>

Was meint ihr, verlängert Spycher?

#
Nach diesem Interview bezweifle ich einwenig den verbleib Wuschu's.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1169845

Ich wäre natürlich 100% dafür.
#
Welches Interview?
#
Also eine Vertragsverlängerung hängt immer von zwei Parteien ab.

Zum Arbeitnehmer (Spycher): Für ihn ist das eine schwierige Situation. Er hat ja anklingen lassen, dass es für ihn mit die letzte Möglichkeit ist, im Ausland hochklassig Fußball zu spielen. Würde sagen 50:50

Zum Arbeitgeber: Also für mich ist Spycher ein Wackelkandidat für die Saison 2008/2009, wenn es mit den kleinen Schritten in 2007/2008 voran geht. Schwierige Situation - für die Ersatzbank zu gut und für die Stammmanschaft evtl. zu schlecht. Also wieso auf Biegen und Brechen den Vertrag verlängern wollen.

Insgesamt ein klares Jein  
#
Immerhin hat er doch noch ein Jahr Vertrag...
#
Spycher hat ja noch ein Jahr Vertrag.Das stimmt.
Danach,hoffe ich,dass Chaftar die Position einnehmen kann.MC hat jetzt noch
diese Saison,um sich zu beweisen,wenn Spycher sich verletzt oder gesperrt werden sollte.  
#
Ich denke bei einen ganz ordentlichen "illegalen" Angebot in nächster Zeit (wieso denke ich da immer an Schalke und Leverkusen...) wird er wohl nicht verlängern. Er ist ganz klar einer der besten Außenverteidiger der Liga! Die Fehlerquote geht bei ihn fast gegen 0. Wenn er noch bessere Flanken schlagen würde und etwas schneller wäre, würde er nicht bei der SGE kicken sondern in der CL.
#
tucktuck schrieb:
Ich denke bei einen ganz ordentlichen "illegalen" Angebot in nächster Zeit (wieso denke ich da immer an Schalke und Leverkusen...) wird er wohl nicht verlängern. Er ist ganz klar einer der besten Außenverteidiger der Liga! Die Fehlerquote geht bei ihn fast gegen 0. Wenn er noch bessere Flanken schlagen würde und etwas schneller wäre, würde er nicht bei der SGE kicken sondern in der CL.


*Räusper*
Wuschu ist ein Guter, aber CL? Naja. Alleine die beiden deutschen Lahm und Jansen spielen in einer anderen Dimension.
Er hat einen großen Anteil am Erfolg unserer Mannschaft. Sportlich und vor Allem menschlich. Ich denke, dass er aber bei einem Verein unsere Stärke genau richtig ist. Weiter oben gebe es mit Sicherheit keinen Stammplatz.
#
Ich kann ja ma schnell bei ihm klingeln und fragen ob er bleibt^^ ,-)
Ich denke mal er bleib noch bis 09/10 und dann geht er wieder in die Schweiz.
#
Was ich ganz eigenartig fand, war seine Aussage (keine Ahnung, wo ich sie gelesen habe), dass es ja nicht am liegen würde, dass er nur noch einen Vertrag bis Sommer 2008 hat. Noch vor Wochen hatte er in einem Interview erklärt, dass er erstmal abwarten wolle, wie sich die Eintracht weiter entwickelt. Davon mache er dann seine Entscheidung abhängig - er unterbrach damals die Vertragsverhandlungen mit der Eintracht und scharrt jetzt mit den Füßen, dass er keinen neuen Vertrag angeboten bekommen hat. Ich denke, HB und FF werden die ersten sein, die einem neuen Vertrag zustimmen werden - daher hab ich diese Äußerungen von ihm nicht verstanden!

Über kurz oder lang wird Spycher seinen Vertrag verlängern, womöglich noch während der Hinrunde der neuen Saison - davon gehe ich zumindest aus!
#
AllesWirdGut schrieb:
Zum Arbeitgeber: Also für mich ist Spycher ein Wackelkandidat für die Saison 2008/2009, wenn es mit den kleinen Schritten in 2007/2008 voran geht. Schwierige Situation - für die Ersatzbank zu gut und für die Stammmanschaft evtl. zu schlecht. Also wieso auf Biegen und Brechen den Vertrag verlängern wollen.

Insgesamt ein klares Jein    

Aahhh ... das ist ja interessant! Dann kannst Du mir sicherlich auch sagen, wen Du vor Spycher auf der LV-Position siehst, hmmm?
#
AllesWirdGut schrieb:
Also eine Vertragsverlängerung hängt immer von zwei Parteien ab.

Zum Arbeitnehmer (Spycher): Für ihn ist das eine schwierige Situation. Er hat ja anklingen lassen, dass es für ihn mit die letzte Möglichkeit ist, im Ausland hochklassig Fußball zu spielen. Würde sagen 50:50

Zum Arbeitgeber: Also für mich ist Spycher ein Wackelkandidat für die Saison 2008/2009, wenn es mit den kleinen Schritten in 2007/2008 voran geht. Schwierige Situation - für die Ersatzbank zu gut und für die Stammmanschaft evtl. zu schlecht. Also wieso auf Biegen und Brechen den Vertrag verlängern wollen.

Insgesamt ein klares Jein    


Wackelkandidat für die Saison 2008/2009

Wenn ich hier so manche Beiträge lese glaube ich, dass 70% des Forums aus wackelkanidaten besteht  !!!
#
nach der kapitänsentscheidung von funkel ist ja mal wieder durchgeklungen, dass das verhältnis zwischen beiden nicht das beste ist ("kann die begründung des trainers nicht nachvollziehen"). spycher ist halt ein bisschen intelligenter. ich habe das gefühl, dass er zum einen mit funkel nicht verlängern will, zum anderen das angebot von espanyol gar nicht so schlecht fand. eine nichtverlängerung wäre auf jeden fall sehr schade, da er konstant viel leistet und zudem noch ein sympathischer spieler ist.
#
Ich würde auf jeden Fall noch ein Jahr mit Spycher verlängern. Allerdings weiß ich nicht, ob er selber darauf eingehen würde. Denn ich glaube, falls sich Spycher für ein Verbleib bei der Eintracht entscheidet, dann nur wenn er einen langfristigen Vertrag bekommt. Naja, mal sehen was Bruchhagen macht und ob Spycher verlängern will.
#
singender_adler schrieb:
("kann die begründung des trainers nicht nachvollziehen").  


Wann hat er diese Aussage getätigt?
#
Okay gefunden in den News.
Hoffe er verlängert. Bringt konstante Leistung. Kann ihn aber verstehen der er nun angepisst ist.
#
singender_adler schrieb:
nach der kapitänsentscheidung von funkel ist ja mal wieder durchgeklungen, dass das verhältnis zwischen beiden nicht das beste ist ("kann die begründung des trainers nicht nachvollziehen").  


Das würde ich nicht so interpretieren. Ich denke Spycher versteht sich mit fast allen aus dem Team (und umgekehrt auch). Mit Funkel wird er ebenso keine Probleme haben, denn FF hält ja auch sehr viel auf Spycher.
Er hat nur gesagt, dass er die Begründung des Trainers vor allem die Laufzeit des Vertrages bei der Wahl des Kapitäns zu berücksichtigen, nicht recht verstehen kann. Das ist durchaus berechtigt. Allerdings, wie gesagt, glaub ich nicht, dass man deshalb auf ein schlechtes Verhältnis der beiden schließen kann.
#
singender_adler schrieb:
nach der kapitänsentscheidung von funkel ist ja mal wieder durchgeklungen, dass das verhältnis zwischen beiden nicht das beste ist .......

Aber echt. Der nächste Spieler, mit dem Funkel nicht kann. Ebenso wie bei Pröll,   Keller, Copado, Streit, Ama....äh.....Moment....der ist doch Kapitän geworden. Wie inkonsequent von Funkel. Aber bei so viel persönlichen Abneigungen, hat er wahrscheinlich inzwischen selber schon den Überblick verloren, zu wem er ein gutes Verhältnis hat und zu wem nicht  
#
singender_adler schrieb:
nach der kapitänsentscheidung von funkel ist ja mal wieder durchgeklungen, dass das verhältnis zwischen beiden nicht das beste ist ("kann die begründung des trainers nicht nachvollziehen").  


Ja, eigentlich kann FF ja mit überhaupt keinem Spieler, außer mit Rehmer.
Kein Wort dazu, daß Spycher Ama für einen guten Kapitän hält, daß er nur die Begründung über die Vertragsdauer als Mitbegründung nicht nachvollziehen kann, oder daß es halt auch nur einer werden kann.
Statt dessen streust Du noch ein "mal wieder" ein, als hätten die beiden eigentlich die ganze Zeit nur Krach.
...und ich wette, Du hättest ähnliches geschrieben, wenn Spycher Kapitän geworden wäre, und Ama die Entscheidung nicht hätte nachvollziehen können.
#
@ s & m,

ne ihr beiden, dass hätte ich nicht geschrieben. es ist schon geil wie ihr abgeht sobald man es wagt ff nicht zu lobhudeln zu spycher und funkel gab es in verschiedenen zeitungen vor ca. 6 wochen immer wieder meldungen über differenzen. da ist es dann ja so normal, dass ein spieler der presse zur trainerentscheidung sagt "doch für die begründung des trainers habe ich kein verständnis"  


Der intellektuelle Kopf aus der spielenden Profiabteilung der Frankfurter Eintracht war schon enttäuscht, dass nicht er, sondern Sturmkollege Ioannis Amanatidis von Trainer Friedhelm Funkel zum Kapitän bestimmt worden ist. „Es wäre zweifelsohne eine große Ehre für mich gewesen“, sagte der Schweizer am Montag. „Ich kann aber damit leben, denn Ioannis bringt alles mit, um ein guter Kapitän zu sein“, sagte er fair. „Doch für die Begründung des Trainers habe ich kein Verständnis.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E279C1F82E87A4E6C9A575BC9ACB22B8A~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed

Trainer Friedhelm Funkel begründete sein Votum auch mit der Vertragslaufzeit der beiden Profis. Amanatidis' Arbeitspapier ist bis 2010 befristet, der Vertrag Spychers läuft lediglich bis 2008. "Ich will Kontinuität ins Amt bringen", sagte Funkel.

Eine Erklärung, die Spycher so gar nicht nachvollziehen kann: "Dafür bringe ich nicht viel Verständnis auf, so etwas sollte eigentlich keinen Einfluss haben." Hatte es aber sehr wohl. Spycher sieht eher Qualitätsmerkmale wie Akzeptanz innerhalb der Gemeinschaft oder die Führungsfähigkeit als ausschlaggebende Argumente.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=4de2e8edb5df52f5d2f7527e5c96361a&em_cnt=1169845
#
singender_adler schrieb:
@ s & m,

ne ihr beiden, dass hätte ich nicht geschrieben. es ist schon geil wie ihr abgeht sobald man es wagt ff nicht zu lobhudeln zu spycher und funkel gab es in verschiedenen zeitungen vor ca. 6 wochen immer wieder meldungen über differenzen. da ist es dann ja so normal, dass ein spieler der presse zur trainerentscheidung sagt "doch für die begründung des trainers habe ich kein verständnis"  

 


Also, ich habe das nur noch so im Ohr, daß sich Spycher über die teilweise miese Stimmung im Team beschwert hat, was wohl eher auf die Abwanderungsgelüste von AS zurückzuführen war. Gegen FF hat er meines Wissens nach nie was negatives gesagt. Lasse mich aber gern durch eine Quelle eines besseren belehren.
Und allein deswegen auf ein gestörtes Verhältnis zu schließen, weil FF hier Gründe für seine Wahl anführt, die Spycher nicht nachvollziehen kann, wobei er sonst mit der Wahl scheinbar gut leben kann, halte nun ich für nicht nachvollziehbar.


Teilen