>

Kurze Aufgabe....

#
..kann die einer von euch lösen...am besten mir Lösungsweg

DaZke:


#
Was willst du denn da lösen? Die Lösung von [1,5] steht daneben, da gibt's auch nicht viel zu lösen, das ist einfach eine Aussage. Entweder erklärst du, was du genau wissen willst, oder du bist im falschen Forum.
#
AdlerClus schrieb:
Was willst du denn da lösen? Die Lösung von [1,5] steht daneben, da gibt's auch nicht viel zu lösen, das ist einfach eine Aussage. Entweder erklärst du, was du genau wissen willst, oder du bist im falschen Forum.

Ich hab keine Ahnung....ist das Problem von nem Kumpel...

#
Also [1,5] bezeichnet einen Intervall von 1 bis 5, den man auch aus drücken kann als alle reellen Zahlen x, für die gilt 1 kleiner gleich x kleiner gleich 5. Ist jetzt eigentlich nix neues, das steht da ja schon, nur halt in etwas kürzerer Form
#
Hier AdlerClus....das hat der geschrieben...der bis eben noch mein Freund war:

Ich hätte dir vielleicht noch dazu sagen sollen, das
rechts die Auflösung steht, ich aber die Formel nicht
interpretieren kann *lach* Sprich ... was bedeutet was
#
Brady schrieb:
Sprich ... was bedeutet was


Das geschlossene Intervall von 1 bis 5 ist gleich der Menge aller x aus R, für die gilt:
1 kleiner gleich x kleiner gleich 5.
#
Brady schrieb:
..kann die einer von euch lösen...am besten mir Lösungsweg

DaZke:





das heißt: man kann 1,5 für x einsetzen, x muss aber größer als 1 und kleiner als 5 sein....und das R bedeutet: man kann alle Reellen zahlen (also alle zahlen die es gibt) für x einsetzen, sofern es keine beschränkung gibt...
#
da kommt 12 raus!
#
Brady schrieb:
..kann die einer von euch lösen...am besten mir Lösungsweg

DaZke:




Lösungsweg: Lass keine kleinen Kinder unbeaufsichtigt an die Computertastatur!
#
sgefan@hamid schrieb:
Brady schrieb:
..kann die einer von euch lösen...am besten mir Lösungsweg

DaZke:





das heißt: man kann 1,5 für x einsetzen, x muss aber größer als 1 und kleiner als 5 sein....und das R bedeutet: man kann alle Reellen zahlen (also alle zahlen die es gibt) für x einsetzen, sofern es keine beschränkung gibt...


aber nur die zwischen 1 und 5....z.B. 1,3 oder 4,5555
#
Brady schrieb:
Hier AdlerClus....das hat der geschrieben...der bis eben noch mein Freund war:

Ich hätte dir vielleicht noch dazu sagen sollen, das
rechts die Auflösung steht, ich aber die Formel nicht
interpretieren kann *lach* Sprich ... was bedeutet was

Gib zu hier gibbet gar kein Kumpel das war deine Schulaufgabe  ,-)
#
ElStefano schrieb:

Gib zu hier gibbet gar kein Kumpel das war deine Schulaufgabe  ,-)

Stimmt...das ist die Formel die dafür sorgt....das du neutralisiert wirst...
#
Brady schrieb:
ElStefano schrieb:

Gib zu hier gibbet gar kein Kumpel das war deine Schulaufgabe  ,-)

Stimmt...das ist die Formel die dafür sorgt....das du neutralisiert wirst...
...na dann mach dich mal ranne vlt. gelingts dir noch dieses Jahrhundert  
#
ElStefano schrieb:
..na dann mach dich mal ranne vlt. gelingts dir noch dieses Jahrhundert  
Das schwarze Loch ist schon auf dem Weg zu dir...
#
Brady schrieb:
ElStefano schrieb:
..na dann mach dich mal ranne vlt. gelingts dir noch dieses Jahrhundert  
Das schwarze Loch ist schon auf dem Weg zu dir...



#
Wurde ja schon beantwortet! Diese Gleichung ist nur eine Aussage, da gibt es nix zu berechnen! Man kann für x die Zahlen im geschlossenen Intervall von 1 bis 5 einsetzen. Das entspricht der Menge der reellen Zahlen in diesem Intervall.


Teilen