>

was ist mit unseren fans los?

#
Naja gebracht hat es ja bisher nicht viel! oder? Ausser Fenin die ersten 3 Spiele... Caio muss ja unter Funkel den Marathonläufer mimen können! und Bellaid war ja der kracher schlechthin bisher nicht!  
#
Pretorianer1979 schrieb:
Naja gebracht hat es ja bisher nicht viel! oder? Ausser Fenin die ersten 3 Spiele... Caio muss ja unter Funkel den Marathonläufer mimen können! und Bellaid war ja der kracher schlechthin bisher nicht!    


Aber trotzdem haben sie nicht zu wenig Geld gekostet.
#
Stimmt schon! Aber im vergleich zum Liga schnitt was die Manschaften ausgegeben haben die jetzt Top 10 sind war das was wir ausgegeben haben Kleingeld!  
#
hab ich letztens gefunne find hört sich ganz gut an und stellt die momentane situation ganz gut da

Da war es wieder. Ein Spiel ohne Elan, Biss und Leidenschaft. In einer Situation, wo die Eintracht in den letzten gefühlten 30 Spielen keine Punkte geholt hat, kann nur über eine hundertprozentige Leistung ein Sieg errungen werden. Jeder muss laufen, rennen, kämpfen, für Fehler der anderen die extra Meile gehen. Aber was der Fan zu sehen bekam, sind unzählige Fehlpässe - klar, jeder ist verunsichert -, wenig Laufbereitschaft und schlimmes Spielverständnis (eigentlich keins).

Die Eintracht-Fans haben die letzten elf Spiele in der Rückrunde und die sieben Spiele in der jetzigen Hinrunde eine grandiose Stimmung im Stadion gemacht und selbst bei schlimmen Spielen bis zum Ende die Spieler angefeuert. Dass gegen Bielefeld und nun Leverkusen “Funkel raus”-Rufe aufkommen und die Sprechchöre “Wir steigen ab und keiner merkt’s”, ist mehr als verständlich. Offenbar existiert ein Problem bei der Eintracht. Naheliegend wäre, dass der Trainer es nicht mehr vermag, seine Strategie korrekt bei der Mannschaft zu adressieren. Kann auch bei der Mannschaft liegen, aber jeder Fan verlangt jetzt ein Zeichen. 22 Spieler feiern wäre unklug, weil Funkel alleine kein Spiel gewinnt. Den Masseur auszutauschen bringt wahrscheinlich nichts. Klar, dass man über den Trainer spricht …

Als guter Fan bleiben aber die Erfolge und Leistungen von Friedhelm Funkel nicht vergessen. Hier geht es auch nicht um die Bewertung seiner Leistung als Eintracht-Trainer in den vergangenen Jahren. Hier geht es um eine Momentaufnahme und den zielgerichteten Blick nach vorn, der Lösungen erwartet!
#
Jekay schrieb:
Viel zu lange wurde von der Kurve Gute Miene zum Bösen Spiel gemacht.


na ich merk schon, du warst in viel schlimmeren Zweitligazeiten auch immer im Stadion...
#
JCD schrieb:
Jekay schrieb:
Viel zu lange wurde von der Kurve Gute Miene zum Bösen Spiel gemacht.


na ich merk schon, du warst in viel schlimmeren Zweitligazeiten auch immer im Stadion...


das ist natürlich wieder DAS Argument...
#
Jekay schrieb:
womeninblack schrieb:

Wieso hat der "gebolzt"???


bolzen =ugs. für fußballspielen.
Sehr dünnhäutig momentan was Hr. Funkel betrifft?



Ja...
Und: danke für die Aufklärung.  
#

[quote=haibacher]schrieb:
ich persönlich verstehe unsere fans im moment langsam gar net mehr.. bis zu dem 1:0 für leverkusen war die stimmung gut und ab dem 1:0 ging es nur noch gegen die mannschaft        sowas finde ich traurig man sollte die mannschaft unterstüzen und net auspfeifen und sachen mit der 2.liga singen!!

wenn se untersützt werden, schaffen sie es vll zu gewinnen aber wenn man null unterstützung hat und nur ausgepfiffen wird werden sie sicherlich kein spiel gewinnen!!!

also die wo die sge unterstüzen wollen sollen ins stadion gehn und die anderen die nur mitmachen wenns um "funkel raus" und so geht sollten lieber die konferenz auf premiere schauen!!!

HELFT DER SGE UND ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR ES SCHON AM MITTWOCH GEGEN DEN KSC 3 PUNKTE ZU HOLEN!!!

Die mannschaft hat nicht begriffen um was es geht diese Mannschaft kann in die 2 Liga gehen mit diesem Trainer die fans machen ihnen endlich klar um was es in der Bundesliga geht!! Und da bringt es nicht nicht mal die mannschaft auszupfeiffen.
Die komplete kurve plant alles für die Heimspiele und da kommt nichts unten vom platz wieder da gibt es so einige spieler die bild in der gegend rum laufen un das ieht der Trainer net deswegen muss der endlich weg..
un so ist e halt ma das die mannschaft ausgepfiffen wird un wenn du was dagegen hast bleib daheim da gehörste hin!!
#
MrBoccia schrieb:
touch7 schrieb:
Ich habe noch von keinem FF-Kritiker gelesen,das er hofft das wir gegen den KSC verlieren(damit FF endlich weg ist),im Gegenteil,eher wird ein Sieg herbei gesehnt,auch wenn das heisst FF bleibt.

Mit Verlaub, dann ist Deine Lesewahrnehmung aber eine sehr selektive. Alleine gestern gaben einige hier ein "sehr schön, noch ein Mal verlieren, dann isser endlich weg" zum besten.


ich lese nicht jeden Beitrag durch,sondern konzentriere mich auf die inhaltsvollen!
Ich nennen mal MM der öfters solche Leute nach ihrem Gesundheitszustand gefragt hat oder SDB von ihm habe ich das auch noch nicht gelesen,oder Maggo oder oder....Leute die argumentieren und nicht sinnlos hetzen auch wenn das viele FF-J anders sehen    
Über Caios Elfer haben sich paar Forumsgrössen hämisch geäussert,das habe ich so bei FF-Kritikern(Forumsgrössen) noch nicht so gelesen.
Hoffe du und andere haben verstanden was ich gemeint habe  ,-)
#
womeninblack schrieb:
touch7 schrieb:

also jetzt reicht es!
Ich habe noch von keinem FF-Kritiker gelesen,das er hofft das wir gegen den KSC verlieren(damit FF endlich weg ist),im Gegenteil,eher wird ein Sieg herbei gesehnt,auch wenn das heisst FF bleibt.
nach dem verschossenen Elfer von Caio habe ich aber ganz andere Sachen gelesen,die Frage *Fan von Frankfurt oder Funkel* ist bei manchen eher angebracht!


ps hier kritisieren welche die Fans die eher wie HB zuhause die Option nutzen und dann aufs Bremenspiel umschalten können,ich würde im Stadion diese Möglichkeit auch gerne haben.



So, so, hast Du noch net gehört (gelesen)...
Dann bist Du aber ziemlich wenig hier unterwegs...
Und: wieso bleibst Du net zuhause, niemand "muss" ins Stadion.
Wenn ich das hier lesen...

Fährste mit nach Cottbus...
Selbst da bin ich mir mittlerweile net mehr sicher, ob manche dort net ihre Hauptaufgabe darin sehen, alles zu zerschlagen...
(Verbal, die Mannschaft meine ich, net das jemand auf blöde Ideen kommt, ich hätte Gewalt angekündigt.. )

Nein ich fahre nicht nach cottbus,und ja momentan ist es besser zuhause zu bleiben und sich ein Spiel von Werder oder Hoffenheim anzusehen,tuen ja andere von der Eintracht auch  
Was mir besonders zusagt ist es die Mannschaft zu zerstören oder zerschlagen,wenn es denn nur was zu zerschlagen gäbe.........das tuen sie nählich auch prima ohne mich.
#
touch7 schrieb:
Hoffe du und andere haben verstanden was ich gemeint habe  ,-)  

Ja - Schubladendenken allez.
#
> Eine E-Mail an mich!!!


> Die Diktatur Franco`s lies meinen Onkel sein Vaterland verlassen und
> als Gastarbeiter in Deutschland neue Wege gehen.
>  Die Umstände unter denen er die Schwester meines Vaters traf und
> heiratete, sind mir bis heute nicht bekannt. Zwangsläufig und ohne
> meinen Einfluss (oder den meines Vaters) wurde er zu meinem Paten.
> Bis heute kann ich bestätigen, dass er mich liebt und diese Aufgabe
> immer mit großer Hingabe meistert. Spanier lieben den Wein, das Weib
> und den Fussball. Sie sind stolze Menschen, verstehen den Stierkampf,
> tanzen Flamenco und sitzen bei Tapas und Osborne.
>  Teil ihrer Gespräche ist immer der Fussball. Ungeliebte Katalanen,
> Galizier mit eigener Sprache, königliche Madrilenen, meist
> zweitklassig e Andalusier, der Fussball ist all gegenwärtig. Auch mein
> Onkel hat mir vermittelt, dass Fussball nicht das Wichtigste im Leben
> ist, sondern das Einzige. Zu Atletico hält man, wenn man(n) aus dem
> Volk kommt. Wie man(n) zu den Sechzigern hält oder auf Celtic spuckt.
> Im August 1973 hat er mich mitgenommen, nicht zum FSV, nein zur
> Eintracht. Mit großen Augen habe ich den Heroen auf der grünen Wiese
> zugeschaut, während andere Kinder Fangen und Verstecken spielten. Der
> Gegner war der Vfb Stuttgart, Fussballerisch meiner Eintracht
> überlegen hatten die Schwaben nach einer Stunde mit 3-0 geführt. Ich
> hatte nicht verstanden warum die Stimmung so schlecht war, habe mit
> meiner kleinen Eintracht-Fahne in der Hand immer wieder Jürgen, Jürgen
> gerufen. Hoffte Grabowski zu Geniestreichen zwingen zu können.
> Trinklein, Rohrbach, Weidle, Hölzenbein, Nickel und all die anderen
> mit dem Adler auf der Brust (und im Herzen) fingen an sich zu wehren.
> 2-3 nach 80 Minuten, der Ausgleich nach 82 und der Sieg nach 84
> Minuten. Welch ein Spiel und was für Männer. Ein Erlebnis, welches
> mich prägte. Nur in der Schule hatte sich für mich nichts geändert
> dadurch, ich wurde im Sport immer als letzter in eine Mannschaft
> gewählt. Ich konnte den Sport den ich lieben lernte nie spielen. Das
> ist immer so geblieben. Ich kannte alle Spieler der Rangers, wusste
> warum sich Everton und Liverpool hassen, habe beim Tipp-Kick jedes
> Europapokalspiel nachgespielt. Ich bin zur Eintracht, immer abhängig
> von meinem Onkel. Habe die DFB-Pokal Siege 74 und 75 gesehen. 1981 in
> Stuttgart die blöden Pfälzer (ja Herr Funkel, die blöden Pfälzer)
> geschlagen. Williiiiiiiiiiiiiiiiiiii, jeder wußte wer Neuberger ist.
> Pahl hat mir die Hand geschüttelt. In meiner Altersklasse war man
> Bayern oder Gladbach Fan. Das war ja auch leicht, die haben ja eh
> immer gewonnen. You only sing when youŽre winning.
>  In all den Jahren die vergangen sind, haben sich die Spiele meiner
> Eintracht gemehrt. Ich war in Sochaux, Rotterdam, Dnjepopetrowsk,
> Utrecht, Mechelen, und und und. Ich habe gesehen wie Schädel-Harry die
> Bayern erschoß, habe mich von den dreckigen Spurs verprügeln lassen.
> Das alles für 5 Deutsche Mark das Spiel, das Binding für 60 Pfennig.
>  Die Liebe meines Lebens hatte von mir ein Entscheidung gefordert, die
> Eintracht oder Sie. Ich liebe Sie bis heute, aber die Eintracht ist
> alles für mich. Selbst schuld.
>  Lautern (schon wieder diese Pfälzer Herr Funkel), Reutlingen, Ulm
> usw. Wir sind die Eintracht und nur wir gewinnen solche Spiele.
> Saarbrücken, Duisburg ??? habt ihr wirklich dran geglaubt ???
>  Ich habe EUCH alle kommen und gehen sehen, habe Fanz ertragen.
> Andermatt geduldet. Den dummen Serben erlebt, Rausch, Senekowitsch,
> den Feigling Feldkamp, Zebec (der hat wenigstens trinken können), die
> ********** Csernai, den Flüchtling Berger, den Ossi Zahnleitner, den
> Idiot Lippert, Container Willi, und viele mehr. Ich war vor EUCH da
> und bin nach Euch da.
>  Du Friedhelm bist mit jeder Mannschaft abgestiegen, Du bist Taktik-
> resistent, Du liebst diesen Sport nicht, Du liebst meinen Verein
> nicht. Du kannst mit Kokser Rolf bei der Biggi den Breiten machen.
> Mir machst Du nix vor. Ich bitte Dich nur um Eines: Geh ! Irgendwo
> hin, nach Neuss zum Vfr, nach Duisburg, an den Ostseestrand zur Hansa,
> mir egal, nur GEH.
>  Achso, Heribert. Danke für alles. Danke, dass wir von der Diva zum
> Vfl Bochum wurden. Und wenn Dir nix mehr einfällt, habe ich einen
> Tipp: Geh mit !
>
>  Eines habt ihr geschafft und das verzeihe ich Euch nicht: Ich hab
> mich über den Sieg nicht gefreut. Vielleicht gehöre ich da nicht mehr
> hin, aber ich werde noch da sein wenn an Euch keiner mehr denkt. Mit
> der Fahne in der Hand, dem Jürgen auf den Lippen und dem Adler im
> Herzen.
>  Es gibt nur eine Stadt, nur ein Verein.
>
>  Leckt mich am *****.
#
ADLERMACHT schrieb:
> Eine E-Mail an mich!!!


> Die Diktatur Franco`s lies meinen Onkel sein Vaterland verlassen und
> als Gastarbeiter in Deutschland neue Wege gehen.
>  Die Umstände unter denen er die Schwester meines Vaters traf und
> heiratete, sind mir bis heute nicht bekannt. Zwangsläufig und ohne
> meinen Einfluss (oder den meines Vaters) wurde er zu meinem Paten.
> Bis heute kann ich bestätigen, dass er mich liebt und diese Aufgabe
> immer mit großer Hingabe meistert. Spanier lieben den Wein, das Weib
> und den Fussball. Sie sind stolze Menschen, verstehen den Stierkampf,
> tanzen Flamenco und sitzen bei Tapas und Osborne.
>  Teil ihrer Gespräche ist immer der Fussball. Ungeliebte Katalanen,
> Galizier mit eigener Sprache, königliche Madrilenen, meist
> zweitklassig e Andalusier, der Fussball ist all gegenwärtig. Auch mein
> Onkel hat mir vermittelt, dass Fussball nicht das Wichtigste im Leben
> ist, sondern das Einzige. Zu Atletico hält man, wenn man(n) aus dem
> Volk kommt. Wie man(n) zu den Sechzigern hält oder auf Celtic spuckt.
> Im August 1973 hat er mich mitgenommen, nicht zum FSV, nein zur
> Eintracht. Mit großen Augen habe ich den Heroen auf der grünen Wiese
> zugeschaut, während andere Kinder Fangen und Verstecken spielten. Der
> Gegner war der Vfb Stuttgart, Fussballerisch meiner Eintracht
> überlegen hatten die Schwaben nach einer Stunde mit 3-0 geführt. Ich
> hatte nicht verstanden warum die Stimmung so schlecht war, habe mit
> meiner kleinen Eintracht-Fahne in der Hand immer wieder Jürgen, Jürgen
> gerufen. Hoffte Grabowski zu Geniestreichen zwingen zu können.
> Trinklein, Rohrbach, Weidle, Hölzenbein, Nickel und all die anderen
> mit dem Adler auf der Brust (und im Herzen) fingen an sich zu wehren.
> 2-3 nach 80 Minuten, der Ausgleich nach 82 und der Sieg nach 84
> Minuten. Welch ein Spiel und was für Männer. Ein Erlebnis, welches
> mich prägte. Nur in der Schule hatte sich für mich nichts geändert
> dadurch, ich wurde im Sport immer als letzter in eine Mannschaft
> gewählt. Ich konnte den Sport den ich lieben lernte nie spielen. Das
> ist immer so geblieben. Ich kannte alle Spieler der Rangers, wusste
> warum sich Everton und Liverpool hassen, habe beim Tipp-Kick jedes
> Europapokalspiel nachgespielt. Ich bin zur Eintracht, immer abhängig
> von meinem Onkel. Habe die DFB-Pokal Siege 74 und 75 gesehen. 1981 in
> Stuttgart die blöden Pfälzer (ja Herr Funkel, die blöden Pfälzer)
> geschlagen. Williiiiiiiiiiiiiiiiiiii, jeder wußte wer Neuberger ist.
> Pahl hat mir die Hand geschüttelt. In meiner Altersklasse war man
> Bayern oder Gladbach Fan. Das war ja auch leicht, die haben ja eh
> immer gewonnen. You only sing when youŽre winning.
>  In all den Jahren die vergangen sind, haben sich die Spiele meiner
> Eintracht gemehrt. Ich war in Sochaux, Rotterdam, Dnjepopetrowsk,
> Utrecht, Mechelen, und und und. Ich habe gesehen wie Schädel-Harry die
> Bayern erschoß, habe mich von den dreckigen Spurs verprügeln lassen.
> Das alles für 5 Deutsche Mark das Spiel, das Binding für 60 Pfennig.
>  Die Liebe meines Lebens hatte von mir ein Entscheidung gefordert, die
> Eintracht oder Sie. Ich liebe Sie bis heute, aber die Eintracht ist
> alles für mich. Selbst schuld.
>  Lautern (schon wieder diese Pfälzer Herr Funkel), Reutlingen, Ulm
> usw. Wir sind die Eintracht und nur wir gewinnen solche Spiele.
> Saarbrücken, Duisburg ??? habt ihr wirklich dran geglaubt ???
>  Ich habe EUCH alle kommen und gehen sehen, habe Fanz ertragen.
> Andermatt geduldet. Den dummen Serben erlebt, Rausch, Senekowitsch,
> den Feigling Feldkamp, Zebec (der hat wenigstens trinken können), die
> ********** Csernai, den Flüchtling Berger, den Ossi Zahnleitner, den
> Idiot Lippert, Container Willi, und viele mehr. Ich war vor EUCH da
> und bin nach Euch da.
>  Du Friedhelm bist mit jeder Mannschaft abgestiegen, Du bist Taktik-
> resistent, Du liebst diesen Sport nicht, Du liebst meinen Verein
> nicht. Du kannst mit Kokser Rolf bei der Biggi den Breiten machen.
> Mir machst Du nix vor. Ich bitte Dich nur um Eines: Geh ! Irgendwo
> hin, nach Neuss zum Vfr, nach Duisburg, an den Ostseestrand zur Hansa,
> mir egal, nur GEH.
>  Achso, Heribert. Danke für alles. Danke, dass wir von der Diva zum
> Vfl Bochum wurden. Und wenn Dir nix mehr einfällt, habe ich einen
> Tipp: Geh mit !
>
>  Eines habt ihr geschafft und das verzeihe ich Euch nicht: Ich hab
> mich über den Sieg nicht gefreut. Vielleicht gehöre ich da nicht mehr
> hin, aber ich werde noch da sein wenn an Euch keiner mehr denkt. Mit
> der Fahne in der Hand, dem Jürgen auf den Lippen und dem Adler im
> Herzen.
>  Es gibt nur eine Stadt, nur ein Verein.
>
>  Leckt mich am *****.


Hat mir gefallen was du geschrieben hast, nicht alles, aber vieles. Kann gut nachempfinden wie du zur Zeit tickst. Deinen Schlußsatz fand ich aber etwas daneben!


Teilen