Nix passiert. Tztztz. Und schuld daran sind nur der Durstewitz und dem sei als griesgrämig guckender Kumpel. Die Simbbel wissen doch, wie die Uhren hier ticken. Heut morgen eine Lobeshymne in die FR gestellt so von wegen "Mut zur Beharrlichkeit", "lobendes Zeichen für die Bundesliga" und "Zurück zum Beton, yeah".
Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.
gereizt schrieb: Nix passiert. Tztztz. Und schuld daran sind nur der Durstewitz und dem sei als griesgrämig guckender Kumpel. Die Simbbel wissen doch, wie die Uhren hier ticken. Heut morgen eine Lobeshymne in die FR gestellt so von wegen "Mut zur Beharrlichkeit", "lobendes Zeichen für die Bundesliga" und "Zurück zum Beton, yeah".
Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.
Nur frage ich mich, warum der Aufsichtsrat nicht handelt?
JEDER im Stadion hat gesehen, dass es einfach nicht mehr geht mit dem Trainer. Vielleicht hätte es etwas gebracht vor 4 Spielen einen Motivationstrainer einzustellen. Aber dieser Trainer bekommt mit der Mannschaft keine Kurve mehr!
Philosoph schrieb: Eine weitere Chance wurde wieder klaeglich vergeben, diesmal vom Vorstand:
Mario Basler verlaengert in Burghausen!
Mensch HB, pack' den Apfelkuchen weg und hau' rein, jeden Tag muss man doch die Situation im Sinne von EF neu ueberdenken!
Das Thema ist durch! Wenn dann hätte es längst eine Meldung geben müssen. Warum sollte man bis morgen warten?
Vielleicht haben einige User hier recht und der Sieg vom Samstag gibt der Mannschaft Selbstbewusstsein und Auftrieb. Mir allein fehlt der Glauben daran.
Ich war heute nicht erreichbar ,-)
Nimmst Du mich als Co-Trainer?
Was kannst du bieten? Apfelkuchen hat mir HB schon versprochen ,-)
boah hab heute morgen während der bahn fahrt zur arbeit mal den neuen kommentar vom herrn durstewitz durchgelesen. der mann provoziert ja den HB ohne ende. er nimmt sogar HB total auf die schippe, weil er sich über die schreckliche berichterstattung aufregt. manchen leuten sollte man doch das schreiben verbieten
gereizt schrieb: Nix passiert. Tztztz. Und schuld daran sind nur der Durstewitz und dem sei als griesgrämig guckender Kumpel. Die Simbbel wissen doch, wie die Uhren hier ticken. Heut morgen eine Lobeshymne in die FR gestellt so von wegen "Mut zur Beharrlichkeit", "lobendes Zeichen für die Bundesliga" und "Zurück zum Beton, yeah".
Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.
Das Bittere ist der wahre Kern deines Sarkasmus. Während ich bisher nur der Auffassung war, Bruchhagen halte sich an das, was ihm bisher Erfolg gebracht hat, scheinen mir nach diesen Äußerungen doch auch frühere Verletzheiten eine Rolle zu spielen. Bruchagens Verhalten erscheint mir nicht mehr als kühles rationales Abwägen, sondern als Festklammern am Baum "Keine-Trainerentlassung" im Sturmwind. Dieses Bild gefällt mir nicht. Ich bin allerdings nicht wütend über Bruchhagen, vielmehr kann man an dieser Geschichte ablesen, wie sehr das Fußballgeschäft die Verantwortlichen verschleißt.
gereizt schrieb: Nix passiert. Tztztz. Und schuld daran sind nur der Durstewitz und dem sei als griesgrämig guckender Kumpel. Die Simbbel wissen doch, wie die Uhren hier ticken. Heut morgen eine Lobeshymne in die FR gestellt so von wegen "Mut zur Beharrlichkeit", "lobendes Zeichen für die Bundesliga" und "Zurück zum Beton, yeah".
Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.
Das Bittere ist der wahre Kern deines Sarkasmus. Während ich bisher nur der Auffassung war, Bruchhagen halte sich an das, was ihm bisher Erfolg gebracht hat, scheinen mir nach diesen Äußerungen doch auch frühere Verletzheiten eine Rolle zu spielen. Bruchagens Verhalten erscheint mir nicht mehr als kühles rationales Abwägen, sondern als Festklammern am Baum "Keine-Trainerentlassung" im Sturmwind. Dieses Bild gefällt mir nicht. Ich bin allerdings nicht wütend über Bruchhagen, vielmehr kann man an dieser Geschichte ablesen, wie sehr das Fußballgeschäft die Verantwortlichen verschleißt.
Die Nerven liegen blank ,Stefan. Anders wäre sein Ausritt gegen die Presse auch nicht zu erklären. Obwohl es aauch eher eine Attacke gegen die Indiskretion ist. Zumindest das kann ich nachvollziehen.
Ich verstehe die ganze Aufregung über die FR-Berichterstattung überhaupt nicht... die Presselandschaft ist doch bis jetzt sehr moderat mit uns umgegangen, da tut knallharte Kritik zur Abwechslung auch mal ganz gut! Was soll die FR denn positives schreiben? Es gibt nichts davon momentan, die Mannschaft macht einen durchweg desolaten Eindruck...
Hab den Durstewitz-Bericht heute gelesen und finde ihn gut! Er entspricht zu 100% meinen Eindrücken der letzten Wochen!
Es lässt sich ja wirklich nur noch mit Sarkasmus ertragen. Sind die von der Presse jetzt Voll-Lügner oder volle Lügner. Inhaltlich ist an den letzten FR-Artikeln wenig auszusetzen, aber auch hier verschwimmt wieder Kommentar und Bericht. Ist es eine Vermutung der FR, dass der Relegationsplatz jetzt das Ziel ist, eine Schlussfolgerung oder die Indiskretion eines Voll-Lügners?
Philosoph schrieb: Eine weitere Chance wurde wieder klaeglich vergeben, diesmal vom Vorstand:
Mario Basler verlaengert in Burghausen!
Mensch HB, pack' den Apfelkuchen weg und hau' rein, jeden Tag muss man doch die Situation im Sinne von EF neu ueberdenken!
Das Thema ist durch! Wenn dann hätte es längst eine Meldung geben müssen. Warum sollte man bis morgen warten?
Vielleicht haben einige User hier recht und der Sieg vom Samstag gibt der Mannschaft Selbstbewusstsein und Auftrieb. Mir allein fehlt der Glauben daran.
Ich war heute nicht erreichbar ,-)
Nimmst Du mich als Co-Trainer?
Was kannst du bieten? Apfelkuchen hat mir HB schon versprochen ,-)
Im Moment habe ich ehrlich gesagt keine große Lust mich mit den Problemen der Eintracht auseinanderzusetzen. Ich liebe diesen Verein und das wird sich auch nicht so schnell ändern, aber die letzten Wochen beruhte diese Liebe eindeutig auf Einseitigkeit. Diese Lustlosigkeit wurde durch die heutige Berichterstattung mal wieder bestätigt.
Die Presse geht mir auf die Eier, die Querelen in der Mannschaft gehen mir auf die Eier, Thefoanis Gekas geht mir mit seinem komischen Torjubel auf die Eier (wen will er eigentlich mit seinem pssst beschwichtigen?) und HB eiert auch nur rum...Ostern ist nicht mehr weit.
Ich hoffe doch, dass sich HB für den richtigen Weg entscheidet. Und dieser ist meiner Meinung nach einen neuen Trainer zu holen. Man muss aber auch mal sagen, dass sich HB auch mal Gedanken über seine Position bei der Eintracht machen muss. Eines ist klar: Er als Alleinherscher bei der Eintracht ist keine Lösung für die Zukunft. Er muss entlastet werden und wir brauchen einen, der sich intensiver um das sportliche Managment kümmern kann.
Kilchenstein schrieb: Geht man davon aus, dass Borussia Mönchengladbach und der FC St. Pauli, der nun schon fünfmal hintereinander verloren hat, direkt absteigen, würden sich vier Mannschaften um diesen 16. Tabellenplatz balgen: neben der Eintracht noch der 1. FC Kaiserslautern, der VfL Wolfsburg und der VfB Stuttgart − und die letzten drei Mannschaften wirken momentan stabiler, leidenschaftlicher.
Aha. Und was ist mit Köln und Bremen? Die haben sage und schreibe 1 (in Worten: einen) Punkt Vorsprung. Schalke hat 2 (in Worten: zwei) Punkte Vorsprung. Wenn man schon den Kampf um den ("gegen" wäre wohl die richtige Wortwahl gewesen) Relegationsplatz ausruft, sollte man auch die Konkurrenten richtig benennen können.
Dass man pessimistisch in die letzten Spiele geht ist ja verständlich, aber den Relegationsplatz als einzig realisierbares Ziel zu definieren, irritiert mich angesichts der Ausgangslage von 3 (drei) Punkten Vorsprung auf den 16. Tabellenplatz doch etwas.
Kilchenstein schrieb: Geht man davon aus, dass Borussia Mönchengladbach und der FC St. Pauli, der nun schon fünfmal hintereinander verloren hat, direkt absteigen, würden sich vier Mannschaften um diesen 16. Tabellenplatz balgen: neben der Eintracht noch der 1. FC Kaiserslautern, der VfL Wolfsburg und der VfB Stuttgart − und die letzten drei Mannschaften wirken momentan stabiler, leidenschaftlicher.
Aha. Und was ist mit Köln und Bremen? Die haben sage und schreibe 1 (in Worten: einen) Punkt Vorsprung. Schalke hat 2 (in Worten: zwei) Punkte Vorsprung. Wenn man schon den Kampf um den ("gegen" wäre wohl die richtige Wortwahl gewesen) Relegationsplatz ausruft, sollte man auch die Konkurrenten richtig benennen können.
Dass man pessimistisch in die letzten Spiele geht ist ja verständlich, aber den Relegationsplatz als einzig realisierbares Ziel zu definieren, irritiert mich angesichts der Ausgangslage von 3 (drei) Punkten Vorsprung auf den 16. Tabellenplatz doch etwas.
Sieht man aber die Spiele unserer "Mitbewerber" fällt auf, das dort zumindest ansatzweise noch Fußball gespielt wird. Welche Sportart unsere Mannschaft in der Rückrunde ausübt, ist mir nicht ganz klar. Was mich befürchten lässt, das die anderen es eher schaffen als die Eintracht, Abstand vom Relegationsplatz zu halten.
Philosoph schrieb: Eine weitere Chance wurde wieder klaeglich vergeben, diesmal vom Vorstand:
Mario Basler verlaengert in Burghausen!
Mensch HB, pack' den Apfelkuchen weg und hau' rein, jeden Tag muss man doch die Situation im Sinne von EF neu ueberdenken!
Das Thema ist durch! Wenn dann hätte es längst eine Meldung geben müssen. Warum sollte man bis morgen warten?
Vielleicht haben einige User hier recht und der Sieg vom Samstag gibt der Mannschaft Selbstbewusstsein und Auftrieb. Mir allein fehlt der Glauben daran.
Ich war heute nicht erreichbar ,-)
Nimmst Du mich als Co-Trainer?
Was kannst du bieten? Apfelkuchen hat mir HB schon versprochen ,-)
Wie wäre es mit einem Käsekuchen? ,-)
Du hättest fast gewonnen
Ich nehme aber den gereizt
der bricht den Beton auf Und ich brauch bei 50mal mehr Einkommen - nen guten Steuerberater ,-) ,-) ,-)
Käsekuchen kannst du trotzdem bringen - man weis ja nie für was das gut ist.
Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.
Nur frage ich mich, warum der Aufsichtsrat nicht handelt?
JEDER im Stadion hat gesehen, dass es einfach nicht mehr geht mit dem Trainer. Vielleicht hätte es etwas gebracht vor 4 Spielen einen Motivationstrainer einzustellen. Aber dieser Trainer bekommt mit der Mannschaft keine Kurve mehr!
Wieso? die Kurve hat er doch noch...
Was kannst du bieten?
Apfelkuchen hat mir HB schon versprochen ,-)
Das Bittere ist der wahre Kern deines Sarkasmus. Während ich bisher nur der Auffassung war, Bruchhagen halte sich an das, was ihm bisher Erfolg gebracht hat, scheinen mir nach diesen Äußerungen doch auch frühere Verletzheiten eine Rolle zu spielen. Bruchagens Verhalten erscheint mir nicht mehr als kühles rationales Abwägen, sondern als Festklammern am Baum "Keine-Trainerentlassung" im Sturmwind. Dieses Bild gefällt mir nicht. Ich bin allerdings nicht wütend über Bruchhagen, vielmehr kann man an dieser Geschichte ablesen, wie sehr das Fußballgeschäft die Verantwortlichen verschleißt.
Die Nerven liegen blank ,Stefan. Anders wäre sein Ausritt gegen die Presse auch nicht zu erklären. Obwohl es aauch eher eine Attacke gegen die Indiskretion ist. Zumindest das kann ich nachvollziehen.
Was soll die FR denn positives schreiben? Es gibt nichts davon momentan, die Mannschaft macht einen durchweg desolaten Eindruck...
Hab den Durstewitz-Bericht heute gelesen und finde ihn gut!
Er entspricht zu 100% meinen Eindrücken der letzten Wochen!
Sind die von der Presse jetzt Voll-Lügner oder volle Lügner.
Inhaltlich ist an den letzten FR-Artikeln wenig auszusetzen, aber auch hier verschwimmt wieder Kommentar und Bericht.
Ist es eine Vermutung der FR, dass der Relegationsplatz jetzt das Ziel ist, eine Schlussfolgerung oder die Indiskretion eines Voll-Lügners?
http://www.fr-online.de/home/videos/-/1472414/1472414/-/index.html?bcpid=79228595001&bclid=79330753001&bctid=844175746001
Aber will uns dann die Bundesliga erklären?
Wie wäre es mit einem Käsekuchen?
,-)
Diese Lustlosigkeit wurde durch die heutige Berichterstattung mal wieder bestätigt.
Die Presse geht mir auf die Eier, die Querelen in der Mannschaft gehen mir auf die Eier, Thefoanis Gekas geht mir mit seinem komischen Torjubel auf die Eier (wen will er eigentlich mit seinem pssst beschwichtigen?) und HB eiert auch nur rum...Ostern ist nicht mehr weit.
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum
und 23. Mai
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
beide Spiele enden 0:0 und dann... ,-)
Aha. Und was ist mit Köln und Bremen? Die haben sage und schreibe 1 (in Worten: einen) Punkt Vorsprung. Schalke hat 2 (in Worten: zwei) Punkte Vorsprung. Wenn man schon den Kampf um den ("gegen" wäre wohl die richtige Wortwahl gewesen) Relegationsplatz ausruft, sollte man auch die Konkurrenten richtig benennen können.
Dass man pessimistisch in die letzten Spiele geht ist ja verständlich, aber den Relegationsplatz als einzig realisierbares Ziel zu definieren, irritiert mich angesichts der Ausgangslage von 3 (drei) Punkten Vorsprung auf den 16. Tabellenplatz doch etwas.
Sieht man aber die Spiele unserer "Mitbewerber" fällt auf, das dort zumindest ansatzweise noch Fußball gespielt wird.
Welche Sportart unsere Mannschaft in der Rückrunde ausübt, ist mir nicht ganz klar.
Was mich befürchten lässt, das die anderen es eher schaffen als die Eintracht, Abstand vom Relegationsplatz zu halten.
Du hättest fast gewonnen
Ich nehme aber den gereizt
der bricht den Beton auf
Und ich brauch bei 50mal mehr Einkommen - nen guten Steuerberater ,-) ,-) ,-)
Käsekuchen kannst du trotzdem bringen - man weis ja nie für was das gut ist.
Gruß Afrigaaner
Die Süddeutsche Zeitung von heute gibt diesbezüglich einen Fingerzeig, indem sie Gekas das Laufpensum eines Dartspielers attestiert.