>
Avatar profile square

kapitän

9978

#
team-adler schrieb:
Hättest du aus anderen Gründen einen Boykott des neuen Trikots vorgeschlagen, hätte ich es ja noch verstanden, aber so?!

Nee.


Mir geht´s um die Summe der Ärgernisse. Musste länger mit mir ringen, weil es mich schon sehr geärgert hat, dass nicht das Gewinnertrikot gewinnen durfte -- aber darüber ist schon genug geredet worden, daher wollte ich das jetzt nicht  noch mal breittreten.
Und dass mir schon seit kleines Kind wünsche, dass die Eintracht in Nike spielt, hat mir als Grund für einen Boykott einfach nicht ausgereicht...
#
Thranduill schrieb:
ihr redet jetzt von dem neuen auswärtstrikot?


Si, Senor.
#
Hallo!
Wer, wie ich, heute bei der Saisoneröffnungsfeier war, hatte evtl. auch ähnliche Absichten wie ich: Sich auf die neue Saison einstimmen, das neue Trikot kaufen, ein Würstchen essen. Klingt erstmal recht unspektakulär. Das mit dem Einstimmen klappte soweit ja auch ganz gut, die Spieler standen geduldig für Autogramme parat, das Stadion fixte mich auch wieder gut an.
Doch dass meine Vorstellung darüberhinaus derart vermessen waren, hätte ich nicht gedacht: Seit Monaten (!) hat die Eintracht-Fangemeinde Hummeln im Hintern wegen des neuen Trikots, selbst gestaltet und gewählt, dann doch bevormundenderweise getauscht... Ihr kennt das ja.
Nun, zwei Wochen vor Saisonbeginn - und damit exact 16 Tage nach ursprünglich angekündigtem Verkaufsstart - bringt es unser Ausrüster tatsächlich fertig, die Dinger nicht am Stadion zu haben. Ja, ich habe diese (lächerlichen - ja, ich glaube, das ist das richtige Wort) Zettel im Fanshop gelesen, auf denen der Fan freundlich darüber informiert wurde, dass die strengen Flugbedingungen in Asien wegen Olympia daran Schuld seien. Dann ist ja alles klar – Wer konnte schon ahnen, dass in diesen Tagen die Olympischen Spiele beginnen?? Und das auch noch in China..?!?
Tut mir leid, aber solch eine Fehlkalkulation darf einem internationalen Konzern wie JAKO ebenso wenig passieren wie einem Verein wie der Eintracht. Ich wollte mir das neue Shirt kaufen, werde es jetzt, angesichts der amateurhaften Rahmenbedingungen nicht tun.
Lasst uns zusammenschließen - Denn so merken die Verantwortlichen wenigstens mal, dass irgendwann auch mal Schluss ist. Andere Vereine laufen schon am letzten Spieltag einer Saison mit den neuen Shirts auf. Damit machen sie nicht nur die Fans heiß, sondern handeln auch im eigenen Interesse, indem sie garantiert den Umsatz enorm steigern.
Damit mein Aufruf: Bitte lasst alle die Hände von den neuen Trikots!
Wer macht mit?
Ich fang einfach mal an zu zählen - 1

P.S.: Über die Ärgernisse beim "updaten" der PayClever-Karten will ich gar nicht erst anfangen...
Wie auch immer - Beste Grüße vom Kapitän (der, wie man wissen muss, beileibe kein Miesepeter ist.)
#
Moin!
Die große Sensation ist perfekt!
Quelle: Waldeckische Landeszeitung vom 3. Juni 08:
"Jürgen Klinsmann (44) gibt am 30. Juni seinen Einstand als Trainer beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt."
Wow! Damit hat sich die ewige "Fukelei" endlich erledigt. Was mich allerdings etwas stutzig gemacht hat, ist der nächste Satz: "Für diesen Tag hat der Rekordmeister seinen Trainingsauftakt terminiert."
Was haben wir nur mit dem Training der Bayern zu tun...?
#
Moinsen!
In Zeiten offensichtlich gähnender Langeweile hier in diesem Forum wollte ich euch mal auf einen viel versprechenden Nachwuchskicker aufmerksam machen. Fabian Bäcker ist vor wenigen Jahren vom Dorfverein SV Eimelrod (Vor-Dorf vom Skisprungort Willingen nahe Korbach in Nordhessen) ins Jugendinternat von Bor. Mönchengladbach gewechselt, ein Jahr jünger als Marko Marin, der am WE seine ersten beiden Buden bei den Profis gemacht hat.
Fabian hat sich bei Gladbach sehr gut entwickelt, nicht zuletzt dank seiner starken Offensivleistungen und seiner Treffsicherheit stehen Gladbachs A-Junioren dieses Jahr im DFB-Pokalfinale. Wäre sicher eine Verstärkung für die Offensive der Zukunft, durchsetzungsfähig, absolut bodenständig und treffsicher im Abschluss. Nicht von ungefähr wurde er schon zu Junioren-Länderspielen nominiert.
Passt absolut ins Team - sowohl vom menschlichen, vom sportlichen, als auch vom Gehaltskonzept.
Ist zwar kein ganz großer Knüller-Vorschlag, aber ich denke, immer noch realitätsnäher als manch anderer hier in der letzten Zeit.
Außerdem würde ich dann endlich mal wieder nen Eintracht-Spieler privat kennen - Das wär echt lässig
So weit von mir.
Beste Grüße,
el Capitano
#
Hallo!
Note eins für "321-meins"! Wenn ihr mal ne Karte braucht, auf Richi und seinen Anhang könnt ihr euch verlassen! Telefonisch stets erreichbar, ehrlich, pünktlich, sehr freundlich und genau - Astrein! Vielen Dank nochmal und hoffentlich bis bald!
#
ähhmmm - was genau willst du mit diesem thread ausdrücken / bewirken?

"Wenn wir in Karlsruhe 3 Punkte holen, ist der UI-Cup so gut wie sicher am 24 Spieltag." Klar, der UI-Cup wäre nett... Aber dieses Spiel wird definitiv nicht das alles entscheidende sein.
Trotzdem - Schönen Tag noch! (Und denk das nächste mal etwas intensiver nach, bevor du einen thread aufmachst.)
Beste Grüße,
el capitano
#
Leute, ich habe mir angesichts der zahlreichen Einträge meine Vorgänger nicht durchgelesen und wiederhole wahrscheinlich einiges, aber ich hab leider nicht unbegrenzt Zeit. Mein Thread ist aber auch so in sich sehr schlüssig.
Also jetzt mal Butter bei die Fische - Ich liste nur mal ein paar Fakten auf:
1. Wir suchen noch eine Offensivkraft für die Rückrunde.
2. Diese sollte möglichst nur ausgeliehen werden, da man große Stücke auf das Talent von Heller setzt, und man ihm Perspektiven offenhalten und ihn nicht demotivieren will.
3. Hitzfeld hat jüngst gesagt, selbst Schlaudraff wäre auf einem besseren Entwicklungsstand als Poldi - es sieht beim besten Willen nicht so aus, als würde Poldi in der Rückrunde bei Bayern noch viel reissen. Zumal Hitzfeld Bayern im Sommer verlässt und es ihm damit offen gesagt schön egal sein kann, in welchem Zustand sich Podolski dann befindet.
4. Keine Frage, Poldi will zur EM - Dafür braucht er unbedingt Spielpraxis (die er natürlich auch noch nutzen muss, um Bundes-Jogi zu beweisen, dass er hundertprozentig fit und geil auf Fußball ist), sonst kommt er an Klose, Gomez, Kuranyi nicht vorbei. Die spielen nämlich. Regelmäßig.
5. Poldi hat bei Bayern in der Hinrunde maximal ein Spiel über die volle Distanz absolviert.
6. Poldi will ab Sommer wieder bei Bayern sein, um unter Klinsi aufblühen zu können.
7. Wenn Bayern willig ist, einen Spieler gehen zu lassen, scheitert es nicht am Geld (siehe Makaay), und das Gehalt eines halben Jahres - kommt schon, mir kann keiner erzählen, dass es nur daran scheitern sollte.
8. Geht Poldi zur Eintracht, stärken die Bayern keinen direkten Konkurrenten - das ist bei HSV, Bremen, Stuttgart ganz anders!!! Macht Poldi da in der Rückrunde zehn Buden, beißen sich die Bayern in den *****, bei uns könnten sie sich mit ihm freuen.
9. Durch UEFA-Cup mit Bayern kann Poldi sowieso bei keinem anderen Verein mehr international eingesetzt werden.

So, jetzt bitte ma eins und eins zusammenzählen...
M. E. eine Symbiose für ALLE Beteiligten: Eintracht, Bayern, Poldi, Nationalmannschaft.
Im Winter Podolski ausleihen?
GANZ KLARES [font=Arial Black]JA[/font]!  

Beste Grüße vom Kapitän
#
Also...
Cisse ist 1981 geboren, also mittlerweile 27 Jahre alt.
Anhand seiner Leistungsdaten bei tm.de kann man erkennen: Er ist bei Marseille aufs Abstellgleis geraten. Spielte er noch neun der ersten zehn Ligaspiele durch, wurden seine Einsatzzeiten zuletzt immer kürzer, in fünf der letzten sechs Spiele wurde er ein- oder ausgewechselt, in den letzten drei Liga-Spielen hat er gerade einmal insgesamt 25 Minuten Einsatzzeit bekommen (nicht verletzt/angeschlagen). Sein Marktwert liegt angeblich bei 9 Millionen, aber bei einem Transfer in der Winterpause ist er, so denke ich angesichts b. e. Fakten etwa für die Hälfte zu haben (HB ist des Handelns ja durchaus mächtig...). Ich schätze für 2.5 Mios/Jahr könnte man mit mit ihm ins Gespräch kommen (beide Seiten müssten halt an ihre Schmerzgrenze gehen).
Lens ist auch nur Elfter und da könnte Cissé auch nicht international spielen. Auch wenn die Ligue 1 mehr Fernsehgelder erhält als wir (damit kenne ich mich leider gar nicht aus), sollte so ein Transfer doch realisierbar sein..?  Zumindest, wenn man sich wirklich um den Spieler bemüht - Jeder würde sich das durch den Kopf gehen lassen, wenn die Verhandlungsführer wirkliche Bemühungen und Interesse an dem Spieler zeigen, ihm das Gefühl geben, dass die Eintracht ihn wirklich will.
In meinen Augen ist Cissé realisierbar (wenn HB uns in der Winterpause wirklich mit einem Kracher beglücken will). Ich sehe keinen Stürmer dieser Klasse, der für die Eintracht sonst erreichbar wäre.

P.S.: Vielen Dank an die Holzköppe, die hier mit Ronaldinho und Henry angefangen haben - Eure Beiträge sind wirklich unglaublich inhaltsstark und aussagekräftig. Vielleicht sucht ihr euch mal ein Hobby anstatt andauernd solche Statements hier zu veröffentlichen (vielleicht Bullenreiten - braucht man nicht so viel Hirn für..). Sorry Jungs, aber ihr nervt.

Der Kapitän
#
Moinsen!
Mein Onkel (Duisburg-Fan und -Dauerkarteninhaber) und ich fahren am Sonntag von Korbach aus nach Duisburg (Korbach - Diemelstadt - Dortmund - Duisburg). Wir haben noch zwei Plätze im Auto frei, aber ich habe noch gar keine Karte! Beides soll geändert werden - Aber ich will nur ´ne Stehplatzkarte im Gästeblock.
Bei Interesse bitte hier melden! Beste Grüße,
el Capitano
#
Moinsen!
Ich habe am Wochenende Eurogoals geguckt und bin dabei auf sehr interessante Neuigkeiten gestoßen. Olympique Marseille ist derzeit in Frankreich ziemlich schwach unterwegs, aber sie haben den Ex-Liverpooler Djibril Cissé in ihren Reihen. Der ist nach Beinbruch wieder auf der Höhe, kam am Wochenende trotz schwachen Spiels seines Teams wieder erst fünf Minuten vor Schluss und ein Wechsel ist ein heißes Thema. Erster Kandidat: Lens, das derzeit Elfter in Frankreich ist.
Soweit zur Vorgeschichte!
Hier mein Wunsch: Den sollten wir uns lieber holen! Und zwar schnell! Cissé verfügt über große internationale Erfahrung, hat für Liverpool super Tore in der CL geschossen. Er ist schnell und abschlussstark, ein Exzentriker – Der könnte unsere Offensive definitiv beleben! Und mit dem –ich glaube, ebenfalls international nicht vertretenen-  RC  Lens (Cissé dürfte wegen der Meldung für die CL durch Marseille in dieser Saison ohnehin keine europäischen Einsätze mehr für einen anderen Verein bestreiten) kann die Eintracht finanziell doch wohl mithalten!
Und wir hätten endlich unseren Kracher! Also Gas geben..!
P.S.: Einwände wegen dem Alter des Spielers sind hier NICHT gestattet (siehe Okocha-Thread. Das reicht.)
Soweit von mir.
Beste Grüße vom Kapitän
#
womeninblack schrieb:
Sorry, Ihr habt se net mehr alle...
Hier wird doch allen erstes Jupp Heynckes als Trainer für Eintracht Frankfurt gehandelt.
Der Trainer, der Schuld an unserem Abstieg war.  


DAS geht mir beim besten Willen auch nicht innen Kopp.. Diejenigen, die das fordern, sind vllt. einfach zu jung. Das kann nicht ernst gemeint sein - vllt. verstecken manche einfach ihren Ironie-Modus zu gut...


womeninblack schrieb:
Und Thomas Doll.....
Herr wirf Hirn vom Himmel....


Du sprichst mir aus dem Herzen! Den können se noch mal zehn Jahre auf die Weide stellen, frühestens dann können wir uns da wieder drüber unterhalten.

womeninblack schrieb:
Ach ja, wir haben einen Trainer, der im Gegensatz zu vielen anderen, bisher das gesteckte Ziel voll erreicht hat.
Der z.B. erreicht hat, dass wir als zweite Mannschaft in dieser Saison überhaupt einen Punkt aus München mitgebracht haben.
Aber was schreibe ich..


DAS frage ich mich allerdings auch! Wie kann man denn so verblendet sein, diesen Punktgewinn zu feiern. Wir hatten den Bayern bis auf einen glänzend aufgelegten Keeper und Unmengen Glück nichts, aber auch nichts entgegenzusetzen. Und wenn Luca Toni nach 12 Sekunden (Solange hat es gerade mal gedauert, bis die Bayern ihre erste Riesenchance hatten!!!) das 1:0 macht, gehen wir da unter. Bitte mal die Augen aufmachen!

womeninblack schrieb:
Wir haben gegen den Deutschen Meister verloren + "alle" wollen den Trainer rausschmeißen..


Darum geht es nicht. Man kann gegen einen Meister verlieren, und wir hatten sicher auch das Pech, Stuttgart zu einem äußerst unglücklichen Punkt der Saison zu treffen. ABER: Es geht nicht um die Niederlage an sich, sondern wie sie zustande gekommen ist: Kein Kampf, kein Wille, kein Aufbäumen, keine Kreativität, fast gar keine Chancen in der 2. HZ, kein Einsatz - Darum geht es! Und es ist nunmal Aufgabe des Trainers, sein Team erfolgbringend aufzustellen - dafür kriegt der gute Mann sein Geld. Also hat FF seine Aufgabe in der letzten Zeit schlecht gemacht, oder die Mannschaft spielt seit Wochen gegen ihn - Beides ist für mich, als glühenden Eintracht-Fan, absolut inakzeptabel! Ich bezahle Woche für Woche Unsummen an Kohle, um die Eintracht zu unterstützen, und das, was ich dafür zurückkriege, macht mich in letzter Zeit nur noch wütend, enttäuscht und sauer.
SO KANN ES NICHT WEITERGEHEN! Wir brauchen neue Impulse!
#
Weilbacher_Bub schrieb:
...
JJO ist nächstes Jahr 35, da wird er uns wohl sportlich keinen Boost mehr geben können!


Wie alt ist nochmal Sehr Gay Barbarez? Und in welcher Liga / bei welchem Verein spielt der? Und was bringt der..?

Und mit was für Spielern ist der AC Milan vor ein, zwei Jahren CHAMPIONS-LEAGUE-SIEGER geworden? Waren da nicht irgendwelche blutjungen Spieler am Start? Irgendwie erinnere ich mich an Seedorf, Nesta, Maldini - Sind  die mittlerweile eigentlich schon 20 geworden?


PRO JAY JAY !!!
#
UweSchimmer schrieb:
 Nichts gegen Funkel, aber ein Fortschritt ist nicht mehr erkennbar(...) ?!.


Du bringst es auf den Punkt! Ich saß am Samstag genau auf Höhe der Mittellinie und hatte echt mit den Tränen zu kämpfen. Kein Aufbäumen, kein Kampf, keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft, keine Ideen, kein Wille, kein Herz, keine Bewegung - kein Eintrachtler, der auch nur annähernd soviel gelaufen ist wie sein Gegenspieler! Mag übertrieben klingen, ist es aber nicht!!! Wer das Spiel aus neutraler Position gesehen hat, muss und wird mir recht geben.
Die jüngste Entwicklung ist katastrophal: Eine Mischung aus miserablem Fußball und Schönreden desselbigen. In Bayern und Dortmund hat die Mannschaft, fehlende Kreativkräfte hin oder her, völlig versagt, hätten wir beide Spiele 5:0 verloren, niemand hätte sich beschweren können. In der Offensive geht mittlerweile gar nix mehr, und da soll mir bloß keiner kommen von wegen Streit und Alex hätten ja gefehlt. Die Eintracht ist ne BUNDESLIGAMANNSCHAFT und die MUSS sowas kompensieren können! Da sind keine Ausreden akzeptabel. Jeder mag mal nen schlechten Tag haben, aber die Jungs verdienen genug und haben verdammt nochmal dafür zu sorgen, dass das nicht an einem BuLi-Spieltag der Fall ist. Das ist schließlich ihr Broterwerb.
Die jüngsten Leistungen sind schlichtweg inakzeptabel, der gute Saisonstart schon ganz schön verpufft.
Bei anderen Teams sieht man immer wieder, wie junge Talente gefördert und befördert werden, was ist bei uns? Galm und Hess, die jede Woche in der Oberliga ihre Buden machen und (mit der entsprechenden Rückendeckung) vor Selbstvertrauen nur so strotzen könnten, stehen nie im Kader, dafür wird ein (mir) völlig unbekannter 16-Jähriger (der dann natürlich auch nicht spielt) auf die Bank geholt. Es geht mir beim besten Willen nicht innen Schädel, warum die beiden Oberliga-Scorer angesichts unserer "Über-Offensive" keine Chance kriegen.
Kontinuität mag ja schön und gut sein, aber nicht auf diesem Level. Das Potential ist da, mehr zu erreichen, aber es wird fahrlässig verschleudert. Es ist schön und gut, dass wir (auch dank Losglück!) Erfolge im Pokal feiern konnten - aber das bringt uns in dieser Saison auch nicht weiter.
Sicher sind wir Funkel dankbar, dafür dass er mit HB die Eintracht in ruhigere Fahrwasser gelenkt hat, aber langsam aber sicher ist die Zeit gekommen, neue Ufer anzusteuern - Und dafür brauchen wir neue Impulse auf der trainerbank!
PRO TRAINERTAUSCH!
#
otzbergadler schrieb:
Ich wäre dann noch für Ronaldinho, Luca Toni und Klose. Dann sollte es mit dem UEFA Cup klappen. Wir verkaufen einfach Ama und Taka nach England für 30 Mio, plündern das Bankkonto und nehmen einen Kredit auf. In 10 Jahren haben wir das Geld durch Fernseheinnahmen wieder drin.  


Ach... Ronaldinho... Der hat doch Übergewicht! Außerdem wird der auch nicht mehr jünger...
#
ja ja, hab´s schon gesehen... schließen, bitte
#
Gruß raus!
Hier mal wieder eine Steilvorlage für alle die, die im Forum angemeldet sind, um sich ihren Frust von der Seele zu schreiben. Tretet ruhig zu, das isses mir in diesem Falle wert.

Ich wünsche mir etwas mehr Farbe in unserer Offensivabteilung!
Und ich habe auch schon zwei Kandidaten im Auge, mit denen wir uns keinerlei Fragen mehr über Kreativitäts-Probleme machen bräuchten:
Ich will zwei Spieler aus Moskau. Erstens: Vagner Love von CSKA; Zweitens: Mozart von Spartak. Es ist ja nicht nur so, dass die beiden brillant spielen (und Vagner Love hat aktuell drei Buden in drei CL-Spielen gemacht). Und ja, es ist eigentlich kein Grund, aber in diesem Fall sehe ich das anders: Die Namen sind einfach zu geil. (Vor allem, weil beide auch noch schwarze Perlen sind.)
Und mit etwas Glück und zeitlichem Geschick sogar bezahlbar, irgendwann muss HB die Schatzkiste ja mal aufmachen...

Meine Idealvorstellung: Streit (zu S06), Kyrgiakos (im Winter für 15 Mios zu Chelsea ), Heller (evtl. verleihen oder für ne knappe Mio verkloppen), Thurk (obwohl ich ihn mag, aber für ihn is dann einfach kein Platz mehr) weg, Mozart, Vagner Love und evtl. noch ein ablösefreies "HB-Schnäppchen" (denn selbst beim Weggang von Sotos brauchen wir angesichts unserer Auswahl (Chris, Russ, Vasi, Galindo sind vier äußerst fähige IVer!) nicht wirklich unbedingt einen 1:1-Ersatz) dazu, und wir sind fein.
(Ach, und dank meiner ultimativen Transferpolitik sogar wieder bei Null rausgekommen...)
Aber, mal ganz ohne Flachs: Kennt ihr meine beiden Lieblinge? Was haltet ihr von denen? (Und kann mir irgendjemand verraten, wie ich an ein CSKA-Trikot mit der Nummer neun komme...?)
Beste Grüße, el capitano
#
Gruß raus!
Hier mal wieder eine Steilvorlage für alle die, die im Forum angemeldet sind, um sich ihren Frust von der Seele zu schreiben. Tretet ruhig zu, das isses mir in diesem Falle wert.

Ich wünsche mir etwas mehr Farbe in unserer Offensivabteilung!
Und ich habe auch schon zwei Kandidaten im Auge, mit denen wir uns keinerlei Fragen mehr über Kreativitäts-Probleme machen bräuchten:
Ich will zwei Spieler aus Moskau. Erstens: Vagner Love von CSKA; Zweitens: Mozart von Spartak. Es ist ja nicht nur so, dass die beiden brillant spielen (und Vagner Love hat aktuell drei Buden in drei CL-Spielen gemacht). Und ja, es ist eigentlich kein Grund, aber in diesem Fall sehe ich das anders: Die Namen sind einfach zu geil. (Vor allem, weil beide auch noch schwarze Perlen sind.)
Und mit etwas Glück und zeitlichem Geschick sogar bezahlbar, irgendwann muss HB die Schatzkiste ja mal aufmachen...

Meine Idealvorstellung: Streit (zu S06), Kyrgiakos (im Winter für 15 Mios zu Chelsea ), Heller (evtl. verleihen oder für ne knappe Mio verkloppen), Thurk (obwohl ich ihn mag, aber für ihn is dann einfach kein Platz mehr) weg, Mozart, Vagner Love und evtl. noch ein ablösefreies "HB-Schnäppchen" (denn selbst beim Weggang von Sotos brauchen wir angesichts unserer Auswahl (Chris, Russ, Vasi, Galindo sind vier äußerst fähige IVer!) nicht wirklich unbedingt einen 1:1-Ersatz) dazu, und wir sind fein.
(Ach, und dank meiner ultimativen Transferpolitik sogar wieder bei Null rausgekommen...)
Aber, mal ganz ohne Flachs: Kennt ihr meine beiden Lieblinge? Was haltet ihr von denen? (Und kann mir irgendjemand verraten, wie ich an ein CSKA-Trikot mit der Nummer neun komme...?)
Beste Grüße, el capitano
#
Was für ein Killerthreat!
Jetzt, wo ich davon erfahre, soll er schon wieder geschlossen werden. Mir war von vornherein klar, dass Boston gewinnt, war ga ganz nett, dass es die Rockies bis ins Finale geschafft haben, aber die RedSox sind einfach ne Nummer zu groß. Und nächstes Jahr gewinnen hoffentlich endlich mal die Chicago Cubs. Dieses Jahr haben sie´s ja endlich mal wieder geschafft, sich vor den Cardinals und den Astros den NL-Central-Division-Titel zu sichern, aber ich will endlich mal World Series im Wrigley Field miterleben! Seit ich Baseball kenne, bin ich Cubs-Fan, aber nie haben die bislang große Sprünge gemacht. Und das trotz Spitzen-Umfeld, geilen Fans, supergeilem Stadion (checkt das mal, das liegt wirklich direkt in der Innenstadt,  steht da als ob´s ein ganz normales Gebäude in der Straße wär!) und Kohle. Ihr merkt - Wir könnte eigentlich auch alle Chicago-Cubs-Fans werden!
Aber leider geht die MLB erst im März wieder los...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Ich glaube fast, dass er sich die extra abgeholt hat. Gegen die Bayern brauchen wir ihn eh net! Da verliern mer sowieso. Und danach ist er wieder da wenn wir ihn brauchen.


Da gebe ich dir aber sowas von Recht!  
In Bayern könnte FF der zweiten Reihe allgemein ma ne Chance geben - Spielpraxis für Galindo (für Sotos), Chris (Russ hat jetzt mal wieder n anständiges Spiel abgeliefert, jetzt kann er guten Gewissens mal ein Spiel pausieren, ohne sein Selbstvertrauen zu verlieren), Köhler (kann weiter LV lernen), Preuß (für ihn ist Bayern ja eh ein gutes Pflaster...), Taka & Thurk (vorne brauchen wir ja eh mal wieder etwas Belebung, Ama dürfte sich über ne Pause durchaus freuen -  EM-Quali, Pokal, BuLi) und Weißenberger (und auch gleich mal ein Spiel Pause für Alex Meier)! In München haben wir nunmal absolut gar nichts zu verlieren. Ganz realistisch: Kriegen wir da ne 5:0-Packung, wundert das keinen. Und wenn sich unsere Reservespieler beweisen wollen, haben sie in der Allianz-Arena dafür die ultimativen Voraussetzungen. So haben wir die optimale Lösung: Die zweite Garnitur freut sich über Einsatzzeit (und offenbart evtl. neue Alternativen), die erste darf angesichts der beiden wichtigeren Spiele in Dortmund mal ein wenig durchatmen, und wir haben Spieler auf dem Feld, die alles geben werden, um sich zu beweisen. Und da wir eh nix zu verlieren haben, kann dann eigentlich nix mehr schief gehen. So!
Beste Grüße vom Kapitän