>

Now playing...

#
Btw.: ein Kleinod auf Du-Tube!: eine Folge der London Weekend Show vom 28.11.1976 befasst sich mit der neuen Modeerscheinung und Jugendkultur Punk:

https://www.youtube.com/watch?v=cXwPtJ1Fx3s

Mit dabei nicht nur Sex Pistols und The Clash.
Siouxsie Sioux war ja damals ein Sex Pistols-Groupie und reiste denen quasi hinterher. Die wird, genauso wie Steven Severin, interviewt und verkündet auch voller Stolz, dass sie eine eigene Band aufgestellt hat: Siouxsie & the Banshees (Gründungsdatum tatsächlich: 1976).
Fun Fact: Für ein Konzert von Siouxsie war scheinbar Sid Vicious mal Schlagzeuger. Ansonsten spielte für ein paar Jahre mal Robert Smith von The Cure Gitarre bei Siouxsie & the Banshees
#
Btw.: ein Kleinod auf Du-Tube!: eine Folge der London Weekend Show vom 28.11.1976 befasst sich mit der neuen Modeerscheinung und Jugendkultur Punk:

https://www.youtube.com/watch?v=cXwPtJ1Fx3s

Mit dabei nicht nur Sex Pistols und The Clash.
Siouxsie Sioux war ja damals ein Sex Pistols-Groupie und reiste denen quasi hinterher. Die wird, genauso wie Steven Severin, interviewt und verkündet auch voller Stolz, dass sie eine eigene Band aufgestellt hat: Siouxsie & the Banshees (Gründungsdatum tatsächlich: 1976).
Fun Fact: Für ein Konzert von Siouxsie war scheinbar Sid Vicious mal Schlagzeuger. Ansonsten spielte für ein paar Jahre mal Robert Smith von The Cure Gitarre bei Siouxsie & the Banshees
#
In diesem Fred lerne ich unglaublich viel dazu!
Danke
#
In diesem Fred lerne ich unglaublich viel dazu!
Danke
#
mischel schrieb:

In diesem Fred lerne ich unglaublich viel dazu!
Danke

Meine Rede! Der Steigflug_Adler ist ein wandelndes Musiklexikon.
#
Eines der bewegendsten Videos für mich, das mich damals total geflashed hatte und immer wieder berührt:

Sinéad O'Connor - Nothing compares to you

Eine tolle Künstlerin, mit einem sehr bewegten Leben. Möge sie in Frieden ruhen.

Dieses Lied & dieses Video werden für immer bleiben.
#
Kraftwerk - Kraftwerk 1 (Original 1970 / Vinyl)
#
Kraftwerk - Kraftwerk 1 (Original 1970 / Vinyl)
#
mischel schrieb:

Kraftwerk - Kraftwerk 1 (Original 1970 / Vinyl)


Du hast diese Vinyl Original?
#
mischel schrieb:

Kraftwerk - Kraftwerk 1 (Original 1970 / Vinyl)


Du hast diese Vinyl Original?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Du hast diese Vinyl Original?


Ja, seit heute!
Ich habe mir zum Geburtstag die Kraftwerk 1 ( 1970) und Kraftwerk 2 (1972) im Original geleistet und beide LPs kamen heute an!

🙏🏼   🌈 😜
#
Adler_Steigflug schrieb:

Du hast diese Vinyl Original?


Ja, seit heute!
Ich habe mir zum Geburtstag die Kraftwerk 1 ( 1970) und Kraftwerk 2 (1972) im Original geleistet und beide LPs kamen heute an!

🙏🏼   🌈 😜
#
Dann noch herzlichen Glückwunsch nachträglich (zum Geburtstag) und aktuell (für diesen krassen Kauf!).

Und von mir noch eine kleine Info, FALLS du es noch nicht weißt. Die Gruppe Kraftwerk gibt es seit 1970. Somit ist Kraftwerk 1 auch das erste Kraftwerk Album (wer hätte es gedacht? smile:
Die Gründungsmitglieder von Kraftwerk, also: Ralf Hütter und Florian Schneider, hatten sich aber bereits 1968 zusammengefunden, halt nur einen anderen Namen verwendet: Organisation
Unter diesem Namen veröffentlichten sie lediglich eine LP: Tone Float .
Das hat noch garnix mit Synthie zu tun... Krautrock mit experimentelle Klangcollagen. Interessant, wo sich die Herrschaften dann schlussendlich hinbewegten.

Organisation - Tone Float (Album)

#
Dann noch herzlichen Glückwunsch nachträglich (zum Geburtstag) und aktuell (für diesen krassen Kauf!).

Und von mir noch eine kleine Info, FALLS du es noch nicht weißt. Die Gruppe Kraftwerk gibt es seit 1970. Somit ist Kraftwerk 1 auch das erste Kraftwerk Album (wer hätte es gedacht? smile:
Die Gründungsmitglieder von Kraftwerk, also: Ralf Hütter und Florian Schneider, hatten sich aber bereits 1968 zusammengefunden, halt nur einen anderen Namen verwendet: Organisation
Unter diesem Namen veröffentlichten sie lediglich eine LP: Tone Float .
Das hat noch garnix mit Synthie zu tun... Krautrock mit experimentelle Klangcollagen. Interessant, wo sich die Herrschaften dann schlussendlich hinbewegten.

Organisation - Tone Float (Album)

#
Danke Adler-Steigflug!
Eine guter Freund aus Wien (Modular-Synthie-Player) hat mich bezüglich Prog-Rock und Krautrock genauestens gebrieft!
Da habe ich die Gelegenheit mal genutzt!
Mein Sohn kam vorhin beim Hören dazu und meinte: "Diese LPs schmeiß ich später mal sicher weg!"
#
Danke Adler-Steigflug!
Eine guter Freund aus Wien (Modular-Synthie-Player) hat mich bezüglich Prog-Rock und Krautrock genauestens gebrieft!
Da habe ich die Gelegenheit mal genutzt!
Mein Sohn kam vorhin beim Hören dazu und meinte: "Diese LPs schmeiß ich später mal sicher weg!"
#
Auch die ersten 2 Kraftwerk-LP's haben noch nicht sooo viel gemeinsam mit dem späteren Kraftwerk. Von daher verständlich, wenn Leute irritiert sind. Es sind aber auf jeden Fall krasse Sammlerstücke!
Tatsächlich habe ich keine soo teuren und wertvollen Vinyls. Ich war immer erfreut, wenn extrem rare Sammlerstücke nachgepresst wurden... und da hatte ich dann zugeschlagen.

Anfang der 2000er war ich ziemlich stark auf einer Filesharing-Plattform namens Soulseek unterwegs. Ich hatte auch bereits bei dem Uropa dieser Plattformen, Napster, mitgemacht. Aber die war ziemlich kacke. Soulseek beinhaltete auch quasi Foren zum Austausch. Und da hatte ich dann ein Forum ausgemacht, in dem sich Sammler extrem rarer Stücke in Sachen NDW, Minimal Elektronik, Post Punk und Goth Rock etc. fanden... aus allen Herren Ländern (Deutschland, Spanien, Frankreich, Norwegen, USA etc.). Zwei von den Foristen traf ich dann 2003 auch mal real... bei einem Konzert von: Kraftwerk. Die waren ja 2003 in der Jahrhunderthalle in Höchst... ca. 500 - 700 Meter entfernt von wo ich damals wohnte
Aber ich kam mir damals schon fast ein wenig mies vor. Das waren alles Sammler da auf Soulseek, die seltenste Alben und Musikstücke veröffentlichten, während ich halt eine sogenannte Leech war (eine Zecke ). Die meisten User waren aber vollkommen cool und gelassen damit. Manche waren sogar erfreut, da ich selber ja Elektro-Musik machte und einfach nur diesen Kram teilte. Einige Jahre später kam die Lust wieder zurück, mittels Tracker-Programmen Electronic-Music zu machen. Ich veröffentliche meine Musik ja unter meinem eigenen YT-Channel:
Apocalypse 88

Aber irgendwie boomte Anfang der 2000er plötzlich die Nachfrage nach so einem Kram, so dass ein paar kleinere Labels entstanden, die seltene LP's (für erschwinglichen Preis) nachpressten.

Da hab ich nun auch 2 nette LP's nun in meinem Bestand:

Das Kabinette - The Cabinet (2008)

League of Nations - Music for the New Depression (ebenfalls 2008) (sooo ein krass geiles Album!)

Im Original gehen die Dinger auch für 150 - 200 EUR über die "Theke".

Einen Wiener hatten wir damals bei Soulseek auch an Bord. Der war damals unter dem Nick xxxclaudexxx unterwegs. Interessanterweise war der wohl  sogar auch mal bei YT unterwegs. Der hatte auch super unbekannte Sachen, war aber die ganze Zeit erfolglos auf der Suche nach Stücken einer Wiener Underground-Band namens "Rassemenschen helfen armen Menschen" (?!?)... und hatte sich regelmäßig erkundigt. Schlussendlich wurde er wohl fündig und gründete mit einem anderen Soulseek User mike1334 (den ich mal auf ner Goth-Party in Frankfurt getroffen hatte) ein Label "Kunstflackschallplatten", das einzig nur Stücke dieser Band auf ne 7'' presste... und die ich mir auch kaufen musste. Und der Kram ist einfach nur schräg... und ähh.. naja, einfach nur schräg.

So... ja. Mit Musik kann man mich einfach triggern, eine entsetzlich lange Textwall zu schreiben. Sorry!

#
Auch die ersten 2 Kraftwerk-LP's haben noch nicht sooo viel gemeinsam mit dem späteren Kraftwerk. Von daher verständlich, wenn Leute irritiert sind. Es sind aber auf jeden Fall krasse Sammlerstücke!
Tatsächlich habe ich keine soo teuren und wertvollen Vinyls. Ich war immer erfreut, wenn extrem rare Sammlerstücke nachgepresst wurden... und da hatte ich dann zugeschlagen.

Anfang der 2000er war ich ziemlich stark auf einer Filesharing-Plattform namens Soulseek unterwegs. Ich hatte auch bereits bei dem Uropa dieser Plattformen, Napster, mitgemacht. Aber die war ziemlich kacke. Soulseek beinhaltete auch quasi Foren zum Austausch. Und da hatte ich dann ein Forum ausgemacht, in dem sich Sammler extrem rarer Stücke in Sachen NDW, Minimal Elektronik, Post Punk und Goth Rock etc. fanden... aus allen Herren Ländern (Deutschland, Spanien, Frankreich, Norwegen, USA etc.). Zwei von den Foristen traf ich dann 2003 auch mal real... bei einem Konzert von: Kraftwerk. Die waren ja 2003 in der Jahrhunderthalle in Höchst... ca. 500 - 700 Meter entfernt von wo ich damals wohnte
Aber ich kam mir damals schon fast ein wenig mies vor. Das waren alles Sammler da auf Soulseek, die seltenste Alben und Musikstücke veröffentlichten, während ich halt eine sogenannte Leech war (eine Zecke ). Die meisten User waren aber vollkommen cool und gelassen damit. Manche waren sogar erfreut, da ich selber ja Elektro-Musik machte und einfach nur diesen Kram teilte. Einige Jahre später kam die Lust wieder zurück, mittels Tracker-Programmen Electronic-Music zu machen. Ich veröffentliche meine Musik ja unter meinem eigenen YT-Channel:
Apocalypse 88

Aber irgendwie boomte Anfang der 2000er plötzlich die Nachfrage nach so einem Kram, so dass ein paar kleinere Labels entstanden, die seltene LP's (für erschwinglichen Preis) nachpressten.

Da hab ich nun auch 2 nette LP's nun in meinem Bestand:

Das Kabinette - The Cabinet (2008)

League of Nations - Music for the New Depression (ebenfalls 2008) (sooo ein krass geiles Album!)

Im Original gehen die Dinger auch für 150 - 200 EUR über die "Theke".

Einen Wiener hatten wir damals bei Soulseek auch an Bord. Der war damals unter dem Nick xxxclaudexxx unterwegs. Interessanterweise war der wohl  sogar auch mal bei YT unterwegs. Der hatte auch super unbekannte Sachen, war aber die ganze Zeit erfolglos auf der Suche nach Stücken einer Wiener Underground-Band namens "Rassemenschen helfen armen Menschen" (?!?)... und hatte sich regelmäßig erkundigt. Schlussendlich wurde er wohl fündig und gründete mit einem anderen Soulseek User mike1334 (den ich mal auf ner Goth-Party in Frankfurt getroffen hatte) ein Label "Kunstflackschallplatten", das einzig nur Stücke dieser Band auf ne 7'' presste... und die ich mir auch kaufen musste. Und der Kram ist einfach nur schräg... und ähh.. naja, einfach nur schräg.

So... ja. Mit Musik kann man mich einfach triggern, eine entsetzlich lange Textwall zu schreiben. Sorry!

#
Tja, Adler_Steigflug!
Wenn einer eine Ahnung von diesem Genre hat, dann Du!
"Mein Wiener" ist ein ganz anderes Kaliber von Wiener als Dein Wiener von Soulseek.
Aber für Deine Expertisen bin ich, und große Teile dieses Forums, oft sehr dankbar. Und wie gesagt, wir lernen alle immer noch dazu!
"Lernen, lernen und nochmals lernen..." (Lenin)
#
Eigentlich habe ich gerade dieses Video für entdeckt. Hmh, was soll man davon halten?
Der Song steht ja für sich!!!


Joy Division - She's Lost Control
https://www.youtube.com/watch?v=s4prQ11orEM
#
Eigentlich habe ich gerade dieses Video für entdeckt. Hmh, was soll man davon halten?
Der Song steht ja für sich!!!


Joy Division - She's Lost Control
https://www.youtube.com/watch?v=s4prQ11orEM
#
mischel schrieb:

Eigentlich habe ich gerade dieses Video für entdeckt. Hmh, was soll man davon halten?
Der Song steht ja für sich!!!

Joy Division - She's Lost Control
https://www.youtube.com/watch?v=s4prQ11orEM


Ich finde das Video irgendwie unpassend. Aber über (Kunst)Geschmack lässt sich ja streiten. Aber Ian Curtis hat den Song ja geschrieben, als er auf seiner Arbeit in Kontakt mit einer Frau mit Epilepsie-Leiden kam. Das Thema im Video ist ja irgendwie ein Mischmach aus krankhaftem Reinlichkeitswahn, Isolationsangst und nervlicher Überbelastung hin zum Zusammenbruch (wenn ich das so deuten darf). Hat für mich somit mit der Ursprungsidee nix zu tun.
#
Thematisch ähnlich gelagert (Wahnsinn durch Isolation) ist das Video von Death in Rome's Coverversion von Depeche Mode's In your room.
#
Hier mal etwas eher Unbekanntes. Na gut, die Profis werdens kennen.
Hab ich damals geliebt den Song.

String Driven Thing, Josephine

https://youtu.be/2M5TJ_oyPcM

#
Led Zeppelin - Houses Of The Holy (Vinyl LP)


Teilen