raideg schrieb: Es ging hier darum, das die "Kutten" blöde angemacht wurden. Fast jeder G-Block Fan in den 80ern hatte so eine Kutte und wir sind stolz drauf! Wenn jetzt irgendwelche Jünglinge kommen, die diese Zeit nicht erlebt haben und so einen Müll von Schwulenjacke posten, reagieren die ehemaligen "Kutten" eben etwas gereizt. Von mir aus können die Leute sonstwie angezogen ins Stadion kommen. Dieses Einheitsschwarz bei vielen gefällt mir auch nicht, deshalb pöbele ich die aber nicht als "Beerdigungsunternehmer" oder sonstwas an. Heute ist das leider so, das es kein "richtiges" Erscheinungsbild von Eintrachtfans mehr gibt..muss man akzeptieren. Mir persönlich gefiel es besser, als man noch ohne erst die Aufschrift auf dem Shirt zu lesen, erkennen konnte wer Eintrachtfan war. Aber wie gesagt, man muss es akzeptieren und gut ist's
Ich kann dir nur Recht geben, als ich das gestern schon gelesen habe, wollte ich auch gleich was dazu schreiben, habe es mir aber erst mal verkniffen, weil ich doch etwas verärgert war. Ich habe in den 70ern auch immer meine Kutte getragen und besitze sie auch heute noch, sie passt nur nicht mehr. Jetzt hängt sie bei mir daheim an der Wand, war sie doch ein langes Stück Wegbegleiter bei vielen Spielen und war bei einigen Erfolgen dabei. Heute laufe ich oft mit Tradi-Trikots (für mich wichtig, ohne Werbung) ins Stadion oder aber ziehe Klamotten an, die farblich ins Stadion passen (in der kalten Jahreszeit z.B. rote Kapuzenjacke und drüber eine schwarze Jacke). Man muss aber auch noch eins sagen, die Eintracht hat auch ein schwaches Angebot an Merchandisingartikeln. Bei anderen Vereinen hat man es leichter, sich passend anzuziehen.
kann dir auch nur recht geben. mich hat nur sehr geärgert , mit welchem recht sich hier jüngere sogenannte fans anmaßen über die alte zeit zu schreiben Schwuchtelkutte usw. wollte auch niemanden diskreminieren, mit europapokalspielen, aber dort hatten wir alle unsere kutten an. wie geil waren brünn, sochaux, bukarest, utrecht und rotterdam. und lieber wäre ich gestorben, als daß mir jemand in holland meine kutte abgenommen hätte. dieses gefühl kennen die jungen in ihren schwarzem outfit nicht. wir waren überall klar erkennbar als adler. vielleicht sollten sich viele mal gedanken drüber machen. mich würde mal interessieren, wer von den diesen sogenannten tollen fans mit kutte nach holland fahren würde. nur die wenigsten nehme ich an.
sgehilde schrieb: kann dir auch nur recht geben. mich hat nur sehr geärgert , mit welchem recht sich hier jüngere sogenannte fans anmaßen über die alte zeit zu schreiben Schwuchtelkutte usw. wollte auch niemanden diskreminieren, mit europapokalspielen, aber dort hatten wir alle unsere kutten an. wie geil waren brünn, sochaux, bukarest, utrecht und rotterdam. und lieber wäre ich gestorben, als daß mir jemand in holland meine kutte abgenommen hätte. dieses gefühl kennen die jungen in ihren schwarzem outfit nicht. wir waren überall klar erkennbar als adler. vielleicht sollten sich viele mal gedanken drüber machen. mich würde mal interessieren, wer von den diesen sogenannten tollen fans mit kutte nach holland fahren würde. nur die wenigsten nehme ich an.
adlergrüße
Hilde, bist Du damals mit Fanclubs gefahren oder mit'm Auto?? In Socheaux und Rotterdam war ich auch. Bin meist mit dem EFC Nied gefahren zu den Spielen die weiter weg waren.
raideg, dann denke ich, kennen wir uns bestimmt. war sogar lange beim efc nied mitglied. komme aus rüsselsheim und ahbe oft beim efc nied im tor gespielt. damals hatte jeder eine kutte im bus und es war geil
sgehilde schrieb: raideg, dann denke ich, kennen wir uns bestimmt. war sogar lange beim efc nied mitglied. komme aus rüsselsheim und ahbe oft beim efc nied im tor gespielt. damals hatte jeder eine kutte im bus und es war geil
gruß
michael
Jo, *g* dann sind wir damals zusammen im Bus gewesen. zumindest gegen Sochaux und in Rotterdam war ich mit'm EFC Nied. Bei anderen Fahrten auch, aber an diese beiden erinnere ich mich ganz besonders. Vor allem Rotterdam! Die Rückfahrt ohne Heckscheibe. Was ist eigentlich aus'm EFC geworden? Bin aus Wiesbaden und dann immer mit'm Auto bis Frankfurt und dort zugestiegen. Waren geile Zeiten *schwärm*
Ich kann dir nur Recht geben, als ich das gestern schon gelesen habe, wollte ich auch gleich was dazu schreiben, habe es mir aber erst mal verkniffen, weil ich doch etwas verärgert war. Ich habe in den 70ern auch immer meine Kutte getragen und besitze sie auch heute noch, sie passt nur nicht mehr. Jetzt hängt sie bei mir daheim an der Wand, war sie doch ein langes Stück Wegbegleiter bei vielen Spielen und war bei einigen Erfolgen dabei. Heute laufe ich oft mit Tradi-Trikots (für mich wichtig, ohne Werbung) ins Stadion oder aber ziehe Klamotten an, die farblich ins Stadion passen (in der kalten Jahreszeit z.B. rote Kapuzenjacke und drüber eine schwarze Jacke). Man muss aber auch noch eins sagen, die Eintracht hat auch ein schwaches Angebot an Merchandisingartikeln. Bei anderen Vereinen hat man es leichter, sich passend anzuziehen.
propain
mich hat nur sehr geärgert , mit welchem recht sich hier jüngere sogenannte fans anmaßen über
die alte zeit zu schreiben Schwuchtelkutte usw.
wollte auch niemanden diskreminieren, mit europapokalspielen, aber dort hatten wir alle unsere kutten an. wie geil waren brünn, sochaux,
bukarest, utrecht und rotterdam. und lieber wäre ich gestorben, als daß mir jemand in holland meine kutte abgenommen hätte. dieses gefühl kennen die jungen in ihren schwarzem outfit nicht. wir waren überall klar erkennbar als adler. vielleicht sollten sich viele mal gedanken drüber machen. mich würde mal interessieren, wer von den diesen sogenannten tollen fans mit kutte nach holland fahren würde. nur die wenigsten nehme ich an.
adlergrüße
Hilde, bist Du damals mit Fanclubs gefahren oder mit'm Auto??
In Socheaux und Rotterdam war ich auch. Bin meist mit dem EFC Nied gefahren zu den Spielen die weiter weg waren.
dann denke ich, kennen wir uns bestimmt. war sogar lange beim efc nied mitglied. komme aus rüsselsheim und ahbe oft beim efc nied im tor gespielt.
damals hatte jeder eine kutte im bus und es war geil
gruß
michael
Jo, *g* dann sind wir damals zusammen im Bus gewesen. zumindest gegen Sochaux und in Rotterdam war ich mit'm EFC Nied. Bei anderen Fahrten auch, aber an diese beiden erinnere ich mich ganz besonders. Vor allem Rotterdam! Die Rückfahrt ohne Heckscheibe. Was ist eigentlich aus'm EFC geworden?
Bin aus Wiesbaden und dann immer mit'm Auto bis Frankfurt und dort zugestiegen.
Waren geile Zeiten *schwärm*