen angeht. In Stadionnähe gibts eigentlich nichts ist außer Feld und Parkplätzen, ähnlich wie in Gladbach.
Naja, ob Feld und Parkplatz oder Wald und Reflex...