>

SaW 02.01. bis jawanndann "Start ins neue Jahr" und USA Gebabbel

#
Moin
Mal schauen, ob man schon wieder täglich eine neues SaW Gebabbel brauchen kann,
oder ob man bis zu den Tagen der Florida Cup Spiele mit einem Gebabbel durchkommt.
Wenn net, auch net schlimm!

Das interessanteste war heute wohl die paar Fetzen zu Rode,
von dem Hütter wohl schon mal vorab einiges erwartet.
Da soll wohl schnell Druck auf den Kessel kommen.
Klar, macht ja auch keinen Sinn dem Seppl jetzt erstmal eine dreimonatige Eingewöhnungsphase zuzugestehen,
wenn er im Mai schon wieder zum BVB zurückgeht.
Von daher, lieber Seppl, volle Kanne ruft uff de Mutti und vom ersten Tag an Gas geben
Mütter scheint auf jeden Fall optimistisch, was Rodes Qualität angeht.
So sei es!

Hübner hat sich auch zu Wort gemeldet und schon mal einen Riegel vor sämtlichen Abgangsgerüchte für die Winterwechselperiode geschoben. Jetzt wird erstmal geschaut, wie weit der Timmy schon wieder ist und ob er wie nach seiner letzten Verletzung wie Phoenix aus der Asche wiederkommt - oder ob doch noch lieber ein Back-up bzw eine Alternative für da Costa geholt wird. Aaron Long von Red Bull New York wird da gerüchtet, und gleich wieder verworfen. Ich hoffe ja immer noch auf diesen rechten Verteidiger von den Young Boys.

Ansonsten war nicht viel, außer dass sich Herr Steubing einer schweren Menschenrechtsverletzung schuldig gemacht hat, indem er, ohne dafür irgendeine Art von Kompetenzberechtigung oder UNO-Mandat zu besitzen, einfach Bayernspieler an Hoeness und Rummenigge vorbei kritisiert. Das wird sicher ein Nachspiel aus München geben, garantiert. UH hat schon mal vorsorglich alle Aktien verkauft, die er bei Steubing gekauft hat. Nur so zur Sicherheit ...

Ich wünsche Euch allen einen Riesenspaß mit unserer Eintracht im neuen Jahr
Bleibt alle wie Ihr seid, aber werft mir keine brennenden Gegenstände in Richtung Menschen
Nur die

#
Bemerkenswert ist, dass Steubing davon ausgeht, dass wir erst ein Drittel von dem erreicht haben, was mit unserer Eintracht möglich sei.

ME heißt das, dass wir ein absoluter deutscher Spitzenverein sind (ich weiß , sind wir sowieso  ), wenn wir mal 100% erreicht haben sollten und neben der deutschen Meisterschaft auch europäisch etwas drin sein sollte.

Ein solches Denken der Verantwortlichen und die jetzige Herangehensweise des Vereins tun nach den Jahren des “Zementes” einfach richtig gut. Von daher, weiter volle Fahrt voraus in Richtung 100%
#
ist es Markenzeichen von FCB Verantwortlichen schlechtes Benehmen zu haben? siehe SAW Sport1.
Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte
#
Bemerkenswert ist, dass Steubing davon ausgeht, dass wir erst ein Drittel von dem erreicht haben, was mit unserer Eintracht möglich sei.

ME heißt das, dass wir ein absoluter deutscher Spitzenverein sind (ich weiß , sind wir sowieso  ), wenn wir mal 100% erreicht haben sollten und neben der deutschen Meisterschaft auch europäisch etwas drin sein sollte.

Ein solches Denken der Verantwortlichen und die jetzige Herangehensweise des Vereins tun nach den Jahren des “Zementes” einfach richtig gut. Von daher, weiter volle Fahrt voraus in Richtung 100%
#
Aceton-Adler schrieb:

Bemerkenswert ist, dass Steubing davon ausgeht, dass wir erst ein Drittel von dem erreicht haben, was mit unserer Eintracht möglich sei.

Wir haben den Pokal geholt. Möglich ist das Triple. Also stimmt das mit dem Drittel!
#
Moin
Mal schauen, ob man schon wieder täglich eine neues SaW Gebabbel brauchen kann,
oder ob man bis zu den Tagen der Florida Cup Spiele mit einem Gebabbel durchkommt.
Wenn net, auch net schlimm!

Das interessanteste war heute wohl die paar Fetzen zu Rode,
von dem Hütter wohl schon mal vorab einiges erwartet.
Da soll wohl schnell Druck auf den Kessel kommen.
Klar, macht ja auch keinen Sinn dem Seppl jetzt erstmal eine dreimonatige Eingewöhnungsphase zuzugestehen,
wenn er im Mai schon wieder zum BVB zurückgeht.
Von daher, lieber Seppl, volle Kanne ruft uff de Mutti und vom ersten Tag an Gas geben
Mütter scheint auf jeden Fall optimistisch, was Rodes Qualität angeht.
So sei es!

Hübner hat sich auch zu Wort gemeldet und schon mal einen Riegel vor sämtlichen Abgangsgerüchte für die Winterwechselperiode geschoben. Jetzt wird erstmal geschaut, wie weit der Timmy schon wieder ist und ob er wie nach seiner letzten Verletzung wie Phoenix aus der Asche wiederkommt - oder ob doch noch lieber ein Back-up bzw eine Alternative für da Costa geholt wird. Aaron Long von Red Bull New York wird da gerüchtet, und gleich wieder verworfen. Ich hoffe ja immer noch auf diesen rechten Verteidiger von den Young Boys.

Ansonsten war nicht viel, außer dass sich Herr Steubing einer schweren Menschenrechtsverletzung schuldig gemacht hat, indem er, ohne dafür irgendeine Art von Kompetenzberechtigung oder UNO-Mandat zu besitzen, einfach Bayernspieler an Hoeness und Rummenigge vorbei kritisiert. Das wird sicher ein Nachspiel aus München geben, garantiert. UH hat schon mal vorsorglich alle Aktien verkauft, die er bei Steubing gekauft hat. Nur so zur Sicherheit ...

Ich wünsche Euch allen einen Riesenspaß mit unserer Eintracht im neuen Jahr
Bleibt alle wie Ihr seid, aber werft mir keine brennenden Gegenstände in Richtung Menschen
Nur die

#
Die Neue Fresse wird auch immer schlimmer. Siehe die Sache mit Long, ist übernommen von Extra Tipp, die mit, wie nenne ich es mal? Wilde Überschriften und Sinnlose Fotos versuchen Klicks zu machen.
Verwenden für das Gerücht ein Foto von Herrn W. aus L., dem sie den Kopp abgeschnitten haben.
Hier, bitte, hätte man auch sicher nutzen können.
https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fwww.prosoccerusa.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F09%2FAaron-Long-ball.jpg&sp=5fcaff518fa560535ea8fd7089f556e3&t=default

#
Felix hat es irgendwie mit Rückkehraktionen.
#
Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?

#
Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?

#
Marina schrieb:

Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?


Man hat aktuell 12 Deutsche.
#
ist es Markenzeichen von FCB Verantwortlichen schlechtes Benehmen zu haben? siehe SAW Sport1.
Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte
#
Tafelberg schrieb:

ist es Markenzeichen von FCB Verantwortlichen schlechtes Benehmen zu haben? siehe SAW Sport1.
Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte


So arrogant wie der im Doppelpass immer war, traue ich dem das durchaus zu.
#
Marina schrieb:

Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?


Man hat aktuell 12 Deutsche.
#
Mainhattener schrieb:

Marina schrieb:

Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?


Man hat aktuell 12 Deutsche.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2018-19/eintracht-frankfurt-32/kader.html

Ich komme nur auf 11 Spieler.
#
Mainhattener schrieb:

Marina schrieb:

Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?


Man hat aktuell 12 Deutsche.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2018-19/eintracht-frankfurt-32/kader.html

Ich komme nur auf 11 Spieler.
#
Chandler ist der 12.
#
Marina schrieb:

Muss eigentlich die Deutsche Spieler Quote nur Anfang der Saison stimmen?


Man hat aktuell 12 Deutsche.
#
Ich habe mir die ganze Zeit schon gedacht, dass das für Wiedwald und Duisburg Sinn machen könnte ob Felix Situation bei uns und der TW-Situation bei Duisburg...
#
ist es Markenzeichen von FCB Verantwortlichen schlechtes Benehmen zu haben? siehe SAW Sport1.
Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte
#
Tafelberg schrieb:

Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte

Wirklich nicht? Breitner hat auf mich immer schon den Eindruck gemacht, als wäre er eine arrogante Hinternöffnung. Sympathisch geht anders.
#
Tafelberg schrieb:

ist es Markenzeichen von FCB Verantwortlichen schlechtes Benehmen zu haben? siehe SAW Sport1.
Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte


So arrogant wie der im Doppelpass immer war, traue ich dem das durchaus zu.
#
Marina schrieb:

Tafelberg schrieb:

ist es Markenzeichen von FCB Verantwortlichen schlechtes Benehmen zu haben? siehe SAW Sport1.
Wobei ich es Paul Breitner gar nicht zugetraut hätte


So arrogant wie der im Doppelpass immer war, traue ich dem das durchaus zu.


Er hat das letztens auch bei einer Podiumsdiskussion erzählt, in der Tat unfassbar arrogant von Breitner. Hoeneß und weitere hätten aber keine solcher Sprüche abgelassen und wären sehr respektvoll gewesen. Mit Hoeneß versteht er sich wohl auch sehr gut privat.

Nach dem Spiel muss es dann wohl noch zu einem weiteren Kontakt mit Breitner gekommen sein, da muss Steubing dann wohl gesagt haben, dass manche Gäste eben etwas länger bleiben dürften.
#
Dass Breitner gestört ist war ja nun auch nix neues
#
Aceton-Adler schrieb:

Bemerkenswert ist, dass Steubing davon ausgeht, dass wir erst ein Drittel von dem erreicht haben, was mit unserer Eintracht möglich sei.

Wir haben den Pokal geholt. Möglich ist das Triple. Also stimmt das mit dem Drittel!
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Bemerkenswert ist, dass Steubing davon ausgeht, dass wir erst ein Drittel von dem erreicht haben, was mit unserer Eintracht möglich sei.

Wir haben den Pokal geholt. Möglich ist das Triple. Also stimmt das mit dem Drittel!


In der Tat, gerne auch alle drei Titel hintereinander, man muss sich ja langsam an den Aufstieg gewöhnen
#
Ich erlaube mir mal hier auf die Forumsstatistik von Werner zu verlinken, nur für den Fall, dass nicht jeder in das entsprechende Unterforum schaut:

Forums-Statistik 2018 (Zahlen)
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132183

Forums-Statistik 2018 (Diskussion)
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132184
#
Dass Breitner gestört ist war ja nun auch nix neues
#
blabscher schrieb:

Dass Breitner gestört ist war ja nun auch nix neues


Net nur Breitner. Das ganze Bayern-Gesocks!!! 👊🏻

Einfach respektlos, arrogant und unterste Schublade, dass Breitner
beim Endspiel den Handschlag von Steubing und Co. verweigerte.


#
blabscher schrieb:

Dass Breitner gestört ist war ja nun auch nix neues


Net nur Breitner. Das ganze Bayern-Gesocks!!! 👊🏻

Einfach respektlos, arrogant und unterste Schublade, dass Breitner
beim Endspiel den Handschlag von Steubing und Co. verweigerte.


#
Adlersupporter schrieb:

blabscher schrieb:

Dass Breitner gestört ist war ja nun auch nix neues


Net nur Breitner. Das ganze Bayern-Gesocks!!! 👊🏻

Einfach respektlos, arrogant und unterste Schublade, dass Breitner
beim Endspiel den Handschlag von Steubing und Co. verweigerte.


Das ist schon so kackdreist, überheblich und arrogant, dass man es kaum glauben kann
#
blabscher schrieb:

Dass Breitner gestört ist war ja nun auch nix neues


Net nur Breitner. Das ganze Bayern-Gesocks!!! 👊🏻

Einfach respektlos, arrogant und unterste Schublade, dass Breitner
beim Endspiel den Handschlag von Steubing und Co. verweigerte.


#
Ich glaube inzwischen, dass es extrem schädlich für die menschliche Persönlichkeit ist, für den FC Bayern tätig zu sein. Mir fällt spontan niemand ein, der länger beim FC Bayern München war und hinter her nicht total einen an der Waffel hatte.


Teilen