>
Avatar profile square

sternschuppen

4748

#
pedrohromano schrieb:
Hallo,

ich hab eine Ticket (ermäßigt) für meinen Cousin gekauft, aber er kommt nicht mehr mit mir. Was könnte ich tun, damit ein Freund von mir diese Ticket benutzen kann? (Die ticket ist für den Stehplatz,13$)

Danke!

(Sorry für irgendwelche Grammatikfehler   )


Am kassenhäusschen upgraden lassen.
#
PhillySGE schrieb:
@Hessi

Ich hab vor einiger Zeit mal einen interessanten Artikel gelesen. Weiss leider nicht mehr wo.
Dort hat Bruchhagen gesagt, dass Mainz nach Abzahlung ihres Stadions wirtschaftlich an uns vorbeiziehen und über Jahre hinweg uneinholbar wären. Der Wettbewerbsvorteil wäre so gravierend, das wir dies kaum mehr aufholen würden. Schon heute sind sie in der Lage etwa die Hälfte Ihres Umsatzes in den Etat zu stecken.
Bei uns ist es etwa 1/3.

Die Kosten für den Bau/Umbau des Waldstadions lag bei 180 Mio.
Hinzu kommt noch das Grundstück für das komplette Gelände (incl. Trainingsplätze).
Ich denke ein Kaufpreis würde bei etwa 200-250 Mio. liegen.
Incl. Zinsen könnte man das Stadion dann in 25-30 Jahren abbezahlt haben.

Alternativ im Umland günstiger neu bauen. Ohne Schnickschnack wie dieses blöde Dach oder dieser Unsinn wie die 500 Presseplätze.. Man muss ja keine arena wie in München für 600 Mio bauen.

Tradition hin oder her. Es geht um das wirtschaftliche Überleben des Klubs und die Wettbewerbsfähigkeit der nächsten Jahrzehnte. Wenn man weder was am Catering noch an den Parkplätzen verdient, stimmt was nicht. Wenn die Stadt FFM nicht verkaufen möchte, soll sie ab 2020 dauerhaft an die Zeugen Jehovas vermieten.

Eschborn hat sich damals.sehr über die Zusatzeinnahmen der Deutschen Börse gefreut und dies mit einem grossen Grundstück honoriert.



+1
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Was nutzen 2-3 Mio Mehreinnahmen, wenn man die schon mit einem Transfer durch die esse blasen kann? Der Weg von bruchhagen und Co war richtig und gut. Nun heißt es aber bald weichen zu stellen, sonst kommt der tag, da gibt es nichts mehr zu stellen.
Wenn ich im Wettbewerb mit Lidl, Aldi netto einsteigen will, dann nutzt es wenig, wenn ich mit einem Tante Emma laden anfange und mich freue, wenn ich jedes Jahr 1000€ mehr Umsatz mache.
Wenn ich mit den großen Hunden pinkeln will, dann muss ich...

Letzter Satz und dann geht es zum Sieg ggf den clubb in den Stadtwald,
...für den Übergang, bis zur großen Lösung wäre es vlt schön, wenn man paar Euro mehr zur Verfügung hat. Jetzt aber mit Konzepten bis 2020 zu warten, halte ich für einen Fehler. Nur zu hoffen, dass sich andere übernehmen, wird nicht funktionieren. Dazu kommen zuviele nach.
Welches Potential hier schlummert merkt man aktuell ganz deutlich.
Da wollen 10000 Frankfurter nach Bordeaux. Wenn man die Kosten mal zusammen rechnet, bewegen sie in 3 Tagen 3 Mio, wenn ich mich nicht irre.
Wahnsinn, was hier möglich wäre...
#
Lohi schrieb:
sternschuppen schrieb:
Ich finde das rumgeheule etwas armselig. Immerhin wurde mit dem Stadion eine Grundlage geschaffen, damit wir da stehen, wo wir jetzt stehen. Verträge sind schlichtweg dazu da, dass sie eingehalten werden. Die einzige Frage die sich mir hier stellt ist, wie ist unser Mietanteil im Verhältnis zu anderen Vereinen? Wenn unsere Miete darauf berechnet ist, dass Dach mitzufinanzieren, welches nie genutzt werden darf, dann wäre das schon mal ein Ansatz...
Auf der anderen Seite gibt es hier ein paar gute Kommentare über die man ernsthaft rumdenken könnte/ müsste. Da geht es schlichtweg darum, als Wirtschaftsunternehmen "Eintracht Frankfurt" andere und neue Geldquellen zu erschließen, um die Lücke zu den Mitbewerbern nicht grundlos größer werden zu lassen. Der Verein wird in naher Zukunft an den Punkt kommen, wo entschieden werden muss, ob man am großen Rad mitdrehen möchte oder Fußball für den Hausgebrauch spielen will. Wenn ich die Entwicklung im internationalen Fußball sehe, dann sollte man bei dieser Frage schnellstens in die Gänge kommen.
Ob es dann wirtschaftlich sinnvoller ist, eine Immobilie zu mieten oder zu kaufen, müssen andere entscheiden. Das ein Unternehmen, wie Eintracht Frankfurt dafür zuständig ist, dass sich Aramak, die Stadt, sportive und wie sie alle heißen, auf ihre Kosten eine goldene Nase verdienen, kann nicht im Interesse des Wettbewerbs sein.
Aber wie gesagt, es müssten erstmal grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden und wegen 2 Mio mehr oder weniger Stadionmiete gehen hier nicht die Lichter aus.  


Wenn du dir das Interview von Herrn Hellmann anguckst, ist das Thema der Miete etwas in den Hintergrund gewandert. Worum es momentan geht, ist, dass die Eintracht vom großen Kuchen der Namensrechte und Catering-Einnahmen ein Stück abhaben will.
Dazu auch neu für mich, wurde von einer Klausel das erste mal gesprochen, welche es uns ermöglichen soll, bei "veränderten Umständen" (wie auch immer man sowas interpretieren kann ^^) man das Recht hat nachzuverhandeln.
Ich denke man wird nun im laufe der nächsten Monate nochmal Druck ausüben, damit das Gesamtpaket für den nächsten Vertrag deutlich anders in der Verteilung der Gelder aussehen wird.

Interessant ist eigentlich, dass die Stadt hier Mehreinnahmen ja anscheinend einfach woanders hinfließen lässt bzw sie für andere Zwecke ausgiebt. Wie sonst lassen sich 1,5 - 2 Mio Miese erklären bei inzwischen deutlich höherer Auslastung?
Und wo bitte hat die Stadt Druck auf den Caterer ausgeübt damit die Preise sinken? Außer an der Qualität der Lebensmittel und dem Alkoholgehalt des Biers wurde doch da nix verringert oder?  


Ich denke, dass wir vom organischen wachstum am anschlag sind. Jetzt mit der euroleague etwas drüber, dann wieder etwas drunter. Wenn man den nächsten schritt machen will, müssen andere konzepte her. Da braucht man nicht wegen 2 mio stadionmiete zu feilschen. Ich finde das zu kurzfristig gedacht.
Der verein muss sich breiter aufstellen, einnahmequellen neben dem fussball aufbauen. Hier muss innovation her.
Wir brauchen antworten auf die vw's, red bulls, bayerns, dortmunds dieser welt, wenn wir in 10 jahren noch mitspielen wollen. Oder es werden die regeln/ rahmenbedingungen geändert.
Es kann doch nicht sein, dass mit dem kerngeschäft fussball sich andere dumm und dusselig verdienen und die eintracht schaut zu?
Wo ist das problem das catering selbst zu übernehmen? Das stadion zu kaufen um abschreibungsmöglichkeiten zu haben? Fans an investitionen zu beteiligen? Vermarktung selbst zu betreiben?
Wenn ich nur daran denke, was ich im stadion für das bier zahle und wohin der gewinn wandert...
Und warum nicht einen finanzkräftigen partner ins boot holen?
Ausländische firmen dürfen in china investieren, was sie wollen. Haben sie etwas zu sagen? Nein. Also warum nicht im fussball und umgekehrt?
Im moment boomt die marke eintracht. Jetzt wäre es an der zeit geld einzusammeln und den nächsten schritt zu gehen...
Keiner weiss, ob die chanse noch einmal so günstig wird?
Dortmund stand 2005 kurz vor der insolvenz. Was haben sie in den letzten 8 jahren richtig gemacht? Hat das nur mit glück und zufall zu tun oder steckt da ein system dahinter?
#
Ich finde das rumgeheule etwas armselig. Immerhin wurde mit dem Stadion eine Grundlage geschaffen, damit wir da stehen, wo wir jetzt stehen. Verträge sind schlichtweg dazu da, dass sie eingehalten werden. Die einzige Frage die sich mir hier stellt ist, wie ist unser Mietanteil im Verhältnis zu anderen Vereinen? Wenn unsere Miete darauf berechnet ist, dass Dach mitzufinanzieren, welches nie genutzt werden darf, dann wäre das schon mal ein Ansatz...
Auf der anderen Seite gibt es hier ein paar gute Kommentare über die man ernsthaft rumdenken könnte/ müsste. Da geht es schlichtweg darum, als Wirtschaftsunternehmen "Eintracht Frankfurt" andere und neue Geldquellen zu erschließen, um die Lücke zu den Mitbewerbern nicht grundlos größer werden zu lassen. Der Verein wird in naher Zukunft an den Punkt kommen, wo entschieden werden muss, ob man am großen Rad mitdrehen möchte oder Fußball für den Hausgebrauch spielen will. Wenn ich die Entwicklung im internationalen Fußball sehe, dann sollte man bei dieser Frage schnellstens in die Gänge kommen.
Ob es dann wirtschaftlich sinnvoller ist, eine Immobilie zu mieten oder zu kaufen, müssen andere entscheiden. Das ein Unternehmen, wie Eintracht Frankfurt dafür zuständig ist, dass sich Aramak, die Stadt, sportive und wie sie alle heißen, auf ihre Kosten eine goldene Nase verdienen, kann nicht im Interesse des Wettbewerbs sein.
Aber wie gesagt, es müssten erstmal grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden und wegen 2 Mio mehr oder weniger Stadionmiete gehen hier nicht die Lichter aus.
#
hendrix schrieb:
Hab nen Flug aber keine Karte und bekomme langsam Panik!ich bezweifel dass mir jemand sagen kann wie es vor Ort ausschauen wird.wenn doch,sind gutgemeinte Ratschläge sehr Willkommen.auch wenn's albern klingt:wer ne Karte loswerden möchte,bitte pm an mich.
Ansonsten ist natürlich jeder Ratschlag Willkommen!


ich kann dich beruhigen, du wirst am ende in das stadion kommen.
in nikosia war es so, dass die eintracht alle wünsche bedient hat und selbst vor dem stadion wurden noch massig karten für den eintrachtblock angeboten. solltest du da nicht zum zug kommen, dann zieh dir ein neutrales t-shirt drüber und kauf dir eine normale karte. aus meiner sicht besteht absolut kein grund zur panik oder hektik. wir reisen zu zweit runter und gehen immer davon aus, über die eintracht keine karte zu bekommen. kommt es anders, umso besser.
also ganz relaxt!!! es ist ja auch nicht so, dass da 5000 adler in tel aviv vor dem stadion stehen.
#
MrBoccia schrieb:
lt.commander schrieb:
Ihr habt vielleicht Probleme,
Grüße vom Strand.....  


wir haben keine Probleme, Boninator, uns ist bloss fad, weil wir alles gewinnen und es daher nix gibt, worüber wir uns sonst aufregen könnten.


Oh, da hätte ich etwas. T-Shirts sollten vor dem Stadion verkauft werden. Gesehen habe ich den Stand nicht.
Ansonsten war es für mich wieder eine klare Werbung für Bengalo. Fein von beiden Seiten, hat mir sehr gut gefallen. Dazu noch der Sieg, die Stimmung und das Wetter. Mensch Eintracht Seele, was willst Du mehr?
Danke, soetwas noch einmal erleben zu dürfen!
#
da jetzt unsere festspielwochen mit zypern beginnen, hätte ich da mal eine frage.
wenn der ticketcenter für das tele aviv spiel öffnet, kann man sich da von zypern aus einloggen und bestellen oder geht das genauso wenig, wie umgekehrt?
nun fällt mir noch eine 2. frage ein:
dieser ganze neue anmelde-, regestrierungskrams bzgl.eintracht tv, community, ticketing, hat er irgendwelche auswirkungen auf das onlineticketing für dieses spiel?
#
Jeyemgy schrieb:
Gude, wartet eigentlich noch jemand von den Individuellreisenden auf die Mail von der Eintracht dass die Tickets am Stadion abgeholt werden können? Hab grad ein wenig Muffensausen und kann nicht auf die KK schauen ob was abgebucht wurde    


ruf einfach mal im ticketshop an. die sind sehr freundlich und checken deinen namen, ob da etwas gebucht ist.
#
den letzten satz, den wünschte ich mir bei uns im stadion auch. eigentlich gibt es ihn  ja, leider scheitert es an der umsetzung, wenn ich so an die spiele gg bayern, bvb und andere denke:
"Gästefans, die Tickets im Heimbereich von APOEL Nikosia besitzen, wird kein Zutritt ins Stadion gewährt."
#
kumpel hat gerade bei der eintracht angrufen. alle bestellungen für individuell reisende werden bedient. karten gibt es vorort, also in nikosia, am stadion.
sehr schöne nachricht. hoffe mal,dass das so stimmt...
#
Venceremos schrieb:
Ebenfalls noch keine Karten.

Da Samstag unser Flug los geht, wäre es gut, bald was zu hören! Wenigstens eine weitere Zwischenmeldung, wie Stand der Dinge ist.


ich fliege sonntag hin und lass mir die tickets aufs hotel buchen. mal sehen, ob sie dann bis donnerstag nachmittag da sind.
#
NX01K schrieb:
ZoLo schrieb:
NX01K schrieb:
Das überrascht mich jetzt... Vllt war das Angebot schon in den Tickets eingerechnet...


Ja, war es! Du wusstest aber doch, dass es den Mannschaftsflieger gibt?!


Ja, ich hatte aber grad nicht auf dem Plan, dass das zusätzliche Übernachtungsangebot der Mannschaftsflieger ist. OK, der hat bisher noch gefehlt... Hätte man sich denken können.
Jetzt gilt es aber erstmal für euch noch ein paar Tickets rauszuholen...


Wenn keine Absagen verschickt werden, woher weiß man dann ob zu oder Absage , um eventuell dieses Angebot zu Buchen. Bis vor 30 min fand ich das sehr fair und transparent. Jetzt bin ich irgendwie überfordert.
#
Sammy94 schrieb:

Die SGE hat angeblich ein Angebot zum Onlinestellen vorliegen: mindestens seit heute Mittag:


dieses angebot online zu stellen macht doch erst dann sinn, wenn die bisherigen interessenten eine zu- oder absage bekommen haben.
#
TheBoss schrieb:
Wie stehen denn die Chancen das über die Eintracht noch etwas kommt sei es mit oder ohne Übernachtung?


Ist nur meine Vermutung, aus dem bisher gelesenem:
Eintracht hatte von Anfang an gesagt, dass sie soviele Karten ordert, wie möglich sind. Der erste Schuss davon sind in 2 chartermaschinen und in individuell Reisende gegangen. Nun wird versucht, ein weiteres Kontingent zu bekommen. Sobald das da ist, werden weitere reisen angeboten.
Das hängt sicherlich davon ab, wie der kartenabverkauf in Nikosia voran schreitet.
Ich gehe einfach davon aus, dass ich eine Karte bekommen werde, da das Spiel sicherlich nicht ausverkauft sein wird. Und wenn, dann kommt es mir auf 50€ mehr auf dem Schwarzmarkt auch nicht an, wenn ich die ganze Urlaubsreise sehe...
#
Basaltkopp schrieb:
Im Saarland kotzt jetzt ein Bendtner-Fanboy, dass wir Kadlec doch bekommen haben und er auch noch Tore für uns schießt.

Schlechtes Wochenende fürs einen im Saarland und mir scheint die Sonne aus demArsch.


Wie man an so einem schönen Tag, so einen widerlichen Kommentar schreiben kann, bleibt dein Geheimnis.
In deinem leben muss ne Menge schief laufen...
#
adler76 schrieb:
Eintracht-Shop:

Leider können wir Euch für das Zypernspiel kein preisgerechtes
Pauschalangebot unterbreiten.

Wir hatten einen Vollcharter am Mittwochmorgen mit Rückreise am
Donnerstag direkt nach Spielende geplant (Übernachtung im
Mittelklasse-Strandhotel, Transfers, EK).

Aufgrund der hohen Standkosten für einen Vollcharter ( Anmerkung: das
Flugzeug kann nicht leer hin und zurück fliegen, sondern bleibt die
ganze Zeit vorort in Zypern ) entsprechen die uns vorliegenden Angebote
nicht unserer Philosophie mit fanfreundlichen und fairen Preisen auf
den Markt zu kommen.


Auch das begrenzte Kartenkontingent hat uns zu diesem Schritt
veranlasst.
Es kann nicht im Interesse der Fanszene von Eintracht Frankfurt sein,
wenn wir jetzt ein Angebot präsentieren, dass unsere eigenen Erwartungen
nicht erfüllt, und hierdurch das ohnehin nicht ausreichende Kontingent
weiter minimiert wird, so dass Fans, die bereits individuelle Anreisen
gebucht haben, letztendlich ohne Karten in Zypern stehen.

Gerne buchen wir Euch für Zypern alle Pauschalangebote der bekannten
Veranstalter zum Originalpreis ( identische Preise wie im Internet ) .

Alle Interessenten für einen Flug mit nur einer Übernachtung verweisen
wir auf das Angebot von Eintracht Frankfurt, das nach unseren
Informationen zeitnah auf den Markt kommen wird.

Wir danken für Euer Verständnis und wünschen unserer Eintracht
erfolgreiche Wochen im Europacup !

Das Team vom Eintracht-Shop in Der Bethmannstraße 19

+

das Team vom Reisebüro Garthe & Pflug in der Triftstraße 15


https://www.facebook.com/#!/groups/195062187318543/


Dieser Text ist für mich sehr verwirrend und kann so auch nicht der Realität entsprechen. Vlt. Sollte man sich auch seitens der Eintracht  vorher mal äußern, was man mit seinen Partner versucht auf die Reihe zu bringen, damit wir uns als Fans auch frühzeitig damit auseinander setzen können.
Woher will der eintrachtshop wissen, wieviel individuell gebucht haben? Und das, bevor die charterflieger ausgebucht waren?
Was versteht man unter fanfreundlichen und fairen Preisen? Ich denke das Paket mit 400€ wäre es und die 2 Angebote der Eintracht sind soweit nicht entfernt.
Komischer Kommentar aus der bethmannstrasse...
#
stefank schrieb:
Ich muss mal ein bißchen maulen. Warum wird denn jetzt am Donnerstag um 18:40 ein Freitagsthread eröffnet, mit zwei Artikeln mit Datum vom Donnerstag?


Das gleiche wollte ich auch eben schreiben. Es wird langsam albern...
#
Flea schrieb:
Cache leeren. Dann geht´s.


danke!
...bestellt.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wie ist denn für gewöhnlich die Auslastung bei Euroleague Heimspielen in Nikosia?


Letztes Jahr zwischen 16500-20000 und dieses Jahr cl quali 12500.
#
BernemerAdler75 schrieb:


Ticketverkauf für individuell Reisende:
Für individuell Reisende steht ein beschränktes Ticketkontingent zur Verfügung.



ist das also ein doppelt beschränktes kontingent? ...da ja schon das gästekontigent als solches beschränkt ist
verstehe ich das richtig, dass zuerst die charterflieger voll gemacht werden und der rest an individuell reisende geht?
wenn ich mir das so durchlese, dann ist es wohl für mich sinnvoller direkt über apoel tickets zu besorgen, bevor ich von der eintracht 3 tage vor dem abflug eine absage bekomme?
(wenn ich den preis für meine woche urlaub sehe, dann finde ich die tagesflieger aber recht teuer.)