>

SAW - "Weekly Edition!" 09. - 15.07.2007! GESABBEL

#
Ama als Kapitän, damit könnte ich mich wirklich anfreunden. Auf dem Platz hängt er sich rein und auch im Training ist er nicht grad jemand der als Mauerblümchen  da steht.
#
ich bin eher für spycher, er ist meiner meinung nach ruhig, sachlich, intelligent und hat laut funkel großes ansehen in der mannschaft..........also: SPYCHER FOR KÄPT'N!    
#
oder CAPTAIN
#
Spycher ist zwar ein prima Kerl, auf dem Platz ist er mir aber zu ruhig.. ein Kapitän muss die Mannschaft anfeuern und mitreissen (so wie NadW zuletzt), da wär Ama schon ne gute Lösung
#
Ama for President! Spycher wird in der Mannschaft eh Einfluss nehmen, ob mit Binde oder ohne. Ama würde das Amt beflügeln und ihn als Aushängeschild noch fester an die Eintracht binden. Infofern pro Ama!
#
Also jedesmal wenn ich lese, dass Spycher Kapitän werden soll, dann muss ich folgendes machen: und denke mir: wie kann man sich unseren schlechtesten Stammspieler als Kapitän wünschen kann.

Ama oder (noch lieber Preuß - sonst kommt niemand in Frage (weil ich nicht für Torhüter als Kapitän bin - sorry, Uli Stein!)
#
Maggo schrieb:
Also jedesmal wenn ich lese, dass Spycher Kapitän werden soll, dann muss ich folgendes machen: und denke mir: wie kann man sich unseren schlechtesten Stammspieler als Kapitän wünschen kann.


Spycher ist unser schlechtester Stammspieler? Kannst du das begründen? Auch wenn du das vielleicht gerne so hättest, können nicht 10 Mann nur nach vorne rennen. Spycher war in den Spielen, in denen fast alle gnadenlos versagt haben (Bochum, Cottbus), immer noch der beste Mann von uns und das mit Abstand. Der einzige, der sich aufgrund seiner Erfahrung und seiner Art nicht aus der Ruhe bringen ließ und der kaum Fehler machte. Sowas zeichnet einen Kapitän aus. Erfahrung, Ruhe, Intelligenz, Eloquenz und den Mut den Mund aufzumachen. Ich will Amanatidis diese Qualitäten auch gar nicht absprechen, allerdings ist Spycher ihm da schon weit voraus. Mit seinen Aussagen in diversen Interviews hat er sich eindeutig als Kapitän für die nächste Saison angeboten und ich bin mir eigentlich sicher, daß er es auch wird. Ich hätte aber auch nie gedacht, daß Funkel "NadW" zum Kapitän machen würde, was sich aber ja auch als Fehler erwiesen hat und woraus Funkel wohl lernen wird.
#
Spycher hat als Kapitän einen großen Beitrag dazu geleistet, dass unsere Mannschaft den Klassenerhalt geschafft hat. Von Amanatidis als Spieler kann ich dasselbe nicht behaupten, auch wenn ich ihn als guten Stürmer schätze. Ich bin unbedingt dafür, dass Spycher Kapitän bleibt. Er hat bislang keinerlei Unruhe ins Team gebracht, ganz im Gegenteil, für mich ist er der Fels in der Brandung.
#
Wie soll man jetzt begründen, dass Spycher der schlechteste Stammspieler ist? Du fragst danach. Das ist aber ziemlich schwer. Mir würde nur einfallen das zu beschreiben, was ich an ihm schlecht finde, aber das wirst du so nicht sehen, weil du ihn stärker gesehen hast.

Die Lösung wäre vielleicht mal die ganze letzte Saison nochmal alle livespiele anzuschauen. Und mal gezielt auf Spyhcer zu achten.

Es gibt keinen Spieler, der weniger nach vorne macht. Also vasi und Soto vielleicht, aber als innenverteidiger sind vorstöße auch nicht so erwünscht. aber selbst mit ihren limitierten mitteln versuchen die noch eher den ball nach vorne zu bringen.

Spyhcer zeichnet sich durch beständiges einmal im kreis drehen aus, wenn der gegner kommt.. halt nein, ein halbkreis.. und dann ein pass nach hinten. er ist seeeehr langsam. als außenverteidger ziemlich tödlich. weshalb er gegen gute gegner beständig schlecht aussieht, weil die ihn eifnach überlaufen. und das haufenweise. ich halte ihn auch für den schlechtesten stammspieler.

naja, mahdavikia vielleicht noch, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. sah den auch selten nur gut spielen. und als hamburg-frankfurt zuletzt wieder gezeigt wurde auf arena, da hab ichs ganze spiel genüsslich auf ihn geachtet.. es war schwach,. aber schwach kann jeder mal spielen. ich hoffe mein gesamteindruck von mahdavikia täuscht gewaltig.

aber spycher ist meiner meinung nach der schwächste. aber trotzdem kann er kapitän sein. ob er ansehen im team genießt, kann ich nicht sagen. darauf stützt sich ja dann einiges. wenn der was sagt und die spieler denken sich, dass der doch eh keine ahnung hat, dann taugts nichts. aber er hat wohl einen gewissen stand innerhalb des teams, weshalb er ruhig kapitän werden kann. spielen wird der auf links wohl eh öfter. funkel vertraut ihm. und wird nur in der not ochs links spielen lassen schätze ich.

und ohne binde sorgt er sich auch ums teambuilding hat hier einer geschrieben. vor 1-2 tagen stand in eienr zeitung, dass er zumindest den spielerkreis ohne binde nicht gemacht hätte. wobei ich dabei soweiso denke, dass es an einem kreis vorm spiel nicht liegt, ob ein spiel gewonnen wird oder nicht, sei aber mal dahingestellt.

er macht auf jeden fall mit binde mehr. leider nicht im spiel
#
Wenigstens kann man von einem ausgehen:

So wie ich die beiden einschätze, werden sie die Entscheidung von Funkel voll und ganz akzeptieren und nicht gegen den anderen stänkern.
Ama wird vielleicht ein wenig nach außen schmollen - auf seine Leistung wird eine mögliche Entscheidung gegen ihn mit Sicherheit keinen Einfluss haben.

Ciao,
Tschock
#
Maggo schrieb:
Also jedesmal wenn ich lese, dass Spycher Kapitän werden soll, dann muss ich folgendes machen: und denke mir: wie kann man sich unseren schlechtesten Stammspieler als Kapitän wünschen kann.

Ama oder (noch lieber Preuß - sonst kommt niemand in Frage (weil ich nicht für Torhüter als Kapitän bin - sorry, Uli Stein!)


Hast du schon mal irgendwann nicht  das hier  gemacht  

Der Kapitän muss nicht immer der beste Stammspieler sein, er muss Autorität darstellen, muss anerkannt sein, muss im entscheidenden Moment das richtige tun. Ob Spycher das kann, keine Ahnung.

Da wir nur wenige wirkliche Stammspieler haben, bleiben ja nur noch Sotos übrig, der kaum Deutsch kann, dann Vasoski, der aber meines Erachtens eher verschlossen so Dingen ist, Torwart bevorzuge ich auch nicht, Preuß hat letztes Jahr kaum gespielt, wenn auch verletzungsbedingt (ja Baumann ist auch Kapitän etc.) , von daher kann er noch nicht die Autorität besitzen, die er braucht, Streit meckert nur rum, Ochs ist zu jung, Mehdi und Inamoto sind neu, Meier nicht gesetzt, Weißenberger eh nit, der Rest auf der Bank, bleiben Taka, dem ich das pers. eher nit zutraue und Ama.

So Ama und Spycher. Lassen wir den Trainer entscheiden, basta. Und somit vergessen wir mal meine Ausführungen  
#
lest euch mal das interview von thurk durch, das bricht einem wirklich fast das herz..........wie muss es sich wohl anfühlen, nicht anerkannt und respektiert zu werden?@thurk-gegner: hört bitte endlich auf, ihn niederzumachen, das hilft ihm net, es schadet ihn nur...........
#
Waaaas? Ihr schimpft über unseren schlechtesten Spieler (ein echter Maggo smile: und Ama wollt Ihr zum Kapitän machen?? Den Ama, der öffentlich "40+X" Punkte fordert?!!? Die Mannschaft also quasi schon jetzt in den erneuten Abstiegskampf hineinredet!!?? Stillstand!! Rückschritt!!! Skandal!!!


#
Det schrieb:
Auch wenn du das vielleicht gerne so hättest, können nicht 10 Mann nur nach vorne rennen.
Spycher war …der einzige, der sich aufgrund seiner Erfahrung und seiner Art nicht aus der Ruhe bringen ließ und der kaum Fehler machte. Sowas zeichnet einen Kapitän aus. Erfahrung, Ruhe, Intelligenz, Eloquenz


Spycher ist in GENAU! zwei Fällen der richtige Kapitän:

1. Kontertaktik (bei eigener Führung oder auswärts gegen übermächtige Gegner)
2. kontrollierte Offensive (gegen Mauererteams zuhause)

sollten wir aber in Rückstand geraten, wünsche ich mir lieber einen Leader mit Amas Wesen, der das Team wachrüttelt, pusht und dank Mut mit gelungenen Einzelaktionen der Mannschaft zeigt, dass man das Ding noch umbiegen kann und ihr das Selbstvertrauen zurückgibt.

Christoph S. ist kein Stürmer und hat es natürlich ungleich schwerer mit Offensivaktionen ein Signal zu setzen. Da noch bei Rückstand seine Abwehrkollegen Sotos und Ochs mit mehr Risiko spielen und entweder die Fans animieren oder sich am Gegner reiben, muss er leider den besonnenen Part übernehmen. Aber das entspricht anscheinend auch seinem Gemüt!
Trotz allem wünsche ich mir in manchen Situationen, dass er sich mehr in die Offensive einschaltet, seinen Gegenspieler ausspielt und vermehrt Flanken aus dem Halbfeld schlägt, bzw. sich auch mal bis zur Grundlinie wagt.

...4BB4 man kann ja nicht alles haben.^^
#
ich glaube hier werden kapitän und leitwolf durcheinander geworfen.

wenn der schiedsrichter eine umstrittene situation pfeift und der kapitän mit ihm diskutiert: allemal lieber spycher als amanatidis. ebenso, wenn es darum geht, zwischen mannschaft und trainer zu vermitteln.

amanatidis hat das zeug zum leitwolf, kapitän muß er deswegen nicht sein.

peter
#
Ich frage mich, ob dieser Vorstoß von Amanatidis mit dem Trainer und dem Mannschaftsrat abgesprochen war oder ob er diese Leute wenigstens von seinen Ambitionen in Kenntnis gesetzt hat. Ich könnte mir bei ihm halt auch vorstellen, dass die Pressevertreter die ersten waren, die so klare Aussagen gehört haben und was das über die Qualitäten als potentieller Kapitän aussagen würde... na ja, ich bin für Spycher oder Preuß.
#
sgefan@hamid schrieb:
lest euch mal das interview von thurk durch, das bricht einem wirklich fast das herz..........wie muss es sich wohl anfühlen, nicht anerkannt und respektiert zu werden?


Geht mir genauso, und der Junge hat nicht mal ne Homepage, bei der man ihm was Aufmunterndes ins Gästebuch schreiben könnte. Ich kann über so ein "Fan"verhalten echt nur kotzen...
#
Aus der FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1169206
Apropos Streit. Am Samstagmorgen ließ der 27-Jährige einen Interviewtermin mit Medienvertretern platzen. Mit den Berichterstattern der Frankfurter Tageszeitungen FR, FAZ und FNP werde er nicht mehr reden, ließ er über Eintracht-Sprecher Michael Feick ausrichten. Die Zeitungen hatten sich erlaubt, seine Leistung, sein Engagement und sein Verhalten in den vergangenen Monaten kritisch zu hinterfragen. Unerhört.

Das heisst doch auch, dass er noch mit der Bild kommuniziert und dies wiederrum führt zu dem Schluss, dass jedes gedruckte Wort in der BLÖD, das letzte Woche bezüglich seines 06-Wechsels und Verhältnisses zu HB zu lesen war, wirklich von ihm so gesagt wurde !!!
#
Wie kann man den Preuss als Kapitän fordern? Wir wissen doch net mal ob er einen Stammplatz hat.... das wär ja der selbe mist wie in den letzten Jahren. Ich würde Ama nehmen weil es seine Leistung steigern würde. Spycher übt den Job eh mit aus.
#
peter schrieb:
ich glaube hier werden kapitän und leitwolf durcheinander geworfen.

wenn der schiedsrichter eine umstrittene situation pfeift und der kapitän mit ihm diskutiert: allemal lieber spycher als amanatidis. ebenso, wenn es darum geht, zwischen mannschaft und trainer zu vermitteln.

amanatidis hat das zeug zum leitwolf, kapitän muß er deswegen nicht sein.

peter



Stimmt!!

Von der Persönlichkeit ist Spycher der geniale Spielführer.Amanatidis als Leitwolf
würde ich zum Stellvertreter oder 3. Mann machen!
Warum die sportl. Qualitäten in Frage gestellt werden, verstehe ich nicht.Im Vergleich zu anderen Stammspielern war er über die ganze Saison beurteilt für mich einer der zuverläßigen guten Spieler!!!


Teilen