>

SaW 02.07.15 Financial Fairplay Gebabbel

#
clakir schrieb:
Misanthrop schrieb:
skyeagle schrieb:
tobiasjaeger schrieb:
Was sit eigentlich mit der Personalie Zambrano? Habe bisher nichts gehört, dass dieser verlängert hat.


der ist ja momentan auch nicht hier und kann nicht unterschreiben


Normalsterbliche pflegen in solchen Fällen jemanden zu bevollmächtigen.
Und die meisten von uns Normalsterblichen haben nicht einmal einen Berater.  


Carlos könnte seine Unterschrift auch in Peru leisten, während Bruno und Vertrag in Frankfurt sind. Über Notariate ist das durchaus möglich. Aber wozu? Man kennt sich und wird sich auf die gegenseitige Zusage verlassen können. Und ein Strahlende-Gesichter-mit-neuem-Trikot-Hochhalte-Bildchen brauchen wir in diesem Fall ja wirklich nicht.


Ich hatte nicht mit Sorge um mich geworfen, sondern lediglich angemerkt, dass es Wege gäbe, wenn man denn wollte.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
anno-nym schrieb:
Je länger ich über den bevorstehenden Abraham Transfer nach denke, desto mehr kann ich mich mit diesem anfreunden.
Nicht nur weil man einfach vier brauchbare IVs braucht, die man ohne Bedenken bei Verletzungen/ Sperrungen oder sonstiges aufstellen kann.. Hübner bemängelte ja in der letzten Saison die Wohlfühloase hier und das sich die Mannschaft quasi von selbst aufstellt. In der IV, DM und im Sturm ist das jetzt schon mal nicht der Fall. Diese drei Mannschaftsteile sind qualitativ doch recht besetzt, sodass sich keiner mehr sicher sein kann. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Jetzt noch Sebi als RV und einen starken LM holen und die Vorfreude auf die neue Saison steigt trotz Veh auf ein Hoch. Danke Bruno Hübner.


Kann mich irgendwie nicht damit anfreunden denn mir stellt sich die Frage wer dann als nächster eine solche Ablöse bringen soll. Mir fehlt da etwas die Weitsicht. Aktuell wäre da noch Zambrano und dann war es das schon wieder.  


Spieler, die perspektivisch Ablöse generieren könnten wären mMn auf jeden Fall noch Haris, Stendera, Castaignos und ggf. auch Reinartz.

Aber bitte nicht daraus folgern, dass ich die genannten bei der erstbesten Gelegenheit verkaufen würde  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.
#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.


zu mal diese Einsätze aus Mangel an Alternativen erzwungen waren.
#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.


Aber er hat es versucht. Dass Stendera sich das Kreuzband gerissen hatte, dafür konnte Veh am allerwenigsten.
Und bei Kempf hat es aus unterschiedlichen Gründen wohl nicht gepasst. Das kommt halt (leider) vor.

Aber ich habe lieber wenn ein Trainer, egal ob Veh, Schaaf oder sonstwer, Spieler aufstellt von denen er überzeugt ist dass sie etwas zeigen können, und nicht nur weil sie jung sind. Gerade bei jungen Spielern würde ich als Trainer erwarten dass sie sich im Training so aufdrängen dass ich gar nicht mehr an ihnen vorbei komme.

Ich kann deine Skepsis durchaus nachvollziehen, aber welcher Jugendspieler hat uns während der Veh-Zeit verlassen und es anderswo auf vergleichbarem Niveau geschafft? Nur Bell.
#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.


Wobei man zur Personalie Kempf sagen muss, dass er bei seinen Einsätzen bei uns (leider) nicht wirklich überzeugen konnte!
Und Innenverteidiger ist nun auch nicht die Position, auf der man viel herumexperimentieren sollte, bzw. darauf warten kann bis ein Spieler vielleicht den Durchbruch schafft, vor allem nicht wenn man um den Klassenerhalt kämpft!
#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.


Naja für die Verletzung kann Veh ja nichts. Und Kempf hatte nun auch nicht so überzeugt das man dafür einen anderen hätte "opfern" müssen. Kittel auch immer wieder verletzt und wen hatten wir sonst noch ?

Klar träumen wir alle davon das jedes Jahr ein Stendera entdeckt wird der niemals von der Eintracht weg geht aber trotzdem jedes jahre 20 Mio Ablöse einspielt ... aber diese Quote hat dann doch eher kein Verein dieser Welt. Selbst die Hoppche Kraichgau-Talentschmiede bekommt das nicht hin  ,-)

Wo nicht ganz so viel ist kann man auch nicht ganz so viel fördern. Schon gar nicht in Frankfurt wo der Trainer zeitgleich pro Spiel 2,78 Punkte holen muss und das ganze aussehen soll als wären die galaktischen persönlich aufm Feld.

Und wenn so ein Spiel "Spitz auf Knopf" steht würde wohl nahezu jeder Trainer eher den Alex Madlung anstatt einem Kempf/Kinsombi einwechseln.

Und man darf auch nicht vergessen das wir trotzallem viele Spieler haben die gerademal Anfang bis Mitte 20 sind (bzw damals unter veh waren) ... also wenn einer die Qualität hat und eben auch Vehs Konzept "versteht"  (war ja der hauptkritikpunkt an bspw Kittel) und umsetzten kann wird er spielen. Egal ob 18 oder 28 ... da bin ich mir sicher.
#
Cyrillar schrieb:
also wenn einer die Qualität hat und eben auch Vehs Konzept "versteht"  (war ja der hauptkritikpunkt an bspw Kittel) und umsetzten kann wird er spielen. Egal ob 18 oder 28 ... da bin ich mir sicher.  


Da bin ich jetzt mal Kittel und frage dich: welches Konzept habe ich damals nicht verstanden?
#
Misanthrop schrieb:
skyeagle schrieb:
tobiasjaeger schrieb:
Was sit eigentlich mit der Personalie Zambrano? Habe bisher nichts gehört, dass dieser verlängert hat.


der ist ja momentan auch nicht hier und kann nicht unterschreiben


Normalsterbliche pflegen in solchen Fällen jemanden zu bevollmächtigen.
Und die meisten von uns Normalsterblichen haben nicht einmal einen Berater.  


De Carlos hat sich doch grad erst von seinen Beratern durch klasssiches Aussitzen befreit, und da soll er schon wieder jemand anderen für sich irgendwo was unterschreiben lassen. Quatsch, den Spaß lässt er sich nicht nehmen. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass er bei allen Besprechungen, die es vorher mit Hübner gab, natürlich erstmal abwarten wollte, wie die Copa für ihn läuft: ein strahlender Copa-Sieger mit Peru kriegt auch noch mal spontan Angebote von den großen Klubbs.
So gesehen ist Zambranos Rote Karte im Halbfinale so mit das betse, das uns passieren konnte. nach dem Presseecho zur Copa will den jetzt kein anderer mehr. Jetzt bleibt ihm nix übrig als hier zu erscheinen und das neue Angebot von anzunehmen.
#
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Da bin ich völlig bei dir. Es ist natürlich ein gewisses Risiko solch junge Spieler zu bringen, aber gut, das muss man dann einfach mal eigehen. Die Jungs sollen sich ja weiterentwickeln. Wir werden sehen wie es wird. Ich hoffe, sie werden eingesetzt und bekommen die Chancen.  


Sollte die Eintracht Abraham holen,zudem mit Zambrano einen Vertrag abschliessen und auch Madlung halten,sowie Russ in der IV einplanen,dann wäre aus meiner Sicht eine Leihe von Kinsombi die beste Möglichkeit.
Eventuell in der unmittelbaren Nähe,sprich FSV.
Ich denke auch,daß Anderson dann im Winter nach Genesung ein Kandidat zum Verkauf ist.
Der war ja zuletzt bei Veh und auch bei Schaaf ein bisschen untendurch...

Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.
Das muss aber nicht heissen,daß Kittel Vehs Spielidee nicht verstanden hat..
Sonny braucht einfach eine lange,lange verletzungsfreie Phase,dann hat er das Potential eine gewichtige Rolle zu spielen.
#
DelmeSGE schrieb:
dann wäre aus meiner Sicht eine Leihe von Kinsombi die beste Möglichkeit.




Nochmal. Eine Kinsombi Leihe halte ich eigentlich für nahezu ausgeschlossen. Er hat nur noch 1 Jahr Vertrag. Wir müssten also den Vertrag erst verlängern um ihn dann auszuleihen. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man ihm Perspektiven aufzeigen kann.
#
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?


Willst Du jetzt die Leute hochnehmen oder was?

Welche "Strategie" der Trainer von ihm erwartete, wird er ihm schon gesagt haben.
Das er das nicht umsetzen konnte, war sein großes Manko damals.
Das hat sich inzwischen ja geändert.
#
Wuschelblubb schrieb:
maobit schrieb:
Als romantisch veranlagter Fußballfan hoffe ich seit Jahren, dass das Financial Fairplay vom Papiertiger zum echten Werkzeug wird, um dem Schulden- und Investorenwahnsinn endlich irgendwelche Grenzen zu setzen.

Und dann ertappe ich mich eben dabei wie ich hoffe, dass einer dieser durchgeknallten Bonzenclubs um seine Strafe herumkommt, damit wir unseren Kapitän, den besten Torwart bei uns seit sehr langer Zeit und Sympathieträger mit Außenwirkung, an die verkaufen können.    


Das kannst du ohnehin vergessen. Wurde ja schon längst gelockert.

http://www.transfermarkt.de/platini-verteidigt-modifizierung-von-financial-fair-play/view/news/198122/fromnewsbox/1

"Bei der Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees am 29. und 30. Juni in Prag sollen die Mitglieder allerdings Modifikationen beschließen, die besonders reichen Vereinen künftig wieder höhere Investitionen erlauben werden. Diese sind offenbar notwendig, da gegen die UEFA wegen der FFP-Regeln mehrere juristische Klagen anhängig sind. Im Kern geht es um die Frage, ob die Vorschriften marktwirtschaftlich unzulässige Eingriffe darstellen."


Oh, Mann. Übel. War natürlich irgendwie klar, aber man hofft ja doch.  
#
Das ganze FFP ist eh eine Farce.
#
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?


Willst Du jetzt die Leute hochnehmen oder was?

Welche "Strategie" der Trainer von ihm erwartete, wird er ihm schon gesagt haben.
Das er das nicht umsetzen konnte, war sein großes Manko damals.
Das hat sich inzwischen ja geändert.


Ich will niemanden hochnehmen. Mir gehen nur die Worthülsen auf den Zeiger.

Strategie nicht umgesetzt. System nicht verstanden. Einfach mal so dahingesagt und alles ist gut. Morgen sag ich, Inui hat ein falsches Karma und Oczipka hat den Matchplan nicht kapiert. Und das sag ich dann so lange, bis es hier fleißig nachgeplappert wird.

Das sind alles sinnentleerte Allgemeinplätze. Der Trainer hat die Aufgabe, die richtigen Spieler mit der richtigen Einstellung aufs Feld zu schicken. Macht er das, so wie Veh zu Beginn der Saison 2013, ist alles gut. Macht er das nicht, brauch ich keine Worthülsen, sondern Arbeit und konkrete Aus- und Ansagen.
#
Eintracht23 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
dann wäre aus meiner Sicht eine Leihe von Kinsombi die beste Möglichkeit.




Nochmal. Eine Kinsombi Leihe halte ich eigentlich für nahezu ausgeschlossen. Er hat nur noch 1 Jahr Vertrag. Wir müssten also den Vertrag erst verlängern um ihn dann auszuleihen. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man ihm Perspektiven aufzeigen kann.  


Gehen wir mal von einer 2-Jahres-Leihe aus. Rechnet man dann das Alter unserer derzeitigen IV hoch, wäre Zambrano mit dann 27 Jahren unser jüngster IV (Anderson 29, Russ 31, Madlung 105). Dazu bin ich überzeugt, dass es uns in den nächsten Jahren mal wieder in die Euroleague spülen wird, was eine Mehrfachbelastung mit sich bringt. Ich denke, es gibt schlechtere Perspektiven für einen 19-jährigen.

Ob man so sehr von Kinsombi überzeugt ist, dass man ihm den Sprung in die erste Liga zutraut, müssen andere entscheiden...

MfG, Neuehaaner
#
neuehaaner schrieb:
Eintracht23 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
dann wäre aus meiner Sicht eine Leihe von Kinsombi die beste Möglichkeit.




Nochmal. Eine Kinsombi Leihe halte ich eigentlich für nahezu ausgeschlossen. Er hat nur noch 1 Jahr Vertrag. Wir müssten also den Vertrag erst verlängern um ihn dann auszuleihen. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man ihm Perspektiven aufzeigen kann.  


Gehen wir mal von einer 2-Jahres-Leihe aus. Rechnet man dann das Alter unserer derzeitigen IV hoch, wäre Zambrano mit dann 27 Jahren unser jüngster IV (Anderson 29, Russ 31, Madlung 105). Dazu bin ich überzeugt, dass es uns in den nächsten Jahren mal wieder in die Euroleague spülen wird, was eine Mehrfachbelastung mit sich bringt. Ich denke, es gibt schlechtere Perspektiven für einen 19-jährigen.

Ob man so sehr von Kinsombi überzeugt ist, dass man ihm den Sprung in die erste Liga zutraut, müssen andere entscheiden...

MfG, Neuehaaner



Also ich persönlich halte von 2 Jahres Leihen nix. Genauso wenig wie einen Spieler jedes Jahr zu einem anderen Verein zu verleihen. Das Geschäft ist schnelllebig das man sowieso nicht weiß wie es überhaupt nächste Saison aussieht. Kinsombi kann ich mir als Leihgeschäft nicht vorstellen.

Den einzigen den ich da momentan sehe ist eigentlich Gerezgiher. Der Junge hat Talent, aber er muss erstmal verletzungsfrei bleiben und etwas wettkampfhärte bekommen. Vielleicht wäre da eine Leihe zu einem ambitionierten Zweitligisten nicht das schlechteste.
#
"...Abraham war 2005 - zusammen mit Lionel Messi - U20-Weltmeister..." ???
http://www.welt.de/regionales/hessen/article143428114/David-Abraham-vor-Wechsel-zu-Eintracht-Frankfurt.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?


Die Frage ist ein bisschen albern....
Veh wird ihm schon gesagt haben,was er von ihm auf dem Platz erwartet und was nicht.Anscheinend konnte Kittel das damals nicht umsetzen.
Da Kittel in seiner Spielweise aber durchaus zielstrebiger und "erwachsener" geworden ist,was man ja in der abgelaufenen Saison von Spiel zu Spiel sehen konnte,wird er sich auch unter Veh durchsetzen,wenn er denn hoffentlich gesund bleibt.


Teilen