>

Vierschanzentournee 2009/2010

#
An alle Skisprungfans unter euch,bald ist es wieder soweit!
Hier schonmal die Daten der jeweiligen Trainigs/Qualifikation und Wertungssprünge!

Oberstdorf,Schattenbergschanze

Montag, 28.12.09

14.30 Uhr  Offizielles Training
16.30 Uhr  Qualifikation

Dienstag, 29.12.09

15.00 Uhr  Probedurchgang
16.30 Uhr  1. Wertungsdurchgang/+ Finale und Siegerehrung

Garmisch-Patenkirchen, Olympiaschanze

Donnerstag, 31.12.09

11.30 Uhr  Offizielles Training
13.45 Uhr  Qualifikation

Freitag, 01.01.10

12.00 Uhr Probedurchgang
14.00 Uhr 1. Wertungsdurchgang/+ Finale und Siegerehrung

Innsbruck, Bergisel-Stadion Olympiaschanze

Samstag, 02.01.10

11.30 Uhr  Offizielles Training
13.45 Uhr  Qualifikation

Sonntag, 03.01.10

12.30 Uhr  Probedurchgang
13.45 Uhr  1. Wertungsdurchgang/+ Finale und Siegerehrung

Bischofshofen, Paul-Außerleiter-Schanze

Diestag, 05.01.10

14.30 Uhr  Offizielles Training
16.30 Uhr  Qualifikation

Mittwoch, 06.01.10

15.00 Uhr  Probedurchgang
16.30 Uhr  1. Wertungsdurchgang/+ Finale und Siegerehrung



Allen die es interessiert wünsche ich viel Spaß und vielleicht haben ja
Uhrmann,Neumayer,etc mehr Glück!
#
Diese sieben werden für Deutschland starten,bzw springen:

Martin Schmitt
Michael Neumayer
Michael Uhrmann
Pascal Bodmer
Andreas Wank
Richard Freitag
Stephan Hocke   (freut mich für ihn)
#
Naja, die Ösis werden das wieder unter sich ausmachen. Höchstens der Schweizer könnte da was dran ändern.


Die deutschen werden wohl nix reißen können. Schade eigentlich.

Bei den Männern sind uns die Ösis leider nicht mehr nur im Alpin-Ski überlegen. Auch im Biathlon und Ski-Springen sind sie besser.
#
[quote=nordic_eagle]Naja, die Ösis werden das wieder unter sich ausmachen. Höchstens der Schweizer könnte da was dran ändern.


Die deutschen werden wohl nix reißen können. Schade eigentlich.

Traurig aber wahr!
Aber es passieren manchmal doch noch Wunder!Und ich glaube das es bei dieser Vierschanzentournee ein paar Überraschungen geben wird!
Warten wir es ab,...!
#
Ich würde es dem Uhrmann wirklich einmal gönnen. Der hatte in der Vergangenheit immer Verletzungspech, wenn es mal gerade gut lief bei ihm. Schmitt ist mir auch nicht unsymphtisch. (Bogner kann ich net einschätzen)

Aber wie gesagt: Es wäre schon ne ziemliche Sensation, wenn da ein Deutscher mithalten kann.
#
Morgen geht es endlich los!
Daumen drücken das alle deutschen Springer die Quali überstehen!
#
Vasiljew for Champion  ,-)
#
Nuriel schrieb:
Vasiljew for Champion  ,-)  


   
#
Georg Späth hat es nicht ins Aufgebot geschafft, schade für den Jungen!
#
Nach dem letztjährigen Bänderriss war es eigentlich abzusehen,obwohl ich es mir für ihn gewünscht hatte das er mit dabei sein kann!
Aber in den letzten Sprüngen wo er dabei war,hat man gesehen das er noch nicht ganz fit ist!SCHADE
#
Die sind doch alle gedoped!
#
Eigentlich ist das doch ein Pflichtprogramm für den Boccia. Da kann er immerhin mal jubeln  
#
nun neumayer ... gespannt
#
SGE_Werner schrieb:
Eigentlich ist das doch ein Pflichtprogramm für den Boccia. Da kann er immerhin mal jubeln    

das Jubeln nutzt sich schnell ab, wenn man jedes Springen gewinnt.
#
Nuriel schrieb:
Vasiljew for Champion  ,-)  


Ach Mist, selbst die Quali verpasst....scheiße  

Nunja, nicht unsere Sportart... MrBoccia hat wirklich zumindest irgendwo verdient, zu jübeln
#
Nuriel schrieb:
Nuriel schrieb:
Vasiljew for Champion  ,-)  


Ach Mist, selbst die Quali verpasst....scheiße  

Nunja, nicht unsere Sportart... MrBoccia hat wirklich zumindest irgendwo verdient, zu jübeln


Der konnt aber nix für. Was ein Rückenwind!
#
Zumindest sind schonmal alle Deutschen im morgigen Wettkampf dabei.

Für eine Top 10 Platzierung wird es mit den gezeigten Leistungen nicht reichen, da muss eine Steigerung her. Vorallem auch, weil die Gegner im K.O. Modus teilweise richtig schwer sind: Neumayer vs. Ahonen, Schmitt vs. Koch usw. . Bin gespannt und freue mich wie jedes Jahr auf die Tournee!
#
Alle haben die Quali geschafft,hier die Springer auf die sie morgen treffen werden!

Freitag - Thurnbichler (AUT)
Uhrmann - Küttel (SUI)
Hocke - Olli (FIN)
Bodmer - Takeuchi (JPN)
Neumayer - Ahonen (FIN)
Schmitt - Koch (AUT)
Wank - Kranjec (SLO)
#
Der Janne Ahonen ist also tatsächlich dabei...
Wievielter wurde er denn in der Quali?


Teilen