>

SAW - 11.12.2012 - Gebabbel

#
Ich find Jörg Hanaus Idee genial  ,-)
Wenn wir nächstes Jahr international spielen, lass ich mir einen Pornobalken stehn, bis wir ausgeschieden sind.  
#
Weiß grad nicht wo ich es reinpacken soll, aber Stark darf nach dem Desaster vom Wochenende Dortmund nicht mehr pfeifen.
Endlich tut sich da mal was, vielleicht sollte er ganz aufhören und der DFB mal alle Schiris zu extra Lehrgängen schicken.
#
DerGeyer schrieb:
Weiß grad nicht wo ich es reinpacken soll, aber Stark darf nach dem Desaster vom Wochenende Dortmund nicht mehr pfeifen.
Endlich tut sich da mal was, vielleicht sollte er ganz aufhören und der DFB mal alle Schiris zu extra Lehrgängen schicken.


Stimmt nicht ganz. Der DFB hat sich lediglich dazu entschieden, dass Stark diese Saison kein Spiel des BVB mehr pfeifen wird. Dieser Entscheid wurde jedoch nicht "für" den BVB gefällt sonder um Stark zu schützen. Ob Stark in zukünftigen Spielzeiten wieder Spiele des BVB pfeifen wird, wurde offen gelassen. Der BVB hat jedoch angekündigt, sich eventuell auch über die aktuelle Spielzeit hinaus gegen Stark zu stellen. Dies kann, auf juristischem Weg, jedoch lediglich als Bitte an den DFB gestellt werden.
#
DerGeyer schrieb:
Weiß grad nicht wo ich es reinpacken soll, aber Stark darf nach dem Desaster vom Wochenende Dortmund nicht mehr pfeifen.
Endlich tut sich da mal was, vielleicht sollte er ganz aufhören und der DFB mal alle Schiris zu extra Lehrgängen schicken.


da würde ich mir aber auch mal wünschen,dass uns der stark, kinnhöfer etc nicht mehr pfeiffen...weiss net,ob das bei uns sich so durchgesetzt hätte..jetzt isses dortmund...mediales interesse etc
#
Machen die Dortmunder ganz clever. Die anderen Schiris werden sich jetzt zwei Mal überlegen, ob sie enge Entscheidungen gegen den BVB pfeifen.
#
tani1977 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Weiß grad nicht wo ich es reinpacken soll, aber Stark darf nach dem Desaster vom Wochenende Dortmund nicht mehr pfeifen.
Endlich tut sich da mal was, vielleicht sollte er ganz aufhören und der DFB mal alle Schiris zu extra Lehrgängen schicken.


da würde ich mir aber auch mal wünschen,dass uns der stark, kinnhöfer etc nicht mehr pfeiffen...weiss net,ob das bei uns sich so durchgesetzt hätte..jetzt isses dortmund...mediales interesse etc


Naja, wenn das nun alle Vereine machen würden, könnte bald gar kein Schiedsrichter mehr für irgendein Spiel gefunden werden.
Allein unsere Liste würde ja schon 9 oder 10 Namen enthalten!  ,-)

Ich glaube, das hauptsächliche Problem der Schiedsrichter, mal abgesehen von derartigen Fehlern wie von Herr Stark am letzten Samstag, ist, dass es weder eine vergleichbare Linie zwischen einzelnen Schiedsrichtern, noch zwischen 2 Spielen ein und desselben Schiedsrichters gibt.

Dahingehend müssten die Schiedsrichter geschult werden.
1.) Ein Schiedsrichter pfeifft in allen Spielen möglichst gleich.
2.) Die Wertung der Schiedsrichter untereinander gleicht sich an.

Naja, ein Praktikum in England für 1 Saison wäre auch nicht schlecht...  
#
Höchstsympatisches Interview vom Butscher. Ist heutzutage sehr selten, solch charakterstarke Reserve-Spieler zu haben. Der war Kapitän bei Freiburg, das sollte man nicht vergessen.

Ich hoffe für ihn, das er sein Weihnachtsgeschenk bekommt und noch ein zweites gutes Spiel macht.
#
tani1977 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Weiß grad nicht wo ich es reinpacken soll, aber Stark darf nach dem Desaster vom Wochenende Dortmund nicht mehr pfeifen.
Endlich tut sich da mal was, vielleicht sollte er ganz aufhören und der DFB mal alle Schiris zu extra Lehrgängen schicken.


da würde ich mir aber auch mal wünschen,dass uns der stark, kinnhöfer etc nicht mehr pfeiffen...weiss net,ob das bei uns sich so durchgesetzt hätte..jetzt isses dortmund...mediales interesse etc


... ja, ja, die lieben Dortmunder ... was die vorgestern auf ihrer offiziellen HP gegen Stark betrieben haben, war die reinste Hexenjagd (Beitrag wurde mittlerweile gelöscht) ... die Dresdner wären dafür aus der Liga geflogen  
#
prinzhessin schrieb:
Machen die Dortmunder ganz clever. Die anderen Schiris werden sich jetzt zwei Mal überlegen, ob sie enge Entscheidungen gegen den BVB pfeifen.  


Ja, denke auch.
#
Nun ja, wir wären wahrscheinlich auch nicht zimperlich mit ihm umgegangen. Er hat ihnen nunmal das komplette Spiel verpfiffen.
#
prinzhessin schrieb:
Machen die Dortmunder ganz clever. Die anderen Schiris werden sich jetzt zwei Mal überlegen, ob sie enge Entscheidungen gegen den BVB pfeifen.  


Tja, diese Methode hat ja der FC Bayern schon desöfteren erfolgreich angewandt!

Bei Vereinen wie die Eintracht funktioniert sowas nicht!

Gruß

Peter T.
#
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, wir wären wahrscheinlich auch nicht zimperlich mit ihm umgegangen. Er hat ihnen nunmal das komplette Spiel verpfiffen.


das stimmt..aber unser spiel hat er auch verpfiffen,und wir sind in der saison auch schon genug verpfiffen worden,nur ist der allgemeine aufschrei dann in der presse nte so groß..das ärgert mich bissl
#
Möwe schrieb:
Höchstsympatisches Interview vom Butscher. Ist heutzutage sehr selten, solch charakterstarke Reserve-Spieler zu haben. Der war Kapitän bei Freiburg, das sollte man nicht vergessen.

Ich hoffe für ihn, das er sein Weihnachtsgeschenk bekommt und noch ein zweites gutes Spiel macht.


Und ich hoffe er macht in dieser Saison noch 18 gute Spiele für uns!

Gruß

Peter
#
PeterT. schrieb:
Möwe schrieb:
Höchstsympatisches Interview vom Butscher. Ist heutzutage sehr selten, solch charakterstarke Reserve-Spieler zu haben. Der war Kapitän bei Freiburg, das sollte man nicht vergessen.

Ich hoffe für ihn, das er sein Weihnachtsgeschenk bekommt und noch ein zweites gutes Spiel macht.


Und ich hoffe er macht in dieser Saison noch 18 gute Spiele für uns!

Gruß

Peter  


ich hoffe, bamba wird schnell wieder fit...als backup ist butschi echt toll...aber ansonsten...hätte ich doch gern bamba wieder
#
Mir wäre es ganz recht wenn die Vereine nicht so rumheulen würden. Dass mal einn Spiel verpfiffen wird das passiert. Wenn ich aber sehe was für Aufstände in Dortmund gemacht wurden für eine Entscheidung in der Geschwindigkeit halt mal so gesehen worden ist, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Gerade Jürgen Klopp sollte sich mal überlegen wie er an der  Aussenlinie herumgeturnt wäre wenn das auf der anderen Seite geschehen wäre. Da diese Aktion in der Geschwindigkeit und aus der Entfernung m.E. für alle aussah wie Hand kann ich mir gut vorstellen, dass er vollkommen durchgedreht wäre.

Gerade die Trainer sollten sich mal überlegen was sie mit Ihrer Art und Weise anrichten, Klopp ist da kein Einzelfall, Freiburg hat einen ähnlichen Durchdreher auf der Bank und bei Vereinen wie Bayern Leverkusen hüpfen gleich alle Verantwortlichen hoch und möchten den Schiri beeinflussen wenn mal ein falscher Einwurf passiert. Die Bayern schlachten das dann zusätzlich auch noch tagelang medial aus um von ihren eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Jetzt sind sie komischerweise ruhig, in den letzten beiden Jahren als der Erfolg ausblieb waren Wurstulli und sein Kumpan Rumgegfigge die unterträglichsten Verantwortlichen weit und breit.

Diese übertriebene Panik mit Fehlentscheidungen von Schiris umzugehen nimmt derart Ausmaße an. Da wird der wöchtentlichen Doppelpassendung über Fehlentscheidungen gesprochen. 6 angebliche absolute Fussballexperten rätseln da teilweise herum ob nach der 5 Zeitlupe jetzt ein Vergehen vorlag oder nicht, verlangen aber dann, nachdem sie minutenlang diskutiert haben, dass ein Schiri das in einem Bruchteil einer Sekunde aus irgendeinem Blickwinkel und unter Berücksichtigung aller anderen Einflüsse immer richtig entscheidet. Entweder gibt man den Schiris technische Untersütztung für Ihre Entscheidungen oder akzeptiert die Fehler die nunmal passieren.

Gruß,
tobago
#
Das ist das Dumme an der modernen TEchnik. Früher gab keine 47 verschiedenen Kameraeinstellungen und 15 elektronische Simulationen zu jeder Szene.
#
tobago schrieb:

[...] Entweder gibt man den Schiris technische Untersütztung für Ihre Entscheidungen oder akzeptiert die Fehler die nunmal passieren. [...]


Das ist doch genau der Punkt. Es sind doch oftmals die selben, die sagen, dass man den Fußball nicht durch "Über-technisierung" kaputt machen dürfe, sich aber bei der nächsten strittigen Schiedsrichter-Entscheidung maßlos aufregen.
#
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, wir wären wahrscheinlich auch nicht zimperlich mit ihm umgegangen. Er hat ihnen nunmal das komplette Spiel verpfiffen.


ihre tore waren doch auch geschenkt.
abseits und witzelfer.da reden die dortmunder aber nicht von.
dann stand es 2-2 und die sind nach vorne gerannt wie die blöden.
haben noch das 3-2 kassiert.
#
grossaadla schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, wir wären wahrscheinlich auch nicht zimperlich mit ihm umgegangen. Er hat ihnen nunmal das komplette Spiel verpfiffen.


ihre tore waren doch auch geschenkt.
abseits und witzelfer.da reden die dortmunder aber nicht von.
dann stand es 2-2 und die sind nach vorne gerannt wie die blöden.
haben noch das 3-2 kassiert.


Schon alles richtig. Aber den Nachteil eines unberechtigten Platzverweises hatten nunmal nur die Doofmunder.
#
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, wir wären wahrscheinlich auch nicht zimperlich mit ihm umgegangen. Er hat ihnen nunmal das komplette Spiel verpfiffen.


ihre tore waren doch auch geschenkt.
abseits und witzelfer.da reden die dortmunder aber nicht von.
dann stand es 2-2 und die sind nach vorne gerannt wie die blöden.
haben noch das 3-2 kassiert.


Schon alles richtig. Aber den Nachteil eines unberechtigten Platzverweises hatten nunmal nur die Doofmunder.


dadurch war aber nicht das ganze spiel kaputt gepfiffen.
hatten es zumindest wieder selbst in der hand,einen punkt zu behalten.
auch wenns mit10 mann nicht leichter ist.
soll schon öfter geklappt haben.


Teilen