>

SaW-Gebabbel 27.04.11

#
JJ_79 schrieb:
Ich frag mich wie das geht, dass Mainz mit 28 Mio(nächste Saison) einen fast so hohen Spieleretat hat wie Frankfurt. Laut HB sollte dies doch gar nicht möglich sein...  


Hab jetzt nicht alles gelesen, aber alleine die 9 Millionen Stadionmiete die wir jedes Jahr zahlen müssen, hindern uns daran etwas weiter von den kleineren Vereinen abzurücken. Dazu kommt das wir in der Transverpolitik ( Einkauf/Verkauf ) nicht grade gut dastehen in den letzten Jahren.

Was die Mainzer sonst noch anderst machen ( Sponsoren usw. kann ich nicht sagen ) MIt dem Thema will ich mich auch Irgendwie nicht beschäftigen. Jedesmal wenn ich mich damit beschäftigen muss frustriert es einen das in einer Bankenstadt wie Frankfurt die Sponsoren sehr zurückhaltend sind !
#
JJ_79 schrieb:
Ich frag mich wie das geht, dass Mainz mit 28 Mio(nächste Saison) einen fast so hohen Spieleretat hat wie Frankfurt. Laut HB sollte dies doch gar nicht möglich sein...  



Eintracht Frankfurt zahlt bis zu 8,5 Millionen Euro Miete im Jahr für die rund 190 Millionen Euro teure Arena, ohne dass sie jemals die Schlüssel erhalten wird.

Unser Stadion kostet allerdings auch nur 53,5 Millionen Euro plus 15 Millionen Euro Infrastruktur, die Stadt und Land übernehmen. Das Land schießt noch fünf Millionen Euro ins Stadion dazu. Außerdem haben wir den Vorteil, dass wir uns zu hundert Prozent selbst vermarkten. Da gehen keine 20 oder 30 Prozent der Einnahmen an Agenturen. Wenn wir eine Loge für hunderttausend Euro verkaufen, kommen auch hunderttausend Euro bei Mainz 05 an. Auch daher kommt es, dass bei uns ein Etat von 54 Millionen Euro ausreicht, um davon 28 Millionen Euro für die Lizenzspieler auszugeben, derweil die Eintracht einen Etat von rund 68 Millionen verwaltet und davon ebenfalls nur 28 Millionen Euro für die Profis übrig hat.

http://www.fr-online.de/sport/mainz-05/-es-haengt-niemand-mehr-ein--wenn-ich-mich-als-mainz-05-melde-/-/1473452/8272544/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
#
Morphium schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich frag mich wie das geht, dass Mainz mit 28 Mio(nächste Saison) einen fast so hohen Spieleretat hat wie Frankfurt. Laut HB sollte dies doch gar nicht möglich sein...  



Eintracht Frankfurt zahlt bis zu 8,5 Millionen Euro Miete im Jahr für die rund 190 Millionen Euro teure Arena, ohne dass sie jemals die Schlüssel erhalten wird.

Unser Stadion kostet allerdings auch nur 53,5 Millionen Euro plus 15 Millionen Euro Infrastruktur, die Stadt und Land übernehmen. Das Land schießt noch fünf Millionen Euro ins Stadion dazu. Außerdem haben wir den Vorteil, dass wir uns zu hundert Prozent selbst vermarkten. Da gehen keine 20 oder 30 Prozent der Einnahmen an Agenturen. Wenn wir eine Loge für hunderttausend Euro verkaufen, kommen auch hunderttausend Euro bei Mainz 05 an. Auch daher kommt es, dass bei uns ein Etat von 54 Millionen Euro ausreicht, um davon 28 Millionen Euro für die Lizenzspieler auszugeben, derweil die Eintracht einen Etat von rund 68 Millionen verwaltet und davon ebenfalls nur 28 Millionen Euro für die Profis übrig hat.

http://www.fr-online.de/sport/mainz-05/-es-haengt-niemand-mehr-ein--wenn-ich-mich-als-mainz-05-melde-/-/1473452/8272544/-/view/asFirstTeaser/-/index.html


Ohne den Knebeldeal und Altlasten wären wir nächstes Jahr auf einer Stufe mit dem HSV, der ja den Spieleretat von 45+ auf 37 Mios runterfahren muss.
Auch Bremen wäre dann in unserer Gewichtsklasse.

Schon bitter, wenn 25% bis 33% mehr Spieleretat möglich wären...
#
Willensausdauer schrieb:
Sushi07 schrieb:
Ich bin ebenfalls felsenfest davon überzeugt, dass wir genauso gut gestanden haetten nach der Rückrunde ohne Gekas. Gekas war der einzige der als Stürmer gespielt hat, also hat er die Tore geschossen. Vorher eben andere und zwar mehrere.
In der Rückrunde der letzten Saison hatte wir super Spiele ohne Gekas (Bayern, Leverkusen und Dortmund) und haben sensationell gewonnen.


Ich hoffe Daum nimmt ihn im Interesse der Mannschaft heraus. Klar gibt es einen kleinen Knacks, aber es ist Ende der Saison und nur noch 3 Spiele. In der Vorbereitung kann er dann für die naechste Saison wieder Gas geben und auch wieder in der Anfangself stehen, aber im Moment kostet er nun eben mal enorm wichtige Punkte und diesmal kann man es nicht aufs Mittelfeld schieben, den das hat ihm die Chancen herausgearbeitet die er im Moment nicht zu nutzen weiss.


Daum sagte, dass er eine "Mitarbeit" von Gekas erwarten würde: dass Gekas wieder an sich glaubt.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Gekas das tut. Zumindest nicht so sehr, dass er Daum überzeugen kann. Ich rechne eher damit, dass Daum in einem 4-5-1 Altintop stürmen lässt (und Fenin bleibt LM) oder tatsächlich ein 2-Stürmer-System spielen lässt.


Warum soll Gekas seine Mitarbeit versagen?

Und ohne Altintop angreifen zu wollen, aber wenn wir auf ihn als einzigen Stürmer setzen, werden wir erst gar keine Chancen haben, über die wir uns ärgern können. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wie du einen Altintop einem Gekas im Sturm vorziehen kannst.
#
prinzhessin schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Sushi07 schrieb:
Ich bin ebenfalls felsenfest davon überzeugt, dass wir genauso gut gestanden haetten nach der Rückrunde ohne Gekas. Gekas war der einzige der als Stürmer gespielt hat, also hat er die Tore geschossen. Vorher eben andere und zwar mehrere.
In der Rückrunde der letzten Saison hatte wir super Spiele ohne Gekas (Bayern, Leverkusen und Dortmund) und haben sensationell gewonnen.


Ich hoffe Daum nimmt ihn im Interesse der Mannschaft heraus. Klar gibt es einen kleinen Knacks, aber es ist Ende der Saison und nur noch 3 Spiele. In der Vorbereitung kann er dann für die naechste Saison wieder Gas geben und auch wieder in der Anfangself stehen, aber im Moment kostet er nun eben mal enorm wichtige Punkte und diesmal kann man es nicht aufs Mittelfeld schieben, den das hat ihm die Chancen herausgearbeitet die er im Moment nicht zu nutzen weiss.


Daum sagte, dass er eine "Mitarbeit" von Gekas erwarten würde: dass Gekas wieder an sich glaubt.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Gekas das tut. Zumindest nicht so sehr, dass er Daum überzeugen kann. Ich rechne eher damit, dass Daum in einem 4-5-1 Altintop stürmen lässt (und Fenin bleibt LM) oder tatsächlich ein 2-Stürmer-System spielen lässt.


Warum soll Gekas seine Mitarbeit versagen?

Und ohne Altintop angreifen zu wollen, aber wenn wir auf ihn als einzigen Stürmer setzen, werden wir erst gar keine Chancen haben, über die wir uns ärgern können. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wie du einen Altintop einem Gekas im Sturm vorziehen kannst.



Mit "Mitarbeit" meint Daum ja, dass Gekas bis zum Wochenende wieder genug Selbstbewusstsein tanken muss. Und dann auch dieses Selbstbewusstsein im Spiel beibehalten muss.
Aber wie stellt man ein Selbstbewusstsein innerhalb von fünf Tagen her, wenn der Spieler seit Wochen Erlebnisse hatte, die sein Selbstbewusstsein gedrückt haben? Die Mannschaft und die Trainer werden alles mögliche dafür tun. Es mag innerhalb von fünf Trainingstagen klappen, vielleicht aber auch nicht. Auf den Trainingsfotos von heute wirkt er jedenfalls auf mich immer noch niedergeschlagen (kann aber auch sein, dass das einfach so seine Ausstrahlung ist und es ihm auch relativ gut geht).

Da es seit mehreren Wochen ein Problem bei Gekas mit seinem Selbstbewusstsein zu geben scheint und es beim Spiel gegen Bayern Szenen gab, die wiederum schlecht für sein Selbstbewusstsein waren, kann ich mir vorstellen, dass er nicht innerhalb von fünf Trainingstagen ein Selbstbewusstsein erreichen wird, von dem Daum überzeugt ist, dass es für Mainz reicht.

Ich vertraue Daum. Wenn Gekas spielt, wird es die richtige Entscheidung sein, weil Gekas dann wohl genug Selbstbewusstsein hat und wenn ein anderer spielt, dann wird es wohl auch die richtige Entscheidung sein, weil Gekas dann wohl nicht genug Selbstbewusstsein hat.

Zu Altintop als Stürmer:
Ich kann mir vorstellen, dass Daum Altintop dort aufstellen könnte. Ich denke das, weil Daum auch in den letzten Spielen prinzipiell auf Altintop gesetzt hatte, aber Meier nun seine Gelbsperre abgesessen hat und Fenin als LOM ganz ordentlich gespielt hat. Somit stellt sich für Daum eventuell die Frage: Meier doch draußen lassen und Altintop im OM lassen. Oder Gekas, falls er nicht genug Selbstbewusstsein hat, rausnehmen und Altintop als Sturmspitze einsetzen. Er würde ja mit Fenin als LOM einen weiteren stürmenden "Partner" haben. Fenin und Altintop wäre ähnlich wie "Fenin und Ama" damals oder "Fenin und Liberopolous". Zwei ackernde, kämpfende Spieler, die beide Vorlagen geben können und selber verwerten können.
Fenin sollte dann aber wirklich auch LOM oder eine Art Halbstürmer spielen und nicht LM.
Falls man sich in Mainz ein System mit zwei echten Spitzen erlauben kann, dann würde ich dementsprechend auch Fenin und Altintop als Stürmer aufstellen.

Von Fenin vorne im 4-5-1 erwarte ich wenig Erfolg, da er jemanden braucht, der auch Freiräume schafft und dem er auch Vorlagen geben kann. Altintop wird als LM sicherlich wieder mehr defensiv arbeiten als Fenin und weniger offensiv zu sehen sein. Das heißt: Fenin wird ziemlich alleine da stehen und wohl keinerlei Erfolg haben.

Deshalb funktioniert aus meiner Sicht nur Altintop im 4-5-1 als Sturmspitze mit einem Fenin als LOM oder Halbstürmer, aber nicht die umgekehrte Variante.
#
SemperFi schrieb:
Morphium schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich frag mich wie das geht, dass Mainz mit 28 Mio(nächste Saison) einen fast so hohen Spieleretat hat wie Frankfurt. Laut HB sollte dies doch gar nicht möglich sein...  



Eintracht Frankfurt zahlt bis zu 8,5 Millionen Euro Miete im Jahr für die rund 190 Millionen Euro teure Arena, ohne dass sie jemals die Schlüssel erhalten wird.

Unser Stadion kostet allerdings auch nur 53,5 Millionen Euro plus 15 Millionen Euro Infrastruktur, die Stadt und Land übernehmen. Das Land schießt noch fünf Millionen Euro ins Stadion dazu. Außerdem haben wir den Vorteil, dass wir uns zu hundert Prozent selbst vermarkten. Da gehen keine 20 oder 30 Prozent der
Einnahmen an Agenturen. Wenn wir eine Loge für hunderttausend Euro verkaufen,
kommen auch hunderttausend Euro bei Mainz 05 an. Auch daher kommt es, dass
bei uns ein Etat von 54 Millionen Euro ausreicht, um davon 28 Millionen Euro für
die Lizenzspieler auszugeben, derweil die Eintracht einen Etat von rund 68
Millionen verwaltet und davon ebenfalls nur 28 Millionen Euro für die Profis übrig
hat.


http://www.fr-online.de/sport/mainz-05/-es-haengt-niemand-mehr-ein--wenn-ich-mich-als-mainz-05-melde-/-/1473452/8272544/-/view/asFirstTeaser/-/index.html


Ohne den Knebeldeal und Altlasten wären wir nächstes Jahr auf einer Stufe mit dem HSV, der ja den Spieleretat von 45+ auf 37 Mios runterfahren muss.
Auch Bremen wäre dann in unserer Gewichtsklasse.

Schon bitter, wenn 25% bis 33% mehr Spieleretat möglich wären...


Das mit der Stadionmiete war mir klar, das die mit knapp 9 Mio hoch ist auch. Aber bei unseren Heimspielen kommen auch ungefähr 20 Tausend Menschen mehr hin als zum Bruchweg.
Es kotzt einfach nur an wenn man sieht das sich überall was dreht und bei uns der Stillstand herrscht. Was der Kurvenfan schreibt ist auch richtig warum ist es in Frankfurt nicht möglich mehr Geld zu generieren, scheiss konservative/geldgeile Bankfuzzies.
Wenn man hört das man im nächsten Jahr mit 2,5 Mios mehr planen kann dann fällt mir nur der Tropfen auf dem heißen Stein ein, einfach nur frustrierend.
#
Hört auf die lieben , netten und guten Menschen von der Polizei in Mainz:

"Verzichtet auf Gewalt"

Wenn der hinlängst bekannte "Pseudogutmensch" in Mainz so einen Fingerzeig Richtung Frankfurt schickt, hat er diesen vorher regelmäßig längst mit eigener ScheXXe besudelt...........

Deswegen kommt ja immer der Fingerzeig(manchmal schon sicherheitshalber vorher) in die andere (Frankfurter) Richtung.

Was für ein billiges und  widerliches NarrenpaXXXX    
#
Dirty-Harry schrieb:
Hört auf die lieben , netten und guten Menschen von der Polizei in Mainz:

"Verzichtet auf Gewalt"

Wenn der hinlängst bekannte "Pseudogutmensch" in Mainz so einen Fingerzeig Richtung Frankfurt schickt, hat er diesen vorher regelmäßig längst mit eigener ScheXXe besudelt...........

Deswegen kommt ja immer der Fingerzeig(manchmal schon sicherheitshalber vorher) in die andere (Frankfurter) Richtung.

Was für ein billiges und  widerliches NarrenpaXXXX      


lustig vorallem wenn man mal 2 berichte von heute nebeneinander legt. (liegen auch ziemlich nah in unserem SAW)

der eine sagt das die frankfurter fans doch auf gewalt verzichten sollen, und im nächsten steht wie die mainzer nach dem nürnberg spiel randaliert haben  

naja, immer so wie mans brauch
#
Grad läuft auch der Eintracht-Podcast per Livestream...

http://www.eintracht-podcast.de/live
#
AKUsunko schrieb:

.... und im nächsten steht wie die mainzer nach dem nürnberg spiel randaliert haben  



Naja, "randaliert"......

"....Während in der Tankstelle einige Mainzer Süßigkeiten aus den Regalen genommen und damit herumgeworfen haben sollen... "

Das ist doch keine Randale, das ist eine uralte Mainzer Tradition. Nur die Jahreszeit passt halt nicht so ganz...  
#
Schobberobber72 schrieb:
AKUsunko schrieb:

.... und im nächsten steht wie die mainzer nach dem nürnberg spiel randaliert haben  



Naja, "randaliert"......

"....Während in der Tankstelle einige Mainzer Süßigkeiten aus den Regalen genommen und damit herumgeworfen haben sollen... "

Das ist doch keine Randale, das ist eine uralte Mainzer Tradition. Nur die Jahreszeit passt halt nicht so ganz...    


stimmt, muss auch zugeben, ich hab nur die beiden überschriften gelesen.

aber wenn das "....Während in der Tankstelle einige Mainzer Süßigkeiten aus den Regalen genommen und damit herumgeworfen haben sollen... " randalieren ist, dann find ich randalieren irgendwie süss...      
#
Chriz schrieb:
Es hallten Samstag mehrmals "Gekas"-Sprechchöre durchs Stadionrund, daran soll es dann nicht scheitern.


Wäre mehr als nur schön, wenn es am Samstag von den Rängen her gelänge, den Mann wieder in den Sattel zu heben.

So wie einst bei van Lent.
#
ghostinthemachine schrieb:

So wie einst bei van Lent.


Dieses Spiel gegen Oberhausen war eines der genialsten Erlebnisse ever.

Das werd ich nie vergessen.
#
SemperFi schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

So wie einst bei van Lent.


Dieses Spiel gegen Oberhausen war eines der genialsten Erlebnisse ever.

Das werd ich nie vergessen.


und ich wette er auch nicht!!!
#
Und der Schobberobber72kg kennt sich mit Lebensmittel-Randale aus. Wenn der krass unterwegs ist macht er Purzelbäume mit Biertablett durch den ganzen Gästeblock.  
#
maobit schrieb:
Und der Schobberobber72kg kennt sich mit Lebensmittel-Randale aus. Wenn der krass unterwegs ist macht er Purzelbäume mit Biertablett durch den ganzen Gästeblock.    


   

da bricht nur leider die rippenkonstruktion...
#
AllaisBack schrieb:
SemperFi schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

So wie einst bei van Lent.


Dieses Spiel gegen Oberhausen war eines der genialsten Erlebnisse ever.

Das werd ich nie vergessen.


und ich wette er auch nicht!!!



Im Rückspiel gabs dann für Du-Ri Cha Sprechchöre, als er mal wieder ne dicke Chance verballert hat. Kurz darauf macht er seine Hütte und trifft in den Spielen danach fast wie am Fließband.
#
Schon interessant, dass gegen die Bayern immer wieder besondere Dinge passieren: Fallrückzieher Preuss, dann letztes Jahr mit Fenin und T das Drehen des Spiels.
Und diesmal Rode mit seinem ersten Tor.
#
Ochs zur Hertha ?? Immer wieder gerne - ich fahre ihn auch mit der Schubkarre hin.
#
ghostinthemachine schrieb:
Chriz schrieb:
Es hallten Samstag mehrmals "Gekas"-Sprechchöre durchs Stadionrund, daran soll es dann nicht scheitern.


Wäre mehr als nur schön, wenn es am Samstag von den Rängen her gelänge, den Mann wieder in den Sattel zu heben.

So wie einst bei van Lent.



Den Gekas kriegen wir auch schon wieder hin. Dafür haben wir ein sicheres Gespür, das ist ja erwiesen.


Teilen