>
Avatar profile square

Prof.Fussball

2436

#
Eine solche Negativstimmung von Fans und Presse ist wohl nur in Frankfurt einzigartig!
Wir sollten nicht immer alles kritisieren (kritisch sehen ja). Uns fehlen derzeit noch Takahara und Mahdavikia, dazu die vielen Verletzten.
Die Mannschaft hat ganz eindeutig das Format Platz zehn in der Bundesliga zu erreichen vllt. sogar erreichen zu müssen.
Man sollte sich lieber fragen, woran es liegt, dass die Spieler immer wieder verletzt sind. Ich mag das aus der ferne nicht tun. Falsches Training? Schlendrian bei den Spielern? Schlechte Ärzte?

Die weiteren Testspiele machen meiner Meinung nach keinen Sinn. Blamagen sind schlecht für das Selbstvertrauen, vor allem weil von Einspielen ohne die Stammkräfte keine Rede sein kann.

-> Professor Fußball  
#
Dafür, dass wir Fans im Schnitt zu achtundvierzigtausendst (in Zahlen 48 000) ins Stadion gepilgert sind um phasenweise grottenschlechte Spiele (Bremen, Stuttgart, Bochum, Cottbus) zu sehen, war die Aktion nach dem Spiel enttäuschend.
Für die Spieler war es Pflichterfüllung, mehr nicht. Die Verantworlichen wollten sich nichts einfallen lassen. Schade, die Fans kommen trotzdem!
#
Armseelig ...
jedes weitere Wort ist der Sache nicht Wert!
#
Knut wär gut!
Der sollte uns in jedem Spiel pfeifen...
#
Es ist schwer den Spieler der Saison zu wählen, weil in dieser Runde jeder seine Hochs und Tiefs hatte.
Ich möchte nur an Albert Streit erinnern, der eine fantastische Hinrunde spielte (Gerüchte um Nationalelf) und im neuen Jahr kein Bein vor das andere brachte.
Oder Naohiro Takahara, der die wichtigsten Tore schoss, aber auch erst seine Starthemmungen überwinden musste und gegen Ende hin abbaute.
Das selbe gilt für Ioannis Amanatidis, den zwei längere Verletzungspausen zurückwarfen.
Und zu Sotos und Vasi: Beide sind torgefährlich, größte Kämpfer vor dem Herrn. Es hapert aber bei beiden an taktischem Verständis und technischen Fertigkeiten.
Als stabil möchte ich Spycher und die Jungen Ochs und Russ bezeichnen. Markus Pröll war gut, spielte aber zu wenig.

Fazit: Ein Spieler der Saison gibt es für mich nicht, zumal die Mannschaft sich sehr geschlossen zeigte. Entweder waren (fast) alle gut, oder alle schlecht.
#
Mich wundert es immer wieder wie man von einem anfänglichen sehr niveauvollen und meiner Meinung nach treffenden Beitrag auf solch ein herablassendes Gelaber, wie es hier seit etwa 15 Beiträgen stattfindet, kommen kann.

In der Tat ist es doch so, dass man seit dem Jahreswechsel keine homogene Einheit mehr vorfindet. Man hat das Gefühl jeder macht seinen Job und hoffentlich keine Fehler. Es fehlt die Leidenschaft (wahrscheinlich auch die Bindung zum Verein) um Erfolg zu haben.
Dass die Fans brüllen und schreien können wie sie wollen, zeigen die Beispiele Jones und Streit, denen die Eintracht mit samt ihren Anhängern und Traditionen wohl vollends egal ist.

Doch diese Mentalität darf sich nicht auf die Mannschaft übertragen, die morgen aufläuft. Wir sind ein Team! Wir sind Eintracht! Das sollte das Motto sein.
#
Da sucht wohl jemand nach Aufmerksamkeit und Wählerstimmen bei den Funkel-Gegnern
#
Die Enttäuschung sitzt tief, weil wir erkennen müssen:
Bruchhagen und Funkel haben uns getäuscht - unserer Mannschaft fehlt die Qualität und zudem die Leidenschaft! Der Abend in Nürnberg war einfach nur erbärmlich, angefangen bei der unmöglichen Aufstellung:
Thurk wird begnadigt, Streit nicht.
Die Eintracht läuft praktisch ohne Mittelfeld (WB od Meier) auf.
Zuteilung in der Abwehr stimmt nicht.
Die einzige taktische Marschroute: lange Bälle und auf Standards hoffen. Ein Griff ins Klo - die Fahrt nach Nürnberg im Grunde ebenso!
#
Vor allen Dingen brauchen wir keine Pseudo-Verstärkungen!
Ein gezielter Einkauf ist nötig, wie z.B. in der Winterpause Marcel Heller. Ein junger Kerl, der super zur Eintracht passt und sich in den kommenden Jahren entwickeln wird. Was wollen wir denn mit irgendeinem Kroaten oder Bulgaren, der ein, zwei Jahre Kohle kassiert und dann wieder den Abflug macht. Die Gewissheit, dass solche teuren Spielern einschlagen hat man einfach nicht.
#
arnke schrieb:

Und eine Torwart, der auch mal die Dinger hält, auf die es ankommt.


Nich schon wieder was gegen Oka!  

Das leidige Gelabere "wir spielen ja noch gegen die direkte Konkurrenz" geht mir ebenfalls gehörig auf den Sack. Man kann sich nicht im Januar auf Spiele im April und Mai verlassen - diese Aussagen waren von FF und HB, wie sich jetzt herausstellt, blauäugig und sollten die schlechten Mannschaftsleistungen vertuschen.

Jetzt jedenfalls werden alle ziemlich nervös werden, da man vom hohen Roß einer etablierten Bundesligamannschaft (wie es HB anscheinend dachte) gefallen ist und plötzlich auch gegen die grauen Mäuse verliert.
#
schrieb:
Grabi2001 schrieb:
Tatsache ist, dass sich die Mannschaft unter FF in der laufenden Saison nicht weiterentwickelt hat.


In diesem Punkt stimme ich dir voll und ganz zu. Ich finde, dass wir sogar einen Rückschritt gemacht haben. Andere Mannschaften sind uns in puncto Zusammenhalt und Kampf voraus, obwohl sie weniger investiert haben. Und auch in Sachen Jugendarbeit (welche jungen tauglichen Profis werden denn bei uns noch eingesetzt) wiegen wir uns auf den Erfolgen der vergangenen Jahren.
Dennoch: Oftmals hat uns auch Unvermögen um den Erfolg gebracht. Ein Trainer ist da machtlos.
#
Laut einer Meldung auf hr-online sollen Eintracht-Fans den Mannschaftsbus von Energie Cottbus demoliert haben.

Gäste-Mannschaftsbus demoliert
Von einem schweren Zwischenfall wurde das Punktspiel der Frankfurter Eintracht gegen Cottbus überschattet. Unbekannte demolierten in der Nacht zum Samstag vor dem Teamhotel der Gäste im Stadtteil Höchst den Cottbuser Mannschaftsbus. Die Täter warfen Steine und Flaschen gegen das Fahrzeug. Mehrere Scheiben gingen zu Bruch.
"Ein solcher Hass ist nicht nachzuvollziehen. Wir sind hier, um Fußball zu spielen", sagte Energie-Manager Heidrich. Er erstattete Anzeige gegen Unbekannt. Für die Fahrt ins Frankfurter Stadion charterten die Cottbuser am Samstag ein Ersatzfahrzeug.


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=hessen_vtx_meldung_30348848&rubrik=5240

Stimmt wohl und ist dann einfach nur beschämend und armselig!
#
Ich bin nicht überzeugt von Funkel! Aber: Ich glaube nicht, dass eine Entlassung und ein neuer bzw. alter Trainer hier irgendetwas bewegen kann.
Da müssen wir jetzt durch - hoffentlich kapieren das auch unsere Möchtegern-Nationalspieler wie Meier und Streit.
#
SGEMelissa schrieb:

Entschuldigung, das ich das jetzt so zu dir sage aber, hast du sie eigentlich noch alle?! Am Absteigen oder Verlieren ist niemals nur eine Person Schuld! Vorallem nich der Torwart, es zählt immerhin die ganze Mannschaft. Und das du meinst, das Oka seit 10 Jahren in so einem Zustand wäre, is echt ne Frechheit  
Neue, junge Leute ins Tor zu stellen ist schon eine gute Sache, jedoch unseren momentanen Zustand nur an Oka festzunageln ist unglaublich...


100% Zustimmung von mir! Sicher lohnt es sich, die Leistung des ein oder anderen Spielers zu kritisieren. Aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport und unsere Mannschaft war am Samstag gesamt einfach krottig.
Zum Thema Oka möchte ich nicht mehr viel sagen, weil mich das ständige rumgehacke auf ihm nervt. Mehr Respekt bitte für lange treue Dienste, die auch ihn dieser Runde meist fehlerfrei waren.
#
Ich kann dazu nur sagen: Wir organisieren bei uns im Fanclub seit nunmehr 34 Jahren Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen und hatten noch nie irgendwelche Probleme mit der Polizei. Wir können uns einfach benehmen!
#
Amanatidis wird das "Zünglein an der Waage" sein! Gegen die defensiven Cottbuser führt am Griechen-Pfeil kein Weg vorbei, deshalb:

Nikolov
Ochs  /  Russ  /  Vasoski  /  Spycher
Fink
Preuß  /  Meier  /  Streit
Amanatidis  /  Takahara
#
Sind wir mal ehrlich: Die hoch gelobte "Neuverpflichtung" war Chris in der Rückrunde keineswegs. Sein Ausfall ist, wie bei vielen in dieser Mannschaft, verkraftbar. Zudem werden wir am Samstag eh nur mit max. zwei Defensiven (Fink, Preuß) spielen.
#
Ein Grund dafür ist auch, dass Fanclub-Mitglieder nicht mehr automatisch Mitglieder des Vereins sind. Auf der einen Seite aufgrund der Zwielichtigkeit mancher Möchtegern-EFC's verständlich, aber auch irgendwie schade.
#
fozzy schrieb:

Enttäuscht bin ich momentan von Meier und auch von Nikolov


Wieso enttäuscht von Nikolov? Oka hat abgesehen vom Spiel in München immer anständig Pröll vertreten und wie ich behaupte, sogar in Sachen Anspielbarkeit und Gelassenheit übertrumpft. Dennoch mein Rangliste:

1. Takahara
2. Streit
3. Kyrgiakos

#
EFC Bieber ist mit 40 Personen dabei...
also 64