>

SaW Gebabbel 09.12.2013

#
Ich möchte mal den Manager gezeigt bekommen, der mit unseren vorhandenen Mitteln nur Spieler holt, die einschlagen. Ich bevorzuge solche, die in der Bundesliga tätig sind, danke.

Die Erfolgsqoute bei Transfers liegt irgendwo um die 50%, so ist nunmal. Außer man hat Kohle wie die Bayern, aber auch da schlägt längst nicht jeder ein...
#
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


absolut richtig.
ich verstehe auch nicht wie man hier das argument der verletzten mit dem verweis auf einen breiteren kader wegwischen kann, wenn die spieler elementare bestandteile des erfolgs waren.
meier, aigner und inui sind laut einem kollegen 50 scorerpunkte der letzen saison. 50!
schwegler war lange die defensive stütze und der taktgeber des teams.
trapp hatte bis zur verletzung gefühlt jedes spiel mit mindestens einer, oft auch mit einer ganzen reihe herrausragender paraden das team auf kurs gehalten.
und so weiter und so fort. das allen kann man doch nicht ausblenden wenn man sich ein bild über das leistungsvermögen machen möchte.
#
Die Frage ist doch,wie man in einer recht kurzen Pause das Leistungsniveau wieder herauskitzeln kann und den Spielern vor allem vertrauen einimpfen kann.
Man kann den Saisonstart der letzten Saison(Euphorie,glücklicher Auftaktsieg)
nicht mit der Situation in dieser Winterpause vergleichen .
Eine gewisse Aufbruchsstimmung kann man wohl nur mit ordentlichen Resultaten in den beiden letzten Ligaspielen erreichen.
Sonst hat man während der gesamten Winterpause Diskussionen,zig Leute geben ihren Senf dazu und die Stimmung ist im Keller.
Man kann sicherlich einige Gründe für diese 11 Punkte finden.

Ist aber alles letztlich vollkommen egal.
Es stellt sich dann eben die logische Frage,ob Veh der richtige Coach für den Kampf um den Klassenerhalt ist.
Diese Frage werden sicherlich die Verantwortlichen zu einem gewissen Zeitpunkt beantworten müssen.
Nicht egal ist,daß jetzt die totale Ratlosigkeit auf Führrungsebene herrscht,Ruhe als Allheilmittel.
Dabei bietet der Trainer schon eine Menge Angriffsflächen,dazu wurde er nicht gerade gezwungen und die nicht gerade hilfreich sind.
Ich finde nachwievor,daß Veh ideale Coach ist für eine aufstrebende Eintracht.
Ich weiß allerdings nicht,ob er der ideale Coach ist für eine um den Klassenerhalt kämpfende Eintracht.Er setzt auf eine Spielweise,Tugenden,die ansich Selbstvertrauen,Glauben an eigene Stärken als Grundvoraussetzung haben,die gibt es momentan nicht.
Ob er bereit ist,zumindest vorübergehend seine Philosophie über Bord zu werfen,glaube ich nicht.
#
Es ist nur peinlich wenn Fans eigne Spieler permanent schlecht schreiben. Wir sin nicht Real Madrid, wir können kein Super Stars holen. Wir kommen aus der 2. LIGA.  Haben drei facher Belastung und verletzte. Wir müsse zusammen halten und aufbauen und gemeinsam kämpfen!!! Für mich ist das Umfeld schuld. Wenn wir kein sportliche Krise haben, machen wir uns selber welche. Z.B. ( Vertragsverhandlung). Mann sollte in ruhe alles intern klären. Wie in Freiburg und Mainz.
#
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:

Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse


Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...
#
francisco_copado schrieb:
EagleUSA schrieb:
Andy schrieb:
Bedenkt, wo wir vor 2 Jahren noch waren!


Ich würde eher 3 Jahre zurückschauen...


Wie wärs mit einem schönen 3-Jahres-Zyklus:

Saison 1: Abstieg aus Liga 1
Saison 2: Aufstieg in Liga 1
Saison 3: Einzug in Euro League
Saison 4: Abstieg aus Liga 1
....
....


Zwei Jahre Freude, ein Jahr Trauer. Passt.  
#
SGE_Werner schrieb:
Zwei Jahre Freude, ein Jahr Trauer. Passt.    


Und man bekommt viele unterschiedliche Stadien zu sehen. Was will man denn mehr?  
#
Andy schrieb:
francisco_copado schrieb:
Nach so einem Grotten-Kick reicht auch Ballhorns Humor nicht mehr, um mich aufzumuntern.


Ich fand den noch nie zum Aufmuntern. Kann da echt jemand darüber lachen, zumindest schmunzeln?    

Kellergeister eher weniger.
#
EINTRACHT!!!
#
HessiP schrieb:
Ich möchte mal den Manager gezeigt bekommen, der mit unseren vorhandenen Mitteln nur Spieler holt, die einschlagen. Ich bevorzuge solche, die in der Bundesliga tätig sind, danke.

Die Erfolgsqoute bei Transfers liegt irgendwo um die 50%, so ist nunmal. Außer man hat Kohle wie die Bayern, aber auch da schlägt längst nicht jeder ein...  


Ja, kein Verein der Liga, hat nur Volltreffer, viele andere haben genauso ins Klo gegriffen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:

Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse


Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...


Bei uns haut halt rein, dass Alex fehlt und wir generell diese Saison Verletzungspech haben. Dazu noch die verfluchte 86. Minute....

Freiburg muesste sich einspielen, aber das scheint durch die internationale Teilnahme ja auch nicht zu klappen, Und um unser Spiel durchzukriegen brauchen wir auch ganz exterm, dass sich die Jungs blind verstehen, freilaufen und auch Selbstvertrauen haben.

Also wenn auch leict unterschiedlich Situationen, aber das selbe "Kernproblem".
#
Biotic schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:

Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse


Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...


Bei uns haut halt rein, dass Alex fehlt und wir generell diese Saison Verletzungspech haben. Dazu noch die verfluchte 86. Minute....

Freiburg muesste sich einspielen, aber das scheint durch die internationale Teilnahme ja auch nicht zu klappen, Und um unser Spiel durchzukriegen brauchen wir auch ganz exterm, dass sich die Jungs blind verstehen, freilaufen und auch Selbstvertrauen haben.

Also wenn auch leict unterschiedlich Situationen, aber das selbe "Kernproblem".


Dass wir gerade mit der Zusatzbelasstung auch mehr Verletzte haben würden als in der glücklichen letzten Saison, hätte den Verantwortlichen aber klar sein gemusst und reicht mir als Begründung für 11 Punkte aus 15 Spielen einfach nicht aus.
#
Wuschelblubb schrieb:
Biotic schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:

Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse


Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...


Bei uns haut halt rein, dass Alex fehlt und wir generell diese Saison Verletzungspech haben. Dazu noch die verfluchte 86. Minute....

Freiburg muesste sich einspielen, aber das scheint durch die internationale Teilnahme ja auch nicht zu klappen, Und um unser Spiel durchzukriegen brauchen wir auch ganz exterm, dass sich die Jungs blind verstehen, freilaufen und auch Selbstvertrauen haben.

Also wenn auch leict unterschiedlich Situationen, aber das selbe "Kernproblem".


Dass wir gerade mit der Zusatzbelasstung auch mehr Verletzte haben würden als in der glücklichen letzten Saison, hätte den Verantwortlichen aber klar sein gemusst und reicht mir als Begründung für 11 Punkte aus 15 Spielen einfach nicht aus.


Zumal der Kader in der Breite auch entsprechend verstärkt wurde, um eben dieser Zusatzbelastung entgegenzuwirken. Wenn davon allerdings kein Gebrauch gemacht wird und Spieler nach überstandener Verletzung gleich wieder voll beansprucht werden, anstelle ihnen Zeit zur völligen Genesung (bzw. um wieder fit zu werden) zu geben (Beispiel Meier, Schwegler, Anderson), ist die derzeitige Entwicklung völlig klar.
#
ich finde unser kader hat sich verschlechtert.

flum & barnetta sind für mich zwei spieler die das Team massiv verschlechtern. ich respektiere die herren, aber für mich sind das pomadige spieler, mit dene kannst du kein blitzüberfall artigen Fußball spielen..

dazu noch die extrem einbrüche beim otsche, inui(der fängt sich grad wieder), schwegler...jung (!!)...

alles Faktoren = traurige sge fans
#
Dreiecke. Zu wenig Dreiecke, sag ich nur...
#
Rummenigge ist ein Dummschwätzer.
#
FR schrieb:
Die Eintracht weiß aus leidlicher Erfahrung, dass in der zweiten Saisonhälfte noch viel passieren kann – in beide Richtungen. In den vergangenen drei Spielzeiten etwa veränderte sich die Konstellation am Tabellenende zwischen Hinserie und Rückrunde gewaltig. In der letzten Saison etwa kletterte der FC Augsburg mit 24 Zählern in der Rückserie noch aus dem Keller, nachdem er das alte Jahr mit neun Punkten beendet hatte. Düsseldorf dagegen wurde aus dem Mittelfeld noch nach unten durchgereicht. So erging es auch Köln und Berlin im Jahr zuvor. Freiburg indessen rettete sich mit 13 Zählern nach der Hinrunde und 27 im zweiten Saisonabschnitt. Und 2010/2011, man erinnert sich dunkel, rutschte die Eintracht nach 26 Punkten in der Hinrunde und nur noch acht Zählern danach noch ins Unterhaus ab – bei Borussia Mönchengladbach war es andersrum: Zehn Punkte vor, 26 nach der Winterpause. Das reichte.


Schöne Auflistung von zugegeben recht extremen Fällen. Zeigt aber doch gut auf, was noch so gehen kann, und zwar in beide Richtungen - haben wir ja auch beides schon hier erlebt, in beide Richtungen. Erinnert sei nur an 1999/2000, als wir 11 Punkte nach der Hinrunde hatten und dann unter Magath 28 Punkte in der Rückrunde holten. Unter Skibby dann das andere Extrem...aber im Rückblick wundert man sich schon ab und an, welches im Prinzip schon abgeschriebene Team dann doch noch was gerissen hat, und Augsburg hat zum Beispiel eindrucksvoll gezeigt, dass es dazu nicht immer einen Trainerwechsel braucht und die oben aufgeführte Saison mit Weinzierl durchgezogen.
#
MemmingerAdler schrieb:
ich finde unser kader hat sich verschlechtert.

Wie soll das denn gehen? Wir haben nicht einen Schlüsselspieler abgegeben. Und auf der Position von Flum und Barnetta schon mal gar keinen Spieler . Also wie soll man sich da denn verschlechtern?

Davon abgesehen ist es doch so, dass wir hier noch Monatelang über die Ursachen diskutieren können, Spieler für ihre schlechte Leistung weiter kritisieren können. De facto ist die Situation so prikär, dass mir das alles am A**** vorbei geht. Wenn wir nicht bald mal Punkten hilft uns die Analyse unserer Sitauation auch nichts mehr.

Also vielleicht sollte man sich eher darauf konzentrieren Lösungen zu suchen, anstatt ständig über Ursachen nachzudenken.
#
fastmeister92 schrieb:
Rummenigge ist ein Dummschwätzer.


Generell ja, aber in diesem Punkt hat er leider Recht.
#
fastmeister92 schrieb:
Rummenigge ist ein Dummschwätzer.


Das weiß die Welt schon lange.


Teilen