>
Avatar profile square

Adler²

12095

#
Die zweite Liga habe ich aus zwei Gründen erst einmal außen vor gelassen.


  • War ich mir nicht sicher, ob das eine Entscheidung aller 36 Vereine ist. Generell hätte ich das angenommen, aber die Entscheidung zur Torlinientechnik wurde m.W. doch auch nur von den Erstligisten getroffen.
  • Das Abstimmverhalten der Zweitligisten halte ich für sehr schwierig kalkulierbar.
    Beispiel Braunschweig: In der 2. Liga ist das sicher ein Zugpferd, das von der Verteilungsänderung profitieren würde. In der Buli wären sie aber sicher in der zweiten Hälfte der Sky-Zuschauerliste. Was mache ich nun als Manager von BS? Spekuliere ich darauf, dass ich aufsteige und mich in der 1. Liga etabliere und stimme dementsprechend dagegen; Oder sag ich mir, dass ich beim Verbleib oder Wiederabsteig in die 2. Liga lieber dort eine bessere Ausgangsposition haben möchte und stimme für den neuen Verteilungsschlüssel?
    Da in der 2. Liga durch Auf/Abstieg in beide Richtungen die Fluktuation an Mannschaften hoch ist, halte ich diese Überlegungen für extrem wichtig, aber auch schwer zu prognostizieren.
#
reggaetyp schrieb:
Adler² schrieb:
Nachtrag:

Daher wundert mich, dass noch kein Verein einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Normal sollte HB dabei doch ganz weit vorne dabei sein.  


Auf der FuFa-MV im Dezember sagte Hellman, dass man an genau einer solchen Regelung arbeite in Kooperation mit anderen Traditionsclubs aus erster und zweiter Liga.


Danke für die Info. Hatte ich so konkret noch nie gelesen.

Trotzdem glaube ich, dass die Abstimmung bereits jetzt sehr eng werden könnte. Legt man die Sky Zuschauertabelle vom März letzten Jahres zu Grunde dürften die Bundesligaklubs wohl so abstimmen:

Pro: 9
Bayern, Bremen, Dortmund, Eintracht, Gladbach, HSV, Köln, Schalke, Stuttgart

Contra: 7
Augsburg, Freiburg, Hoppenheim, Leverkusen, Mainz, Paderborn, Wolfsburg

Unsicher: 2
Hannover, Hertha

Wenn dann noch Bremen/HSV/Stuttgart absteigt und RotzBrause/Audi aufsteigen könnte der Zug schon abgefahren sein.
#
Nachtrag:

Daher wundert mich, dass noch kein Verein einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Normal sollte HB dabei doch ganz weit vorne dabei sein.
#
Die Aussage Seiferts, dass die mediale Reichweite in Zukunft in die TV Gelder einfließen könnte, ist natürlich super für uns und die anderen Traditionsvereine.

Die Frage stellt sich allerdings ab wann das frühestens gelten könnte. Soweit ich weiß sind die TV-Rechte bis 2017 vergeben und m.W. gilt der derzeitige Verteilungsschlüssel bis dahin weiter. Trotzdem sollte man die Angelegenheit möglichst schnell voranbringen bevor noch mehr Plastikklubs nach oben kommen und das torperdieren können.
#
maxim187 schrieb:
Naja ich finde die schlechte Leistung von Oczipka war zum großen Teil auch daran geschuldet, dass sein Vordermann ihn etwas im Stich gelassen hat.

Soll natürlich nicht heißen, dass Oczipka hier durchweg super Leistung gezeigt hat.  

Wenn man mehr als eineinhalb Jahre kein Bein auf den Boden bekommt kann das nicht nur am Vordermann liegen.
Die Kardinalfrage ist eben was sein wahres Leistungsniveau ist: das was er in 2,5 Jahren über 6 Monate und ein paar Spiele gezeigt hat, oder das was er fast zwei Jahre gespielt hat.
#
Sei doch froh. Endlich haben wir rechts und links sehr gute Alternativen  
#
EintrachtTV Zusammenfassung gegen den HSV

Die Diskussion gab es schonmal um den 15. Spieltag rum: Marco Russ hat doch einen deutlich sichtbaren Bauchanzsatz, oder täuscht das? Bei 2:07 sieht das schon ziemlich eindeutig aus.
#
skyeagle schrieb:
Dem HSV würd ich zutrauen keine Lizenz für die 2. Liga zu beantragen

Die sind ja auch unabsteigbar  
#
Ffm60ziger schrieb:
..gewisse Medien berichten, das der BVB die Zweitliga-Lizens bei der DFL beantragt hat.  

Eine Nachricht, die nur Leute überrascht, die von der Lizensierung weniger als keine Ahnung haben.
#
Mainhattener schrieb:
Dass Alex II gehen könnte kommt jetzt auch nicht so überraschend, verlängert wird wohl eh nicht.
Insofern könnte man auch mit dem Blick auf 3 auslaufenden Verträgen, bei einem passenden Mann einen Vorgriff machen.  

FR schrieb:
Das gilt auch für Abwehrhüne Alexander Madlung. Es gibt Überlegungen, den 32-Jährigen ebenfalls abzugeben und durch einen jüngeren und schnelleren Verteidiger zu ersetzen. Konkret ist das noch nicht.


Haben die Freiburger da net einen, den der Kicker sogar im Blickfeld hat? Aber der Typ ist glaube ich sowieso zu langsam  
#
francisco_copado schrieb:
Letztens mal wieder Staffel 1 von Mad Men angeschaut. Wirklich empfehlenswert. Die Zeitreise in die 1960er ist sehr gut gelungen.

Persönliches Fazit: Die Herren saufen und rauchen den ganzen Tag und arbeiten, gefühlt, so gut wie nichts.

Wie auch? Die haben ja nicht einmal PCs  ,-)
#
eagle1972 schrieb:
In der CL war wohl M. Reif beim Schalke Spiel im Einsatz und hat es wohl nicht geschafft Fuchs von Böger zu unterscheiden und viele mehr.

Zu Zeiten als Mesut Özil schon Nationalspieler war, schaffte Reif es auch ihn konstant Ölzil zu nennen. Da sitzt man vorm TV und denkt man höre net richtig.

On topic: Forvo sagt weniger "Hase" und mehr "Hass" - http://de.forvo.com/search/makoto%20hasebe/
#
cgrudolf schrieb:
Adler² schrieb:
Schönwetterfan! Dem ist's in Wahrheit doch nur zu kalt    


Meine Güte, was seid ihr allesamt für respekt- und traditionslose Spießgesellen!
Grabi war wahrscheinlich der "Größte" Eintrachtler aller Zeiten, der immer der EINTRACHT treu geblieben ist und anderen Geldversuchungen widerstand. Genau der Spieler, der hier immer gefordert wird.
Für diese Äußerungen sog, Fans ist nur noch Fremdschämen angesagt.

"Fremdschämen" wäre m.E. eher angebracht für deine Unfähigkeit eine scherzhafte Aussage zu erkennen.
#
Schönwetterfan! Dem ist's in Wahrheit doch nur zu kalt  
#
Main-Spitze (print)
Laut Innenministerium betrugen die Polizeieinsatzkosten in Hessen für die 1. BL in 2013/2014 1,73 Mio. EUR
#
Frage 10 finde ich unglücklich, da sie für mich zwei sehr ähnliche Antwortmöglichkeiten hat (Stichwort: technische Innovationen).
Stattdessen hätte ich dort etwas erwartet wie dass man sich den Fahrer zeitlich besser "bestellen" kann, so dass er nicht aufkreuzt, wenn sowieso niemand da ist (und man selbst am nächsten Tag dann zur Post fahren muss).
#
EintrachtOssi schrieb:
Hier würde ich mir keine Sorgen. Geht Trapp, haben wir Wiedwald.
Zudem gibt es genug tolle Torhüter. wenn man sieht wie Freiburg Baumann ersetzt hat oder Gladbach Ter Stegen dann ist die Torwart Position die am einfachsten zu schließende baustelle.

Sommer: 8 Mio. Ablöse, Bürki: 2 Mio. Ablöse. Da darf man schon erwarten, dass das gute Jungs sind.

Stimme aber vollkommen zu: Bevor wir eine Situation wie mit Rode wieder erleben, lieber Trapp im Sommer für 4 Mio. verlieren und Wiedwald zum Stammtorwart machen. Im worst case stehen wir sonst im Sommer 2016 ganz ohne brauchbaren TW da und haben das Problem verschlimmert und nur um ein Jahr aufgeschoben.
#
MrBoccia schrieb:
Fischer, der Schuldenkönig, oder Heribert, der Bremsanker.


Wie war die finanzielle Situation des e.V. denn bevor das Finanzamt ins Spiel kam? Hab ich nicht mehr auf dem Radar.
#
Main Spitze

http://www.main-spitze.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/mutig-nach-der-mueller-gala_14762244.htm
Mutig nach der Müller-Gala
EINTRACHT Frankfurt hat keine Chance beim 0:4 gegen die Bayern, glaubt aber fest an eine Leistungssteigerung
#
Bei Hasebe muss man fairerweise aber sagen, dass die ersten Spiele von ihm deutlich besser waren. Ob das mit der Ausbotung in der Nationalmannschaft zusammenhängt, dass nichts mehr klappt?
(Wurde er für die Länderspielpause eigentlich wieder nominiert?)