>

SAW-Gebabbel 27.02.12

#
"Gallig", da ist es schon wieder. Lehmann ist es, Paderborn ist es, nur so gewinnt man Spiele, wenn man "gallig" auftritt.  

Vielleicht wär das jetzt auch von uns Fans die beste Reaktion. Gallig sein, statt flachsen! Fußballdeutsch ist schon eine seltsame Sprache.
#
Da das der erste Gebabbel Thread war ( wenn auch nur knapp   ) hier nochmal.


Aus der FR:

"In dieser Woche haben bei einigen Spielern Homestorys stattgefunden. Von den jeweiligen Spielern war hier nichts zu sehen. Wie immer im Fußball.“

Oh,oh da brodelt es aber schon etwas. Laut FR handelt es sich um Matmour. Könnte auch sein das Butscher gemeint ist. Sonst noch wer in der Presse gewesen die letzten Tage?
#
Veh: Jedes Mal spielen wir dann so einen Graus zusammen. Das gibt's nimmer.

Och joh, dann sollten wir das vielleicht wirklich mal sein lassen bis zum Ende der Saison.
#
Tja, wenn man die ganze Woche mehr oder weniger die
Zügel schleifen lässt (2 Tage frei usw..) braucht
man sich über so einen Auftritt net zu wundern..


Wo war die Gier heute dieses Spiel zu gewinnen..??

Es gilt jetzt bis zum Ende konzentriert im Training
und dann auch im Spiel zu arbeiten.. noch so paar
Aussetzer wie heute und wir können uns den Aufstieg
abschminken.. Eigentlich können wir uns mit diesem
Kader nur selbst schlagen..
#
Adlersupporter schrieb:
Tja, wenn man die ganze Woche mehr oder weniger die
Zügel schleifen lässt (2 Tage frei usw..) braucht
man sich über so einen Auftritt net zu wundern..


Wo war die Gier heute dieses Spiel zu gewinnen..??

Es gilt jetzt bis zum Ende konzentriert im Training
und dann auch im Spiel zu arbeiten.. noch so paar
Aussetzer wie heute und wir können uns den Aufstieg
abschminken.. Eigentlich können wir uns mit diesem
Kader nur selbst schlagen..




Ja, Veh hat es kapiert!
Vielleicht waren es zu viele Homestorys, vielleicht hatten wir ein bisschen zu viel Spaß unter der Woche.“

Veh zog prompt eine erste Konsequenz. Zwei freie Tage wie noch nach dem 6:1-Kantersieg über den FSV in der vergangenen Woche, werde er in dieser Runde definitiv nicht mehr gewähren, denn: „Jedes Mal spielen wir dann so einen Graus zusammen. Das gibt’s nimmer.“


Wenn der Aufstieg in der Tasche ist, können sie von mir aus frei bekommen.
Hatte schon so ne dunkle Vorahnung, als ich die Dinge las, die da letzte Woche im "Training" statt fanden.
#
Für die Eintracht gibt es nirgendwo standardmäßig die PKs nach (auch vor) den Spielen, oder? Selbst beim FSV Frankfurt bekommt man die über deren Homepage.
#
Mickey_ffm schrieb:
Für die Eintracht gibt es nirgendwo standardmäßig die PKs nach (auch vor) den Spielen, oder? Selbst beim FSV Frankfurt bekommt man die über deren Homepage.


Also jetzt tu mal nicht so, als ob es einem Unternehmen mit einem Umsatz von zig Millionen mal so eben möglich wäre ein YT-Video auf einer Webseite zu verlinken.

Das ist schon ein riesiger Aufwand an Personal, Technik und Strukturen...

*hust*

(Für die mental trägeren Personen, ja das war Sarkasmus)
#
Veh zog prompt eine erste Konsequenz. Zwei freie Tage wie noch nach dem 6:1-Kantersieg über den FSV in der vergangenen Woche, werde er in dieser Runde definitiv nicht mehr gewähren, ...

Die erste Konsequenz von Veh hätte ich mir noch viel prompter gewünscht: Mit einem Wechsel in der ersten Hälfte ...
#
Diese Ueberheblichkeit bzw. Einstellung gegen vermeintlich schwaechere Gegner, die es schon in den 70'er Jahren gegeben hat, muss am Wetter in der Region oder an den Finanztuermen liegen.

Vielleicht suggeriert das dem werten Profifussballer, von nah und fern, 'hier gibts Geld fuer leichte Arbeit'?
Wahrscheinlich waere die Naehe zu haerterer Arbeit wie in Kohlebergwerken oder Werften fuer unsere 'historische Entwicklung' insgesamt eher geeignet?

Hoffentlich erlebe ich noch mal die Zeiten, in denen wenigstens versucht wird, in jedes Spiel zu gehen, als waere es gegen den FC Bayern.
Hoffentlich erlebe ich noch mal die Zeiten, in denen wenigstens versucht wird, nach einem 1:0 Vorsprung auf ein 2:0 zu gehen, anstatt das Ergebnis zu verwalten.
#
Adlersupporter schrieb:


Veh zog prompt eine erste Konsequenz. Zwei freie Tage wie noch nach dem 6:1-Kantersieg über den FSV in der vergangenen Woche, werde er in dieser Runde definitiv nicht mehr gewähren, denn: „Jedes Mal spielen wir dann so einen Graus zusammen. Das gibt’s nimmer.“  


Echt immer wieder erschütternd so etwas zu lesen und zu der Erkenntnis kommen zu müssen, wie dämlich und/oder charakterlos ein Großteil unserer Mannschaft sein muss.

#
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...
#
Machridro schrieb:

Hatte schon so ne dunkle Vorahnung, als ich die Dinge las, die da letzte Woche im "Training" statt fanden.


Worauf spielst Du denn da an? Ich konnte mich in den letzten Tagen so gut wie garnicht um die Eintracht kümmern und hab da wohl einiges verpasst.

Generell passt diese 2-Tage-Frei-Serie gut ins Bild, das ich schon in der Hinrunde von der Mannschaft bekommen habe. Sie ist sich selbst zu sicher, vielleicht auch zu sehr hochgejubelt worden vor der Saison. Wie da vor der Winterpause teilweise Spiele nochmal in Gefahr gebracht wurden, weil man nach 20 Minuten und einer 2-0-Führung, meinte, ab sofort das Ergebnis verwalten zu können, war fast schon arrogant (Quittung folgte zB gegen Aachen, aber auch die Spiele gegen Pauli oder 60 wurden in erster Linie im Kopf verloren). Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Mannschaft bei einem solchen Sonderurlaub gleich wieder glaubt, ihr fielen die Früchte einfach so in den Schoß.

Veh muss das dringend abstellen und an dieser Mentalität arbeiten! Eigentlich dachte und hoffte ich, in der Winterpause wäre das geschehen, die Spiele gg. DüDorf und den FSV sahen ja auch ganz gut aus.
#
etienneone schrieb:
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...  


Leute, die einen Vertrag bei der SGE unterschrieben, haben irgendwie die Angewohnheit, plötzlich zu schnell zufrieden zu sein.
Kann das alles nicht verstehen.
Und hier rede ich nicht davon das man jeden Verein hier auseinander nehmen soll, sondern das man wenigstens kämpft, aber sich nicht wie Schulbuben vorführen lässt. Da bringt dann selbst die große Erfahrung nichts mehr, die uns hier immer vorgehalten wird.

Ich sehe zwar das Training unter der Woche nicht, aber ich kann doch schon das Spiel gut bewerten..und da kann ich es nicht nachvollziehen wie ein Schildenfeld hier Woche für Woche spielen darf. Auf ein,zwei einigermaßen gute Spiele, folgen dann da auf einmal Böcke die man niemanden zumuten darf.

Hätten wir das Spiel gegen den FSV vllt. "nur" 3:1 gewonnen, wären die Herrschaften auf dem Platz wohl nicht so selbstverliebt rumgefallen.

Aber wieso reg ich mich eigentlich auf... steigen ja eh auf.  
#
etienneone schrieb:
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...  


Ich verstehe die Aufregung nicht und ich sag das nun ohne jegliche Ironieie Mannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten und sie spielt in etwa das, was sie kann.
Denkst du wirklich, der Abstieg war nur ein Betriebsunfall und das man im Falle eines sofortigen Wiederaufstiegs-selbst wenn das Team punktuell verstärkt wird, sich mit diesen Spielern in der 1. Liga wird halten oder gar etablieren können?
#
Scummy schrieb:
etienneone schrieb:
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...  


Ich verstehe die Aufregung nicht und ich sag das nun ohne jegliche Ironieie Mannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten und sie spielt in etwa das, was sie kann.
Denkst du wirklich, der Abstieg war nur ein Betriebsunfall und das man im Falle eines sofortigen Wiederaufstiegs-selbst wenn das Team punktuell verstärkt wird, sich mit diesen Spielern in der 1. Liga wird halten oder gar etablieren können?


Ja ich denke genau das,mal abgesehen davon,dass ein Teil des Kaders ausgetauscht wird. Wer behauptet,dass mehr als 11-12 Bundesligisten schon jetzt nen besseren Kader haben als wir,ist ziemlich lustig.
#
Scummy schrieb:
etienneone schrieb:
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...  


Ich verstehe die Aufregung nicht und ich sag das nun ohne jegliche Ironieie Mannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten und sie spielt in etwa das, was sie kann.
Denkst du wirklich, der Abstieg war nur ein Betriebsunfall und das man im Falle eines sofortigen Wiederaufstiegs-selbst wenn das Team punktuell verstärkt wird, sich mit diesen Spielern in der 1. Liga wird halten oder gar etablieren können?


Das weiß ich auch nicht. Ich finde den Kader zumindest nicht so viel schlechter als den, der in der Hinrunde der Abstiegs-Saison sogar fast Europa-Luft geschnuppert hat und mehr als ansehnlichen Fußball gezeigt hat. Es ist also nicht (nur) eine Frage der individuellen Qualität, sondern eben genau das, was ich oben angesprochen habe: Einstellung, Leidenschaft, Freude am Fußball, Geil auf den Sieg sein etc... sozusagen die Softskills.

Ob und wie wir in der Bundesliga mit dieser Mannschaft mithalten können, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen. Aber mit dieser Truppe kann man auf jeden Fall souverän in jedem 2. Liga Spiel auftreten. Oder sollte es zumindest. Ich sehe kein Team, dass besser besetzt ist. Bei Paderborn haben doch sogar noch 4 Stammspieler gefehlt. Nein, tut mir leid, es ist nicht eine Frage der Qualität, sondern der Einstellung. Wobei man natürlich zu Recht sagen kann, dass auch Einstellung einen Teil der Qualität darstellt (siehe Caio).
#
Sledge_Hammer schrieb:
Ja ich denke genau das,mal abgesehen davon,dass ein Teil des Kaders ausgetauscht wird. Wer behauptet,dass mehr als 11-12 Bundesligisten schon jetzt nen besseren Kader haben als wir,ist ziemlich lustig.


Wir haben im Pokal zuhause gegen Kaiserslautern verloren, das ist nichts repräsentatives, aber wenigstens ein direkter Vergleich. Und Kaiserslautern ist derzeit zusammen mit Hertha das schwächste Bundesliga-Team. Sogar Augsburg spielt stärker. Ich gehe davon aus, dass es ein harter Abstiegskampf wird, sollte man aufsteigen, was ebenso in den Sternen steht.
#
21Uhr14 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Ja ich denke genau das,mal abgesehen davon,dass ein Teil des Kaders ausgetauscht wird. Wer behauptet,dass mehr als 11-12 Bundesligisten schon jetzt nen besseren Kader haben als wir,ist ziemlich lustig.


Wir haben im Pokal zuhause gegen Kaiserslautern verloren, das ist nichts repräsentatives, aber wenigstens ein direkter Vergleich. Und Kaiserslautern ist derzeit zusammen mit Hertha das schwächste Bundesliga-Team. Sogar Augsburg spielt stärker. Ich gehe davon aus, dass es ein harter Abstiegskampf wird, sollte man aufsteigen, was ebenso in den Sternen steht.


Geile Logik. Schalke hat (wohlgemerkt Zuhause) auch gegen Lautern verloren. Die haben dann ja quasi auch keine Chance in der Liga zu bleiben...  
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja ich denke genau das,mal abgesehen davon,dass ein Teil des Kaders ausgetauscht wird. Wer behauptet,dass mehr als 11-12 Bundesligisten schon jetzt nen besseren Kader haben als wir,ist ziemlich lustig.


Ich sehe es doch etwas kritischer. Wenn wir uns mal alle Mannschaftsteile anschauen fällt doch auf, dass wir doch in allen vier Grundpositionen wichtige Spieler verloren haben. Fangen wir mal im Tor an, dort fehlt uns Fährmann, in der Abwehr fehlen Russ, Franz, Tzavellas im Mittelfeld fehlt schonmal Ochs und im Sturm haben wir Gekas abgegeben. Vorallem Ochs, Russ und Franz fehlen uns doch schon sehr. Wir haben keinen Leader mehr. In der Abwehr haben wir uns nicht wirklich auf dem Niveau halten können im Mittelfeld schlägt Meier diese Saison wieder ein, aber ich denke in der ersten Liga wird er uns wieder nix bringen und im Sturm ist Mo seit der Verletzung einfach nicht mehr der Selbe und sonst haben wir keine wirklichen Stürmer mehr. Hoffer ist ein guter Arbeiter aber naja den Torinstinkt und die Coolnes vorm Tor hat er noch nicht. Mit Kittel geht es leider auch nur langsam vorran, hätte ja eigentlich mit einem Stammplatz gerechnet und gehofft, dass er uns dann nach dem Aufstieg wirklich weiter hilft.    Also ich seh es momentan sehr sehr sehr kritisch, somal und noch dazu die Moral fehlt. Beim letzten Aufstieg hatten wir junge WIlde, die sich beweisen wollten heute hat man das Gefühl, dass viele schon satt sind oder die Buli als selbstverständlich ansehen.
#
21Uhr14 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Ja ich denke genau das,mal abgesehen davon,dass ein Teil des Kaders ausgetauscht wird. Wer behauptet,dass mehr als 11-12 Bundesligisten schon jetzt nen besseren Kader haben als wir,ist ziemlich lustig.


Wir haben im Pokal zuhause gegen Kaiserslautern verloren, das ist nichts repräsentatives, aber wenigstens ein direkter Vergleich. Und Kaiserslautern ist derzeit zusammen mit Hertha das schwächste Bundesliga-Team. Sogar Augsburg spielt stärker. Ich gehe davon aus, dass es ein harter Abstiegskampf wird, sollte man aufsteigen, was ebenso in den Sternen steht.


Selbstverständlich gäbe es Abstiegskampf.

Aber wir haben gegen Lautern 2 Tore geschossen, wovon mindestens das von Hoffer regulär war und waren über 70 Minuten die klar bessere Mannschaft. Und das in der Phase, als Lautern gerade die einzigen guten 6 Wochen hatten.

Wir waren auch bei den 60ern und in Hamburg klar besser. Irgendwie müsste allerdings in der Tat eine Art Killergen rein und dafür Schlendrian raus.

Spielerisch sind wir aber sicher nicht schlechter, als die letzen 4-5 in der ersten Liga.


Teilen