>

Das Assoziationsspiel

#
sachsenhausen
#
Klappergass
#
Frau Rauscher
#
EFC Frieda
#
Beulen am Ei
#
Osterei
#
gefüllte Regale im Supermarkt
#
"13, bitte kasse 4!"
#
Helga, was kosten die Kondome?
#
grün
#
Modell "Condottiere"
#
verliert
#
Wenn das Kondom verliert, gewinnt der Mensch (Konfusius).
#
Xue er shi xi zhi bu yi yue hu?
#
adlerkadabra schrieb:
Modell "Condottiere"


La Spada del Castriccio, questa é per te !
#
kaufe ein u (Castruccio)
#
Duccio  
#
Palio
#
Erich Wolfgang Skwara, Die Pest in Siena

-oder-

Pollo ???
#
Pollo alla diavola
Mariniertes Teufelshähnchen
Secondi piatti / Hauptgericht

Zutaten für 2 Personen
1 Brathähnchen, ca. 1 kg, 2 Zitronen, 3-4 getrocknete Chilischoten, entkernen. winzig klein hacken (danach sofort die Hände waschen !), 10 Salbeiblättchen, in feine Streifen schneiden, 100 ml Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung
Hähnchen auf der Brustseite mit der Geflügelschere aufschneiden, flachdrücken und auf ein Stück Alufolie legen.
Saft von 1 Zitrone mit 100 ml Olivenöl. Salz und Pfeffer verquirlen. Salbeiblättchen. mit den Chilischoten in die Marinade rühren.
Hähnchen von beiden Seiten mit der Marinade begiessen und einreiben, in die Folie einwickeln und 2 Stunden durchziehen lassen. Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Hähnchen in der Folie auf ein Blech legen. Folie oben öffnen und zur Seite klappen.
Hähnchen im vorgeheizten Backofen etwa ½ Std. knusprig braten.
Mit Zitronenschnitzen garnieren.
Warum das platte Geflügel Teufelshähnchen genannt wird, wird man beim ersten der rasanten Knusperbissen spüren.
Für Zartbesaitete: einfach weniger Chili nehmen!


Teilen