>

Wieder mal Kinderhandel

#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wahrscheinlich bezahlt Wolfsburg auch besser und wenn es mit der Fussballerkarriere nichts wird, hat der Junge mehr Geld für eine weitere Ausbildung (z.B. Studium).
Wenn's mit der Fußballerkarrriere nichts wird, muss der Bub mit 17 ins Werk und darf Gölfe zusammenschweißen.





Somit ist die Zukunft gesichert  
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wahrscheinlich bezahlt Wolfsburg auch besser und wenn es mit der Fussballerkarriere nichts wird, hat der Junge mehr Geld für eine weitere Ausbildung (z.B. Studium).
Wenn's mit der Fußballerkarrriere nichts wird, muss der Bub mit 17 ins Werk und darf Gölfe zusammenschweißen.




Gölfe oder Polonesen
#
J_Boettcher schrieb:
Wolfsburg kann einfach nichts selber aufbauen. immer nur mit Volkswagenkohle anderen was wegkaufen. So sind sie auch Meister geworden. wenn VW nicht in Wolfsburg wäre, gäbe es diese Pest gar nicht


Dann gäbe es die Stadt nicht, die wurde nur wegen Hitler Volkswagen gegründet.
#
Denis schrieb:
Jetzt kommt mir nun auch nicht "Kindeswohl" etc blabla. Es gibt Eltern die wollen krampfhaft, dass ihr Kind erfolgreich wird. Ohne Rücksicht auf die Kindheit.


Ja gibt es. Und zwar viel mehr im alltäglichen Leben als bei Kindern, die in der Jugend einer bekannten Fussballmannschaft spielen.
Im Gegenzug gibt es sehr viele Eltern, die sich täglich Gedanken darüber machen, was das Beste für die Zukunft ihrer Kinder ist. Und nein, das können 13-jährige natürlich nicht im Alleingang entscheiden. Wenn ich überlege, was mir im damaligen Alter wichtig war...
#
Die Steigerungsform von Kinderhandel ist sexueller Mißbrauch(sorry...ich wollte keinenen eigenen Beitrag aufmachen ).Gott sei dank ist dieser unter schwerer Strafe  gestellt

Der FSV Frankfurt hat sofort reagiert und einen Jugendtrainer (U 12)freigestellt .Dieser wird sogar des schweren sexuellen Mißbrauchs während seiner vorherigen Zeit bei Jahn Regensburg beschuldigt.(schwerer sexueller Mißbrauch   ...lt.zeitung bis zu 15 Jahren Haft)

Tja. Sowas kommt leider im Jugendbereich auch vor.Scheint eine Faszination für entsprechende Personen zu sein.

Ich erinnere mich an meine eigene Jugendfußballzeit ,als eine entsprechende und im Verein tätige Person wegen sexueller Annährung an Fußballkinder  mit Schlägen und Tritten vom Hof gejagt worden ist.......

Aber zurück zum kinderhandel
#
ich entscheide auch immer mal über die Köpfe meiner 11- und 13-jährigen Söhne hinweg, was das Beste für sie ist. Als Vater glaube ich, ist das irgendwie meine Aufgabe.
#
AdlerBonn schrieb:
ich entscheide auch immer mal über die Köpfe meiner 11- und 13-jährigen Söhne hinweg, was das Beste für sie ist. Als Vater glaube ich, ist das irgendwie meine Aufgabe.


Ja, das schon. Ich gebe Dir Recht, dass es Deine Aufgabe ist. Aber was ist das Beste für die Kinder?

Wenn man in Berlin wohnt und dann von Hoffenheim, Wolfsburg und Berlin einen Vertrag angeboten bekommt. MUSS man dann nach Wolfsburg nur weil die mehr Geld bezahlen? Ist es dann besser für das Kind oder für einen selber?
Wehe es kommt nun jemand mit "sie zahlen mehr, also ist es besser".

Wenn er da von seinen ganzen guten Freundin, vielleicht von einer Freundin (ja, manche finden die große Liebe auch in dem Alter) aufgeben müssen. Kann er in Wolfsburg bessere Ergebnisse erzielen oder in Berlin in seinem gewünschten Umfeld?

Für ein Kind bedeuten die Kontakte einfach noch mal viel mehr als für Erwachsene, weil sie einfach noch mit zu deren Entwicklung gehören.


Hoffe Du weißt wie ich das meine?
#
Denis schrieb:
AdlerBonn schrieb:
ich entscheide auch immer mal über die Köpfe meiner 11- und 13-jährigen Söhne hinweg, was das Beste für sie ist. Als Vater glaube ich, ist das irgendwie meine Aufgabe.


Ja, das schon. Ich gebe Dir Recht, dass es Deine Aufgabe ist. Aber was ist das Beste für die Kinder?

Wenn man in Berlin wohnt und dann von Hoffenheim, Wolfsburg und Berlin einen Vertrag angeboten bekommt. MUSS man dann nach Wolfsburg nur weil die mehr Geld bezahlen? Ist es dann besser für das Kind oder für einen selber?
Wehe es kommt nun jemand mit "sie zahlen mehr, also ist es besser".

Wenn er da von seinen ganzen guten Freundin, vielleicht von einer Freundin (ja, manche finden die große Liebe auch in dem Alter) aufgeben müssen. Kann er in Wolfsburg bessere Ergebnisse erzielen oder in Berlin in seinem gewünschten Umfeld?

Für ein Kind bedeuten die Kontakte einfach noch mal viel mehr als für Erwachsene, weil sie einfach noch mit zu deren Entwicklung gehören.


Hoffe Du weißt wie ich das meine?




Wieviele Kinder müssen genau all diese Dinge jedes Jahr in Deutschland aufgeben, weil der Vater oder die Mutter ganz einfach einen neuen Job hat, der einen Umzug erfordert?
Klar ist es gerade im Kindesalter immer traurig, wenn so etwas passiert.

Ich bezweifel aber, dass es im Jugendfussball oft vorkam, dass ein Jugendlicher mit aller Gewalt gegen seinen Willen ans andere Ende der Bundesrepublik verfrachtet wurde.
#
J_Boettcher schrieb:
Wolfsburg kann einfach nichts selber aufbauen. immer nur mit Volkswagenkohle anderen was wegkaufen. So sind sie auch Meister geworden. wenn VW nicht in Wolfsburg wäre, gäbe es diese Pest gar nicht


Als ich 2009 den Tag an dem VW Meister geworden ist als einen der schwärzesten Tage des deutschen Fußballs bezeichnet habe,  wurde ich seinerzeit noch angegangen.
#
In dem Alter ist der Traum vom Fussballer vieleicht noch grösser ohne das "andere Sachen" dazwischen kommen, die dann mit dem Alter danach dann kommen.
Da kann man zumindest so einem Jungen schon mal richtig den Kopf verdrehen, die meisten Eltern werden da wohl aber gegenhalten, aber auch einige halt nicht.
Wobei ich grade gelesen hab, dass er (und sicher auch die Familie) 2010 aus Portugal nach Hamburg kam.
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/st-pauli/article134739989/St-Pauli-verliert-13-jaehriges-Top-Talent-an-Bundesligisten.html
Da kann man sich was zusammen spinnen.

Man könnte jetzt sagen, sind ja nur 200Km zwischen HH und WOB, aber naja.
Freue mich zwar das wir ein Talent wie Nelson Mandela wohl zurückbekommen, andererseits wenn man sieht das er hier von der Familie wohl praktisch keinen zu haben scheint.........  :neutral-face  

Ein anderes Talent ist ja Martin Ödegaard  der mit 15 Jahren von halb Europa gejagt wird.
Fände für ihn das beste er würde noch etwas in Norwegen bleiben, spielt ja bei einem guten Verein, aber er wird dann wohl auch bald ins Ausland gehen.
#
Denis schrieb:
AdlerBonn schrieb:
ich entscheide auch immer mal über die Köpfe meiner 11- und 13-jährigen Söhne hinweg, was das Beste für sie ist. Als Vater glaube ich, ist das irgendwie meine Aufgabe.


Ja, das schon. Ich gebe Dir Recht, dass es Deine Aufgabe ist. Aber was ist das Beste für die Kinder?

Wenn man in Berlin wohnt und dann von Hoffenheim, Wolfsburg und Berlin einen Vertrag angeboten bekommt. MUSS man dann nach Wolfsburg nur weil die mehr Geld bezahlen? Ist es dann besser für das Kind oder für einen selber?
Wehe es kommt nun jemand mit "sie zahlen mehr, also ist es besser".

Wenn er da von seinen ganzen guten Freundin, vielleicht von einer Freundin (ja, manche finden die große Liebe auch in dem Alter) aufgeben müssen. Kann er in Wolfsburg bessere Ergebnisse erzielen oder in Berlin in seinem gewünschten Umfeld?

Für ein Kind bedeuten die Kontakte einfach noch mal viel mehr als für Erwachsene, weil sie einfach noch mit zu deren Entwicklung gehören.


Hoffe Du weißt wie ich das meine?


Hier wird von Kinderhandel gesprochen und was für das Kind angeblich das Beste ist und was nicht. Ich glaube man sollte sich erst einmal mit den Personen unterhalten um sich ein Urteil zu bilden. Vielleicht ist der Bub total glücklich da untergekommen zu sein. Nur weil Wolfsburg ein Plastikverein ist den hier keiner braucht (inkl. mir) ist die Verpflichtung eines Jugendlichen aus meiner Sicht noch nichts verwerfliches.

Die Jungprofis gehen in ein Fussballinternat und werden rundum versorgt inklusive einer guten Schulbildung, sie verlieren auch nicht ihre Kindheit sondern haben einfach einen anderen Fokus als andere in dem Alter. Ich gehe mal davon aus, dass die Masse der Buben die in solchen Internaten sind das mit Hingabe und absolut freiwillig machen und sich sehr darüber freuen zu Fussbalelite zu gehören. Aus meiner Sicht ist das nichts anderes als wenn ein Jugendlicher so in ein Internat geht das weit weg von zuhause ist. Und das für Fussballer Geld bezahlt wird ist ja nichts neues und wenn ich lese wie vehement in anderen Freds gefordert wird, dass man möglichst viel Geld aus Spielerverkäufen generieren soll, dann wundere ich mich, dass hier von Kinderhandel dort aber nicht von Menschenhandel gesprochen wird.

Gruß,
tobago
#
Wie heißt es so schön? Das Gesamtpaket muss stimmen.
Wäre ich in diese Situation gekommen, dass einer meiner Söhne von einem Club umworben wäre, dann steht nicht die fußballerischen Ausbildung sondern die schulische Asubildung im Vordergrund. Nur weil ein Kind mit 10 oder 13 oder 15 als super Talent gilt, heißt das nicht, dass es irgendwann einer der ganz ganz wenigen erfolgreichen Profi-Fußballer wird.
Man erfährt hal nur von den Lahms und Neuers wie ihre Karriere als Kinder verlief, von denen die man nicht kennt, kennt man auch die Kindheit nicht und da sind ganz sicher sehr viele unschöne "Karrieren" dabei.

wichtig ist das langfristige Denken und nicht die Kohle, die in den nächsten Wochen oder Monaten fließt. Wenn die ganze Familie dann entscheidet, dass es einen für alle guten Weg gibt, dann muss ich ganz ehrlich sagen, wären auch Vereine wie Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Leipzig usw. möglich.

Übrigens, wenn ein "Super-Talent" von der Eintracht in bspw. Hünfeld entdeckt wird, dann stellen sich ganz genau die selben Fragen für eine Familie. Denn den Kleinen dauernd anch Frankfurt zu fahren ist ja auch nicht möglich, dafür ist auch diese Entfernung zu weit
#
tobago schrieb:
Denis schrieb:
AdlerBonn schrieb:
ich entscheide auch immer mal über die Köpfe meiner 11- und 13-jährigen Söhne hinweg, was das Beste für sie ist. Als Vater glaube ich, ist das irgendwie meine Aufgabe.


Ja, das schon. Ich gebe Dir Recht, dass es Deine Aufgabe ist. Aber was ist das Beste für die Kinder?

Wenn man in Berlin wohnt und dann von Hoffenheim, Wolfsburg und Berlin einen Vertrag angeboten bekommt. MUSS man dann nach Wolfsburg nur weil die mehr Geld bezahlen? Ist es dann besser für das Kind oder für einen selber?
Wehe es kommt nun jemand mit "sie zahlen mehr, also ist es besser".

Wenn er da von seinen ganzen guten Freundin, vielleicht von einer Freundin (ja, manche finden die große Liebe auch in dem Alter) aufgeben müssen. Kann er in Wolfsburg bessere Ergebnisse erzielen oder in Berlin in seinem gewünschten Umfeld?

Für ein Kind bedeuten die Kontakte einfach noch mal viel mehr als für Erwachsene, weil sie einfach noch mit zu deren Entwicklung gehören.


Hoffe Du weißt wie ich das meine?


Hier wird von Kinderhandel gesprochen und was für das Kind angeblich das Beste ist und was nicht. Ich glaube man sollte sich erst einmal mit den Personen unterhalten um sich ein Urteil zu bilden. Vielleicht ist der Bub total glücklich da untergekommen zu sein. Nur weil Wolfsburg ein Plastikverein ist den hier keiner braucht (inkl. mir) ist die Verpflichtung eines Jugendlichen aus meiner Sicht noch nichts verwerfliches.




Ja natürlich. Man muss mit verschiedenen Menschen reden. Meine Rede war nun nicht nur auf diese Situation bezogen, sondern generell. Allgemein gehalten. Wir wissen auch, dass der Druck sehr groß werden kann, zu groß. Ihr wisst wie das Fußballgeschäft ist.

Ist es falsch, wenn ich das Beispiel Michael Jackson nenne? Er war zwar kein Fußballer, aber man hat gesehen, was das verändern kann, wenn die Eltern zwanghaft wollen, dass ihr Kind bekannt wird. Mal so als krasses Beispiel...


Ich wünsche dem Jung' natürlich alles Gute und dass er sich durchsetzen kann. Wünsche ihm auch, dass er in seinem privaten Umfeld sich schnell zu Recht findet. Denn genau das ist für die Entwicklung, Kindheit sowie Fußballerisch, sehr wichtig!
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich bezweifel aber, dass es im Jugendfussball oft vorkam, dass ein Jugendlicher mit aller Gewalt gegen seinen Willen ans andere Ende der Bundesrepublik verfrachtet wurde.  


Ich rede auch nicht davon, dass die Quote bei 50:50 oder so ist. Aber es hat es schon gegeben. Und wenn es vielleicht nicht mit aller Gewalt ist, dann manchmal mit Beeinflussung und gerade im Kindesalter ist dies noch leichter möglich.

Natürlich gibt es auch die positiven, wo die Kinder das so wollten, keine Frage. Bestreite ich nicht.
#
Von Hamburg nach Wolfsburg ist es auch nicht weiter als von Kassel nach Frankfurt...ohne jetzt Details zu kennen.
#
zappzerrapp schrieb:
Von Hamburg nach Wolfsburg ist es auch nicht weiter als von Kassel nach Frankfurt...ohne jetzt Details zu kennen.


Trotzdem kann man nicht einfach mal "zwischendurch" mal kurz zu seinen Freunden.  


Teilen