>
Profile square

cell

10494

#
Außenbandverletzung ist ja sehr spezifisch....klingt nach ner typischen Seeger-Diagnose.  

Riss, Anriss, Dehnung?  
#
Keiner würde von einem Trainerwechsel mehr profitieren als Meier. Dann würden viele sehen, dass er doch nicht nur Funkels-Liebling ist, sondern auch gut kicken kann.
Meier verkörpert das System-Funkel, Ciao das Gegenteil. Daran sind beide schuldlos, aber es ist nun mal so. So lange Funkel Trainer ist, wird es keine Eintracht zwischen Publikum und Mannschaft mehr geben.
#
Madchaotikan schrieb:

Immer wieder wird hier auch gerne Vergessen, dass wir noch dafür Bezahlen müssen, als wir das letzte mal etwas mehr finanzielles Risiko gegangen sind. Stichwort ISPR. Bis mindestens 2012 ~2.000.000 € pro Jahr.
Dazu das Leistungszentrum am Riederwakd welches auch noch mal das eine oder andere Milliönchen aus dem Persanaletat zieht.


Das Leistungszentrum wird keine Millionen aus dem Spieleretat ziehen. Diese Investition (4 Millionen? + Dahrlehn?) wird über viele Jahre abgeschrieben.

Andere Vereine lziehen an uns vorbei, teilweise weil sie bessere Rahmenbedingungen haben, aber auch weil sie schlicht bessere Arbeit leisten. So einfach ist das.
Allein das Scouting-System von Köln ist vorbildlich und minimiert die Zahl der Flops. Von der Mitglieder-Werbung (einige 10.000 in den letzten Jahren) und der Realisierung eines Poldi-Transfers (ohne Schulden) ganz zu schweigen.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Ich sah heute in meinem Urin eine deutliche Niederlage und die viele "Funkel raus" Rufe - leider.......... (die Niederlage)


Fürchte auch, dass es nach nem frühen - unglücklichen - Rückstand ne deftige Packung gibt. Zum Glück liegt mein Gefühl oft daneben.  
#
1
Ich fürchte, dass es morgen so richtig auf den Sack gibt. Gladbach ist in tolelr Form und wir haben uns zu lange auf Siege gegen die Kleinen verlassen, das klappt nicht immer.
#
Alexsge22 schrieb:
cell schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!


Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.

Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.


Jo, der Mehdi verdient mehr als Fink angeboten wurde. :neutral-face    


Mehdi is Tppverdiener, also deutlich über 1 Million €, Fink wurden 800.000€ geboten.
Wenn man sein Budget nicht optimal einsetzt, muss man sich nicht wundern, wenn gute Spieler gehen!
#
Alexsge22 schrieb:

Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!


Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.

Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.
#
Pedrogranata hats gut dargestellt.
Das Prinzip der kleinen Schritte mit jungen Leuten aus der Region war der maßgebliche Grund für das hohe Maß an Geduld, welches das Umfeld aufgebracht hat. Die Abkehr von diesem Konzept, hat zu hohe Erwartungen geschürt. Auch wegen einiger Transferflops konnten diese nicht erfüllt werden. Anspruch und Wirklichkeit klaffen immer weiter auseinander. HB und FF werden immer dünnhäutiger und verweisen immer öfter auf die Vergangenheit und dass einfach nicht mehr drin ist. Jetzt wird es schon als Erfolg verkauft, wenn man nächstes Jahr nicht absteigt.

Dem Durchschnittsfan wird man aber nicht vermitteln können, warum wir in 4 Jahren Erstklasigkeit nicht an Hannover vorbei kommen, aber Köln uns von den finaniellen Möglichkeiten und sportlich in einem Jahr locker abhängt.

Es wird nicht mehr lange dauern, dann knallt es bei der Eintracht mal wieder so richtig.
#
KingCaio hat nicht ganz Unrecht.

Jetzt rumzuflennen, dass man Fink jicht bezahlen kann, ist eine Verdrehung der Tatsachen. Fink bringt Leistung und will nach dieser Leistung bezahlt werden. Hätte man nicht Madavikia und Inamato im Kader, die gar keine Leistung bringen aber mehr verdienen als Fink, könnte man gute Leute auch halten.

Die Eintracht hat ein Budget für Spielergehälter zur Verfügung und das wurde nicht optimal eingesetzt. Sonst hätte man Fink halten können.  Das ist ein Fehler der sportlichen Leitung, basta!
#
FF hat offenbar jegliche Ambitionen aufgegeben. Der einzige Grund, warum er noch hier ist, sind die fehlenden Angebote von anderen Vereinen. Und das trotz dieser grandiosen Leistungen der letzten Jahre.  
Der Mann soll endlich zurücktreten, sportlich bewirkt es nix mehr und mit seiner desaströsen Außenwirkung wird er finanziell offenbar zur tickenden Zeitbombe.
#
Es ist eine Schande wie sich der Trainer über Caio äußert. Was immer für Beweggründe FF auch haben mag, in der Öffentlichkeit sieht es aus als würde er an Caio andere Maßstäbe anlegen als an den Rest des Kaders. Und das beschädigt ihn nur noch weiter.
#
VW is Tabelelführer....  
#
Hoffentlich fällt bald das 3:1. Das Auslassen der ganzen Chancen wird sonst sicher noch bestraft.
#
SGE_Werner schrieb:
So mal ne Übersicht über alle ehemaligen Erst- und Zweitligisten, die aktuell nicht in Liga 1 oder 2 sind...

Landesliga (8.) ___ 1. FC Bocholt




Wow, dass mein Verein hier mal genannt wird, hätte ich auch nicht gedacht.
Tja, trauriger Absturz. Okay, wir waren auch nur zweimal für ein Jahr in der 2. Liga. Aber wir arbeiten an einer Rückkehr, in 15-20 Jahren.  


Durch die ganze Verschlankungen der Ligen-Strktur rutschen viele Traditionsvereine immer tiefer ab. Hinzu kommt die Mode, dass reiche Säcke ihre eigenen Vereine künstlich pushen. Hoppenheim ist ein Extrem-Beispiel, im kleineren Maßstab gibt es das schon zig-fach in Deutschland.
#
Tschüss, Herr Fink.
Aufgrund seiner fehlenden Schnelligkeit ist bei Fink leistungsmäßig das Ende der Fahnenstange erreicht. Wenn tatsächlich jemand so blöd ist, einem mittelmäßig begabten Fußballer 1,7 Millionen zu zahlen, uss dieser das einfach annehmen. Viel spielen wird er bei Hertha wohl kaum.
#
Zlatan wurde gerade eingewechselt, jetzt Spielunterbrechung wegen Pyro-Show der bosnischen Fans!
#
Schmidti.82 schrieb:
anno-nym schrieb:
Da gibts auch jedes Jahr Änderungen. Und jedes Jahr wirds langweiliger.


Was war an der letzten Saison langweilig?
Das Finish geht nicht spannender, es fuhren 3 Teams um den Titel und dazu ein Sensationssieg von Vettel...


Ohne Regen sind die Rennen totlangweilig.
Sich jedes Jahr neue Regeln auszudenken, wird das nicht ändern.
#
complice schrieb:
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
als ich gesehen habe, wieviele von denen beim tor nicht gejubelt haben


Stimmt das wirklich? Das kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen


War beim Spiel gegen Schalke schon so. Man muss doch boykottieren.


Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Ich versuche zu verstehen, aber es gelingt mir nicht ganz. Aber ich bin auch nur ein Normalofan, ich gehe wegen der Eintracht ins Stadion, zuhause oder auswärts. Klar, ich profitiere von der Atmoshäre, an der die Ultras großen Anteil haben, das kann ich nicht leugnen.
Aber wenn meine Mannschaft da unten kämpft und alles gibt, dann könnte ich nie einfach so teilnahmslos bleiben, das ginge nicht. Das gelingt ja nicht mal dem Megameckerer hinter mir.  


Dass viele Leute beim Tor keine Regung gezeigt haben, hat mich auch schockiert. Für mich zeigt das leider, dass es vielen - längst nicht allen - doch nur um die eigene Inszenierung geht.

Viele Ultras leben ihre Einstellung und lieben die Eintracht, aber ein nicht geringer Teil sieht den Fußball und die Eintracht nur ncoh als Mittel zum Zweck.

Je länger die Ultras streiken, desto mehr wird sich die Kurve von ihnen emanzipieren.
#
In der Form wurde "Schlag den Raab" auch ins Ausland vertickt.
Fands auch eher ne fade Angelegenheit. Raab ist als Moderator auch nicht so toll gewesen. Und Effenberg wirkte irgendwie lustlos.
#
Oirobaboggal schrieb:
Im kicker-Artikel steht, dass HB eingetragenes Schalke-Mitglied ist!  

Interessant!  



Ist schon ewig bekannt.