>
Avatar profile square

Morphium

11945

#
Frage oder Aussage?
#
Wird noch rauszufinden sein
#
Iss er nun da
#
Basaltkopp schrieb:

Schreckofant schrieb:

Man sollte sich aber von der Quote in Portugal nicht blenden lassen.

Seine Quote bei VW war auch nicht schlecht.

Schreckofant schrieb:

Wie die meisten Ligen außerhalb der Top 5-6 ist ein Großteil der Vereine in Portugal richtig richtig schwach und würde die 1. Bundesliga nicht einmal mit dem Fernglas finden

Richtig! Die portugiesische Liga ist mit Abstand die schwächste der Welt. Es sei denn, wir holen einen Spieler aus einer anderen Liga. Dann ist diese die schwächste der Welt.

Stimmt, komisch, dass Spitzenklubs in ganz Europa auch immer wieder portugiesische Defensivkräfte verpflichten, ist wirklich verwunderlich, bei so einer schwachen Liga...
#
#
30 Jahre gelten heute schon als "entsprechendes Alter"

Man sollte generell Verpflichtungen von Ü25 Spielern gesetzlich verpflichten, ab dem Alter gehts doch nur noch bergab.
#
Was soll denn da für eine Stimmung gegen einen drittklassigen Gegner kommen? In einem Spiel, wo die Spannung gleich null ist? Wir reden hier über die Quali-Runde, für mich gefühlt Testspiele. War gestern nicht mal im Stadion, die Karte weitergegeben und auch nicht im TV angeschaut. Man sollte generell die Sache mit dem Fussball mal wieder richtig einordnen und nicht sein Leben davon bestimmen lassen, habe das Gefühl bei einigen ist in der Hinsicht seit der letzten Saison der Kompass bisschen verrutscht. Es wird sich jetzt schon gegen biedere in biederen Spielen über Stimmung beschwert, Probleme gibts die gibts eigentlich gar nicht.

Ich will Stimmung, wenn es darauf ankommt. Wie am Sonntag gegen SAP, wie gegen Benfica, wie gegen Chelsea, gegen die Bayern im Finale usw. - Und nicht in jedem K*ckspiel gegen FC Liefering und Co., da können die Leute von mir aus ein Buch lesen.
#
Danke, hat funktioniert.
#
Servus Leute,

versuche seit Tagen (!!) die SGE anzurufen, die Hotline ist aber ständig belegt? Das kann doch nicht sein?! Früher hat man angerufen und spätestens beim 2. Mal ging jemand ran?! Ich rufe in einer Stunde mindestens 6x an und es geht nichts! Was ist da los?

Es geht übrigens um meine EL-Karten, die werden seit dieser Saison an meine alte Adresse verschickt obwohl die SGE dieses Problem beheben wollte...
#
Ach ja? 240qm für 1200Fr... 🤷‍♂️
#
Wenn man in nem Kaff wohnt dann ja

Meine Alte zahlt in Basel für 80qm 2000Fr...
#
Boah ey ihr steht ja soviel Unsinn heute, ich weiß es ist das Gebabbel aber man muss es ja nicht überstrapazieren. Geht mal was schaffen Leute.
#
LOL
#
Morphium schrieb:

Die meisten wissen aber wie ich es meine.

Ja, ich war an dem Abend dabei.
#


#
Morphium schrieb:

Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.


Das ist mindestens unglücklich formuliert, eigentlich eher ne Beleidigung. Was soll sowas?
#
In letzter Konsequenz klang es vielleicht zu hart, gebe ich zu. Die meisten wissen aber wie ich es meine. Rebic ist für mich eine Legende, mir steht es fern ihn zu beleidigen.
#
Also ein Spieler, der 3 Tore schießt und das regelmäßig, hätte bei mir alle Freiheiten. Es sei denn er verursacht auch 3 Gegentore.

Schaut euch mal ein paar Liga-Spiele von Messi über 90 min an. Da geht auch nicht 90 min die Post ab, da gelingt auch nicht alles.

Ich will sagen: dass Ante in der 1. HZ richtig schwach war, ist völlig egal, wenn er drei Tore schießt.
#
Absolut! Viele im Stadion regen sich ständig über ihn auf "Lustlos, er trabt, dies das blabla" - Er kann von mir aus 85min lustlos rumrennen, solange er pro Spiel 5min lang geniale Momente hat.
#
Soweit klar. Jedoch ist dies für mich absolut keine Erklärung für die gestern gezeigte Nichtleistung in der ersten Halbzeit. Ich sehe bei Ante Rebic eine grosse Differenz zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Es gibt aktuell kaum ein Spieler der - aus meiner Sicht - eine solch geringe Konstanz an den Tag legt. 3 Tore sind absolut aller Ehren wert, jedoch erwarte ich von einem "Büffel-Superstar", dass er dies regelmässig an den Tag legt und auch voran geht. Das erkenne ich an der ganzen Körpersprache überhaupt nicht - im Gegenteil.  
#
Dir ist aber schon klar, dass wenn Rebic über die komplette Distanz Leistung zeigen würde, er schon lange nicht mehr hier kicken würde? Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.

Die Leute sollten mal realistischer werden und keine Fantasieanforderungen stellen.
#
Ach schön, ihr seid euch mal wieder am Streiten.

Dann mache ich mal meine Verwunderung darüber publik, dass niemand was zu Antes Jubel nach seinem dritten Tor sagt. Der war für mich nämlich ganz klar derjenige mit der größten Aussagekraft.

Denke mir schon seit längerem, dass der Hinti-Hype vielleicht etwas überzogen ist. Seit seiner Rückkehr wird er nun auch noch mit jedem Ballkontakt mit Sprechchören abgefeiert.
Und Ante? Unser Pokalheld? Unsere Kampfsau? Der kriegt "nichts". Wie sensibel Rebic ist, wurde in der Vergangenheit schon mehr als einmal thematisiert. Ich finde, er hat sich am Donnerstag mindestens fünf Minuten "Aaante Reeebic" verdient. Dann fühlt er sich auch wieder vollumfänglich wohl bei seiner Eintracht. Der will hier nämlich nicht weg.
#
Danke, geht mir genauso. Rebic hat für diesen Verein mehr geleistet als irgendwelche "Legenden" aus den 90ern/00er Jahre, trotzdem wird er nicht so abgöttisch abgefeiert wie sie? Warum? Weil er nicht den Hampelmann fürs Publikum macht, weil er kein offener Typ ist. Seine Art und Weise ist eigenartig, er ist eher in sich verschlossen - ABER: Das Wichtigste, womit ein Fussball auffallen solle ist Leistung und damit fällt er auf. Jedoch scheint das nicht genug zu sein in der heutigen Hyperzeit, du musst den Kasper machen um wirklich abgefeiert zu werden. Für mich ist Rebic jetzt schon eine Legende dieses Vereins, da ist es mir k*ckegal ob er mir keine Autogramme gibt oder ob er seine Birne nicht ständig auf Instagram hochlädt. Er muss nicht fannah sein, sondern das tun wofür er bezahlt wird: Leistung zeigen, Tore schiessen!
#
ohnedich schrieb:

Klar ist da der alte Mief drin! Aber alte Erfolge sind nun einmal ein wichtiger Bestandteil für Investoren. Daher bekommt Manu und Liverpool so viel Geld im Gegensatz zu anderen Vereinen. Selbst Man City hatte seine Erfolge, wenn auch wenige. Was ich sagen will, dass es durch Investoren keine zu große Verschiebung geben wird. Die kann es nur geben, wenn es wie bei uns, extra Konstrukte geben darf, die 50+1 unterwandern, andere sich aber dran halten müssen. In England wäre es viel schwieriger einen unterklassigen in die 1. Liga zu kaufen, als bei uns.

Liverpool bekommt nicht dermaßen viel Geld ... von den Großvereinen liegen sie mit weitem Abstand hinter ManCity, Chelsea oder United was Transfers angeht. Die haben jetzt mal die Spaarkasse eine Saison geöffnet, weil man Klopp zufriedenstellen wollte (diese Saison wurde nichts investiert!) - nachdem ein Spieler für 150 Mio € ersetzt wurde. Das net-spanding von Liverpool ist winzig verglichen mit den genannten Vereinen.

ManUnited bekommt ebenfalls nicht so viel Geld von seinem Investor - im Gegenteil, der Investor nutzt United um Eigenschulden zu verlagern. United war lange Zeit der mit Abstand wirtschaftlich mächtigste Verein der Welt, die werden am ehesten noch runtergewirtschaftet.

Beispiele wie ManCity oder Chelsea zeigen, dass Investoren einen Dreck auf Erfolge geben und es schlussendlich auf die Infrastruktur ankommt. die hätten das Geld nicht in Fulham gesteckt. Wenn überhaupt sind in unserem deutschen Modell die vergangenen Erfolge viel wichtiger aks in jenem Investorenmodell.

Frankfurt ist eine der ganz wenigen Metropolen in Deutschland mit internationnaler Reichweite. Dortmund und vor allem Gelsenkirchen sind infrastrukturelle Molochs verglichen mit uns, inbesondere was die Zukunftsperspektive angeht. Ich glaub Frankfurt liegt auf Platz 4 in Deutschland was die Wirtschaftskraft angeht . Der einzige Grunnd warum diese Vereine noch so dominant sind ist die Tatsache, dass Deutschland sich völlig abgekoppelt hat von ausländischen Investoren und seit Jahren im Grunde Bundesligaprotektionismus durchführt.

Am Ende wird jeder für sich entscheiden was ihm am wichtigsten ist. Sportlich ist es für uns im aktuellen  Modell aber quasi unmöglich einen Verein wie Dortmund zu überholen - obwohl Dortmund als Standard verglichen mit Frankfurt ein Kaff ist.
#
Exakt meine Worte.

Genauso ist es. Danke.
#
Morphium schrieb:

Hier liest man ja die abenteuerlichsten Dinge - "BMG/HSV bessere Chancen als wir" - "VfB mehr Strahlkraft" - "Verhältnisse werden verschlimmert"

Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".

Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.



Unter einer sichtweise hätten wir doch das Nachsehen. Im Punkt Erfolge. HSV war Europapokalsieger der Landesmeister und 4x Deutscher Meister. Gladbach und VFB jeweils  5x Deutscher Meister. Bei Investoren aus dem Ausland wäre es ein Hauptargument.
Zudem gibt es andere Begebenheiten:
Gladbach eigenes Stadion, Stuttgart 40% am Stadion, HSV ebenfalls.

Wir sind noch ein wenig hinter diesen Vereinen. Holen aber - gerade auf Stuttgart und Hamburg - gewaltig auf. In dem Vergleich würde ich noch Köln reinholen. Die sind im Umfeld sehr parallel zu uns. Nur mehr Mitglieder, bald größeres Stadion (falls deren Idee durchgeht) und etwas mehr Erfolg (aber kaum nennenswert).

Ansonsten ist da nicht mehr viel in Deutschland. FCK hat sich ja leider selbst ins Abseits geschossen.

Meine Liste:
FCB
BVB
Gladbach
Schalke, HSV, Köln
Stuttgart und SGE (mit Tendenz nach oben)
#
Du sagtest ja selber: Der HSV war Meister und nicht ist Meister.... - Was kann sich ein Investor von vergangenen Erfolgen kaufen? Nichts.

Dein Argument mit vergangenen Erfolgen als Faktor für mehr Strahlkraft aus einem anderes Aspekt nachvollziehbar: Der Größe des Umfeldes, die Dynamik im Klub, das Fanaufkommen usw. - Und hier sind Vereine mit vergangenen Titeln natürlich im Vorteil - ABER: Wir haben zwar nicht die Meistertitel vom VfB, BMG oder HSV, sind aber in den 3 genannten Faktoren weiter oben keineswegs im Nachteil mit den genannten Vereinen. Komisch nicht wahr? Und jetzt stell dir vor, wir hätten sogar deren Erfolge --> Was dann noch alle möglich gewesen wäre! Was sagt uns das? Dass unser Verein trotz fehlenden "Erfolgen" eine wahnsinnige Wucht besitzt! Ich wiederhole nochmal: In Puncto Umfeld, Stadt, Fanaufkommen, Interesse, Infrastruktur haben wir kaum Nachteile gegenüber Köln, BMG, VfB und Co. - In einigen Punkten kleine Nachteile und in anderen sogar Vorteile. Mir ist hier bei der Diskussion einfach noch zu sehr der Mief aus der "Tabelle ist zementiert"-Ära drin, sieht man u.a. daran, dass sogar Köln und HSV vor uns platziert werden.

Meine Liste:

FCB
BVB
Schalke (leicht vorne)
SGE/BMG/VfB
HSV/Köln/Hertha
#
Hier liest man ja die abenteuerlichsten Dinge - "BMG/HSV bessere Chancen als wir" - "VfB mehr Strahlkraft" - "Verhältnisse werden verschlimmert"

Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".

Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.

Zum Thema "Verhältnisse werden schlimmer": Ja wie schlimm denn noch? Die K*ck CL-Vereine spielen jetzt schon in einer anderen Liga, sie sind wie die oberen 1% im realen Leben: Völlig losgelöst von der Realität, sie leben in ihrer eigenen perversen Blase, losgelöst vom Irdischen. Die Verteilung der CL-Gelder wurde ja bereits zugunsten der Topklubs umverteilt, ihre Position ist somit fast für immer manifestiert. Ohne Zufluss von Außen, ohne einen Game-Changer wird sich daran nichts ändern. Und ein Investor könnte so ein Game-Changer sein.

Ich bin selber eigentlich überhaupt nicht für Investoren aber mir bleibt nichts anderer übrig als meine Meinung zu überdenken. Angesichts der perversen Situation im europäischen/deutschen Fussball bin ich schon soweit gekommen um zu sagen: Investoren sind der letzte Mittel um dieser Perversion wenigstens bisschen Einhalt zu gebieten, ansonsten drehen wir uns nur im Kreis. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr.
#
Dacht schon hier gehts um Liechtensteiner Röhre und ihre generelle Qualität
#
Finde den Vorstoß von Bobic gut. 50+1 ist de facto eh schon gekippt, wenn schon denn schon. Chancengleichheit für alle. Bin auch dafür, Zeiten haben sich geändert. Auch mit 50+1 kann die Tradition erhalten bleiben, es müssen nicht unbedingt englische Verhältnisse bei uns Einzug halten.