>

Finanzkrise - Auswirkungen für die Eintracht

#
touch7 schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,583340,00.html


Sehe ich anders, als im Artikel beschrieben. Irgendein profilneurotischer Depp wird sich immer finden. So glaubt es auch die FAZ, wenn auch in anderen Worten. Fussball ist mittlerweile unterhaltungsindustrie und eins wollen die Leute immer: sich amüsieren.

Gut, west ham oder vereine solchen kalibers könnte es erwischen, aber nicht Man United, Real, Barca, Inter, Milan.
Die Reichen aus Asien, Arabien und Russland, die in England investieren haben doch immer noch Patte. Gerade die Jungs, die mit Rohstoffen ihre Kohle machen.

Treffen wird es eher Vereine, die stark von Sponsoringmassnahmen abhängig sind, und das sind nunmal die Buli-vereine außer Hoffenheim.

Und wie oft wollte man schon gegen die One-Man-Shows der Besitzer vorgehen und wie oft hat man den Kollaps von Real, Milan etc. vorausgesagt?
#
Wer weiß denn unter uns was mit den verschuldeten Clubs passieren kann?
Die Banken haben immer weniger Geld, weil Kunden dieses abziehen und die Aktien und Fonds nichts mehr hergeben. Kann es dann nicht sein, das die Banken sich das über höhere Kreditzinsen wieder reinholen möchten? Ein noch schlimmeres Szenario wäre es, wenn die Banken die Kredite kündigen und ihr Geld sofort haben wollen.

Ist das in dieser schwierigen Zeit möglich oder gelten die Verträge auch in Krisenzeiten?
#
Da diese Krise in einer tiefen Rezession münden wird, wird den Vereinen natürlich Zuschauereinnahmen wegbrechen, dazu noch Sponsoringeinahmen, Fernsehgelder etc.

Noch ist die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief, da der Arbeitsmarkt immer verspätet auf Zyklen reagiert. Ich denke, in 2 Jahren haben wir wieder Rekordstände in der anderen Richtung.

Andererseits brauchen Menschen gerade in Krisenzeiten Amusement, so ein packendes Fußballspiel über 90 Minuten inklusive Frustverarbeitung, kann oft Wunder wirken. Wie es letztendlich kommt, weiß keiner so genau.

Wer weiß, noch sitzen wir hier gemütlich im SGE-Forum und nächste Woche liefern wir uns vielleicht schon Straßenkämpfe um das letzte Stück Brotrinde ...
#
Basaltkopp schrieb:
Bei dem derzeitigen Trend der VW-Aktie dürfen die sich wohl vieles leisten! So ein Höhenflug im Gegensatz zu allgemeinen Talfahrt....


das liegt aber weniger am Unternehmen selbst, sondern dass eine ganze Menge Spekulanten auf fallende Kurse gewettet haben und Leerkäufe mit VW Aktien getätigt haben.

Weil es jetzt nach der "Übernahme" durch Porsche relativ wenig verfügbare VW Aktien gibt, die Anleger aber jetzt ihre Leerverkäufe bedienen müssen und partout VW Aktien dafür brauchen, steigen die Preise so irre.

In ein paar Wochen wird es VW ganz erbärmlich gehen - die sind so schwach auf der Brust, wenn jetzt die Nachfrage zurückgeht, bin ich mal gespannt, wieviel Geld die noch reinpumpen können.

Spannend wird es in England, Spanien und Italien wo die Verschuldung der Clubs recht massiv ist.  Wenn die jetzt kurzfristige Kredite brauchen sollten, wird es richtig teuer.
#
Basaltkopp schrieb:
Bei dem derzeitigen Trend der VW-Aktie dürfen die sich wohl vieles leisten! So ein Höhenflug im Gegensatz zu allgemeinen Talfahrt....


Gutes Team, spielt sehr erfolgreich, eine Bereicherung für Liga 1.
#
Libero1975â„¢ schrieb:
Da diese Krise in einer tiefen Rezession münden wird, wird den Vereinen natürlich Zuschauereinnahmen wegbrechen, dazu noch Sponsoringeinahmen, Fernsehgelder etc.

Noch ist die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief, da der Arbeitsmarkt immer verspätet auf Zyklen reagiert. Ich denke, in 2 Jahren haben wir wieder Rekordstände in der anderen Richtung.

Andererseits brauchen Menschen gerade in Krisenzeiten Amusement, so ein packendes Fußballspiel über 90 Minuten inklusive Frustverarbeitung, kann oft Wunder wirken. Wie es letztendlich kommt, weiß keiner so genau.

Wer weiß, noch sitzen wir hier gemütlich im SGE-Forum und nächste Woche liefern wir uns vielleicht schon Straßenkämpfe um das letzte Stück Brotrinde ...


Eine gute Geldanlage ist derzeit ein Haus mit Grundstück weit ab von der Großstadt. Auf dem Grundstück kannst du Kartoffeln und Bohnen anbauen und die Gefahr von Plünderungen ist wegen der Entfernung zur Großstadt eher gering.
#
sotirios005 schrieb:
Eine gute Geldanlage ist derzeit ein Haus mit Grundstück weit ab von der Großstadt. Auf dem Grundstück kannst du Kartoffeln und Bohnen anbauen und die Gefahr von Plünderungen ist wegen der Entfernung zur Großstadt eher gering.
LBS oder Wüstenrot    

Die plündern auch auf dem Land  

(hoffe habe keine vergessen)
#
Ich glaube nicht, dass die Eintracht einen Nachteil bekommen wird.

Wenn wirklich die Realwirtschaft anfängt Schaden zu nehmen, leiden darunter alle Vereine gleichmäßig. Da sich aber nix an den Fußballern bzw. der Qualität der Fußballer ändert und alle Vereine nun weniger verdienen, sind es am Ende nur die Profis, die weniger in der Tasche haben. Nicht so schlimm für uns, oder?  

Vielleicht ändern sich noch die Spielpläne etwas, weil die Öffentlichen wieder das Sagen haben, auch nicht so schlimm für uns, oder?  

Unter Umständen schmieren ein paar Vereine ab, die nicht genügend Liquiditätsreserven haben, auch nicht schlimm für uns, oder?  

Also, als Eintrachtfan mache ich mir null sorgen um die realen und relativ gesehenen Auswirkungen auf meinen Verein  
#
Florentius schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Eintracht einen Nachteil bekommen wird.

Wenn wirklich die Realwirtschaft anfängt Schaden zu nehmen, leiden darunter alle Vereine gleichmäßig. Da sich aber nix an den Fußballern bzw. der Qualität der Fußballer ändert und alle Vereine nun weniger verdienen, sind es am Ende nur die Profis, die weniger in der Tasche haben. Nicht so schlimm für uns, oder?  

Vielleicht ändern sich noch die Spielpläne etwas, weil die Öffentlichen wieder das Sagen haben, auch nicht so schlimm für uns, oder?  

Unter Umständen schmieren ein paar Vereine ab, die nicht genügend Liquiditätsreserven haben, auch nicht schlimm für uns, oder?  

Also, als Eintrachtfan mache ich mir null sorgen um die realen und relativ gesehenen Auswirkungen auf meinen Verein  



Hauptproblem dürfte sein, dass eventuell kein Geld für die Abfindung des Trainers bei Rauswurf da ist - dann müssen wir mit FF weitermachen.  


Teilen