>
Avatar profile square

Exil-Adler-NRW

17568

#
Ja, die Tabelle wirkt gerade schon so, dass man ein Gefühl bekommt, in welche Richtung diese Saison läuft.

Man hat unter den Top 5 Bayern, BVB, RaBa und Leverkusen, die um die Top 4 spielen werden. Dann sehe ich mit Hoffenheim, uns, Wolfsburg und Freiburg Teams, die wohl um die EL und ECL spielen werden.

Stuttgart ist gerade da für mich noch die nicht so auszurechnende Mannschaft. da kommt es wahrscheinlich auch viel drauf an, wie Guirassy die Verletzungspause wegsteckt und was im Winter mit ihm passiert. Denke die werden eher mit uns in einer Region landen oder werden ganz starker Fünfter. Von den Teams die man ganz oben erwarten kann, schwächelt halt diese Saison keiner, so wie Leverkusen letzte Hinrunde.

Ab Platz 10 sehe ich jetzt erstmal keinen, bei dem man unbedingt damit rechnen muss, dass da noch eine ganz große Aufholjagd kommt (wie letzte Saison bei Leverkusen). Bei Union wirkt es gerade wie ein Zerfall. Wo das Konzept der letzten Jahre nun zu Bruch ist und man sich erstmal neu erfinden muss.

Bei Gladbach ist das eingetreten, was ich schon vor dem Hütter Wechsel dahin gesagt habe. Da sah ich uns langsam an denen vorbei ziehen, wo andere mir noch erklärten, dass die uns noch Jahre voraus sind. Wenn die nun zum dritten mal in Folge auf Platz 10 landen, würde es wohl niemanden wundern. Vielleicht wird es eher weniger negativ wahrgenommen. Es würde nicht verwundern, wenn die letzten 3 sich bereits auf den Plätzen 13 bis 18 befinden, wobei ich schon denke, dass Union da in der Rückrunde, mit voller Konzentration auf die Bundesliga, da noch deutlich rauskommen wird.
#
Maddux schrieb:

Eine Leihe wäre möglich da er in dieser Saison zwar schon für 2 andere Vereine registriert war, bei Florenz allerdings nicht in Pflichtspielen zum Einsatz gekommen ist.

Nur warum sollte Jovic zu uns wollen? Den Backup des Stammstürmers gibt er auch bei Milan, verdient dort aber mehr als wenn er sich zu uns verleihen lassen würde und das Wetter ist in Italien auch besser. Weil er sich in Frankfurt früher so wohl gefühlt hat? Wen außer Chandler und Hasebe kennt er den hier noch? Seine Buddies sind alle längst weg.

Wenn wir den Jovic 2019 bekommen würden, dann wäre das natürlich gigantisch, aber wahrscheinlich ist es, dass man den unfitten Jovic, wie 2021 bekommt, den man erst mal fit machen muss und genau das brauchen wir leider nicht.

Dennoch fällt mir spontan für den Winter keiner ein, der uns sportlich weiterhelfen würde und gleichzeitig finanzierbar wäre. Glaube kaum, dass man über 20mio. für einen Spieler raushauen will und dass Gehaltsgefüge sprengen möchte.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn wir den Jovic 2019 bekommen würden, dann wäre das natürlich gigantisch, aber wahrscheinlich ist es, dass man den unfitten Jovic, wie 2021 bekommt, den man erst mal fit machen muss und genau das brauchen wir leider nicht.



Wir brauchen im Winter einen Spieler der uns sofort weiterhilft. Man muss leider sagen, dass die letzte richtig gute Jovic Saison 5 Jahre her ist. Gerade bei Stürmern finde ich, dass man da nicht einfach so vergangenes wieder abrufen kann. Wahrscheinlich sollte er mal in eine kleinere Liga, wo er sich mit Toren Selbsvertrauen zurück holt.
#
Henk schrieb:

ich glaube, dass die weniger intensive konsequenz viel dynamik aus der elendigen hand-diskussion rausnehmen würde.

Ich glaube allerdings, dass dann die Diskussionen erst richtig losgehen würden. Da gäbe es ja dann noch mehr Graubereiche als jetzt schon.
#
DBecki schrieb:

Henk schrieb:

ich glaube, dass die weniger intensive konsequenz viel dynamik aus der elendigen hand-diskussion rausnehmen würde.

Ich glaube allerdings, dass dann die Diskussionen erst richtig losgehen würden. Da gäbe es ja dann noch mehr Graubereiche als jetzt schon.


Sehe ich auch so. Und dann kann man ja auch anfangen, ob man bei Fouls über Absicht diskutiert, ob es Elfer gibt. Um die Absicht zu sanktionieren, gibt es die Karten.

Es gibt schon so viele Graubereiche beim Handspiel, dass ich finde dass man bei einem nach oben schnellenden Arm, der den Ball auf Kopfhöhe trifft, keinen mehr aufmachen muss.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sgevolker schrieb:

J_Boettcher schrieb:

War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.


Das Problem ist hier aber eher die Handregel als der Schiedsrichter. Der Arm war komplett ausgestreckt und der Ball geht gegen die Hand. Natürlich war das im Sprung und komplett unbeabsichtigt. Trotzdem ist es aber Handspiel.


Sehe ich auch so. Geht halt nicht um Absicht. Da oben hat der Arm dann halt nichts verloren. Das ist dann Pech. Dennoch manchmal lustig, wie hier der VAR der einzige im Stadion ist, der was bemerkt, während manchmal der VAR der einzige ist, der nicht sieht, was das ganze Stadion gesehen hat (Adeyemi). Ich denke das Ding wäre selbst bei der von mir immer geforderten Challenge Lösung kein Elfer geworden, weil sich auch gefühlt niemand beschwert hat und wir eher überrascht waren, dass wir vor der Ecke noch warten sollten.

Auch wenn wir gestern davon profitiert haben, finde ich die Handspielregel aktuell mega bescheuert.
Dieses Ding war von vorn bis hinten ein komplettes Zufallsprodukt. Der Verteidiger wollte sicher landen und dies mit seinen Armen ausbalancieren. Das der Ball hier aus kürzester Distanz vom Kopf von Marmoush an den Arm gelenkt wird, ist für mein Gerechtigkeitsempfinden keinen Elfer wert. Es hat auf dem Feld ja nicht mal jemand mitbekommen, dass da die Hand im Spiel war.
Es war wohl das erste Mal, dass ich mich nicht über einen Elfer für die Eintracht gefreut habe.
#
Schmidti1982 schrieb:

Auch wenn wir gestern davon profitiert haben, finde ich die Handspielregel aktuell mega bescheuert.
Dieses Ding war von vorn bis hinten ein komplettes Zufallsprodukt. Der Verteidiger wollte sicher landen und dies mit seinen Armen ausbalancieren. Das der Ball hier aus kürzester Distanz vom Kopf von Marmoush an den Arm gelenkt wird, ist für mein Gerechtigkeitsempfinden keinen Elfer wert. Es hat auf dem Feld ja nicht mal jemand mitbekommen, dass da die Hand im Spiel war.
Es war wohl das erste Mal, dass ich mich nicht über einen Elfer für die Eintracht gefreut habe.


Naja, aber der Ball war erst an Marmoush Kopf und dann geht die Hand hoch. Mit der Hand wischt er den Ball und verändert seine Flugbahn, ggfs. verhindert er damit sogar, dass der Kopfball reingeht.

Ich finde es hier tatsächlich gut, dass man da nicht mehr ewig über Absicht oder nicht diskutieren muss und die Regel gilt, dass die Hand da oben einfach nichts zu suchen hat.

Hatten wir halt mal Glück und für Helsinki ist es doof gelaufen. Dennoch finde ich die Regel so OK.
#
Hyundaii30 schrieb:

Etwas negatives viel gestern leider auch auf. Mario Götze, er war jetzt nicht schlecht, aber viel dennoch von den anderen ab und versuchte kaum in Tornähe zu kommen oder mal ein Tor bei diesem Scheibenschießen
zu erzielen. Jeder hatte gestern Bock Tore zu erzielen und selbst die Verteidiger suchten mehrfach den Abschluß,
Mario hingegen rannte im Mittelfeld rum und machte viel taktisches, aber eben kaum was gefährliches nach vorne, er kam mir eher vor wie ein Mitläufer und nicht wie ein erfahrener Antreiber.
Ich kann mir vorstellen, wenn er dieses Tal nicht bald überwindet, das es nicht mehr lange dauert und er
auch mal leitungsmäßig auf die Bank beordert wird.
Wir haben im Mittelfeld viele gute Spieler, da musst Du Leistung bringen und da Toppmöller schon zu Saisonbeginn  mehr Tore von Ihm forderte, kann ich mir gut vorstellen, das Ihm das gestern nicht so
gefallen hat, was Mario da gestern machte.
Auch die Umsetzung seiner Ideen (seine eigentliche Stärke) ist aktuell sehr schwach. Da kommt vieles nicht an.


Götze hatte gestern taktisch eine andere Rolle, spielte eher zurückgezogen.
Ich glaube da war auch ein bisschen Kräfteschonung dabei, wenn du 4:0 führst muss nicht mehr jeder Zweikampf hart geführt werden, nicht mehr jeder Laufweg gemacht werden.
Da war sicherlich auch das BVB-Spiel schon im Kopf.
Man muß auch nicht unbedingt eine Baustelle herbeireden. Hab das Gefühl das sich die letzten Wochen viele auf Götze "eingeschossen" haben, auch so mancher Journalist.
Ich bin mir sicher das er Sonntag auflaufen und eine starke Leistung zeigen wird!
#
Diegito schrieb:

Götze hatte gestern taktisch eine andere Rolle, spielte eher zurückgezogen.
Ich glaube da war auch ein bisschen Kräfteschonung dabei, wenn du 4:0 führst muss nicht mehr jeder Zweikampf hart geführt werden, nicht mehr jeder Laufweg gemacht werden.
Da war sicherlich auch das BVB-Spiel schon im Kopf.
Man muß auch nicht unbedingt eine Baustelle herbeireden. Hab das Gefühl das sich die letzten Wochen viele auf Götze "eingeschossen" haben, auch so mancher Journalist.
Ich bin mir sicher das er Sonntag auflaufen und eine starke Leistung zeigen wird!


Mir ist Götze auch nicht sonderlich aufgefallen. Aber ich glaube, das war auch gar nicht unbedingt sein Job. Guckt man auf die Statistiken, so hatte er viele Ballkontakte, viele Pässe, mit die beste Passquote, mit die beste Zweikampfquote. Er hat sich halt nicht so viel nach vorne eingeschaltet, sondern eher die Absicherung übernommen, wenn Skhiri nach vorne ging. Wenn das so seine Anweisung war, dann hat er einen guten Job gemacht.
#
J_Boettcher schrieb:

War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.


Das Problem ist hier aber eher die Handregel als der Schiedsrichter. Der Arm war komplett ausgestreckt und der Ball geht gegen die Hand. Natürlich war das im Sprung und komplett unbeabsichtigt. Trotzdem ist es aber Handspiel.
#
sgevolker schrieb:

J_Boettcher schrieb:

War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.


Das Problem ist hier aber eher die Handregel als der Schiedsrichter. Der Arm war komplett ausgestreckt und der Ball geht gegen die Hand. Natürlich war das im Sprung und komplett unbeabsichtigt. Trotzdem ist es aber Handspiel.


Sehe ich auch so. Geht halt nicht um Absicht. Da oben hat der Arm dann halt nichts verloren. Das ist dann Pech. Dennoch manchmal lustig, wie hier der VAR der einzige im Stadion ist, der was bemerkt, während manchmal der VAR der einzige ist, der nicht sieht, was das ganze Stadion gesehen hat (Adeyemi). Ich denke das Ding wäre selbst bei der von mir immer geforderten Challenge Lösung kein Elfer geworden, weil sich auch gefühlt niemand beschwert hat und wir eher überrascht waren, dass wir vor der Ecke noch warten sollten.
#
noch mache ich keinen eigenen Gerüchtethread auf

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-verraet-nkounkou-ersetzt-max--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Bericht: Eintracht an Ouedraogo dran
Eintracht Frankfurt ist laut Sky-Transferreporter Florian Plettenberg an Senkrechtstarter Assan Ouedraogo vom FC Schalke 04 interessiert. Der 17-jährige zentrale Mittelfeldspieler stehe demnach bei Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche hoch im Kurs

https://www.transfermarkt.de/assan-ouedraogo/profil/spieler/897424

der FCB soll wohl auch interessiert sein
#
Wenn man auf seine Transfermarkt.de Seite geht, lautet wohl die Frage: Wer nicht?

Gerüchtete Vereine in den letzten 14! Tagen:

Frankfurt
Neapel
Betis Sevilla
Everton
Liverpool
Brighton
AC Mailand
Bayern
Leverkusen
Leipzig
Chelsea
Manchester

Man könnte wohl auch sagen, dass ein U17 Europameister, der mit 16 U19-Bundesliga und mit 17 2. Bundesliga stamm spielt, den Scouts der Top Vereine nicht gänzlich verborgen bleibt.
#
Ich habe mir mal die letzten Niederländischen Torschützenkönige angesehen.

22/23
Douvikas (auch Grieche). Kurz vor Transferschluss bei Celta Vigo aufgeschlagen. Dort immer zum Einsatz gekommen. Meist als Joker. 2 Tor in 7 Spielen.
Dieser war gleich auf mit Xavi Simons. Jetzt Stammspieler bei Leipzig. 3 Tore, 4 Vorlagen bisher. Gestern Tor und Vorlage in CL.

21/22
Sebastian Haller. Muss man glaube ich nicht viel zu schreiben.

20/21
Giakoumakis
Danach bei Celtic OK abgeliefert. Weiß nicht, ob er da Verletzungsprobleme hatte (bei TM war er eigentlich immer entweder am Spielen, oder gar nicht im Kader). Nun in Amerika. Da gerade auf Platz 1 der Torjägerliste.
Platz 2 in dem Jahr war übrigens Malen, der bei Dortmund solide abliefert.

19/20
Berghuis
Blieb in Holland. Ist eher ein OM, der vor allem durch viele Elfer nach oben kam. Bei Ajax grundsätzlich Stamm.
Dessers
rumgewandert. Mal mehr mal weniger getroffen. Tatsächlich eher jemand für die kleinere Ligen.

18/19
de Jong. Kennt man ja. Hat danach immerhin noch CL für Sevilla und Barcelona gespielt.
Tadic. Bis letzte Saison bei Ajax stamm. Meist mehr Vorlagengeber als Vollstrecker.

17/18
Jahanbakhsh. Ging für 22,5 Millionen nach England. Konnte sich da nicht durchsetzen.

16/17
Jörgensen
Wurde von Jahr zu Jahr schlechter. Auch viel mit Verletzungen zu tun gehabt.

Also so richtig schlaue Erkenntnisse konnte ich nicht gewinnen. Interessant, dass jedes Jahr jemand anderes dort Torschütze ist. Kennt man hier ja gar nicht mehr.

Was aber auffällt: Pavlidis und Gimenez stechen mit ihrer aktuellen Ausbeute schon heraus. 13 Tore in 9 Spielen. Mit 20 Toren zählst Du regelmäßig zu den Top 3, wenn Du nicht direkt die Torjägerkanone gewinnst. Und bei Pavlidis ist bisher nicht mal ein Elfmeter dabei. Bei Giakoumakis zum Beispiel waren 8 von 26 Toren Elfmeter
#
Glaube ich zwar auch nicht, dass wir an dem dran sind, aber kein Wiederverkaufswert?
Das wird man sehen.
#
edmund schrieb:

Glaube ich zwar auch nicht, dass wir an dem dran sind, aber kein Wiederverkaufswert?
Das wird man sehen.



Denke mal es ist so gemeint, dass man da nicht auf eine große Wertsteigerung hoffen kann.

Wenn man ihn im Sommer für 20 Millionen holt müsste er schon extrem stark performen, wenn man ihn dann 2 Jahre später mit 30 noch mit Gewinn verkaufen will.
#
Lattenknaller__ schrieb:

der vollständigkeit halber:

Am Dienstag berichtete zunächst "Sky", dass Guirassy eine Ausstiegsklausel bereits für den Januar besitzt. Die Ablösesumme würde demnach dann bei unter 20 Millionen Euro liegen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb wenig später konkret von 17,5 Millionen Euro.
https://www.kicker.de/Guirassy-Ausstiegsklausel-schon-im-Winter--975252/artikel

glaube aber nach wie vor nicht an einen transfer zu uns, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier gewillt wäre, mit irgendwelchen pl-clubs ins wettbieten ums gehalt zu gehen und der sympathische herr berater nach der kolo muani nummer hier hoffentlich auf der schwarzen liste steht...

Lattenknaller__ schrieb:

der vollständigkeit halber:

Am Dienstag berichtete zunächst "Sky", dass Guirassy eine Ausstiegsklausel bereits für den Januar besitzt. Die Ablösesumme würde demnach dann bei unter 20 Millionen Euro liegen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb wenig später konkret von 17,5 Millionen Euro.
https://www.kicker.de/Guirassy-Ausstiegsklausel-schon-im-Winter--975252/artikel

glaube aber nach wie vor nicht an einen transfer zu uns, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier gewillt wäre, mit irgendwelchen pl-clubs ins wettbieten ums gehalt zu gehen und der sympathische herr berater nach der kolo muani nummer hier hoffentlich auf der schwarzen liste steht...

außerdem ist der eine Eintagsfliege und verletzt. Ich glaube nicht, dass er so weiter performed...

Und mit diesem Berater wird Krösche glaube ich, so schnell keine Geschäfte mehr machen
#
Bommer1974 schrieb:

außerdem ist der eine Eintagsfliege und verletzt. Ich glaube nicht, dass er so weiter performed...


Finde die Entwicklung auch spannend. War ja bei Kolo-Muani schon überrascht, dass es heute noch so Spätentwickler gibt. Aber Guirassy ist ja noch ne Nummer härter. Der ist 6 Tage jünger als Timo Werner und ist jetzt der neue Star, nachdem er vorher eher Durchschnitt war, während man bei Werner überlegt, ob er die besten Zeiten hinter sich hat.
#
Natürlich wird ein Winterstürmer der uns sofort hilft kein Schnäppchen. Aber wir haben nunmal aktuell das Geld, um auch mal drei Millionen über Marktwert zu zahlen, welche sich dann hoffentlich am Saisonende durch einen internationalen Platz wieder reinspielen.

Denke Alkmaar wird auch im Kopf haben, dass man im Winter für Pavlidis vielleicht noch den vollen Marktwert kassieren kann, während es im Sommer dann vielleicht in die uns bekannte unglückliche Situation kommt, dass ein Jahr vor Vertragsende die Interessenten lieber ein Jahr warten, als zu viel Ablöse zu zahlen.

Leihspieler weiß ich nicht, ob es das bringen würde. Da müsste halt eine Schnittstelle sein, dass er so viel Qualität hat, dass er uns relativ sicher von Tag 1 hilft und trotzdem bei seinem aktuellen Verein nicht zum Zug kommt. Mir fallen da nicht viele Spieler ein.

Ach ja mal nebenbei: Ekitiké stand nach dem geplatzen Wechsel zu uns nicht einmal mehr im Kader bei Paris. Seinen Marktwert kann man beim Fallen angucken. Hat sich echt gelohnt für Paris alles drauf zu setzen, den mit Kolo-Muani verrechnen zu können und uns im Preis zu drücken, statt ihn einfach 3 Wochen vorher nach England zu verkaufen und uns frühzeitig ein annehmbares Angebot vorzulegen...
#
Also mit dem Napoli, das uns vergangenes Jahr so dominiert hat, hat es Union jetzt nicht zu tun. A propos Napoli: Wo Lindstrøm?! Der Wechsel hat sich ja so richtig ausgezahlt - für uns.
#
grinch schrieb:

Also mit dem Napoli, das uns vergangenes Jahr so dominiert hat, hat es Union jetzt nicht zu tun. A propos Napoli: Wo Lindstrøm?! Der Wechsel hat sich ja so richtig ausgezahlt - für uns.


Tjo, bisher noch mehr für uns, als für Neapel gespielt diese Saison.
#
Diant Ramaj am Sonntag übrigens mit den ersten Spielminuten für Ajax, nachdem der ihm bisher als Ersatzkeeper vorgezogene Gorter auch verletzt raus musste, durfte er die letzten 16 Minuten ran.

Kassierte dort in der 90 Minute den 4:3 Siegtreffer von Utrecht. Diese waren vor dem Spiel letzter, zogen jetzt aber an Ajax vorbei. Diese stehen nun auf Platz 16. Haben zwar noch 2 Spiele weniger, als die Konkurrenz. Aber dennoch stellt sich die Frage, was bei 5 Punkten in 7 Spielen der Mislintat da so zusammengestellt hat. Auch wenn die natürlich viele gute Spieler verkauft haben, so haben sie auch fast so viel ausgegeben, wie der Rest der Liga zusammen.

Wie schwer die Verletzung von Gorter ist und ob Ramaj jetzt Chancen auf mehr Einsätze bekommen kann, konnte ich noch nicht herausfinden.
#
ggggg schrieb:

Hatte eigentlich gedacht, dass K. Santos als Ramaj Ersatz, sprich klare #2 geholt wurde. Wenn Grahl - der ja gegen Helsinki Trapp vertreten soll - wirklich stärker ist, dann sollte im Winter auch in Erwägung gezogen werden, einen TW #2 zu holen, der stärker ist als Grahl. Sollte Kevin wirklich mal länger ausfallen, könnte Grahl uns richtig Punkte kosten (auch wenn er sonst ein guter Typ zu sein scheint) - und womöglich den Effekt des neuen Stürmers (sofern er denn gleich einschlägt) zunichte machen.

Wenn Krösche und das Trainerteam Grahl die Rolle als Nr. 2 zutrauen, und auf wird er sich schon auf einem adäquaten Leistungsniveau bewegen. In den Testspielen macht er jedenfalls einen stabilen Eindruck. Da vertraue ich dem Zimbo.
Und Santos muss man wahrscheinlich erstmal etwas Zeit im Training geben, da er neu aus Brasilien und dort aus der Akademie kam. Perspektivisch wird man ihm sicher Einsätze zutrauen, sonst hätten wir ihn ja nicht geholt.
#
Zumal auch ich das so verstanden habe, dass Grahl erstmal auf die 2 rückt und es nie ein Thema war, dass Santos diese Saison klare Nummer 2 wird. Sondern dass dieser quasi neben Simoni für die Zukunft aufgebaut wird.

Da dann jetzt noch einen Torwart dazwischen zu setzen, um dann 5 Torhüter mit Profiverträgen zu haben, erscheint mir nicht sehr sinnig.

Ob dann nach ner kompletten Vorbereitung sich an der Reihenfolge im Winter was ändert, wird man sehen.
#
Jens Grahl hat Sicherheit ausgestrahlt. Der war bestimmt meganervös. Hat aber alle Flanken sicher runtergepflückt.
Zum Thema Abwehr: ja, die war in der ersten HZ etwas wackelig. Hat sich dann mehr und mehr gefangen.
Robin Koch ist für mich ein super IV. Tolles Kopfball und Stellungsspiel.
Ich hab das Gefühl, dass er auch dafür verantwortlich ist, dass Tuta endlich wieder performt. Wenn ich mir den Tread als das Gerücht zu Koch aufkam anschaue, meine Fresse was haben da manche "Insider" abgeledert.( hätte der für Leeds gescheit gespielt, wären die nicht abgestiegen) ist das krasseste.
Um so toller, dass es bis dato hier so gut läuft.
#
Guenni61 schrieb:

Jens Grahl hat Sicherheit ausgestrahlt. Der war bestimmt meganervös.


Bei einem Spieler über 30, den man bewusst als Ersatzkeeper verpflichtet hat, erwarte ich ehrlich gesagt, dass er diesen Job hat, weil er eben nicht beim kurzfristigen Einspringen meganervös ist, sondern dass er es eben souverän runterspielt und Sicherheit ausstrahlt, auch wenn er im Normalfall weniger Glanzpaden auspackt, als die Nummer 1.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FredSchaub schrieb:

300 Leute so hinter deren Bannern, dass die eh nicht mal erahnen was aufm Platz passiert.

Das interessiert die auch nicht.

Wenn’s mal nix zu meckern gibt ist halt auch langweilig, dann beschwert man sich dass andere Leute vielleicht nix sehen und es für diese Leute ok ist.

Ich frage mich auch wie spielbezogener Support klingt, wenn die Mannschaft sich von einem Fehlpass zum nächsten hangelt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich frage mich auch wie spielbezogener Support klingt, wenn die Mannschaft sich von einem Fehlpass zum nächsten hangelt.


Es gab mal ne Zeit, da hat die Eintracht tatsächlich noch schlechter gespielt als aktuell, wo man bei Platz 8 in der Bundesliga meckert. Und trotzdem gab es spielbezogenen Support. Bei dem dann z.B. ein Arie van Lent oder ein Du-Ri Cha zum Tor gebrüllt wurden.
#
Liedtexte der UF werden diskutiert und analysiert... ein untrügliches Zeichen dafür das es sportlich gut läuft. Keine Wutbeiträge zu Dino Flopmöller und Krösches katastrophaler Transferpolitik, keine Abstiegsszenarien, kein Bashing gegen Max, Buta und co... alles dagewesen die letzten Wochen.

Der Turnaround ist gelungen! Supi
#
Diegito schrieb:

Liedtexte der UF werden diskutiert und analysiert... ein untrügliches Zeichen dafür das es sportlich gut läuft. Keine Wutbeiträge zu Dino Flopmöller und Krösches katastrophaler Transferpolitik, keine Abstiegsszenarien, kein Bashing gegen Max, Buta und co... alles dagewesen die letzten Wochen.

Der Turnaround ist gelungen! Supi



Da hast Du wohl recht. Gab auch diesmal echt wenig zu meckern. Ja, das 0:1 war natürlich sehr blöd aber wurde umso stärker wieder ausgebügelt. Zweite Halbzeit war halt ein bewusst defensives Spiel. Nutzt man noch einen der Konter ist es fast perfekt. Hier muss man sagen, die defensive sitzt. In der Vergangenheit wurde Passivität oft zu einem "um das Gegentor betteln". Das sah ich diesmal nicht so. Gerade nochmal die Highlights angeguckt. Da wird einem zu Halbzeit 2 ein Freistoß aufs Tor gezeigt, den jeder Keeper halten muss und ein Kopfball nach ner Ecke, der daneben geht. Ich glaube der xG Wert von Hoffenheim in Halbzeit 2 lag auch nur im Bereich von 0,3-0,5 oder so. Für eine bisher offensiv gute Mannschaft, die noch zwei Tore braucht sehr wenig.
#
Schalke mit nun 5 Punkten Rückstand auf Platz 15 und als nächstes gegen Hannover und in Nürnberg, bevor es dann gegen unangenehme Elversberger geht.

So allmählich glaube ich wirklich daran, dass Schalke zumindest nicht mehr aufsteigt in dieser Saison.
Absteigen werden sie m.E. aber nicht, das kann ich mir erst vorstellen, wenn es am letzten Spieltag rechnerisch so wäre. Aber man weiß es ja nie.
#
SGE_Werner schrieb:

Absteigen werden sie m.E. aber nicht, das kann ich mir erst vorstellen, wenn es am letzten Spieltag rechnerisch so wäre. Aber man weiß es ja nie.


Ich glaube so Sätze habe ich von Dir auch bei deren vorletzten Abstieg gelesen 😉
#
Schalke mit nun 5 Punkten Rückstand auf Platz 15 und als nächstes gegen Hannover und in Nürnberg, bevor es dann gegen unangenehme Elversberger geht.

So allmählich glaube ich wirklich daran, dass Schalke zumindest nicht mehr aufsteigt in dieser Saison.
Absteigen werden sie m.E. aber nicht, das kann ich mir erst vorstellen, wenn es am letzten Spieltag rechnerisch so wäre. Aber man weiß es ja nie.
#
Und jetzt erinnert man sich daran, das Schalke  letzte Saison nach 32 Spieltagen noch vor Stuttgart stand….
#
Suche auch 2 Steher.