>
Avatar profile square

JayJay1986

1193

#
Das mit Hans Seferovic wundert mich nicht. Seit die Spielerbögen auch fotografiert und geteilt werden, hab selbst ich schon Hans gelesen. Wer es nicht besser weis. zB der Content-Manager eines englischen Zweitligisten, der liest bei einem deutschen Club eben "Hans"

Hier zB. https://pbs.twimg.com/media/CKcyCQGWIAATY-X.jpg:large
Ich glaube Falkenhain füllt diese aus.

Wobei. Wir schreiben unsere eigenen Neuzugänge auf unserer Homepage falsch. Wen sollten wir einem Vorwurf machen?!
#
SemperFi schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Ein herrlicher Spielzug vor dem Tor mal wieder. Das sieht technisch, spielerisch und taktisch doch sehr gut aus. Es ist "nur" Leeds, aber mitten im zweiten Trainingslager schon so gut - auch nach so vielen Wechseln - zu harmonieren. Geil.  


Zumal wir ja immer Probleme bekamen, wenn wir das Spiel machen mussten.

Speziell in dem Bereich wirkt das stark verbessert.
Gegen Gegner, die offensiver stehen, hatten wir eher weniger Probleme.

Das zudem. Völlig richtig.
Abraham, der genannte Reinartz und auch Castaignos (bis zu seinem Ausscheiden) wirken seit ihrer ersten Einheit als eindeutige Verstärkung. Ich freu mich richtig auf die Saison, einfach weil ich wissen will, wozu das reichen wird und wo man landet.
#
Ein herrlicher Spielzug vor dem Tor mal wieder. Das sieht technisch, spielerisch und taktisch doch sehr gut aus. Es ist "nur" Leeds, aber mitten im zweiten Trainingslager schon so gut - auch nach so vielen Wechseln - zu harmonieren. Geil.
#
Also prinzipiell hinkt mein Vergleich nicht, weil beide einfach unter Veh keine Rolle mehr spielten und bei beiden Armin Veh fehlende Integrationsbereitschaft als Grund angab.

Bei Inui wars wohl so, dass er nur in seiner kleinen japanischen Gemeinde umkehrte und kaum vor die Tür ging und wenig bis gar nichts mit der Mannschaft gemacht hat. Außerdem waren seine Leistungen natürlich viel zu wechselnd.
Bei Kadlec wurde zwar der Sprachunterricht auch erwähnt, aber er hat sich hängen lassen und was auch indirekt so von ihm in Interviews bestätigt wurde.

Aber hier geht es nicht um Kadlec und Inui. Dazu habe ich das letzte Mal was geschrieben. Falls es wieder um Mokhtar gehen sollte, äußere ich mich gerne auch in Vergleichen.
#
Das mit der Sprache habe ich nicht mit einer Silbe erwähnt, aber nett dass du es mir vorwirfst.
#
AllaisBack schrieb:
Puh das würde aber viel Mut verlangen mit einem 17(!) oder 19 jährigen Torwart der die Sprache nicht spricht, als Nr.1 in die Saison zu gehen.
Das traue ich unseren Verantwortlichen eigentlich nicht zu.

Aber warum wurden beim Torwart-Findungs-Bingo eigentlich Holland ausgelassen?
Da fängt die Saison doch auch bereits am 08.08. an und da spielt beim PSV Eindhoven mit Zoet doch ein hochinteressanter junger Mann zwischen den Pfosten oder wurde der schon abgehandelt?


Eigentlich ist es ja kein Bingo, sondern Lotto. Beim Bingo gewinnt man ja zwangsläufig.

Und weil - wie du es dir selbst ja beantwortest - die in ihrer Vorbereitung nicht weiter sind.
#
Rajkovic und die serbische Liga habe ich leider gar nicht in nähere Betracht gezogen. Wo bei Rajkovic ja schon größere Geldbeutel angeklopft haben dürften und er nach der U20 WM  nicht in der Vorbereitung weiter ist, als wir.
Und er hat seinen Vertrag dort erst verlängert, was die Summe nicht niedriger macht. Mal eine tatsächliche Fähigkeit als Nr. 1 außer Acht gelassen.
#
Bei Kadlec war es offensichtlich fehlende Integrationsbereitschaft. Inui war bei Veh deswegen ja auch abgeschrieben.Diese fehlende Integration hat man doch auch schon in Spielen gemerkt.
Ich finde nicht, dass er - außer gegen Braunschweig - mal ein gutes Spiel gemacht hat. Im Training wirkte er lt. Medienberichten auch eher wie ein Außenseiter.

Sportlich hat man ja kaum Zweifel. Deswegen wurde er auch verliehen und man gehofft, dass er weiter reift, dass er sportlich Erfahrung sammelt und nicht auf der Bank versauert. Es gab die Möglichkeit für ihn zu gehen - oder hier zu bleiben. Und ich verwette einen kleinen Batzen Geld darauf, dass es nicht zu einer klaren Ansage kam, bei den Gesprächen über seine Zukunft.

Von Mokhtar halte ich nicht so viel und hoffe er ist nicht die "Verstärkung", von der gesprochen wird. Statt ihm könnte genauso gut Gerezgiher spielen.
Denn Mokhtar würde bei uns einige Zeit benötigen. Ich sehe da auch einen kleinen Korkmaz in seinem Stil, aber zu viel klein und Ungenauigkeit.
#
JayJay1986 schrieb:
Kreisliga schrieb:

Ist schon merkwürdig das der absolute Wunschkandidat plötzlich kein Thema mehr ist.  
Warum ist das merkwürdig?

Außer Hübner ist in der sportlichen Leitung wohl keiner ein Fan der Entscheidung, einen derartigen Transfer zu tätigen. Es bestand entweder die klare Absprache, dass er nicht kommt, wenn das Problem mit dem Rücken so schlimm ist, wie vermutet. Sam an sich ist ja auch ein klasse Spieler.

Und ich kann es irgendwo auch verstehen, je länger es wirkt:
Gleitwirbel sind doof. Wenns eben ganz dicke kommt, macht er eine falsche Bewegung im Trainingslager und kommt die ganze Saison nicht richtig auf die Beine. Wir kennen solche Geschichten von Chris.

Er wird noch nicht komplett aus der Verlosung sein, da unsere Alternativen ja evtl. auch Probleme aufzeigen bei der Medizinischen Untersuchung.

Ups: *Es bestand entweder (...) oder es ist schlimmer als vermutet.
#
Kreisliga schrieb:

Ist schon merkwürdig das der absolute Wunschkandidat plötzlich kein Thema mehr ist.  
Warum ist das merkwürdig?

Außer Hübner ist in der sportlichen Leitung wohl keiner ein Fan der Entscheidung, einen derartigen Transfer zu tätigen. Es bestand entweder die klare Absprache, dass er nicht kommt, wenn das Problem mit dem Rücken so schlimm ist, wie vermutet. Sam an sich ist ja auch ein klasse Spieler.

Und ich kann es irgendwo auch verstehen, je länger es wirkt:
Gleitwirbel sind doof. Wenns eben ganz dicke kommt, macht er eine falsche Bewegung im Trainingslager und kommt die ganze Saison nicht richtig auf die Beine. Wir kennen solche Geschichten von Chris.

Er wird noch nicht komplett aus der Verlosung sein, da unsere Alternativen ja evtl. auch Probleme aufzeigen bei der Medizinischen Untersuchung.
#
Der Spieler für Sams Position soll aus dem Ausland kommen. Sam hat zwar nigerianische Wurzeln, aber ich bin mir sicher, dass Hübner das nicht meint.
#
Was auch gesagt wurde: Sie sind schon weiter in ihrer Vorbereitung, was für mich die spanische und italienischen Mannschaften ausschließt. Auch die englischen Vereine sind - wenn überhaupt - gleich auf. Ebenso die Franzosen.

Damit sind die "Elite"-Ligen quasi auszuschließen. Schauen wir uns die Ligen dahinter an.

Ich trage mal eine Auswahl der jeweiligen Spitzentorhüter der Länder zusammen. Der Schnitt in den Ländern erfolgte willkürlich. Ich glaube zB nicht, dass man einen 300.000 € Torwart aus Russland als Nummer 1 holt, der 33 Jahre alt ist.

Trifft wahrscheinlicher zu:
- Russland (Saison gerade begonnen am vergangenen Wochenende)


- Ukraine( Saisonstart ebenfalls vergangenes Wochenende)


- Schweiz (Saisonstart ebenfalls vergangenes Wochenende)


- Belgien (24.07)




Fast auszuschließen:
- Niederlande (07.08)

Trifft eher nicht zu:
- Portugal (16.08. Saisonstart)
- Türkei (16.08. Saisonstart)
- Griechenland (23.08)


Dann gibt's noch die etwas schlechteren Ligen, die gerade gestartet sind:
- Rumänien


- Kroatien


- Schweden


- Dänemark


- Polen



Und die die nächste Woche starten:
- Tschechien


- Österreich


- Norwegen  



Wenn ich dort also Torhüter höheren Alters rausfilter und dann - rein Marktwert-bezogen -  zwischen Ryan und Lindner selektiere, und evtl. Ablöse, Verzichtbarkeit und Gehaltsforderungen berücksichtige, ergibt das folgenden Pool:
Pär Hansson ( Helsingborgs IF)
Anton Shunin (Dinamo Moskau)
David Yurchenko (FK Ufa)
Yvon Mvogo (Young Boys Bern)
Tomas Vaclik (FC Basel)
Matz Sels (KAA Gent)
Sammy Bossut (Zulte Waregem)
Silviu Lung (Astra Giurgiu)
Cristian Balgradean (CS U Craiova)
Bartlomiej Dragowski (Jagiellonia Bialystok)
Dennis Boyko (Dnirpo Dnirpropetrovsk)
Maksym Koval (Dynamo Kiew)

Fröhliches Rätselraten. Falls er am Ende wirklich einer aus diesem Pool kommt, hoffe ich auf Mvogo oder Boyko. Die anderen genannten sind großteils Talente, U-Nationalspieler und aufstrebende Spieler der Ligen (B. Dragowski zB ist der Senkrechtstarter der polnischen Liga letzte Saison), Koval galt mal als riesen Talent. Vaclik und er sind sicher sportlich jetzt schon besser als Lindner. Die anderen wären Torhüter aus den Ländern, die etwa das Level von Lindner haben.
#
Können halt nur 11 Mann spielen. 1 davon im Tor. Auf 4 der 10 Positionen gibts vielleicht Talente, und trotzdem müssen alle mit genügend Qualität ausgefüllt werden.
Am besten mit offensiven, attraktiven Fussball garniert und einem EL Platz gekrönt werden.

ist nicht leicht Trainer zu sein, wenn man 20 Mann aufstellen könnte/sollte/müsste.
#
4! Heute nehm ich die 4!
#
Und wo ich es ein drittes Mal überdenke: Kann auch sein, dass er diese Untersuchung bei ihm gemacht hat. Ich weiß nicht wie es bei der Internistischen Abklärung bei nem Medi-Check vorgegeben wird oder ob ein gewisser Kreis an Ärzten von der Eintracht akzeptiert wird, zu der dieser auch zählt.

Das Foto stammt ja afaik von der Untersuchung vom Dienstag. Der Vorfall mit dem Laternenpfosten in NRW war auch Dienstag - er wird ja nicht nach Frankfurt gefahren sein montags, dann wieder zurück und dann Dienstag wieder antreten. Er würde in nem Hotel übernachten und nicht 8 Stunden pro Tag im Auto sitzen.
Dr. Dittmar kann defintiv sein Arzt des Vertrauens sein. Schließlich hat er schon in Leverkusen viel mit ihm zu tun gehabt.

Gibt defintiv genug Möglichkeiten, dass das stimmt. Wenn sogar der Name genannt wird, wirds stimmen.
#
Ihr vergesst die Option, dass die Blutabnahme zwar in dem Hause erfolgt sein könnte, aber die Analyse in einem Labor außerhalb. Ist bei meinem Arzt auch immer so. Das Labor ist nicht in der Praxis und die Blutproben werden an dieses extern versendet.

Auch gibt es die Möglichkeit, dass dieser Arzt assistiert hat.
#
Schobberobber72 schrieb:
Uwes Bein schrieb:
Wie einige jetzt darauf kommen, dass die EL das Ziel sein muss, erschließt sich mir nicht.


Eigentlich ganz einfach. Weil wir letzte Saison 9. geworden sind und das ganze Theater um Schaaf sonst noch sinnloser gewesen wäre, als ohnehin schon.

Zumindest diejenigen, die Schaaf auf Teufel komm raus weg haben wollten, können eigentlich gar kein anderes Ziel ausgeben, ohne sich vollkommen lächerlich zu machen. Denn alles was besser ist als Platz 9, bedeutet ja im Grunde schon fast die Qualifikation zur EL.  

Nunja, sehen wir es rein tabellarisch bedeutet Platz 8 gar nichts, Platz 7 nur etwas, wenn der DFB Pokalsieger sicher für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert ist.

Aber viel wichtiger ist doch warum wir auf Platz 9 waren.
In der letzten Saison haben 43 Punkte vielleicht Platz 9 möglich gemacht. Man kann mit mehr Punkten, besseren Spielen, stabilerer Abwehr und mehr Stabilität in der gesamten Mannschaft vielleicht auch ein paar Punkte mehr holen und auf Platz 11 landen.

In den letzten 10 Jahren kam man mit 43 Punkten und -6 Tordifferenz auf folgende Plätze:
10,12,9,12,11,11,11,12,10,12
Und die Mannschaften die dort meist landeten hatten meist mit dem Abstiegskampf Sorgen, während wir uns letztes Jahr meist verpasste Gelegenheiten zur EL Quali ansahen.

Weil wir "nur" 43 Punkte hatten. Wir hatten bereits im April 23 Punkte nach eigener Führung verspielt. Im Durchschnitt verspielt eine Bundesliga-Mannschaft pro Saison ~10 Punkte.

[Wir hatten 20 Führungen - mehr hatten nur Leverkusen (22), Wolfsburg (24), Gladbach (24) und die Bayern (28)]

Schlimmer war dann noch, dass wir unsere Punkte gegen Mannschaften von unten verschenkt haben, gegen Mannschaft, die eigentlich aus dem Spiel und spielerisch/moralisch unterlegen waren.

Nun ist die Bundesliga jedes Jahr eine Überraschung.

Manchmal tummeln sich viele Mannschaft mit ca 50 Punkte um Platz 4-8, während 9-15 sich um die 40 Punkte sammeln, manchmal ist die Gruppe 2-5 so weit enteilt und der Rest dahinter prügelt sich mit 49-39 Punkten um die restlichen Tabellenplätze bis zur Abstiegszone... die anderen Teams müssen einfach mitspielen, damit eine Chance besteht, dass wir mit einer ähnlichen Qualität mit konstanter Leistung und einem durchschnittlichen Punkteverlust auf ca 50 Punkte kommen, was die Quali für die EL bedeuten würde in den meisten Saisons.
#
Du bist hier im Eintracht Forum, wir sind die User. Sollen wir jemand für dich anrufen?
#
Mainhattener schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Mainhattener schrieb:
JayJay1986 schrieb:
ajax88 schrieb:
ajax88 schrieb:
Was ist mit dem hier?

Klick


Okay, wurde ja auch schon genannt und nachvollziehbar angezweifelt.    

Wo und wieso?

Casteels ist auch einer der wenigen Torhüter die in das Profil jung, immer noch talentiert, aber Bundesliga-erfahren, jedoch keine Nummer 1, finanziell machbar passt. Kein Trapp, vielleicht auf Lindner Niveau (was auch Veh heute sagte).  


Wieso soll WOB ihn abgeben?
Sie haben ihn selber erst geholt.
Wenn WOB einen abgibt, dann heißt er Max Grün, der spielt da keine Rolle mehr.

Sie haben ihn ja auch an Werder ausgeliehen und Benaglio hat (mit 31 Jahren) noch 1 Jahr Vertrag (olus Option) und wird nicht gerade unwahrscheinlich auch verlängern, hält auch seit Jahren souveränst. Und Max Grün ist ein klassischer 2. Torwart, der sich vielleicht bei einem ambitionierten 2. Ligist durchsetzen könnte und deshalb diesen Schritt wegmachen darf.

Casteels hat eben doch schon mehr gezeigt und von ihm wird mehr erwartet.
Dass man ihn evtl. 1 Jahr ausleiht mit der Option auf ein 2, damit er sich entwickeln kann und dann Benaglio in 2-3 Jahren ablöst...

Ich dachte es gibt tatsächlich driftige Gründe, wie zB Vertragsklauseln, Ablöseforderungen etcpp.


Hopp hatte ihn nicht mehr gebraucht, da hat WOB vorab zugeschlagen und ihn bei Werder geparkt, da sollte er Spielpraxis sammeln um mehr Chancen gegen Benaglio zu haben.

Casteels jetzt wieder abzugeben, wäre als würde man sich direkt wieder von Lindner trennen.

Tut mir leid, aber dieser Vergleich ist einfach falsch. Ein angebrachter Vergleich wäre es, wenn Trapp geblieben wäre und wir Lindner gleich wieder verkaufen würden.

Dass Casteels zu Werder ging war bestimmt auch seinem eigenen Anspruch zu verdanken. Und eventuell ist in Wolfsburg jetzt einfach klargeworden, dass Benaglio einfach weiterhin die Nummer 1 bleibt und Casteels selbst macht etwas Druck wieder verliehen zu werden oder gar ganz zu wechseln bei einem passenden Angebot. Eben weil er "gebraucht" werden will und nicht wieder, wie bei Hoffenheim und mit Baumann, eine klare Nr. 1 vor sich will.

Ich würde ja einsehen, wenn es keinen SInn macht, ich fordere Casteels auch nicht. Aber es passt einfach von der Situation. Wenn Wolfsburg bei Casteels am Ende nicht draufzahlt, würde da auch sicher keiner eine Träne nachtrauern. Holt man in ein paar Jahren halt einen anderen.