WuerzburgerAdler schrieb: Die Reflexe auf eine vollkommen neutrale und sachliche Meinungsäußerung funktionieren immer noch.
Prima.
sachlich und neutral? Du über Caio? Ja ne, is klar.
Wenn du statt zu geifern lesen würdest, würdest du sehen, dass ich über Caio kein Wort geschrieben habe.
Alleine eine Äußerung von mir, die irgendwie in Zusammenhang mit Caio steht, lässt dich doch schon zur Schnappatmtumg übergehen.
Das ist nicht gesund.
wen du wüsstest, wie kalt mich dein Caio und deine Kommentare zum Versager lassen, wärst enttäuscht. Es würde dir aber gut zu Gesicht stehen, wenn endlich einsiehst, dass dich jahrelang geirrt hast in all deiner Huldigung.
WuerzburgerAdler schrieb: Die Reflexe auf eine vollkommen neutrale und sachliche Meinungsäußerung funktionieren immer noch.
Prima.
sachlich und neutral? Du über Caio? Ja ne, is klar.
Wenn du statt zu geifern lesen würdest, würdest du sehen, dass ich über Caio kein Wort geschrieben habe.
Alleine eine Äußerung von mir, die irgendwie in Zusammenhang mit Caio steht, lässt dich doch schon zur Schnappatmtumg übergehen.
Das ist nicht gesund.
wen du wüsstest, wie kalt mich dein Caio und deine Kommentare zum Versager lassen, wärst enttäuscht. Es würde dir aber gut zu Gesicht stehen, wenn endlich einsiehst, dass dich jahrelang geirrt hast in all deiner Huldigung.
Alleine das Wort "Huldigung" zeigt, dass du alle meine Beiträge zum Thema ebensowenig gelesen hast wie den heutigen. Und für jemanden, den das alles "kalt" lässt, reagierst du nach wie vor mit erstaunlich frischem Geifer.
WuerzburgerAdler schrieb: Die Reflexe auf eine vollkommen neutrale und sachliche Meinungsäußerung funktionieren immer noch.
Prima.
sachlich und neutral? Du über Caio? Ja ne, is klar.
Wenn du statt zu geifern lesen würdest, würdest du sehen, dass ich über Caio kein Wort geschrieben habe.
Alleine eine Äußerung von mir, die irgendwie in Zusammenhang mit Caio steht, lässt dich doch schon zur Schnappatmtumg übergehen.
Das ist nicht gesund.
wen du wüsstest, wie kalt mich dein Caio und deine Kommentare zum Versager lassen, wärst enttäuscht. Es würde dir aber gut zu Gesicht stehen, wenn endlich einsiehst, dass dich jahrelang geirrt hast in all deiner Huldigung.
Alleine das Wort "Huldigung" zeigt, dass du alle meine Beiträge zum Thema ebensowenig gelesen hast wie den heutigen. Und für jemanden, den das alles "kalt" lässt, reagierst du nach wie vor mit erstaunlich frischem Geifer.
DougH schrieb: Caio werde etwa zwei Monate benötigen, um eine Wettkampfform zu erreichen.
Da hat er im Urluab wohl wieder voll zugeschlagen... ,-)
Ob zwei Monate, fünf Spiele am Stück, was auch immer.
Der Mann hat was im Fuß, was einen Fußballer ausmacht, der Rest geht Ihm ab. Ob nun in Rußland, in Brasilien und in Deutschland, jeder hat es erkannt.
Die paar wenigen hier im Forum die schlauer sind, kann man getrost vernachlässigen.
Wünsche Caio nach wie vor alles Gute. Ein bisschen kicken auf Amateurbasis, viel Leben und Lebensfreude und ein bescheidenes, nicht armes Leben in Brasilien - ist doch top.
WuerzburgerAdler schrieb: Ich halte das Ganze für eine Farce. Vergleichbar mit der Moskaugeschichte.
Da munkelte man ja, es sei am Geld gescheitert. Ablöse fällt aber diesmal nicht an.
Zwei Monate für brasilianisches Wettkampfniveau. Da kriege ich ja meine Oma eher hin.
Aber nur, wenn die Oma auch will. Hoffe ich jedenfalls für Deine Omi.
Die ganze Meldung ist eine Farce.
Ganz ernst gemeinte Frage: Ist es nicht möglich, dass die Meldung den Tatsachen entspricht und eine Erklärung für viele Fragen hier im Forum darstellt?
Und: was sollte denn alternativ der wirkliche Grund sein, von der Verpflichtung eines ablösefreien Spielers mit prima technischen Fähigkeiten Abstand zu nehmen? Mir fielen da nur wirtschaftliche Gründe, vorliegend also wohl nur Caios Gehaltsforderungen, ein. Nimmst Du die eher an?
Misanthrop schrieb: Ist es nicht möglich, dass die Meldung den Tatsachen entspricht und eine Erklärung für viele Fragen hier im Forum darstellt?
Diese Möglichkeit muß man definitiv als Erklärung für Fragestellungen in Betracht ziehen.
Vor allem gedenk der Situation, daß diese Fragestellung überhaupt nur im Forum aufkommt. Bei verschiedensten Konstellationen in der sportlichen Leitung ausschließlich durchs Raster gefallen, lediglich zwei Interessenten die nach genauerer Betrachtung im Vorfeld Abstand genommen haben, ja was denn noch? Jegliche professionelle Bewertung ist klar in eine einzige Richtung ausgefallen.
Der gute, liebe Bub ist kein Fußballprofi. Das sollte man schlicht und ergreifend so akzeptieren.
Der gute, liebe Bub ist kein Fußballprofi. Das sollte man schlicht und ergreifend so akzeptieren.
Der kann höchstens in irgendeiner höheren Amateurmannschaft mitkicken, aber selbst da müssen die Spieler fit sein, denn was das Können nicht schafft muss erkämpft werden. Caio ist was für eine Schoppenelf, da wird net soviel gerannt.
prinzhessin schrieb: Klar ist das der Fehler des Trainerteams, wenn der Spieler zu faul ist in seiner Urlaubszeit an seiner Fitness zu arbeiten. Deswegen sind wohl alle anderen Eintrachtspieler beim Laktat-Test durchgefallen, weil das Trainerteam total versagt hat.
Es kann auf gar keinen Fall sein, dass der Spieler evtl. selbst dafür verantwortlich ist, sein Kapital (und ich meine nicht sein Bankkonto) zu pflegen.
klar, ich versteh schon. aber es muss doch irgendwelche möglichkeiten geben einen spieler fit zu kriegen. und wenn er ständig zu unfit ist muss man doch möglichkeiten haben ihn so unter druck zu setzen dass er fit wird...
man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.
allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.
ja, das mit dem nicht-aufstellen klappt offensichtlich nicht aufgrund seines fehlenden ehrgeizes. aber: hat ein profispieler nicht die pflicht, seinen körper in form zu kriegen? anscheinend muss er ja immer abgebrochen haben etc. hätte die eintracht ihn dann nicht irgendwie abmahnen können oder so? offensichtlich hatte er eine mangelnde einstellung gegenüber seines jobs. und deswegen: er war nicht zwingend spielerisch zu schlecht für die BL sondern einfach körperlich nicht in form. naja, ne echt seltsame geschichte...
ich kenne eigentlich keine beispiele dass ein spieler wegen mangelndem leistungswillen abgemahnt und dann gefeuert worden wäre. im normalfall erhalten sie die freigabe und kicken, wie albert s. eine zeit lang bei den amateuren.
und, was in frankfurt los gewesen wäre, hätte man caio gefeuert, das kann ich mir ziemlich genau vorstellen. tagesordnungspunkt 1: steinigung der verantwortlichen.
Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.
prinzhessin schrieb: Klar ist das der Fehler des Trainerteams, wenn der Spieler zu faul ist in seiner Urlaubszeit an seiner Fitness zu arbeiten. Deswegen sind wohl alle anderen Eintrachtspieler beim Laktat-Test durchgefallen, weil das Trainerteam total versagt hat.
Es kann auf gar keinen Fall sein, dass der Spieler evtl. selbst dafür verantwortlich ist, sein Kapital (und ich meine nicht sein Bankkonto) zu pflegen.
klar, ich versteh schon. aber es muss doch irgendwelche möglichkeiten geben einen spieler fit zu kriegen. und wenn er ständig zu unfit ist muss man doch möglichkeiten haben ihn so unter druck zu setzen dass er fit wird...
man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.
allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.
ja, das mit dem nicht-aufstellen klappt offensichtlich nicht aufgrund seines fehlenden ehrgeizes. aber: hat ein profispieler nicht die pflicht, seinen körper in form zu kriegen? anscheinend muss er ja immer abgebrochen haben etc. hätte die eintracht ihn dann nicht irgendwie abmahnen können oder so? offensichtlich hatte er eine mangelnde einstellung gegenüber seines jobs. und deswegen: er war nicht zwingend spielerisch zu schlecht für die BL sondern einfach körperlich nicht in form. naja, ne echt seltsame geschichte...
ich kenne eigentlich keine beispiele dass ein spieler wegen mangelndem leistungswillen abgemahnt und dann gefeuert worden wäre. im normalfall erhalten sie die freigabe und kicken, wie albert s. eine zeit lang bei den amateuren.
und, was in frankfurt los gewesen wäre, hätte man caio gefeuert, das kann ich mir ziemlich genau vorstellen. tagesordnungspunkt 1: steinigung der verantwortlichen.
Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.
Naja, die Zeit hat einige Gemüter runterkommen lassen. Hier ging es aber um die Frage, ob man nicht viel früher wegen mangelnder Leistungsbereitschaft hätte vorgehen soll.
Und hier sehe ich auch die Steinigungstheorie als die richtige an.
Wenn ich mich daran erinner, dass Funkel hier nach der tabelarisch erfolgreichsten Saison der letzten 18 Jahre bei der Saisonabschlussfeier ausgebuht wurde, weil er dem völlig verblödeten Moderator nicht versprechen wollte, dass Caio nächste Saison mehr spielt (sondern nur sagte, dass dieses nicht der Moment sei über einzelne Spieler zu sprechen).
Oder das 20 Minuten Einsätze hier im Forum als Demütigung gesehen wurden.
Dann kann ich mir die Stimmung hier in der Tat vorstellen, wenn Funkel Caio wegen mangelnder Fitness suspendiert oder abgemahnt hätte. Da wäre doch ein Großteil hier auf die Barikaden gegangen und Funkel hätte wahrscheinlich seinerseits ne Abmahnung von Becker wegen Vereinsschädigung erhalten.
(und dabei muss man sich noch vor Augen führte, dass Funkel hier erst den überraschend unfitten Caio aus der Pause in Brasilien und ein halbes Jahr später den 6 kilo plus Caio jeweils zum Trainingsauftakt bekam, was hier wohl noch seine schlimmsten Phasen waren).
Aceton-Adler schrieb: Was hat er denn? Weiß hier jemand genaueres? Er muss 2 Monate pausieren, warum? Weil er zu viel gefressen hat, bestimmt, macht tierisch Sinn.
Bei den ganzen Experten hier, was hat er denn?
Bei der Diskussion, die hier mal wieder abgeht, kann er froh sein, dass er endlich weg ist. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Spaß in Brasilien.
Also Du meinst er ist Fit, aber die Brasilianer lügen? Oder hat er eine Verletzung die zu schwer zu Schreiben ist, so dass man einfach ohne nähere Angaben schreibt, dass er noch 2 Monate zum Fit werden bräuchte?
Aceton-Adler schrieb: Was hat er denn? Weiß hier jemand genaueres? Er muss 2 Monate pausieren, warum? Weil er zu viel gefressen hat, bestimmt, macht tierisch Sinn.
Bei den ganzen Experten hier, was hat er denn?
Bei der Diskussion, die hier mal wieder abgeht, kann er froh sein, dass er endlich weg ist. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Spaß in Brasilien.
Also Du meinst er ist Fit, aber die Brasilianer lügen? Oder hat er eine Verletzung die zu schwer zu Schreiben ist, so dass man einfach ohne nähere Angaben schreibt, dass er noch 2 Monate zum Fit werden bräuchte?
Wo stehtdenn, dass er nicht fit sei? Da steht, dass er 2 Monate pausieren müsse, nach ärztlicher Untersuchung.
Ich habe keine Ahnung was er hat, ich behaupte aber auch nicht einfach irgendwas.
prinzhessin schrieb: Klar ist das der Fehler des Trainerteams, wenn der Spieler zu faul ist in seiner Urlaubszeit an seiner Fitness zu arbeiten. Deswegen sind wohl alle anderen Eintrachtspieler beim Laktat-Test durchgefallen, weil das Trainerteam total versagt hat.
Es kann auf gar keinen Fall sein, dass der Spieler evtl. selbst dafür verantwortlich ist, sein Kapital (und ich meine nicht sein Bankkonto) zu pflegen.
klar, ich versteh schon. aber es muss doch irgendwelche möglichkeiten geben einen spieler fit zu kriegen. und wenn er ständig zu unfit ist muss man doch möglichkeiten haben ihn so unter druck zu setzen dass er fit wird...
man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.
allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.
ja, das mit dem nicht-aufstellen klappt offensichtlich nicht aufgrund seines fehlenden ehrgeizes. aber: hat ein profispieler nicht die pflicht, seinen körper in form zu kriegen? anscheinend muss er ja immer abgebrochen haben etc. hätte die eintracht ihn dann nicht irgendwie abmahnen können oder so? offensichtlich hatte er eine mangelnde einstellung gegenüber seines jobs. und deswegen: er war nicht zwingend spielerisch zu schlecht für die BL sondern einfach körperlich nicht in form. naja, ne echt seltsame geschichte...
ich kenne eigentlich keine beispiele dass ein spieler wegen mangelndem leistungswillen abgemahnt und dann gefeuert worden wäre. im normalfall erhalten sie die freigabe und kicken, wie albert s. eine zeit lang bei den amateuren.
und, was in frankfurt los gewesen wäre, hätte man caio gefeuert, das kann ich mir ziemlich genau vorstellen. tagesordnungspunkt 1: steinigung der verantwortlichen.
Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.
Naja, die Zeit hat einige Gemüter runterkommen lassen. Hier ging es aber um die Frage, ob man nicht viel früher wegen mangelnder Leistungsbereitschaft hätte vorgehen soll.
Und hier sehe ich auch die Steinigungstheorie als die richtige an.
Wenn ich mich daran erinner, dass Funkel hier nach der tabelarisch erfolgreichsten Saison der letzten 18 Jahre bei der Saisonabschlussfeier ausgebuht wurde, weil er dem völlig verblödeten Moderator nicht versprechen wollte, dass Caio nächste Saison mehr spielt (sondern nur sagte, dass dieses nicht der Moment sei über einzelne Spieler zu sprechen).
Oder das 20 Minuten Einsätze hier im Forum als Demütigung gesehen wurden.
Dann kann ich mir die Stimmung hier in der Tat vorstellen, wenn Funkel Caio wegen mangelnder Fitness suspendiert oder abgemahnt hätte. Da wäre doch ein Großteil hier auf die Barikaden gegangen und Funkel hätte wahrscheinlich seinerseits ne Abmahnung von Becker wegen Vereinsschädigung erhalten.
(und dabei muss man sich noch vor Augen führte, dass Funkel hier erst den überraschend unfitten Caio aus der Pause in Brasilien und ein halbes Jahr später den 6 kilo plus Caio jeweils zum Trainingsauftakt bekam, was hier wohl noch seine schlimmsten Phasen waren).
Caio trainierte hier aber nur die kürzeste Zeit unter Funkel. Ich habe schon seit Jahren keine "caio caio" rufe gehört.
Habe auch seit Jahren nicht gelesen, dass er weniger oder lascher als andere trainiere, unpünktlich bzw öfters als andere krank sei. Für was willst du ihn denn bitte abmahnen wollen?
prinzhessin schrieb: Klar ist das der Fehler des Trainerteams, wenn der Spieler zu faul ist in seiner Urlaubszeit an seiner Fitness zu arbeiten. Deswegen sind wohl alle anderen Eintrachtspieler beim Laktat-Test durchgefallen, weil das Trainerteam total versagt hat.
Es kann auf gar keinen Fall sein, dass der Spieler evtl. selbst dafür verantwortlich ist, sein Kapital (und ich meine nicht sein Bankkonto) zu pflegen.
klar, ich versteh schon. aber es muss doch irgendwelche möglichkeiten geben einen spieler fit zu kriegen. und wenn er ständig zu unfit ist muss man doch möglichkeiten haben ihn so unter druck zu setzen dass er fit wird...
man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.
allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.
ja, das mit dem nicht-aufstellen klappt offensichtlich nicht aufgrund seines fehlenden ehrgeizes. aber: hat ein profispieler nicht die pflicht, seinen körper in form zu kriegen? anscheinend muss er ja immer abgebrochen haben etc. hätte die eintracht ihn dann nicht irgendwie abmahnen können oder so? offensichtlich hatte er eine mangelnde einstellung gegenüber seines jobs. und deswegen: er war nicht zwingend spielerisch zu schlecht für die BL sondern einfach körperlich nicht in form. naja, ne echt seltsame geschichte...
ich kenne eigentlich keine beispiele dass ein spieler wegen mangelndem leistungswillen abgemahnt und dann gefeuert worden wäre. im normalfall erhalten sie die freigabe und kicken, wie albert s. eine zeit lang bei den amateuren.
und, was in frankfurt los gewesen wäre, hätte man caio gefeuert, das kann ich mir ziemlich genau vorstellen. tagesordnungspunkt 1: steinigung der verantwortlichen.
Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.
Naja, die Zeit hat einige Gemüter runterkommen lassen. Hier ging es aber um die Frage, ob man nicht viel früher wegen mangelnder Leistungsbereitschaft hätte vorgehen soll.
Und hier sehe ich auch die Steinigungstheorie als die richtige an.
Wenn ich mich daran erinner, dass Funkel hier nach der tabelarisch erfolgreichsten Saison der letzten 18 Jahre bei der Saisonabschlussfeier ausgebuht wurde, weil er dem völlig verblödeten Moderator nicht versprechen wollte, dass Caio nächste Saison mehr spielt (sondern nur sagte, dass dieses nicht der Moment sei über einzelne Spieler zu sprechen).
Oder das 20 Minuten Einsätze hier im Forum als Demütigung gesehen wurden.
Dann kann ich mir die Stimmung hier in der Tat vorstellen, wenn Funkel Caio wegen mangelnder Fitness suspendiert oder abgemahnt hätte. Da wäre doch ein Großteil hier auf die Barikaden gegangen und Funkel hätte wahrscheinlich seinerseits ne Abmahnung von Becker wegen Vereinsschädigung erhalten.
(und dabei muss man sich noch vor Augen führte, dass Funkel hier erst den überraschend unfitten Caio aus der Pause in Brasilien und ein halbes Jahr später den 6 kilo plus Caio jeweils zum Trainingsauftakt bekam, was hier wohl noch seine schlimmsten Phasen waren).
Caio trainierte hier aber nur die kürzeste Zeit unter Funkel. Ich habe schon seit Jahren keine "caio caio" rufe gehört.
Habe auch seit Jahren nicht gelesen, dass er weniger oder lascher als andere trainiere, unpünktlich bzw öfters als andere krank sei. Für was willst du ihn denn bitte abmahnen wollen?
Habe ich die Abmahnung gefordert? Die kürzeste Zeit waren immerhin anderthalb Jahre und dieses waren hier die "heißesten". Derjenige der arbeitsrechtliche Maßnahmen ins Spiel gebracht hat, meinte, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man hier von Anfang an hätte reagieren sollen.
Und daher sehe ich, dass es bei einer Suspendierung, Abmahnung oder ähnliches hier unter Funkel mächtig geknallt hätte.
WuerzburgerAdler schrieb: Ich halte das Ganze für eine Farce. Vergleichbar mit der Moskaugeschichte.
Da munkelte man ja, es sei am Geld gescheitert. Ablöse fällt aber diesmal nicht an.
Zwei Monate für brasilianisches Wettkampfniveau. Da kriege ich ja meine Oma eher hin.
Aber nur, wenn die Oma auch will. Hoffe ich jedenfalls für Deine Omi.
Die ganze Meldung ist eine Farce.
Ganz ernst gemeinte Frage: Ist es nicht möglich, dass die Meldung den Tatsachen entspricht und eine Erklärung für viele Fragen hier im Forum darstellt?
Und: was sollte denn alternativ der wirkliche Grund sein, von der Verpflichtung eines ablösefreien Spielers mit prima technischen Fähigkeiten Abstand zu nehmen? Mir fielen da nur wirtschaftliche Gründe, vorliegend also wohl nur Caios Gehaltsforderungen, ein. Nimmst Du die eher an?
Nein, ich nehme gar nichts an. Wie auch.
Ich kenne den Hintergrund dieser Meldung nicht. Als Farce bezeichne ich sie deshalb, weil es ein Witz ist, einen gesunden Profifußballer nicht innerhalb weniger Wochen auf Wettkampfniveau bringen zu können, da kann er gefressen haben, wie er will. Was ich im Übrigen auch nicht weiß.
Ich kann und will dazu nicht mehr sagen, weil ich nicht mehr weiß. Alles wäre reine Spekulation. Da man hier jedweder Pressemeldung - zu Recht! - erst einmal skeptisch gegenübersteht, fand ich es lediglich bezeichnend, dass ausgerechnet diese seltsame Meldung als die reine Wahrheit, garniert mit zusätzlichen Fress- und Faulheitsspekulationen, hingenommen wird. Schließlich hat man ja regelrecht darauf gewartet.
Wenn du statt zu geifern lesen würdest, würdest du sehen, dass ich über Caio kein Wort geschrieben habe.
Alleine eine Äußerung von mir, die irgendwie in Zusammenhang mit Caio steht, lässt dich doch schon zur Schnappatmtumg übergehen.
Das ist nicht gesund.
wen du wüsstest, wie kalt mich dein Caio und deine Kommentare zum Versager lassen, wärst enttäuscht. Es würde dir aber gut zu Gesicht stehen, wenn endlich einsiehst, dass dich jahrelang geirrt hast in all deiner Huldigung.
Alleine das Wort "Huldigung" zeigt, dass du alle meine Beiträge zum Thema ebensowenig gelesen hast wie den heutigen. Und für jemanden, den das alles "kalt" lässt, reagierst du nach wie vor mit erstaunlich frischem Geifer.
Kläff nur weiter.
Grüße,
a.saftsack (Moderator)
Da hat er im Urluab wohl wieder voll zugeschlagen... ,-)
Ob zwei Monate, fünf Spiele am Stück, was auch immer.
Der Mann hat was im Fuß, was einen Fußballer ausmacht, der Rest geht Ihm ab. Ob nun in Rußland, in Brasilien und in Deutschland, jeder hat es erkannt.
Die paar wenigen hier im Forum die schlauer sind, kann man getrost vernachlässigen.
Wünsche Caio nach wie vor alles Gute. Ein bisschen kicken auf Amateurbasis, viel Leben und Lebensfreude und ein bescheidenes, nicht armes Leben in Brasilien - ist doch top.
Da munkelte man ja, es sei am Geld gescheitert. Ablöse fällt aber diesmal nicht an.
Aber nur, wenn die Oma auch will. Hoffe ich jedenfalls für Deine Omi.
Ganz ernst gemeinte Frage:
Ist es nicht möglich, dass die Meldung den Tatsachen entspricht und eine Erklärung für viele Fragen hier im Forum darstellt?
Und: was sollte denn alternativ der wirkliche Grund sein, von der Verpflichtung eines ablösefreien Spielers mit prima technischen Fähigkeiten Abstand zu nehmen?
Mir fielen da nur wirtschaftliche Gründe, vorliegend also wohl nur Caios Gehaltsforderungen, ein. Nimmst Du die eher an?
Diese Möglichkeit muß man definitiv als Erklärung für Fragestellungen in Betracht ziehen.
Vor allem gedenk der Situation, daß diese Fragestellung überhaupt nur im Forum aufkommt. Bei verschiedensten Konstellationen in der sportlichen Leitung ausschließlich durchs Raster gefallen, lediglich zwei Interessenten die nach genauerer Betrachtung im Vorfeld Abstand genommen haben, ja was denn noch? Jegliche professionelle Bewertung ist klar in eine einzige Richtung ausgefallen.
Der gute, liebe Bub ist kein Fußballprofi. Das sollte man schlicht und ergreifend so akzeptieren.
Bei den ganzen Experten hier, was hat er denn?
Bei der Diskussion, die hier mal wieder abgeht, kann er froh sein, dass er endlich weg ist. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Spaß in Brasilien.
Der kann höchstens in irgendeiner höheren Amateurmannschaft mitkicken, aber selbst da müssen die Spieler fit sein, denn was das Können nicht schafft muss erkämpft werden. Caio ist was für eine Schoppenelf, da wird net soviel gerannt.
Ja, die Ausschreitungen, die es hier gab, als klar wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert werden wird, lassen eindeutig darauf schließen.
Naja, die Zeit hat einige Gemüter runterkommen lassen. Hier ging es aber um die Frage, ob man nicht viel früher wegen mangelnder Leistungsbereitschaft hätte vorgehen soll.
Und hier sehe ich auch die Steinigungstheorie als die richtige an.
Wenn ich mich daran erinner, dass Funkel hier nach der tabelarisch erfolgreichsten Saison der letzten 18 Jahre bei der Saisonabschlussfeier ausgebuht wurde, weil er dem völlig verblödeten Moderator nicht versprechen wollte, dass Caio nächste Saison mehr spielt (sondern nur sagte, dass dieses nicht der Moment sei über einzelne Spieler zu sprechen).
Oder das 20 Minuten Einsätze hier im Forum als Demütigung gesehen wurden.
Dann kann ich mir die Stimmung hier in der Tat vorstellen, wenn Funkel Caio wegen mangelnder Fitness suspendiert oder abgemahnt hätte. Da wäre doch ein Großteil hier auf die Barikaden gegangen und Funkel hätte wahrscheinlich seinerseits ne Abmahnung von Becker wegen Vereinsschädigung erhalten.
(und dabei muss man sich noch vor Augen führte, dass Funkel hier erst den überraschend unfitten Caio aus der Pause in Brasilien und ein halbes Jahr später den 6 kilo plus Caio jeweils zum Trainingsauftakt bekam, was hier wohl noch seine schlimmsten Phasen waren).
Also Du meinst er ist Fit, aber die Brasilianer lügen? Oder hat er eine Verletzung die zu schwer zu Schreiben ist, so dass man einfach ohne nähere Angaben schreibt, dass er noch 2 Monate zum Fit werden bräuchte?
Die Aufgabe die er am wenigsten beherrschte, war die des Feuerwehrmanns.
Wo stehtdenn, dass er nicht fit sei? Da steht, dass er 2 Monate pausieren müsse, nach ärztlicher Untersuchung.
Ich habe keine Ahnung was er hat, ich behaupte aber auch nicht einfach irgendwas.
Caio trainierte hier aber nur die kürzeste Zeit unter Funkel. Ich habe schon seit Jahren keine "caio caio" rufe gehört.
Habe auch seit Jahren nicht gelesen, dass er weniger oder lascher als andere trainiere, unpünktlich bzw öfters als andere krank sei. Für was willst du ihn denn bitte abmahnen wollen?
Habe ich die Abmahnung gefordert? Die kürzeste Zeit waren immerhin anderthalb Jahre und dieses waren hier die "heißesten". Derjenige der arbeitsrechtliche Maßnahmen ins Spiel gebracht hat, meinte, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man hier von Anfang an hätte reagieren sollen.
Und daher sehe ich, dass es bei einer Suspendierung, Abmahnung oder ähnliches hier unter Funkel mächtig geknallt hätte.
Nein, ich nehme gar nichts an. Wie auch.
Ich kenne den Hintergrund dieser Meldung nicht. Als Farce bezeichne ich sie deshalb, weil es ein Witz ist, einen gesunden Profifußballer nicht innerhalb weniger Wochen auf Wettkampfniveau bringen zu können, da kann er gefressen haben, wie er will. Was ich im Übrigen auch nicht weiß.
Ich kann und will dazu nicht mehr sagen, weil ich nicht mehr weiß. Alles wäre reine Spekulation. Da man hier jedweder Pressemeldung - zu Recht! - erst einmal skeptisch gegenübersteht, fand ich es lediglich bezeichnend, dass ausgerechnet diese seltsame Meldung als die reine Wahrheit, garniert mit zusätzlichen Fress- und Faulheitsspekulationen, hingenommen wird. Schließlich hat man ja regelrecht darauf gewartet.
Das ist alles.