>

Wer könnte Nachfolger von HB werden?

#
Mir ist bewußt, daß wir über ein sehr sensibles Thema sprechen. Stellen wir dies jedoch auf eine sachliche Grundlage.

Wer könnte ein geeigneter Nachfolger sein?
Sollte man diesen eher in der Wirtschaft suchen oder im Verband (DFL, DFB etc.)?
Sollte es jemand sein mit Bezug zu der Region (vielleicht eine andere Sportart: Engel, Kress?)?
Sollte er aus dem Verein kommen (Axel Hellmann) oder von den Freunden der Eintracht?

Sollte man einen Seiteneinstaiger wählen oder auf einen komplett externen zurückgreifen?

Sicherlich sehe ich keinen, der derzeit bereits als Nachfolger von HB aufgebaut wird. Deshalb ist diese Frage zum derzeitigen Zeitpunkt bereits berechtigt. Gott verschone uns vor Amanatidis...

HB hat noch Vertrag und bei Vertragsende kommt er ins Rentenalter.
Doch manchmal gehen Dinge auch viel, viel schneller. Denn wie stellte Gorbi mal bereits fest: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."

Ich bitte dieses Thema sachlich zu diskutieren, hier geht es nicht darum über HB herzufallen, der uns in wunderbarer Weise konsolidiert hat, sondern es geht darum mal einen Blick über den Tellerand der nächsten 5 - 15 Jahre zu werfen.

Es muß keine Lösung für morgen sein, aber eine Lösungsidee für die Zukunft.

jgl
#
Der Thread wird gleich zugemacht, weil: Wird bereits im SAW diskutiert.  
#
Es geht nicht um die Frage des SAW, ob das Theater HB den Job kostet und ist dehalb kein Gebabbel von heute, sondern im Idelafall eine Diskussion, die sich bis zum Tage, an dem sich HB in den wohlverdeinten Ruhestand begibt, diskutiert werden sollte.

jgl
#
jetztgehtslos schrieb:
Es geht nicht um die Frage des SAW, ob das Theater HB den Job kostet und ist dehalb kein Gebabbel von heute, sondern im Idelafall eine Diskussion, die sich bis zum Tage, an dem sich HB in den wohlverdeinten Ruhestand begibt, diskutiert werden sollte.

jgl


Und diese Diskussion sollte nicht heute begonnen werden.
#
Spass beiseite: Ich bin bereits seit ca. einem Jahr dafür, HB einen Sportdirektor innerhalb des Vorstands zur Seite zu stellen. Der könnte bei Bewährung dann Nachfolger werden. Dr. Proeckl traue ich es nicht zu,den VV zu übernehmen, er ist als Persönlichkeit nicht der große Zampano, sondern eher ruhig-sachlich-zurüchhaltend, macht jedoch Bilanzen, Controlling, Finanzen sehr gut.
#
Eines sollte man auf jeden Fall mal an die Diskussion oben anstellen:
Es wird auch nach HB eine solide Arbeit im Verein möglich sein. Denn ich warte auf den ersten Beitrag: "Wollt ihr wieder, dass es wird wie..."

HB ist auf jeden Fall diskutabel. Ich habe ihn als guten Arbeiter und Fachmann, als idealen Mann der letzten Jahre erlebt. Aber auch als einen Choleriker, der mit Unverständnis und Unkenntnis viele Sympathien vergrault hat.
Deshalb würde ich wie viele ihm gegenüber eine starke Dankbarkeit empfinden, aber keine Träne nachweinen!

Kennen wir wirklich die Kandidaten? Kennen wir wirklich die Fähigkeiten der Kandidaten? Wen könnten beispielsweise die Freunde der Eintracht bereitstellen? Ist doch ein großes Fragezeichen. Wenn hier jemand wirklich Kandidaten nennt, dann wären aber ein paar mehr Infos zu den Fähigkeiten als "könnte ich mir gut vorstellen" sinnvoll.
#
sotirios005 schrieb:
Spass beiseite: Ich bin bereits seit ca. einem Jahr dafür, HB einen Sportdirektor innerhalb des Vorstands zur Seite zu stellen. Der könnte bei Bewährung dann Nachfolger werden. Dr. Proeckl traue ich es nicht zu,den VV zu übernehmen, er ist als Persönlichkeit nicht der große Zampano, sondern eher ruhig-sachlich-zurüchhaltend, macht jedoch Bilanzen, Controlling, Finanzen sehr gut.


Das mit dem Sportdirektor is im Prinzip ne gute Idee. Allerdings würde dieser auch wieder Geld kosten.........etc.etc

Ich glaube auch, dass man über einen Nachfolger von HB gleichermaßen sprechen sollte wie auch über den des Trainers. Entweder schmeißt HB den querolanten raus oder sagt er darf weitermachen, allerdings ohne mich!
Etwas spitz formuliert gebe ich zu, dass es aber ne lange, einträgliche Zukunft mit beiden geben wird bezweifle ich....
#
NX01K schrieb:
Eines sollte man auf jeden Fall mal an die Diskussion oben anstellen:
Es wird auch nach HB eine solide Arbeit im Verein möglich sein. Denn ich warte auf den ersten Beitrag: "Wollt ihr wieder, dass es wird wie..."
HB ist auf jeden Fall diskutabel. Ich habe ihn als guten Arbeiter und Fachmann, als idealen Mann der letzten Jahre erlebt. Aber auch als einen Choleriker, der mit Unverständnis und Unkenntnis viele Sympathien vergrault hat.
Deshalb würde ich wie viele ihm gegenüber eine starke Dankbarkeit empfinden, aber keine Träne nachweinen!
Kennen wir wirklich die Kandidaten? Kennen wir wirklich die Fähigkeiten der Kandidaten? Wen könnten beispielsweise die Freunde der Eintracht bereitstellen? Ist doch ein großes Fragezeichen. Wenn hier jemand wirklich Kandidaten nennt, dann wären aber ein paar mehr Infos zu den Fähigkeiten als "könnte ich mir gut vorstellen" sinnvoll.


Thomas Berthold
#
Manche Leute sind schlimmer als die BLÖD!
#
so ein mittel ding zwischen Skippy und Herri, wäre optimal!  

Kaufmann und Sportler  
#
manni schwabl oder hans pflügler wären meine favoriten.
#
sotirios005 schrieb:
Spass beiseite: Ich bin bereits seit ca. einem Jahr dafür, HB einen Sportdirektor innerhalb des Vorstands zur Seite zu stellen. Der könnte bei Bewährung dann Nachfolger werden. Dr. Proeckl traue ich es nicht zu,den VV zu übernehmen, er ist als Persönlichkeit nicht der große Zampano, sondern eher ruhig-sachlich-zurüchhaltend, macht jedoch Bilanzen, Controlling, Finanzen sehr gut.


Die Idee mit dem Sportdirektor hatte ich schon seit längerem. Es würde halt Geld kosten, was wir im Moment mal garnicht haben. Allerdings finde ich HB ist wunderbar als VV geeignet, aber als Mänager für den sportlichen Teil würde ich mir jemand anders wünschen. Einen Ansprechpartner, damit HB nicht immer im Rampenlicht steht und sich auf seine Arbeit(Sponsoring Logenverkauf und und und) konzentrieren kann. Zu Proeckl muss ich sagen, ein VV muss nicht unbedingt ein Zampano sein im Gegenteil es reicht voll aus, wenn er sein Fach beherrscht und es in aller Ruhe tut, ohne andauernd unnötige Kommentare zum Sport zu geben. Das kann auch schief gehen, wie man bei Schalke schon gesehn hat, oder bei Bayer wo Rummenigge Hitzfeld verekelt hat. Für die Öffentlichkeit sollten in meinen augen nur Leiter der Sportlichen Abteilung zur Verfügung stehen sprich Trainer und Sportdirektor.
#
Tanga-Theo schrieb:
manni schwabl oder hans pflügler wären meine favoriten.


War das jetzt ein Witz?  
#
jetztgehtslos schrieb:
Mir ist bewußt, daß wir über ein sehr sensibles Thema sprechen. Stellen wir dies jedoch auf eine sachliche Grundlage.

Wer könnte ein geeigneter Nachfolger sein?
Sollte man diesen eher in der Wirtschaft suchen oder im Verband (DFL, DFB etc.)?
Sollte es jemand sein mit Bezug zu der Region (vielleicht eine andere Sportart: Engel, Kress?)?
Sollte er aus dem Verein kommen (Axel Hellmann) oder von den Freunden der Eintracht?

Sollte man einen Seiteneinstaiger wählen oder auf einen komplett externen zurückgreifen?

Sicherlich sehe ich keinen, der derzeit bereits als Nachfolger von HB aufgebaut wird. Deshalb ist diese Frage zum derzeitigen Zeitpunkt bereits berechtigt. Gott verschone uns vor Amanatidis...

HB hat noch Vertrag und bei Vertragsende kommt er ins Rentenalter.
Doch manchmal gehen Dinge auch viel, viel schneller. Denn wie stellte Gorbi mal bereits fest: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."

Ich bitte dieses Thema sachlich zu diskutieren, hier geht es nicht darum über HB herzufallen, der uns in wunderbarer Weise konsolidiert hat, sondern es geht darum mal einen Blick über den Tellerand der nächsten 5 - 15 Jahre zu werfen.

Es muß keine Lösung für morgen sein, aber eine Lösungsidee für die Zukunft.

jgl



CAIO!!!  
#
Ich bin auch der Meinung dass Caio genau der richtige ist.

Caio sollte alleiniger Machtinhaber im Verein sein und Finanzen sowie Transfers handeln. Vllt. lässt er sich auch mal einwechseln um das Publikum zu bezaubern.

Er ist der Auserwählte!
Nur wir haben ihn bisher auf der falschen Position eingesetzt.
Die Prophezeihung falsch gedeutet wir haben.
#
Tackleberry schrieb:
jetztgehtslos schrieb:
Es geht nicht um die Frage des SAW, ob das Theater HB den Job kostet und ist dehalb kein Gebabbel von heute, sondern im Idelafall eine Diskussion, die sich bis zum Tage, an dem sich HB in den wohlverdeinten Ruhestand begibt, diskutiert werden sollte.

jgl


Und diese Diskussion sollte nicht heute begonnen werden.


Dem schliesse ich mich an!
#
Nein, Caio sollte eher als Nachfolger von Skibbe als Spielertrainer fungieren. Wenn er sich da bewährt, könnte ich mir mit ihm auch ein Modell Magath vorstellen, wo er die Position des Managers, Sportdirektors und Vorstandsvorsitzenden bekleidet.

MfG Djabatta
#
Skibbe und HB zoffen sich so sehr, dass am Ende beide hinschmeißen und Felix Magath kommt zurück, kostenlos.
#
sotirios005 schrieb:
Spass beiseite: Ich bin bereits seit ca. einem Jahr dafür, HB einen Sportdirektor innerhalb des Vorstands zur Seite zu stellen. Der könnte bei Bewährung dann Nachfolger werden. Dr. Proeckl traue ich es nicht zu,den VV zu übernehmen, er ist als Persönlichkeit nicht der große Zampano, sondern eher ruhig-sachlich-zurüchhaltend, macht jedoch Bilanzen, Controlling, Finanzen sehr gut.


DANKE!
#
Skibbe

+  Mourinho oder Guardiola als Trainer, die ihn kritisieren, weil er es nicht schafft ihre ehemaligen Spieler zu verpflichten


Teilen