>

SaW 07.04.2015 - "Eier, wir brauchen Eier"-Gebabbel

#
Was genau hält unseren Kapitän während dem Spiel eigentlich davon ab mal was zu den Mitspielern zu sagen. Er kann durchaus darauf hinweisen das er keine Anspielstationen hat. Könnte er sogar wenn er nicht Kapitän ist.
Ich halte einen TW nach wie vor nicht unbedingt als beste Position um von da aus den Kapitän zu machen. Er Feldspieler wäre da besser, zumal Kevin dafür einfach auch viel zu leise.
#
Sehe ich auch so. Aber Schaaf hatte bei der Kapitäns-Benennung die Wahl zwischen Meier und Trapp. AM ist noch zurückhaltender und wäre für diesen Bereich des Kapitänsjobs eigentlich auch nicht geeignet.
#
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.
#
Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.


Volle Zustimmung.
#
Russ könnte das sicher. Stendera ist noch etwas jung dafür. Zambrano wäre als Typ sicher geeignet, ich weiß aber nicht genau, wie gut er sich verständigen kann (davon kann viel abhängen). Haris wäre als Typ auch gut. Aber der hat nach einem Dreivierteljahr wohl noch nicht so ganz das rechte Standing in der Mannschaft.
#
MrMagicStyle schrieb:
Was genau hält unseren Kapitän während dem Spiel eigentlich davon ab mal was zu den Mitspielern zu sagen. Er kann durchaus darauf hinweisen das er keine Anspielstationen hat. Könnte er sogar wenn er nicht Kapitän ist.
Ich halte einen TW nach wie vor nicht unbedingt als beste Position um von da aus den Kapitän zu machen. Er Feldspieler wäre da besser, zumal Kevin dafür einfach auch viel zu leise.


Trapp ist eigentlich viel am Reden. Sieht man bei Sky immer recht deutlich. Keine Ahnung wie du darauf kommst, er würde nicht drauf hinweisen.
#
Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.


Wäre natürlich für die alten Stammspieler komisch wenn einer neu kommt und sofort Kapitän wird. Glaube damit tust du dir auch nicht wirklich einen Gefallen. Haris würde sich darüber bestimmt freuen aber was der Rest denkt steht auf nem anderen Blatt.
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.


Wäre natürlich für die alten Stammspieler komisch wenn einer neu kommt und sofort Kapitän wird. Glaube damit tust du dir auch nicht wirklich einen Gefallen. Haris würde sich darüber bestimmt freuen aber was der Rest denkt steht auf nem anderen Blatt.  



Naja, er wäre aber einen Versuch Wert.
Den momentan sowieso jeder die Schuld bei den Mitspielern.
Und das ist schon die falsche Grundeinstellung.

So eine Hallo-Wach-Effekt wäre ein Versuch Wert.


Denn wir sind ja nicht schlecht besetzt, nur machen wir viel zu wenig daraus  wegen mangelder Einsatzbereitschaft.
#
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.


Wäre natürlich für die alten Stammspieler komisch wenn einer neu kommt und sofort Kapitän wird. Glaube damit tust du dir auch nicht wirklich einen Gefallen. Haris würde sich darüber bestimmt freuen aber was der Rest denkt steht auf nem anderen Blatt.  



Naja, er wäre aber einen Versuch Wert.
Den momentan sowieso jeder die Schuld bei den Mitspielern.
Und das ist schon die falsche Grundeinstellung.

So eine Hallo-Wach-Effekt wäre ein Versuch Wert.


Denn wir sind ja nicht schlecht besetzt, nur machen wir viel zu wenig daraus  wegen mangelder Einsatzbereitschaft.


Ich weiß nicht mal ob es am mangelnden Einsatz liegt. Die Mannschaft wirkt einfach komplett unsicher. Sobald wir ein Gegentor fangen bricht alles auseinander. Und selbst ein 2:0 zu Hause, gegen einen machbaren Gegner, scheint aktuell nicht zu reichen.

Man sollte wirklich die Entwicklung dieser Saison, unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz, mal betrachten. Das Team und die Spielidee hat sich kein Stück verbessert obwohl die Mannschaft nun doch schon etwas zusammen spielt. Für mich wird es im Gegenteil sogar aktuell wieder schlechter.

Schaaf sollte sich vielleicht auch mal selbst hinterfragen ob seine Idee, wie er Fußballspielen lassen will das ist, was die Mannschaft braucht und umsetzen kann. Das mag früher in Bremen, mit den richtigen Leuten, eine Macht gewesen sein aber die Zeiten und die Spieler ändern sich. Und für mich ist das, was im letzten Spiel geboten wurde, fast das Gleiche, was wir schon unter Funkel hatten.
#
Dass wir so spielen wie wir spielen liegt m.E. genau an drei Positionen. Schwegler als Leader ist nicht mehr dabei, Rode als Antreiber des Spiels ebenso. Und auf der rechten Abwehrseite könnte man auch jeden Forumsteilnehmer stellen, viel schlechter kann es nicht sein. Die beiden Schlüsselpositionen im Mittelfeld sind aber wohl der Knackpunkt. Hasebe ist kein schlechter Kicker, aber er ist absolut kein Leader. Im Gegenteil wenn es darauf ankommt dann meckert er sich über die 90 Minuten anstatt das Heft in die Hand zu nehmen, das Spiel zu leiten/lenken und auch mal Ruhe reinzubringen wenn es angebracht ist.

Gruß,
tobago
#
audioTom schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Was genau hält unseren Kapitän während dem Spiel eigentlich davon ab mal was zu den Mitspielern zu sagen. Er kann durchaus darauf hinweisen das er keine Anspielstationen hat. Könnte er sogar wenn er nicht Kapitän ist.
Ich halte einen TW nach wie vor nicht unbedingt als beste Position um von da aus den Kapitän zu machen. Er Feldspieler wäre da besser, zumal Kevin dafür einfach auch viel zu leise.


Trapp ist eigentlich viel am Reden. Sieht man bei Sky immer recht deutlich. Keine Ahnung wie du darauf kommst, er würde nicht drauf hinweisen.


Dann scheint das Wort des Kapitän aber keinen zu interessieren. Und das wäre dann fast noch schlimmer als wenn er nichts sagt.
#
Naja, es ist ja nicht damit getan dies anzusprechen.
Man darf den Gegner dabei halt auch nicht vergessen. Dieser geht dann natürlich auch früher drauf, blocken somit die Anspielstationen und sooo Ballsicher sind weder unsere IV, noch die AV.
Und schon haste wieder einen weiteren Ball blind nach vorne gedroschen.  :neutral-face
#
MrMagicStyle schrieb:
audioTom schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Was genau hält unseren Kapitän während dem Spiel eigentlich davon ab mal was zu den Mitspielern zu sagen. Er kann durchaus darauf hinweisen das er keine Anspielstationen hat. Könnte er sogar wenn er nicht Kapitän ist.
Ich halte einen TW nach wie vor nicht unbedingt als beste Position um von da aus den Kapitän zu machen. Er Feldspieler wäre da besser, zumal Kevin dafür einfach auch viel zu leise.


Trapp ist eigentlich viel am Reden. Sieht man bei Sky immer recht deutlich. Keine Ahnung wie du darauf kommst, er würde nicht drauf hinweisen.


Dann scheint das Wort des Kapitän aber keinen zu interessieren. Und das wäre dann fast noch schlimmer als wenn er nichts sagt.


Würde ich nicht so sagen das es keinen Interessiert. Aber man weis halt auch nicht wie aufnahmefähig ein Spieler in den 90 Minuten ist , wenn er sich versucht auf das/sein Spiel zu fokussieren. Auserdem bin ich der Meinung das man nicht unbedingt Kapitän sein muss um seine Meinung kund zu tun.
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.


Wäre natürlich für die alten Stammspieler komisch wenn einer neu kommt und sofort Kapitän wird. Glaube damit tust du dir auch nicht wirklich einen Gefallen. Haris würde sich darüber bestimmt freuen aber was der Rest denkt steht auf nem anderen Blatt.  


Torsten Kracht und Jens Keller wurden auch als Neuzugänge Kapitän!
#
audioTom schrieb:
Naja, es ist ja nicht damit getan dies anzusprechen.
Man darf den Gegner dabei halt auch nicht vergessen. Dieser geht dann natürlich auch früher drauf, blocken somit die Anspielstationen und sooo Ballsicher sind weder unsere IV, noch die AV.
Und schon haste wieder einen weiteren Ball blind nach vorne gedroschen.  :neutral-face  


Da hast du sicherlich nicht unrecht. Aber gerade gegen 96 war nicht viel mit sich anbieten, da hat es noch nicht mal einen Gegenspieler gebraucht. Zumal Trapp viele Bälle unnötig schnell nach vorne gedroschen hat und sich die Mitspieler somit auch nicht gleich anbieten konnte.

Ich will mich hier auch nicht auf Trapp als Buhmann einschiessen. Aber seine Abschläge sind bisher noch nie so toll gewesen.

Er soll auch nicht die eigenen Leute so anmaulen wie es einst Oliver Kahn machte, aber (zumindest ist es mein empfinden) Trapp muss einfach auch mal lauter werden.
#
tobago schrieb:
Dass wir so spielen wie wir spielen liegt m.E. genau an drei Positionen. Schwegler als Leader ist nicht mehr dabei, Rode als Antreiber des Spiels ebenso. Und auf der rechten Abwehrseite könnte man auch jeden Forumsteilnehmer stellen, viel schlechter kann es nicht sein. Die beiden Schlüsselpositionen im Mittelfeld sind aber wohl der Knackpunkt. Hasebe ist kein schlechter Kicker, aber er ist absolut kein Leader. Im Gegenteil wenn es darauf ankommt dann meckert er sich über die 90 Minuten anstatt das Heft in die Hand zu nehmen, das Spiel zu leiten/lenken und auch mal Ruhe reinzubringen wenn es angebracht ist.

Gruß,
tobago


Damit bist du wahrscheinlich dicht an der Wahrheit dran. Uns fehlt auch einer, der im Mittelfeld das Spiel "aufzieht", wie  es eben diese beiden gemacht haben.
#
Ob Hasebe Leader oder nicht ist, wage ich nicht zu beurteilen aber meiner Meinung nach benötigen wir in Frankfurt zwingend eine Doppelsechs solange wir nicht eine stabilere und effektivere Abwehr stellen können.
Es fehlen die Schaltzentralen nach hinten und vorne. Einer alleine zerreisst sich auf der Position.
Somit entspricht auch der Artikel mit den  gesuchten Neuzugängen, genau meiner Vorstellung der  Positionen die verstärkt werden müssen.

-Die Abwehr muss dringend stabilisiert werden (ein starker Mann neben Zambrano und ein starker RV)
- ein zweiten Sechser der stabilisiert und antreibt (ich muss da immer an Gentner denken)
- einen Linksaussen, der konstantere Leistungen erbringt als Inui oder Kittel
- eine Alternative im Sturm (bzw. Meier wieder zurück auf die 10 im Wechsel mit Stendera und einen Stoßstürmer.)
#
Mission-Adler schrieb:
Ob Hasebe Leader oder nicht ist, wage ich nicht zu beurteilen aber meiner Meinung nach benötigen wir in Frankfurt zwingend eine Doppelsechs solange wir nicht eine stabilere und effektivere Abwehr stellen können.


Und erneut, unser Gegentorschnitt der Spiele bis Bayern mit Doppelsechs entspricht ungefähr dem Schnitt, seit wir nur mit einer 6 spielen.

Dazu würden wir einen qualitativ höherklassigen Spieler wie Stendera oder Inui durch Medojevic ersetzen aktuell.

Bin ich ehrlich, würd ich auch nicht machen.
#
Also ich war schon sehr enttäuscht von Kevin Trapp. Er ist nicht in der Lage einen Spielaufbau zu betreiben, sondern drischt einfach jeden Ball planlos nach vorne, der dann auch noch meistens beim Gegner landet.
Oczipka hat sich mehrfach angeboten, bekam aber keinen Ball von Trapp.  Also von fehlenden Anspielstationen kann hier nicht die Rede sein.
#
SemperFi schrieb:
Mission-Adler schrieb:
Ob Hasebe Leader oder nicht ist, wage ich nicht zu beurteilen aber meiner Meinung nach benötigen wir in Frankfurt zwingend eine Doppelsechs solange wir nicht eine stabilere und effektivere Abwehr stellen können.


Und erneut, unser Gegentorschnitt der Spiele bis Bayern mit Doppelsechs entspricht ungefähr dem Schnitt, seit wir nur mit einer 6 spielen.

Dazu würden wir einen qualitativ höherklassigen Spieler wie Stendera oder Inui durch Medojevic ersetzen aktuell.

Bin ich ehrlich, würd ich auch nicht machen.


Ok, die Zahlen habe ich nicht, ich hatte ein anderes Gefühl. Ich habe einfach den Eindruck, dass wir nicht mehr die Stabilität haben, wie in der Zeit in der wir mit zwei Sechsern gespielt haben. Was natürlich auch der Qualtiät der Spieler geschuldet war. Schwegler und Rode sind eben doch nicht so einfach zu ersetzen (meine Meinung).
Außerdem habe ich den Eindruck das das aktuelle System nur funktioniert solange die Spieler die Kraft haben, druckvoll nach vorne zu spielen. Sobald die Kräfte schwinden, ist das System hochgradig anfällig. Denn dann wird der Gegner nicht mehr offensiv beschäftigt und er erhöht den Druck auf eine anfällige Defensive.


Teilen