>

Was macht Bajramovic

#
eintrachtffm90 schrieb:
bajromovic ist wirklich ein guter spieler aber leider das selbe wie preuß, einfach nur pech und immer wieder verletzt,schade


+chris

fand bajra auch nicht schlecht damals. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass sein Vertrag verlängert wird. Er sollte es lieber gut sein lassen.
#
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.
#
Eintracht23 schrieb:
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.


Was hat er denn für Eintracht Frankfurt getan, womit dieser Posten gerechtfertigt wäre? Wie wäre es mit Mhedi als Nah-Ost Experten? Petkovic als Chef-Scout, Teber als Platzwart und Rhemer als Sportdirektor? Damit hätte der Verein schonmal keinen fallen lassen.
#
Rimas schrieb:
manu666 schrieb:


er hatte seine Chance, kommt leider nicht mehr wieder bzw. ist auch gar nicht groß eingestiegen die letzten Jahre...warum also einen Platz im Kader "blockieren"?

Eben! Wenn Zlatan es nicht blockiert hätte, wäre dieses Talent Rode? von den Oxxen zu uns gewechselt  

...und wenn Skibbe nicht ständig auf Bajramovic warten würde, hätte Clark mehr Einsatzzeiten      

übrigens Vertrag ist Vertrag, wenn er ausläuft und er sportlich nicht mehr angreifen kann, wars das. Almosen von der SGE erwartet er nicht. Als Hamburger Jung geht er bestimmt zurück an die Waterkant.



Es gab keine Almosen von der SGE und es würde auch keine geben, wenn der Vertrag verlängert würde. Denn Bajramovic bekommt nur Gehalt, wenn er spielen kann.
Die Eintracht hätte also von einer Vertragsverlängerung lediglich zu besorgen, daß Bajramovic wieder fit wird. Und das ist kein wirklicher Nachteil.
Und ob das für ihn eine Option ist und er weiterhin alles daran setzen will, wieder auf dem Platz zu stehen, sollte dann seine Entscheidung und nicht die einiger Besserwisser hier sein.
#
Doomsday schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.


Was hat er denn für Eintracht Frankfurt getan, womit dieser Posten gerechtfertigt wäre? Wie wäre es mit Mhedi als Nah-Ost Experten? Petkovic als Chef-Scout, Teber als Platzwart und Rhemer als Sportdirektor? Damit hätte der Verein schonmal keinen fallen lassen.


Meinst du nicht das die Vergleiche etwas hinken!?? Der Mann steht notgedrungen am Karriere Ende und ja er hat seit Jahren eigentlich keinen Fuß auf den Boden bekommen. Das ist richtig. Trotzdem könnte man vielleicht einen verdienten Nationalspieler gewinnen der bestimmt einige Kontakte hätte. Nicht mehr und nicht weniger.
#
Eintracht23 schrieb:
Doomsday schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.


Was hat er denn für Eintracht Frankfurt getan, womit dieser Posten gerechtfertigt wäre? Wie wäre es mit Mhedi als Nah-Ost Experten? Petkovic als Chef-Scout, Teber als Platzwart und Rhemer als Sportdirektor? Damit hätte der Verein schonmal keinen fallen lassen.


Meinst du nicht das die Vergleiche etwas hinken!?? Der Mann steht notgedrungen am Karriere Ende und ja er hat seit Jahren eigentlich keinen Fuß auf den Boden bekommen. Das ist richtig. Trotzdem könnte man vielleicht einen verdienten Nationalspieler gewinnen der bestimmt einige Kontakte hätte. Nicht mehr und nicht weniger.


Wie hier schon geschrieben wurde, bezweifle ich doch stark das der gute Mann am Hungertuch nagt. Darüber hinaus waren die von mir gennanten Spieler allesamt verdiente Nationalspieler, bis auf Teber (wobei, der hat doch dfb U gespielt wenn ich mich nicht irre) von daher hinkt der Vergleich keineswegs. Ich weiß was du meinst, nur für realistisch halte ich es nicht.
#
Pedrogranata schrieb:
Rimas schrieb:
manu666 schrieb:


er hatte seine Chance, kommt leider nicht mehr wieder bzw. ist auch gar nicht groß eingestiegen die letzten Jahre...warum also einen Platz im Kader "blockieren"?

Eben! Wenn Zlatan es nicht blockiert hätte, wäre dieses Talent Rode? von den Oxxen zu uns gewechselt  

...und wenn Skibbe nicht ständig auf Bajramovic warten würde, hätte Clark mehr Einsatzzeiten      

übrigens Vertrag ist Vertrag, wenn er ausläuft und er sportlich nicht mehr angreifen kann, wars das. Almosen von der SGE erwartet er nicht. Als Hamburger Jung geht er bestimmt zurück an die Waterkant.



Es gab keine Almosen von der SGE und es würde auch keine geben, wenn der Vertrag verlängert würde. Denn Bajramovic bekommt nur Gehalt, wenn er spielen kann.
Die Eintracht hätte also von einer Vertragsverlängerung lediglich zu besorgen, daß Bajramovic wieder fit wird. Und das ist kein wirklicher Nachteil.
Und ob das für ihn eine Option ist und er weiterhin alles daran setzen will, wieder auf dem Platz zu stehen, sollte dann seine Entscheidung und nicht die einiger Besserwisser hier sein.  

Eben! ...(du Besserwisser) - mit Almosen meinte ich ein "bezahltes Rentenamt", ein Profivertrag ist kein Almosen, denn bei einem neuen Vertrag geht man ja davon aus, dass er bundesligatauglich wird  ,-)
#
Rimas schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Rimas schrieb:
manu666 schrieb:


er hatte seine Chance, kommt leider nicht mehr wieder bzw. ist auch gar nicht groß eingestiegen die letzten Jahre...warum also einen Platz im Kader "blockieren"?

Eben! Wenn Zlatan es nicht blockiert hätte, wäre dieses Talent Rode? von den Oxxen zu uns gewechselt  

...und wenn Skibbe nicht ständig auf Bajramovic warten würde, hätte Clark mehr Einsatzzeiten      

übrigens Vertrag ist Vertrag, wenn er ausläuft und er sportlich nicht mehr angreifen kann, wars das. Almosen von der SGE erwartet er nicht. Als Hamburger Jung geht er bestimmt zurück an die Waterkant.



Es gab keine Almosen von der SGE und es würde auch keine geben, wenn der Vertrag verlängert würde. Denn Bajramovic bekommt nur Gehalt, wenn er spielen kann.
Die Eintracht hätte also von einer Vertragsverlängerung lediglich zu besorgen, daß Bajramovic wieder fit wird. Und das ist kein wirklicher Nachteil.
Und ob das für ihn eine Option ist und er weiterhin alles daran setzen will, wieder auf dem Platz zu stehen, sollte dann seine Entscheidung und nicht die einiger Besserwisser hier sein.  

Eben! ...(du Besserwisser) - mit Almosen meinte ich ein "bezahltes Rentenamt", ein Profivertrag ist kein Almosen, denn bei einem neuen Vertrag geht man ja davon aus, dass er bundesligatauglich wird  ,-)



Ein "bezahltes Rentenamt" ist ebenfalls kein Almosen, sondern ein Arbeitsvertrag, den man nur eingeht, wenn er einen Vorteil erwarten lassen würde.
#
Pedrogranata schrieb:
Rimas schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Rimas schrieb:
manu666 schrieb:


er hatte seine Chance, kommt leider nicht mehr wieder bzw. ist auch gar nicht groß eingestiegen die letzten Jahre...warum also einen Platz im Kader "blockieren"?

Eben! Wenn Zlatan es nicht blockiert hätte, wäre dieses Talent Rode? von den Oxxen zu uns gewechselt  

...und wenn Skibbe nicht ständig auf Bajramovic warten würde, hätte Clark mehr Einsatzzeiten      

übrigens Vertrag ist Vertrag, wenn er ausläuft und er sportlich nicht mehr angreifen kann, wars das. Almosen von der SGE erwartet er nicht. Als Hamburger Jung geht er bestimmt zurück an die Waterkant.



Es gab keine Almosen von der SGE und es würde auch keine geben, wenn der Vertrag verlängert würde. Denn Bajramovic bekommt nur Gehalt, wenn er spielen kann.
Die Eintracht hätte also von einer Vertragsverlängerung lediglich zu besorgen, daß Bajramovic wieder fit wird. Und das ist kein wirklicher Nachteil.
Und ob das für ihn eine Option ist und er weiterhin alles daran setzen will, wieder auf dem Platz zu stehen, sollte dann seine Entscheidung und nicht die einiger Besserwisser hier sein.  

Eben! ...(du Besserwisser) - mit Almosen meinte ich ein "bezahltes Rentenamt", ein Profivertrag ist kein Almosen, denn bei einem neuen Vertrag geht man ja davon aus, dass er bundesligatauglich wird  ,-)



Ein "bezahltes Rentenamt" ist ebenfalls kein Almosen, sondern ein Arbeitsvertrag, den man nur eingeht, wenn er einen Vorteil erwarten lassen würde.


...und HB drückt die Erwartungen ständig
#
Tube schrieb:
Eigentlich wollte ich einfach nur gerne wissen, wie es ihm zur Zeit geht.


Und jetzt sieh was du angerichtet hast  
#
Pedrogranata schrieb:
Aber erzählt bloß dann nichts mehr von "Söldnern".

Was ist das denn bitte für ein dämliches Gequatsche. Weder Wuschelbubb noch ich gehören hier zu denjenigen, die Spieler bashen, sie nach jedem schlechten Spiel zum Teufel wünschen oder bei jeder Verletzung gleich den Metzger rufen. Wir haben auch nicht seinen Rauswurf gefordert. Das war schlicht eine realistische Einschätzung dessen was da kommen wird, also im Zweifel einfach mal den Bessermensch Bessermensch sein lassen und nicht überdrehen...
#
Doomsday schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.


Was hat er denn für Eintracht Frankfurt getan, womit dieser Posten gerechtfertigt wäre? Wie wäre es mit Mhedi als Nah-Ost Experten? Petkovic als Chef-Scout, Teber als Platzwart und Rhemer als Sportdirektor? Damit hätte der Verein schonmal keinen fallen lassen.


Was ist denn das für ein tolles Argument? Darf also nur ein ehemaliger Spieler, der Verdienste um unseren Verein hat, ins Scouting-Team? Ich vermute aber, dass genau DAS das große Problem bei unserer Scouting-Abteilung ist. Sie bekleckert sich ja nicht gerade mit Ruhm in den letzten Jahren.

Verabschiede dich von der Illusion, dass gute ehemalige Eintracht Spieler automatisch gute Spielerentdecker sind.
#
Mainhattan00 schrieb:
Doomsday schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.


Was hat er denn für Eintracht Frankfurt getan, womit dieser Posten gerechtfertigt wäre? Wie wäre es mit Mhedi als Nah-Ost Experten? Petkovic als Chef-Scout, Teber als Platzwart und Rhemer als Sportdirektor? Damit hätte der Verein schonmal keinen fallen lassen.


Was ist denn das für ein tolles Argument? Darf also nur ein ehemaliger Spieler, der Verdienste um unseren Verein hat, ins Scouting-Team? Ich vermute aber, dass genau DAS das große Problem bei unserer Scouting-Abteilung ist. Sie bekleckert sich ja nicht gerade mit Ruhm in den letzten Jahren.

Verabschiede dich von der Illusion, dass gute ehemalige Eintracht Spieler automatisch gute Spielerentdecker sind.  


Sind weniger gute ehemalige oder aktuelle Eintracht Spieler denn die besseren Spielerentdecker? Was qualifiziert sie insbesondere für diese Aufgabe? Ins Scouting-Team gehört derjenige, der gute Kontakte und ein gutes Gespür hat, unabhängig davon ob er ein gloreicher Spieler unseres Vereins war. Jedoch ist es doch toll, verdienten Spielern unserer Eintracht auf dieser Position eine Chance zu geben. Eine Ausbildung für Scouts gibt es ohnehin nicht und Eigengewächse sind mir immer symphatischer als externe bzw. Leute die sich Null mit der SGE identifizieren.
#
Doomsday schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Doomsday schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Er sollte auf seinen Körper hören. So schade das ist und so wenig man das sich als Profispieler eingestehen möchte. Vielleicht kann er als Scout für uns in den Ostblockstaat tätig werden. Damit hätte ihn der Verein nicht fallen lassen und er hätte vielleicht schonmal einen Fuß in der Tür für die Karriere nach dem Profifußball.


Was hat er denn für Eintracht Frankfurt getan, womit dieser Posten gerechtfertigt wäre? Wie wäre es mit Mhedi als Nah-Ost Experten? Petkovic als Chef-Scout, Teber als Platzwart und Rhemer als Sportdirektor? Damit hätte der Verein schonmal keinen fallen lassen.


Was ist denn das für ein tolles Argument? Darf also nur ein ehemaliger Spieler, der Verdienste um unseren Verein hat, ins Scouting-Team? Ich vermute aber, dass genau DAS das große Problem bei unserer Scouting-Abteilung ist. Sie bekleckert sich ja nicht gerade mit Ruhm in den letzten Jahren.

Verabschiede dich von der Illusion, dass gute ehemalige Eintracht Spieler automatisch gute Spielerentdecker sind.  


Sind weniger gute ehemalige oder aktuelle Eintracht Spieler denn die besseren Spielerentdecker? Was qualifiziert sie insbesondere für diese Aufgabe? Ins Scouting-Team gehört derjenige, der gute Kontakte und ein gutes Gespür hat, unabhängig davon ob er ein gloreicher Spieler unseres Vereins war. Jedoch ist es doch toll, verdienten Spielern unserer Eintracht auf dieser Position eine Chance zu geben. Eine Ausbildung für Scouts gibt es ohnehin nicht und Eigengewächse sind mir immer symphatischer als externe bzw. Leute die sich Null mit der SGE identifizieren.


Ich habe nichts dagegen, ehemalige Spieler von uns langfristig an den Verein zu binden. Doch sollte man nichts über Knie brechen, da jeder andere Fähigkeiten besitzt. Der eine ist ein guter Jugend-Trainer, wohingegen ein anderer evtl. ein super Scout ist. Dennoch braucht man eben auch externe Fachleute.

Ob Bajramovic ein guter Scout wäre, kann ich nicht sagen. Dass er aber sehr viel bessere Kontakte in seine alte Heimat hat, als Holz und Co, sollte klar sein. Deshalb wäre es durchaus überlegenswert, auch solche ehemaligen Spieler ins Scout-Team zu integrieren, da sie eben Kontakte nutzen können, die wir einfach nicht haben können.

Das ganze ist aber eine höchst theoretische Diskussion. Viel lieber wäre es mir, wenn der Junge wieder gesund wird und noch viele gute Spiele für uns machen kann...
#
Mainhattan00 schrieb:

Ob Bajramovic ein guter Scout wäre, kann ich nicht sagen. Dass er aber sehr viel bessere Kontakte in seine alte Heimat hat, als Holz und Co, sollte klar sein. Deshalb wäre es durchaus überlegenswert, auch solche ehemaligen Spieler ins Scout-Team zu integrieren, da sie eben Kontakte nutzen können, die wir einfach nicht haben können.


Bosnien ist ein minikleines Land (das darf ich als Bosnier sagen!^^). Die Masse an Talenten wie in Brasilien gibts da nicht. Aber Aasgeier, die ihr Revier markiert haben, sind genügend vorhanden.
Und Zlatan ist der typische S(ch)vabo. (= Schwabe, so werden alle in Deutschland geborene und aufgewachsene genannt.) Zlatan hat nie in Bosnien gelebt, er spricht seine Muttersprache gebrochen mit deutschen Akzent, rollt das R schlecht und hat einen begrenzten Wortschatz.
Er fühlt sich eher in Hamburg zuhause.
Du überschätzt sein Netzwerk! Klar kennt er einige bosnische Spieler seiner Generation und eine handvoll Trainer, Betreuer und Funktionäre (die letzten zu kennen ist kein Vorteil!) das wars dann aber auch.


Wenn ihr denkt, man müsste unbedingt Geld vom Festgeldkonto abheben(trotz 3-5 Mio Unterdeckung für die laufende Saison) und damit einen neuen Scout bezahlen, dann verwendet es für Chris ... wenns gut läuft, macht er noch ~40 Pflichtspiele in 1,5 Jahren.
#
Bei Chris wäre es tatsächlich eine Option, ihn nach seiner Karriere als "Südamerika"-Scout bei uns einzubinden. So kann er auch mit seiner Familie hier im wunderbaren Frankfurt bleiben.

Allerdings ist es ja mittlerweile auch in Südamerika, bzw. speziell in Brasilien auch nicht mehr so, das man wirkliche Talente für billiges Geld bekommt. Die billigen sind dann eher Matheus oder Hengemühle...

Aber Chris als Scout würde ich auf jeden Fall eher unterschreiben als Zlatan.
#
Ernie77 schrieb:
Bei Chris wäre es tatsächlich eine Option, ihn nach seiner Karriere als "Südamerika"-Scout bei uns einzubinden. So kann er auch mit seiner Familie hier im wunderbaren Frankfurt bleiben.

Allerdings ist es ja mittlerweile auch in Südamerika, bzw. speziell in Brasilien auch nicht mehr so, das man wirkliche Talente für billiges Geld bekommt. Die billigen sind dann eher Matheus oder Hengemühle...

Aber Chris als Scout würde ich auf jeden Fall eher unterschreiben als Zlatan.


Ob Chris die nötigen Kontakte hat, ich weiß es nicht. Aber von Frankfurt aus lässt sich auch nicht so gut scouten...
#
Basaltkopp schrieb:

Ob ... die nötigen Kontakte hat, ich weiß es nicht.


und das ist genau der Punkt, wieso ich nicht verstehe, warum hier einige Zlatan optional einen "Zivilisten"-Vertrag "anbieten".
#
Rimas schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ob ... die nötigen Kontakte hat, ich weiß es nicht.


und das ist genau der Punkt, wieso ich nicht verstehe, warum hier einige Zlatan optional einen "Zivilisten"-Vertrag "anbieten".


Naja, Bosnien oder wegen mir auch die Länder des ehemaligen Jugoslawien liegen etwas näher, da könnte Zlatan zumindest besser scouten als Chris. Kann schon sein, dass er da den einen oder anderen Tipp geben könnte.
Aber wir kaufen ja eh nur Griechen  
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ob ... die nötigen Kontakte hat, ich weiß es nicht.


und das ist genau der Punkt, wieso ich nicht verstehe, warum hier einige Zlatan optional einen "Zivilisten"-Vertrag "anbieten".


Naja, Bosnien oder wegen mir auch die Länder des ehemaligen Jugoslawien liegen etwas näher, da könnte Zlatan zumindest besser scouten als Chris. Kann schon sein, dass er da den einen oder anderen Tipp geben könnte.
Aber wir kaufen ja eh nur Griechen    


Die ganze Scouterei macht doch eh keinen Sinn, so lange Altintop bei Skibbe gesetzt ist und Heller nicht spielt.  


Teilen