>

Auswärts Bröndby - Kartenverteilung

#
Zur Erklärung:
Auf diesen Thread hätte ich gerne geantwortet, nur aufeinmal war er weg. Da ich mir die ganze scheiße von den Fingern geschrieben habe, und es einfach zu schade gewesen wäre das jetzt einfach aufzugeben, eröffne ich halt nen neuen, beginnend mit einem Zitat:

Marconia schrieb:
Wenn man yemanden kennt, der eine VIP-Karte hat, bekommt man eben auch mehr Karten. Ich habe darüber 6 Karten bekommen. Und die sind frei gewesen. Es waren ursprünglich also 11 Karten und 5 brauch ich selbst.


ist ja für dich eine schöne Sache aufeinmal soviele Karten in der Hand zu halten, kanns mir gut vorstellen. Von Seiten der Eintracht isses ma wieder der übliche Dreck (ums so deutlich zu sagen) in Sachen Ticketing.

Falls, so es der Eintracht Gott will, wir in die Gruppenphase kommen, hoffe ich, das die Eintracht die Kartenbestellungen derjenigen zuerst bearbeitet, die für das Bröndy Rückspiel nicht berücksichtigt wurden.

Ich selbst bin Allesfahrer, ausser Cottbus und München bin ich überall dabei. Ich habe keine Auswärts-Dk weil ausverkauft, bestelle aber seit Jahren Anfang der Saison einmal komplett durch für alle Away Spiele (ausser München), dürfte in etwa das selbe darstellen wie eine "offiziele Auswärts-Dk".

Dennoch bekommt der gute Bonner keine Karten für Mainz letztes Jahr und dieses Jahr (der gute Bonner hat aber, damals 2. Liga, einmal 4 Wochen vor dem Derby für 4 Kollegen Karten bestellt und diese kurioserweise auch erhalten. Zu diesem Zeitpunkt haben knapp 13.500 Zuschauer in das Drecksloch gepasst was bedeutet, das Gästekontingent war noch geringer als heutzutage...), dennoch bekommt der gute Bonner auch, so wie es aussieht, für Bröndby keine Karte.

Wenn man dann hier liest, das, nur weil jemand jemand anderes kennt der etwas mit V.I.P. auf sich hat, mit 10 Karten um sich schmeißen kann, also tut mir leid, da könnt ich kotzen gehn!

@ Marconia: Geht nicht gegen deine Person, geht einzig und allein an die Personen die bei der Eintracht dieses sagenhafte Ticketsystem betreiben.

Sollten wir also die Gruppenphase erreichen, spielen gegen Mannschaft X aus Y die unserer Eintracht z.B. auch nur 1500 Karten zur Verfügung stellt, sollten zuerst Auswärts-Dk-Inhaber versorgt werden, wie es üblich ist. Anschließend jene, die für diese Runde leer ausgegangen sind. Es kann jedenfalls nicht sein, und ich weiß tief in mir drinn das es doch leider wieder so kommen wird, das wieder die selben Leute mit Karten versorgt werden wie in dieser Runde.

Und, wie kann es sein, das bei einer so geringen Anzahl von Karten, ein einzelner 11 Stück erhält?!?!?! Was geht da ab in euerem drecks Ticket-Büro?

Des Weiteren möchte ich, so der Eintracht Gott uns in die Gruppenphase einziehen lässt, beim nächsten Heimspiel auf meinem verdammten Sitzplatz sitzen bleiben, für den ich auch meine Dauerkarte habe!!

Eintracht, ich liebe dich von ganzem Herzen, aber in manchen Momenten liegen Liebe und Hass sehr nah beieinander...
#
Sorry Bonner. Wenn jemand der Eintracht Abertausende von Euro zahlt, gebühren ihm auch gewisse Kartenkontigente. Und ich glaube nicht, dass jemand, der "blos" einen Business-Seat hat, 10 Karten für Bröndby bekommen hätte...
Aber wenn's einen Bedarf von 10000 Karten aber nur 1500 Karten gibt, dann gibt es keine gerechte Verteilung. Ich finde es nicht gut, aber ich finde auch, dass man die Begebenheiten erkennen und sich selbst organisieren muss, wie es viele hier bereits getan haben.
#
Bonner23 schrieb:
Zur Erklärung:
Auf diesen Thread hätte ich gerne geantwortet, nur aufeinmal war er weg. Da ich mir die ganze scheiße von den Fingern geschrieben habe, und es einfach zu schade gewesen wäre das jetzt einfach aufzugeben, eröffne ich halt nen neuen, beginnend mit einem Zitat:

Marconia schrieb:
Wenn man yemanden kennt, der eine VIP-Karte hat, bekommt man eben auch mehr Karten. Ich habe darüber 6 Karten bekommen. Und die sind frei gewesen. Es waren ursprünglich also 11 Karten und 5 brauch ich selbst.


ist ja für dich eine schöne Sache aufeinmal soviele Karten in der Hand zu halten, kanns mir gut vorstellen. Von Seiten der Eintracht isses ma wieder der übliche Dreck (ums so deutlich zu sagen) in Sachen Ticketing.

Falls, so es der Eintracht Gott will, wir in die Gruppenphase kommen, hoffe ich, das die Eintracht die Kartenbestellungen derjenigen zuerst bearbeitet, die für das Bröndy Rückspiel nicht berücksichtigt wurden.

Ich selbst bin Allesfahrer, ausser Cottbus und München bin ich überall dabei. Ich habe keine Auswärts-Dk weil ausverkauft, bestelle aber seit Jahren Anfang der Saison einmal komplett durch für alle Away Spiele (ausser München), dürfte in etwa das selbe darstellen wie eine "offiziele Auswärts-Dk".

Dennoch bekommt der gute Bonner keine Karten für Mainz letztes Jahr und dieses Jahr (der gute Bonner hat aber, damals 2. Liga, einmal 4 Wochen vor dem Derby für 4 Kollegen Karten bestellt und diese kurioserweise auch erhalten. Zu diesem Zeitpunkt haben knapp 13.500 Zuschauer in das Drecksloch gepasst was bedeutet, das Gästekontingent war noch geringer als heutzutage...), dennoch bekommt der gute Bonner auch, so wie es aussieht, für Bröndby keine Karte.

Wenn man dann hier liest, das, nur weil jemand jemand anderes kennt der etwas mit V.I.P. auf sich hat, mit 10 Karten um sich schmeißen kann, also tut mir leid, da könnt ich kotzen gehn!

@ Marconia: Geht nicht gegen deine Person, geht einzig und allein an die Personen die bei der Eintracht dieses sagenhafte Ticketsystem betreiben.

Sollten wir also die Gruppenphase erreichen, spielen gegen Mannschaft X aus Y die unserer Eintracht z.B. auch nur 1500 Karten zur Verfügung stellt, sollten zuerst Auswärts-Dk-Inhaber versorgt werden, wie es üblich ist. Anschließend jene, die für diese Runde leer ausgegangen sind. Es kann jedenfalls nicht sein, und ich weiß tief in mir drinn das es doch leider wieder so kommen wird, das wieder die selben Leute mit Karten versorgt werden wie in dieser Runde.

Und, wie kann es sein, das bei einer so geringen Anzahl von Karten, ein einzelner 11 Stück erhält?!?!?! Was geht da ab in euerem drecks Ticket-Büro?

Des Weiteren möchte ich, so der Eintracht Gott uns in die Gruppenphase einziehen lässt, beim nächsten Heimspiel auf meinem verdammten Sitzplatz sitzen bleiben, für den ich auch meine Dauerkarte habe!!

Eintracht, ich liebe dich von ganzem Herzen, aber in manchen Momenten liegen Liebe und Hass sehr nah beieinander...



Ich hab vielleicht leicht reden, da ich meine Karte für das Spiel in Kopenhagen bekomme habe, kann auch deinen Ärger verstehen.
Aber wenn du sagst in der nächsten Verkaufsphase nur Leute, die diesmal keine Karte bekommen haben ist doch auch nicht fair, denn außer den Auswärtsdkkunden gehen dann alle (inkl. Fanclubs, welche wohl bei der Verteilung der Karten neben den Auswärtsdkkunden den größten Teil des Kontingent bekommen haben), die jetzt in Kopehagen waren leer aus. On das dann so fair ist, denn viele haben ja keine Auswärtsdk, weil  sie eben ihre Karte immer über den Fanclub beziehen.
Damit würde dann ebenfalls ne riesen Masse an Fans verärgert werden.
Es ist bei so nem kleinen Kontingent halt immer blöd die Karten gerecht zu verteilen. Aachen wird mit Sicherheit auch nicht besser werden.
#
zico_b schrieb:
Sorry Bonner. Wenn jemand der Eintracht Abertausende von Euro zahlt, gebühren ihm auch gewisse Kartenkontigente. Und ich glaube nicht, dass jemand, der "blos" einen Business-Seat hat, 10 Karten für Bröndby bekommen hätte...
Aber wenn's einen Bedarf von 10000 Karten aber nur 1500 Karten gibt, dann gibt es keine gerechte Verteilung. Ich finde es nicht gut, aber ich finde auch, dass man die Begebenheiten erkennen und sich selbst organisieren muss, wie es viele hier bereits getan haben.


sorry, aber hab in meinem Leben für die Eintracht auch schon Abertausende von DM´s und anschließend Euro´s bezahlt. Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden...?

Ich bin auch am organisieren, nur werde ich mir garantiert keine Karte für irgend nen Block besorgen, um dann festzustellen das die das tatsächlich ernst gemeint haben mit dem "Eintrachtler nur im Gästebereich, ansonsten raus" - kurz Fassung des ganzen
#
nicole1611983 schrieb:
Bonner23 schrieb:
Zur Erklärung:
Auf diesen Thread hätte ich gerne geantwortet, nur aufeinmal war er weg. Da ich mir die ganze scheiße von den Fingern geschrieben habe, und es einfach zu schade gewesen wäre das jetzt einfach aufzugeben, eröffne ich halt nen neuen, beginnend mit einem Zitat:

Marconia schrieb:
Wenn man yemanden kennt, der eine VIP-Karte hat, bekommt man eben auch mehr Karten. Ich habe darüber 6 Karten bekommen. Und die sind frei gewesen. Es waren ursprünglich also 11 Karten und 5 brauch ich selbst.


ist ja für dich eine schöne Sache aufeinmal soviele Karten in der Hand zu halten, kanns mir gut vorstellen. Von Seiten der Eintracht isses ma wieder der übliche Dreck (ums so deutlich zu sagen) in Sachen Ticketing.

Falls, so es der Eintracht Gott will, wir in die Gruppenphase kommen, hoffe ich, das die Eintracht die Kartenbestellungen derjenigen zuerst bearbeitet, die für das Bröndy Rückspiel nicht berücksichtigt wurden.

Ich selbst bin Allesfahrer, ausser Cottbus und München bin ich überall dabei. Ich habe keine Auswärts-Dk weil ausverkauft, bestelle aber seit Jahren Anfang der Saison einmal komplett durch für alle Away Spiele (ausser München), dürfte in etwa das selbe darstellen wie eine "offiziele Auswärts-Dk".

Dennoch bekommt der gute Bonner keine Karten für Mainz letztes Jahr und dieses Jahr (der gute Bonner hat aber, damals 2. Liga, einmal 4 Wochen vor dem Derby für 4 Kollegen Karten bestellt und diese kurioserweise auch erhalten. Zu diesem Zeitpunkt haben knapp 13.500 Zuschauer in das Drecksloch gepasst was bedeutet, das Gästekontingent war noch geringer als heutzutage...), dennoch bekommt der gute Bonner auch, so wie es aussieht, für Bröndby keine Karte.

Wenn man dann hier liest, das, nur weil jemand jemand anderes kennt der etwas mit V.I.P. auf sich hat, mit 10 Karten um sich schmeißen kann, also tut mir leid, da könnt ich kotzen gehn!

@ Marconia: Geht nicht gegen deine Person, geht einzig und allein an die Personen die bei der Eintracht dieses sagenhafte Ticketsystem betreiben.

Sollten wir also die Gruppenphase erreichen, spielen gegen Mannschaft X aus Y die unserer Eintracht z.B. auch nur 1500 Karten zur Verfügung stellt, sollten zuerst Auswärts-Dk-Inhaber versorgt werden, wie es üblich ist. Anschließend jene, die für diese Runde leer ausgegangen sind. Es kann jedenfalls nicht sein, und ich weiß tief in mir drinn das es doch leider wieder so kommen wird, das wieder die selben Leute mit Karten versorgt werden wie in dieser Runde.

Und, wie kann es sein, das bei einer so geringen Anzahl von Karten, ein einzelner 11 Stück erhält?!?!?! Was geht da ab in euerem drecks Ticket-Büro?

Des Weiteren möchte ich, so der Eintracht Gott uns in die Gruppenphase einziehen lässt, beim nächsten Heimspiel auf meinem verdammten Sitzplatz sitzen bleiben, für den ich auch meine Dauerkarte habe!!

Eintracht, ich liebe dich von ganzem Herzen, aber in manchen Momenten liegen Liebe und Hass sehr nah beieinander...



Ich hab vielleicht leicht reden, da ich meine Karte für das Spiel in Kopenhagen bekomme habe, kann auch deinen Ärger verstehen.
Aber wenn du sagst in der nächsten Verkaufsphase nur Leute, die diesmal keine Karte bekommen haben ist doch auch nicht fair, denn außer den Auswärtsdkkunden gehen dann alle (inkl. Fanclubs, welche wohl bei der Verteilung der Karten neben den Auswärtsdkkunden den größten Teil des Kontingent bekommen haben), die jetzt in Kopehagen waren leer aus. On das dann so fair ist, denn viele haben ja keine Auswärtsdk, weil  sie eben ihre Karte immer über den Fanclub beziehen.
Damit würde dann ebenfalls ne riesen Masse an Fans verärgert werden.
Es ist bei so nem kleinen Kontingent halt immer blöd die Karten gerecht zu verteilen. Aachen wird mit Sicherheit auch nicht besser werden.


in meinen Augen wäre das Gerechtigkeit. Verstehe deinen Beitrag nicht so ganz, es werden so oder so Leute verärgert sein, aber dann hat zumindest jeder wenigstens einmal die Chance mit der Eintracht auf Reise zu gehen, so es der Eintracht Gott will
#
hier ist der besagte Thread, hab ihn doch noch finden können

http://www.eintracht.de/fans/forum/10/11106319/
#
Bonner23 schrieb:
Zur Erklärung:
... beginnend mit einem Zitat:

[quote=Marconia]Wenn man yemanden kennt, der eine VIP-Karte hat, bekommt man eben auch mehr Karten. Ich habe darüber 6 Karten bekommen. Und die sind frei gewesen. Es waren ursprünglich also 11 Karten und 5 brauch ich selbst.


Wenn man dann hier liest, das, nur weil jemand jemand anderes kennt der etwas mit V.I.P. auf sich hat, mit 10 Karten um sich schmeißen kann, also tut mir leid, da könnt ich kotzen gehn!


Es ist ganz einfach nicht wahr, dass man als Inhaber  eines Businesstickets Karten ohne die übliche Verlosung bestellen konnte!!!
#
Klar werden so oder so Leute verärgert, aber nur weil man selbst keine Auswärtsdk hat, sondern diese quasi über nen EFC, soll man nach Kopenhagen leer ausgehen? Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Ganz davon abgesehen, dass die meisten sich eh nicht zu allen Gruppenspielen fahren werden (wegen Urlaubsmangel und aus Kostengründen), sollte jedoch zumindest die Chance bestehen, dass die, die in Kopenhagen waren auch die die weiteren Spiele die Chance auf Karten haben (insb. Fanclubs). Sonst könnte ja keiner der Fanclubs, die nach Kopenhagen nen Bus machen, für ein anderes Spiel nen Bus machen.
#
Dann, wenn es so ist das die ganze Sache ein Fake ist/war, gehört eben jener und seine Kollegen auf die die "Karten verteilt" wurden, gesperrt
#
Bonner23 schrieb:
Dann, wenn es so ist das die ganze Sache ein Fake ist/war, gehört eben jener und seine Kollegen auf die die "Karten verteilt" wurden, gesperrt


Ich habe 2 Businesstxs und habe keine für Broendby bekommen. Inzwischen aber über einen dän. Mandanten.

Ich denke, nach dem Ergebnis vom Hinspiel werden viele Dänen gerne ihre txs verkaufen wollen.  ,-)
#
nicole1611983 schrieb:
Klar werden so oder so Leute verärgert, aber nur weil man selbst keine Auswärtsdk hat, sondern diese quasi über nen EFC, soll man nach Kopenhagen leer ausgehen? Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Ganz davon abgesehen, dass die meisten sich eh nicht zu allen Gruppenspielen fahren werden (wegen Urlaubsmangel und aus Kostengründen), sollte jedoch zumindest die Chance bestehen, dass die, die in Kopenhagen waren auch die die weiteren Spiele die Chance auf Karten haben (insb. Fanclubs). Sonst könnte ja keiner der Fanclubs, die nach Kopenhagen nen Bus machen, für ein anderes Spiel nen Bus machen.


also sorry, verstehe dich immer weniger... deiner Meinung nach sollten also immer die selben zu den Spielen fahren dürfen?!?! Du weißt schon das es npaar mehr Eintrachtler gibt...  

es wäre dann doch nur gerecht wenn versucht werden würde, seitens der Eintracht, so vielen wie möglich die Chance zu bieten, durch Europa reisen zu dürfen. 1. Schritt dafür wäre, eine höhere Anzahl an Tickets zu bekommen. Wenn das nun mal nicht geht, müssen die wenigen gerecht verteilt werden.

Beispiel:
Da du für Kopenhagen versorgt bist, wärst du beim nächsten Spiel, so es der Eintracht Gott zulässt, nicht dabei und Person A würde deinen Platz einnehmen. Für dich scheiße, für Person A gut. Eine Runde zuvor war es für Person A scheiße und für dich gut.

Das ist ja nichts persönliches, als das ich es dir nicht wünschen würde zu jedem Spiel deiner Wahl zu gehen. Wünsche jedem Eintrachtler das er/sie jedes Spiel seiner Wahl gucken kann. Nur wenn das nicht geht, muss man ne Lösung finden. Wenn immer die selben zu den Spielen fahren, tolle Sache...  

Da sollte man eben ein bisschen von seinem Ego-Tripp runter kommen und an die anderen Eintrachtler denken, die genauso gerne ein Spiel ihrer Eintracht im UEFA-Cup sehn möchten
#
Bonner23 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Klar werden so oder so Leute verärgert, aber nur weil man selbst keine Auswärtsdk hat, sondern diese quasi über nen EFC, soll man nach Kopenhagen leer ausgehen? Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Ganz davon abgesehen, dass die meisten sich eh nicht zu allen Gruppenspielen fahren werden (wegen Urlaubsmangel und aus Kostengründen), sollte jedoch zumindest die Chance bestehen, dass die, die in Kopenhagen waren auch die die weiteren Spiele die Chance auf Karten haben (insb. Fanclubs). Sonst könnte ja keiner der Fanclubs, die nach Kopenhagen nen Bus machen, für ein anderes Spiel nen Bus machen.


also sorry, verstehe dich immer weniger... deiner Meinung nach sollten also immer die selben zu den Spielen fahren dürfen?!?! Du weißt schon das es npaar mehr Eintrachtler gibt...  

es wäre dann doch nur gerecht wenn versucht werden würde, seitens der Eintracht, so vielen wie möglich die Chance zu bieten, durch Europa reisen zu dürfen. 1. Schritt dafür wäre, eine höhere Anzahl an Tickets zu bekommen. Wenn das nun mal nicht geht, müssen die wenigen gerecht verteilt werden.

Beispiel:
Da du für Kopenhagen versorgt bist, wärst du beim nächsten Spiel, so es der Eintracht Gott zulässt, nicht dabei und Person A würde deinen Platz einnehmen. Für dich scheiße, für Person A gut. Eine Runde zuvor war es für Person A scheiße und für dich gut.

Das ist ja nichts persönliches, als das ich es dir nicht wünschen würde zu jedem Spiel deiner Wahl zu gehen. Wünsche jedem Eintrachtler das er/sie jedes Spiel seiner Wahl gucken kann. Nur wenn das nicht geht, muss man ne Lösung finden. Wenn immer die selben zu den Spielen fahren, tolle Sache...  

Da sollte man eben ein bisschen von seinem Ego-Tripp runter kommen und an die anderen Eintrachtler denken, die genauso gerne ein Spiel ihrer Eintracht im UEFA-Cup sehn möchten



Ne du verstehst mich falsch. Also so wie ich es mitbekommen habe, haben nur ganz wenige Karten über die Verlosung bekommen. Die meisten Karten gingen wohl an Auswätrsdkinhaben und Fanclubs. Wenn du sagst, es sollten nur die Leute, die ne Auswärtsdk berücksichtigt werden und dann eben nur die, die in Kopenhagen nicht dabei waren, benachteiligst du erstmal die, die ihre "Auswärtsdk" über das Fanclubkontingent beziehen und die Fanclubs, die wie z.B. Griesheim, Geiselgengster, EFC Fürth und EFC Per Sempre zu (fast) allen Spielen Busse machen (und ja auch Nichtmitglieder mitnehmen und auch für diese ne Karte organisieren), denn die würden ja dann auch rausfallen. Somit wären dann die "EFC-Auswärtsdks" nur ne Minderwärtigeform der Auswärtsdk, denn diese würden dann ja keine Karten mehr bekommen.
Somit würdest du die Fanclubs enorm verärgern, wenn nur "Private" somit ein Recht hätten.
#
@nicole1611983: okay, glaub jetzt hab ichs geschnallt

Ich hatte das so verstanden das der eine Teil an die Auswärts-Dk-Inhaber geht (meine irgendwo die Zahl 700 gelesen zu haben) und der Rest wurde verlost.

Wie auch immer, ich habe eisern meinen Urlaub gespart und nbisschen Kohle beiseite gelegt. Werde in jeder europäischen Stadt anwesend sein in der die Eintracht spielen darf, ob nun mit Karte oder ohne Karte. Mit Karte wäre natürlich besser...
#
Ich kann zwar die Leute verstehen das sie sich ärgern wenn sie keine Karte bekommen haben, aber was die dann immer für Thesen aufstellen ist schon mehr als albern. Bei nur 1.500 Karten fallen halt nunmal immer welche hinten runter, das ist normal. In Frankfurt gibt es nunmal mehr als 1.500 Leute die regelmäsig zu den Spielen auswärts mitfahren und einige fahren schon über Jahrzehnte Auswärts, da kann man es halt nicht jedem Recht machen. Und das jemand mit Auswärtsdauerkarte bevorzugt wird finde ich erstmal normal, auch wenn ich keine habe und auch mal ein Opfer dieser Regelung werden kann das ich leer ausgehe.
#
propain schrieb:
Ich kann zwar die Leute verstehen das sie sich ärgern wenn sie keine Karte bekommen haben, aber was die dann immer für Thesen aufstellen ist schon mehr als albern. Bei nur 1.500 Karten fallen halt nunmal immer welche hinten runter, das ist normal. In Frankfurt gibt es nunmal mehr als 1.500 Leute die regelmäsig zu den Spielen auswärts mitfahren und einige fahren schon über Jahrzehnte Auswärts, da kann man es halt nicht jedem Recht machen. Und das jemand mit Auswärtsdauerkarte bevorzugt wird finde ich erstmal normal, auch wenn ich keine habe und auch mal ein Opfer dieser Regelung werden kann das ich leer ausgehe.


Cool, seit dieser Saison fahre ich ein Jahrzehnt+1 Jahr zur Eintracht.
Und auch cool, seit 5 Jahren bestelle ich, wie schon ma beschrieben, am Anfang der Saison für alle Away Spiele komplett Karten = Away-Dauerkarte

so ne frechheit das ich mir erlaube Thesen aufzustellen... oder versuche ich nur die Lösung des Problems zu finden bzw. die Lage zu verbessern...?!
#
nochn kleiner Nachtrag hierzu:

Bonner23 schrieb:
propain schrieb:
In Frankfurt gibt es nunmal mehr als 1.500 Leute die regelmäsig zu den Spielen auswärts mitfahren und einige fahren schon über Jahrzehnte Auswärts,  




wieviele von denen die Jahrzehnte Auswärts fahren wirst du im schönen Dänemark antreffen oder anders gefragt, wieviele werden vor Ort sein, die gerade erst ihre Liebe zur Eintracht entdeckt haben...?

Bin gespannt welches der beiden Lager bei Bröndby vertreten sein wird, ich tippe eher auf das lager der "jungen Liebe"
#
kaufe ein "mehr" und setze dieses nach Bröndby und vor vertreten ein. danke
#
Ya, Scheiß VIPs. Sind alles schlechte Menschen und stehen auch alle nicht zur Eintracht.

Schuld, dass es so wenig Karten gibt, ist Bröndby IF.

Außerdem habe ich persönblich nur 6 Karten bekommen. Die 5 anderen Karten hat ein Freund von mir über den Fanclub besorgt.
#
P.S. Ich hätte die Karten wohl doch lieber auf eBay vertickert. Da hätte es hier nicht so eine Aufruhr gegeben.  
#
Ist es jetzt mal gut????
Immer werden auf Leute Rum gehackt die Ihre Karten zum Normalpreis hier verkaufen!
Warum hackt Ihr nicht auf euch Rum! Immer diese dummen Sprüchen, es langt langsam mal oder nicht?

Marco hat es gut gemeint, also lasst Ihn in ruhe!

Anschließend kommen wieder nur dumme Threads, Fanszene zerbricht usw....
das kann es einfach nicht sein! Immer die echten eigenen Fans platt machen, mehr könnt Ihr net! Seit froh das er so nett war!
Gut ist jetzt!!


Teilen