>

SAW - 26.07.2012 - Gebabbel

#
Stimmt. Aber der Großteil war gestern doch ziemlich erzürnt.
#
PitderSGEler schrieb:
Ziemlich schade, dass sich Deutschland nicht für Olympia qualifiziert hat.
Da würde hier keiner über die lächerlichen 6 Millionen für Jung reden.


Ich würde mich glücklich schätzen, wenn wir heute 6 Mio für Jung bekommen. Mit Erlaub, aber meines Erachtens wird der gute Sebastian überbewertet, so wie man schon seinen Vorgänger auf der RV-Position überbewertet hat.
#
wolfbaer schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ziemlich schade, dass sich Deutschland nicht für Olympia qualifiziert hat.
Da würde hier keiner über die lächerlichen 6 Millionen für Jung reden.


Ich würde mich glücklich schätzen, wenn wir heute 6 Mio für Jung bekommen. Mit Erlaub, aber meines Erachtens wird der gute Sebastian überbewertet, so wie man schon seinen Vorgänger auf der RV-Position überbewertet hat.


Pit wollte letztens mehr als die 6 Mio sehen.
#
"Nach der Rückkehr aus Österreich heißt‘s für ihn: Ab auf die Schulbank. „Er muss unbedingt unsere Sprache lernen, und wir als Verein müssen da hinterher sein. Das darf man nicht schleifen lassen“, sagt Veh."

 
#
Will ich immer noch.
Hätte Deutschland heute im Wembley gespielt, Sebi wäre wohl aufgelaufen. Oder gibt es so viel bessere und jüngere RVs? Jantschke vllt.
Und wer jetzt wieder mit dem "Defensiv-Spieler-kosten-nix"-Argument kommt. Ja, aber das ist für mich eh vollkommen unverständlich.
Real hat Arbeloa, das reiche Citeh gerade mal Zabaleta. Die Bayern begnügen sich Lahm + Halbguter wie Braafheid, Lell, Rafinha oder Boateng.
Angebot und Nachfrage gilt da nicht wirklich.
#
3zu7 schrieb:
mainadler72 schrieb:
Es war doch auch HB , der es geschafft hat mit den Rücklagen die Grundlage für den Wiederaufstieg zu bereiten.


Dass er aber vorher mit dem Gekas-Konzept gegen die Wand gefahren ist, zählt nicht? Bruchhagen sah sich - nach seinen eigenen Worten - lediglich als Erfüllungsgehilfe des Trainers. Der Trainer wollte Spieler A, Bruchhagen ermöglichte Spieler A. Das prangere ich jetzt schon seit über zwei Jahren an. Das ist kein Konzept, das ist schlichtweg kurzsichtig...



Ich glaube Gekas war nur ein Faktor von etlichen Dingen, die in der Abstiegssaison schlecht gelaufen ist. Mir gefällt es definitiv auch nicht wenn Wir quasi immer nur dem Konzept des jeweiligen Trainers folgen. Manchmal gefällts wie gerade bei Veh und bei Skibbe war es halt nix. Nur die Trainer wechseln doch im Schnitt wohl alle 1,5 Jahre. Es fehlt einfach mal einen Koordinator, der für die Mannschaft und die Transfers zuständig ist. Das ist kein HB oder ein Hübner. Es sollte für mich idealerweise ein ehemaliger Trainer sein, der über Jahre ein Konzept durchzieht und insbesondere bei Transfers im gesamten Verein Profis/Jugend das sagen hat und gleichzeitig regelmässig das Training beobachtet.
Die Eintracht hatte ja noch nicht mal einen Konditionstrainer ! HB macht für mich trotzdem einen guten Job nur hat (te) Er zuviele Aufgaben.
#
Jaja. So ein Koordinator, der das große Ganze betrachtet und seine Planungen nicht von Samstag zu Samstag ändert, das wäre schon etwas Feines. Sogar ein echter Wettbewerbsvorteil.
Dafür braucht es auch gar kein Cruyff (haben wir eh nicht), auch keinen Sammer oder Peters, sondern erstmal einen, der so eine Idee zulässt und nicht bei den Verkäufen um Tzavellas oder Friend  (nur ein Beispiel) wieder fallen lässt.
#
3zu7 schrieb:
mainadler72 schrieb:
Es war doch auch HB , der es geschafft hat mit den Rücklagen die Grundlage für den Wiederaufstieg zu bereiten.


Dass er aber vorher mit dem Gekas-Konzept gegen die Wand gefahren ist, zählt nicht? Bruchhagen sah sich - nach seinen eigenen Worten - lediglich als Erfüllungsgehilfe des Trainers. Der Trainer wollte Spieler A, Bruchhagen ermöglichte Spieler A. Das prangere ich jetzt schon seit über zwei Jahren an. Das ist kein Konzept, das ist schlichtweg kurzsichtig...



Seit zwei Jahren geprangert und nichts passiert? Verdammt
Ich würd vorschlagen, dass wir HB jetzt doch mal verzeihen, dass er mit dem Trainerimitat so daneben gelegen hat. Ich glaube, insgeheim hat er sich da selbst schon mehr Vorwürfe gemacht als hier im Forum stehen.

Das Dumme am Fußball ist nunmal, das man vorher nie weiß, welcher Trainer zu welcher Mannschaft genial passt? Oder welcher Spieler in welchem Gefüge plötzlich sein Talent voll ausspielt? Oder ob der nächste Körbel oder Möller schon im Internat eingezogen ist?
Manchmal passt halt alles zusammen -wie zuletzt in Gladbach- und ich glaub nicht, dass der Eberl vorher schon gewusst hat, wie der Favre das hinbiegt und dass seine Jungs auf einmal so aufdrehen. Und Hand aufs Herz: wer vor uns hätte vor zwei Jahren vier oder fünf Spieler aus dem Gladbacher Kader gekauft? Oder den Eberl hier als Heilsbringer auf den Managerposten gehievt? Oder den Favre engagiert, als der mit der Hertha so abgeschmiert war?

Also Deckel auf die Vergangenheit. Ich glaube, HB BH AV haben zusammengefunden und ein gute Mannschaft zusammengestellt. Veh ist halt all das was Skibby nicht war, Bruno bildet ein gutes Duo mit Herri, und die Spieler machen auch dank dem Konditionstraining einen besseren Eindruck als vor 18 monaten.
Ich freu mich schon auf die Saison
#
PitderSGEler schrieb:
Jaja. So ein Koordinator, der das große Ganze betrachtet und seine Planungen nicht von Samstag zu Samstag ändert, das wäre schon etwas Feines. Sogar ein echter Wettbewerbsvorteil.
Dafür braucht es auch gar kein Cruyff (haben wir eh nicht), auch keinen Sammer oder Peters, sondern erstmal einen, der so eine Idee zulässt und nicht bei den Verkäufen um Tzavellas oder Friend  (nur ein Beispiel) wieder fallen lässt.


Weisst Du eigentlich selber was Du erzählen willst? Für mich macht das da keinen Sinn.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Jaja. So ein Koordinator, der das große Ganze betrachtet und seine Planungen nicht von Samstag zu Samstag ändert, das wäre schon etwas Feines. Sogar ein echter Wettbewerbsvorteil.
Dafür braucht es auch gar kein Cruyff (haben wir eh nicht), auch keinen Sammer oder Peters, sondern erstmal einen, der so eine Idee zulässt und nicht bei den Verkäufen um Tzavellas oder Friend  (nur ein Beispiel) wieder fallen lässt.


Weisst Du eigentlich selber was Du erzählen willst? Für mich macht das da keinen Sinn.  


Sinn macht das schon.
Macht nur kein Verein weils Blödsinn ist, da ein Kordinator damit die Tauglichkeit eines Spielers festlegen würde obwohl der Trainer jeden Tag mit dem Spieler trainiert und nicht der Koordinator.

Ein SD muss mit dem Trainer zusammenarbeiten, da der Trainer derjenige sein muss, ich wiederhole muss, der Charakter, Potential, Tauglichkeit etc. der Spieler in seinem kader am Besten einschätzen kann.
Ist das nicht der Fall, hat man den falschen Trainer.

Und jeder Koordinator oder SD oder sonstwas hängt am Ende sowieso vom Trainer ab.
Fragt mal Susi Zorc.

Vor Klopp der Buhmann, der Nichtskönner, Geldverbrenner und Inkompetenz in Person.
Seit Klopp der geniale Stratege und Verhandler im Hintergrund.

Für Eberl gilt dasselbe mit Favre.

Deswegen gilt auch bei uns, hat Veh mit dem team Erfolg war Hübner genial.
Gehts gegen die Wand, ist Hübner ne Gurke.

Beides ist möglich, aber auf den Ausgang hat Hübner ab sofort keinen Einfluss mehr, das liegt am Trainer.
#
PitderSGEler schrieb:
Jaja. So ein Koordinator, der das große Ganze betrachtet und seine Planungen nicht von Samstag zu Samstag ändert, das wäre schon etwas Feines. Sogar ein echter Wettbewerbsvorteil.
Dafür braucht es auch gar kein Cruyff (haben wir eh nicht), auch keinen Sammer oder Peters, sondern erstmal einen, der so eine Idee zulässt und nicht bei den Verkäufen um Tzavellas oder Friend  (nur ein Beispiel) wieder fallen lässt.


Wie soll das denn gehen? Für sportliche Belange sind der Trainer und Sportdirektor verantwortlich! Was soll da denn noch ein Koordinator? Überflüssig, wie ein Kropf!
#
PitderSGEler schrieb:
Jaja. So ein Koordinator, der das große Ganze betrachtet und seine Planungen nicht von Samstag zu Samstag ändert, das wäre schon etwas Feines. Sogar ein echter Wettbewerbsvorteil.

Ich würde eher sagen ein Wettbewerbsnachteil, da die eh schon klamme Eintracht noch ein Managergehalt bezahlen müßte.


Teilen