>

Kein ganz Großer - danke Benny!

#
Danke für viele tolle Momente Benny.
Die letzten Jahre hast Du mit allen Höhen und Tiefen stark mitgeprägt und ich hoffe Du hast die Zeit genossen!
Ich hoffe, dass Du in der nächsten Saison noch mal im Waldstadion auflaufen darfst, das hättest Du Dir verdient!

Viel Erfolg!
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Fabi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
... In solch einem Moment, historisch gar, in dem ein Stück Eintracht, ach, was sag ich, das Herz der Eintracht sich selbst herauszureißen sich anschickt, jahrelang die Knochen hingehalten, auf jeder Position, die Ecken getreten, hingefallen, wieder aufgestanden, nachgesetzt, für kargen Lohn, zuletzt sogar für denselben die Bank drückend, dass sie sich bog, so oft zu Unrecht gescholten, und da wagst du es, während wir in Tränen baden, Dankesworte stammelnd, ...


Jetzt muss ich auch weinen ... Danke Benny!!



Das nervt.
[EDIT by Misanthrop: Das wird sicher auch ohne den editierten Satz ganz gut verstanden]

Gerade jemand, der sich Caio hier vier Jahre schön geschrieben hat, sollte, wenn er denn doch so gar nichts inhaltliches beizutragen hat, Mal die Griffel still halten.
Oder: Es fällt dem einen oder anderen ein fundamentaler Unterschied in der Berufsauffassung zwischen Benny und dem Messias auf.


Ach Gottchen.

Ich hätte dich für intelligent genug gehalten um mitzukriegen, dass es mir gar nicht um Benny Köhler, den ich sehr schätze, und schon gar nicht um Caio geht. Sondern um eine schon fast kindliche Verklärung eines Profis, der nicht nur seine Knochen (mein Gott!), sondern auch seine Brieftasche hingehalten hat.

Benny Köhler hat in der Eintracht genau den richtigen Verein für seine Verhältnisse gefunden, und die Eintracht genau den richtigen Spieler. Hat lange Zeit super gepasst, für beide Seiten. Die Eintracht hatte einen verlässlichen Spieler, der über Jahre dem Spiel Stabilität verlieh und der seine Aufgaben meist richtig gut erfüllt hat. Benny Köhler ist dafür wohlhabender geworden, als es 99 % aller Forumsmitglieder hier wohl je werden.

Ein ganz normaler Vorgang im Profigeschäft, das auch der gute Benny beherrschte. Vor seinem lezten 3-Jahrepakt spielte er wie entfesselt, um sofort nach der Unterschrift in seiner Leistung dramatisch abzufallen. Wenn ich da an Mainz denke, wird mir heute noch ganz anders.

Also alles ganz normal, wie bei Legionen anderer Spieler auch. Da sehe ich jetzt keinen Grund, tränenerstickte Dankesschwüre zu stammeln und eine Heiligsprechung im Vatikan zu beantragen. Aber das Pathetische gehört zum Fansein wohl dazu. Bei mir nicht, und das könntest du ruhig akzeptieren, ohne gleich wieder mit der Caio-Keule zu kommen. D´accord?


Okay, Caio hätte ich hier wirklich nicht erwähnen müssen, war überflüssig.
Das Argument, dass Köhler hier Geld verdient hat, halte ich hingegen für hinfällig. Davon abgesehen, dass ich keinen Schimmer habe, wie viel er hier verdiente.
Ich weiß nicht, wie das bei dir im Betrieb ist. Wenn bei uns jemand ausscheidet, der eine lange Zeit hier arbeitete, dann bekommt er jedenfalls freundliche Worte zu hören. Oder Lob nach einem größeren oder komplizierten Projekt. Und niemand sagt dann, "na und, der hat doch auch gut verdient."

Klar, der eine oder andere mag hier ein bisschen pathetisch geschrieben haben. Finde ich aber besser als zynisch drauf auf zu springen.
Dass ein Spieler mehr als acht Jahre Profi beim selben Verein war, ist heute beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr. Und dann kann man (gerade in einem Fußballforum) auch Mal etwas Pathos stehen lassen, ohne sich an seinem Lieblingsfeind abzuarbeiten.


reggae...
Das irritiert mich, aber ich mag Deine Einschätzung zu unseren Spielern...
Danke dafür...
#
Schon erstaunlich, wie Benny auf einmal besungen und betrauert wird.
Er ist weg, so ist das Geschäft.
Bisher hat er bei der Eintracht Perspektive gesehen, jetzt sieht er sie eben woanders.
Ein sehr guter 2. Liga Spieler ist er, für die 1. Liga hat es, meiner Meinung nach, nicht ganz gereicht.
Deswegen hat er jetzt die richtige Entscheidung getroffen.

Viel Erfolg Benny.
#
Peace@bbc schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Fabi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
... In solch einem Moment, historisch gar, in dem ein Stück Eintracht, ach, was sag ich, das Herz der Eintracht sich selbst herauszureißen sich anschickt, jahrelang die Knochen hingehalten, auf jeder Position, die Ecken getreten, hingefallen, wieder aufgestanden, nachgesetzt, für kargen Lohn, zuletzt sogar für denselben die Bank drückend, dass sie sich bog, so oft zu Unrecht gescholten, und da wagst du es, während wir in Tränen baden, Dankesworte stammelnd, ...


Jetzt muss ich auch weinen ... Danke Benny!!



Das nervt.
[EDIT by Misanthrop: Das wird sicher auch ohne den editierten Satz ganz gut verstanden]

Gerade jemand, der sich Caio hier vier Jahre schön geschrieben hat, sollte, wenn er denn doch so gar nichts inhaltliches beizutragen hat, Mal die Griffel still halten.
Oder: Es fällt dem einen oder anderen ein fundamentaler Unterschied in der Berufsauffassung zwischen Benny und dem Messias auf.


Ach Gottchen.

Ich hätte dich für intelligent genug gehalten um mitzukriegen, dass es mir gar nicht um Benny Köhler, den ich sehr schätze, und schon gar nicht um Caio geht. Sondern um eine schon fast kindliche Verklärung eines Profis, der nicht nur seine Knochen (mein Gott!), sondern auch seine Brieftasche hingehalten hat.

Benny Köhler hat in der Eintracht genau den richtigen Verein für seine Verhältnisse gefunden, und die Eintracht genau den richtigen Spieler. Hat lange Zeit super gepasst, für beide Seiten. Die Eintracht hatte einen verlässlichen Spieler, der über Jahre dem Spiel Stabilität verlieh und der seine Aufgaben meist richtig gut erfüllt hat. Benny Köhler ist dafür wohlhabender geworden, als es 99 % aller Forumsmitglieder hier wohl je werden.

Ein ganz normaler Vorgang im Profigeschäft, das auch der gute Benny beherrschte. Vor seinem lezten 3-Jahrepakt spielte er wie entfesselt, um sofort nach der Unterschrift in seiner Leistung dramatisch abzufallen. Wenn ich da an Mainz denke, wird mir heute noch ganz anders.

Also alles ganz normal, wie bei Legionen anderer Spieler auch. Da sehe ich jetzt keinen Grund, tränenerstickte Dankesschwüre zu stammeln und eine Heiligsprechung im Vatikan zu beantragen. Aber das Pathetische gehört zum Fansein wohl dazu. Bei mir nicht, und das könntest du ruhig akzeptieren, ohne gleich wieder mit der Caio-Keule zu kommen. D´accord?


Okay, Caio hätte ich hier wirklich nicht erwähnen müssen, war überflüssig.
Das Argument, dass Köhler hier Geld verdient hat, halte ich hingegen für hinfällig. Davon abgesehen, dass ich keinen Schimmer habe, wie viel er hier verdiente.
Ich weiß nicht, wie das bei dir im Betrieb ist. Wenn bei uns jemand ausscheidet, der eine lange Zeit hier arbeitete, dann bekommt er jedenfalls freundliche Worte zu hören. Oder Lob nach einem größeren oder komplizierten Projekt. Und niemand sagt dann, "na und, der hat doch auch gut verdient."

Klar, der eine oder andere mag hier ein bisschen pathetisch geschrieben haben. Finde ich aber besser als zynisch drauf auf zu springen.
Dass ein Spieler mehr als acht Jahre Profi beim selben Verein war, ist heute beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr. Und dann kann man (gerade in einem Fußballforum) auch Mal etwas Pathos stehen lassen, ohne sich an seinem Lieblingsfeind abzuarbeiten.


reggae...
Das irritiert mich, aber ich mag Deine Einschätzung zu unseren Spielern...
Danke dafür...


Und wieso irritiert dich das?
#
Danke für alles Benny
#
Fakt schrieb:
... einfach mal so nach 8 Jahren ...[/color]

Schon merkwürdig, die einprägsamsten Momente sind die voller Bitterkeit.
So zum Beispiel das Tor zum 1:1 gegen Karlsruhe, für das Du ausgepfiffen wurdest. Oder Dein 1. Spiel nach Verletzung beim Pokalaus gegen Rostock gleich über 120 Minuten, in dem Du einem eingewechselten Jungstar bei jeder Vorwärts- und Rückwärtsbewegung ca. 15 m abgenommen hast (die Sprechchöre bekam dennoch nur er).

Auch das Aufrütteln den Mannschaft bei einem Treffen mit nachfolgender Siegesserie im ersten Skibbejahr bekam im folgenden Jahr einen bitteren Nachgeschmack. Und dann war da natürlich noch der Typ eine Reihe hinter mir, dem ich nach wochenlanger Hetzerei tatsächlich ein paar aufs Maul angeboten habe.

Lange warst Du der einzige im Team, der da war, wenn keiner den Ball haben wollte, selbigen hielt und fast nach Belieben Freistöße zog. Und dort spielte, wo keiner wollte, und dafür auch noch demütig die Dresche einsteckte. Nein, aus Dir wird kein Verteidiger mehr werden, aber auf allen Mittelfeldpositionen (inbesondere auch auf der Sechs und zentral) hast Du mir neben Deiner Stammposition sehr gut gefallen.

Meine Hochachtung hast Du Dir aber stets gleich erarbeitet: Irgend jemand verliert vorne den Ball. Dann lässt er sich entweder deutsch fallen, schimpft griechisch rum,  schlägt sich brasilianisch die Hände vor's Gesicht oder bleibt einfach so türkisch stehen. Während Du im Vollsprint versuchst, das Loch, das er gerade gerissen hat, zuzulaufen. Immer und immer wieder.

"Der feine Techniker" heißt es stets. Aber auch der Typ, der den Karlsruher Maik Franz nach seinen Provokationen einfach mal umrempelte. Der als Tasmane beschimpft die Eintracht in die Bundesliga (mit) zurückschoss. Der auf Fragen nach eigener ungerechter Behandlung durch Fans stets mehr Respekt  für seinen Buddy einforderte.

Nein, Du bist kein Fußballgott. Das waren für mich Grabowski, Pezzey und Nickel. Aber da sind ja noch die Halbgötter; meine heißen Peter Reichel, Helmut Müller, Ralf Falkenmayer, Alexander Schur und Benjamin Köhler.



+ x
#
benny, ich danke dir für die 8,5 jahre bei der eintracht-
das war streckenweise ganz großes kino.

alles gute!


Teilen