Bei allem Respekt und auch Sympathie für Kuntz: der hat auf dem Betze eine krasse finanzielle Misswirtschaft betrieben. Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Bei allem Respekt und auch Sympathie für Kuntz: der hat auf dem Betze eine krasse finanzielle Misswirtschaft betrieben. Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Bei allem Respekt und auch Sympathie für Kuntz: der hat auf dem Betze eine krasse finanzielle Misswirtschaft betrieben. Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil. Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Bei allem Respekt und auch Sympathie für Kuntz: der hat auf dem Betze eine krasse finanzielle Misswirtschaft betrieben. Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil. Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Bei allem Respekt und auch Sympathie für Kuntz: der hat auf dem Betze eine krasse finanzielle Misswirtschaft betrieben. Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil. Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen? Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht. Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Bei allem Respekt und auch Sympathie für Kuntz: der hat auf dem Betze eine krasse finanzielle Misswirtschaft betrieben. Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
....Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Kühne gibt keine Milliarden, nicht einmal viele Millionen ohne Hintergedanke, diesen Denkfehler machen viele. Heißt nicht dass die nicht viel mehr Mittel hatten als andere, dies macht die Nicht-Aufstiege in Serie ja so schlimm. Aber Kühne gibt immer nur nach langen Zögern, gerne mit Vorgabe wofür die Kohle ausgegeben werden soll...und dies auch nur als Kredite, respektive Umwandlung in Anteile. Der ist mitnichten ein Gönner, sonst wären die schon lange aufgestiegen. Trotzdem kein Mitleid, schon gar nicht für Verantwortliche die an jemanden wie Boldt jahrelang festhalten.
....Mal sehen, ob er die Milliarden von Kühne genauso geschmeidig verplempert wie die Millionen der Fan-Anleihe und der Stadt Kaiserslautern.
Kühne gibt keine Milliarden, nicht einmal viele Millionen ohne Hintergedanke, diesen Denkfehler machen viele. Heißt nicht dass die nicht viel mehr Mittel hatten als andere, dies macht die Nicht-Aufstiege in Serie ja so schlimm. Aber Kühne gibt immer nur nach langen Zögern, gerne mit Vorgabe wofür die Kohle ausgegeben werden soll...und dies auch nur als Kredite, respektive Umwandlung in Anteile. Der ist mitnichten ein Gönner, sonst wären die schon lange aufgestiegen. Trotzdem kein Mitleid, schon gar nicht für Verantwortliche die an jemanden wie Boldt jahrelang festhalten.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen? Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht. Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Das stimmt nicht, für BV Lüttringhausen und TuS Schloß Neuhaus hege ich durchaus Sympathien.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?
Ich, durchaus.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.
Was haben wir mit denen aus der zweiten Liga zu tun?
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas
Jepp, einen Riesenhaufen Shice. Und Düsseldorf, Karlsruhe oder Braunschweig würde ich lieber oben sehen als die genannten. Und es gibt ausser denen noch genug Traditionsvereine, die ich bevorzugen würde. Bielefeld, Saarbrücken, Duisburg usw.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Heidenheim hat es absolut verdient ebenso wie Kiel jetzt. Ich muss mit denen nix assoziieren. Tu ich mit Gladbach, Mainz und Freiburg auch nicht. Augsburg allerdings, die sind kacke, das stimmt.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen? Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht. Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Das stimmt nicht, für BV Lüttringhausen und TuS Schloß Neuhaus hege ich durchaus Sympathien.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?
Ich, durchaus.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.
Was haben wir mit denen aus der zweiten Liga zu tun?
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas
Jepp, einen Riesenhaufen Shice. Und Düsseldorf, Karlsruhe oder Braunschweig würde ich lieber oben sehen als die genannten. Und es gibt ausser denen noch genug Traditionsvereine, die ich bevorzugen würde. Bielefeld, Saarbrücken, Duisburg usw.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Heidenheim hat es absolut verdient ebenso wie Kiel jetzt. Ich muss mit denen nix assoziieren. Tu ich mit Gladbach, Mainz und Freiburg auch nicht. Augsburg allerdings, die sind kacke, das stimmt.
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen. Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen. Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen. Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Och, wenn er den HSV runterwirtschaftet soll's mir Recht sein.
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen. Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Dass Magath HSV Präsident werden will, dazu habe ich noch keine richtige Meinung. In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen. Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Och, wenn er den HSV runterwirtschaftet soll's mir Recht sein.
Als Vereinstrainer bislang ganz sicher nicht.
Als Vereinstrainer bislang ganz sicher nicht.
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich wollte schon sagen: passt wie Ar.sch auf Eimer.
Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich wollte schon sagen: passt wie Ar.sch auf Eimer.
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.
Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?
Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.
Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Kühne gibt keine Milliarden, nicht einmal viele Millionen ohne Hintergedanke, diesen Denkfehler machen viele.
Heißt nicht dass die nicht viel mehr Mittel hatten als andere, dies macht die Nicht-Aufstiege in Serie ja so schlimm.
Aber Kühne gibt immer nur nach langen Zögern, gerne mit Vorgabe wofür die Kohle ausgegeben werden soll...und dies auch nur als Kredite, respektive Umwandlung in Anteile. Der ist mitnichten ein Gönner, sonst wären die schon lange aufgestiegen.
Trotzdem kein Mitleid, schon gar nicht für Verantwortliche die an jemanden wie Boldt jahrelang festhalten.
Kühne gibt keine Milliarden, nicht einmal viele Millionen ohne Hintergedanke, diesen Denkfehler machen viele.
Heißt nicht dass die nicht viel mehr Mittel hatten als andere, dies macht die Nicht-Aufstiege in Serie ja so schlimm.
Aber Kühne gibt immer nur nach langen Zögern, gerne mit Vorgabe wofür die Kohle ausgegeben werden soll...und dies auch nur als Kredite, respektive Umwandlung in Anteile. Der ist mitnichten ein Gönner, sonst wären die schon lange aufgestiegen.
Trotzdem kein Mitleid, schon gar nicht für Verantwortliche die an jemanden wie Boldt jahrelang festhalten.
Ich nicht. Das Kühne-Spielzeug darf gerne richtig abkacken.
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?
Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.
Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Das stimmt nicht, für BV Lüttringhausen und TuS Schloß Neuhaus hege ich durchaus Sympathien.
Ich, durchaus.
Was haben wir mit denen aus der zweiten Liga zu tun?
Jepp, einen Riesenhaufen Shice. Und Düsseldorf, Karlsruhe oder Braunschweig würde ich lieber oben sehen als die genannten. Und es gibt ausser denen noch genug Traditionsvereine, die ich bevorzugen würde. Bielefeld, Saarbrücken, Duisburg usw.
Heidenheim hat es absolut verdient ebenso wie Kiel jetzt. Ich muss mit denen nix assoziieren. Tu ich mit Gladbach, Mainz und Freiburg auch nicht. Augsburg allerdings, die sind kacke, das stimmt.
Dass du anderen Vereinen nicht den Dreck unter den Nägeln gönnst, wissen wir ja
Ich fände es allerdings schade, wenn die großen Traditionsclubs alle abstürzen. Nicht, dass ich da Sympathien hege - aber auch die Antipathien gehören doch dazu. Wer kann sich heute noch über eine Niederlage von Kaiserslautern freuen?
Diese ganzen emporgekommenen, kleinen Clubs in der ersten und zweiten Liga sind doch sacklangweilig aus unserer Sicht.
Mit HSV, Köln, Lautern, Schalke verbindet jeder von uns irgendwas, aber was soll ich schon mit Heidenheim oder Augsburg assoziieren?
Das stimmt nicht, für BV Lüttringhausen und TuS Schloß Neuhaus hege ich durchaus Sympathien.
Ich, durchaus.
Was haben wir mit denen aus der zweiten Liga zu tun?
Jepp, einen Riesenhaufen Shice. Und Düsseldorf, Karlsruhe oder Braunschweig würde ich lieber oben sehen als die genannten. Und es gibt ausser denen noch genug Traditionsvereine, die ich bevorzugen würde. Bielefeld, Saarbrücken, Duisburg usw.
Heidenheim hat es absolut verdient ebenso wie Kiel jetzt. Ich muss mit denen nix assoziieren. Tu ich mit Gladbach, Mainz und Freiburg auch nicht. Augsburg allerdings, die sind kacke, das stimmt.
In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
https://www.kicker.de/deshalb-will-magath-hsv-praesident-werden-1112168/artikel
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen.
Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
In letzter Zeit wirkt er wie ein Selbstdarsteller.
Als der amtierende und im Sommer scheidende HSV-Präsident Marcell Jansen gewählt wurde, geschah dies seinerzeit ohne Gegenkandidaten. Wenn auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni dessen Nachfolger bestimmt wird, ist die Auswahl groß - und ein echter Überraschungskandidat darunter: Felix Magath.
https://www.kicker.de/deshalb-will-magath-hsv-praesident-werden-1112168/artikel
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen.
Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Och, wenn er den HSV runterwirtschaftet soll's mir Recht sein.
Das ist nur die Sehnsucht nach einer Symbolfigur aus besseren Zeiten....Uwe Seeler war auch mal Präsident und wie er später selbst zugab, einer seiner wenigen Fehlentscheidungen, dieses Amt zu übernehmen.
Magath ist kein Funktionär, er sollte sich auf das besinnen, was er kann, nämlich Spieler fit zu machen....
Och, wenn er den HSV runterwirtschaftet soll's mir Recht sein.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Von-Norderstedt-nach-Athen-Die-grosse-Aera-des-HSV,zeitreisehsvtraining100.html