>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
lajos76 schrieb:
Funkel spricht davon seine Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams werden nicht genug gewürdigt.


Ja da hat er auch Recht.
Funkel macht seit 5 Jahren hervorragende Arbeit in Frankfurt,muss ständig aus wenig das Möglichste machen und die Eintracht ist seit 5 Jahren einer der Teams im bezahlten Fussball mit den meisten Fortschritten.
Gut Ding braucht Weile!
Wenn so vieles nach Stagnation und Rückentwicklung aussieht,so ist das ne ganz normale Entwicklung.
Man muss wegkommen von der oberflächlichen Betrachtungsweise sich irgendwie nach oben zu zaubern.
Die Fans richten Ihre Hoffnung doch auch nur nach einem andern Trainer,zur Not noch andern Vorstand und das ist extrem oberflächlich betrachtet.
Man muss da mehr in die Tiefe gehen und wird dann feststellen das die Eintracht auf einem sehr guten langfristigen Weg ist und nur das macht den Verein interessant.
Oberflächlich betrachtet ne Graue Maus,in der Tiefe betrachtet ein sehr gutes weitsichtiges Konzept und wahrscheinlich die einzigste Chance,oder die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit langfristig wieder dahin zu kommen wo die Eintracht vor langer Zeit mal stand.
Das Umfeld will in weiten Teilen schon zu früh zuviel,das ist das Hauptproblem.
#
Concordia domi, foris pax.   :neutral-face
#
Marco72 schrieb:
lajos76 schrieb:
Funkel spricht davon seine Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams werden nicht genug gewürdigt.


Ja da hat er auch Recht.
Funkel macht seit 5 Jahren hervorragende Arbeit in Frankfurt,muss ständig aus wenig das Möglichste machen und die Eintracht ist seit 5 Jahren einer der Teams im bezahlten Fussball mit den meisten Fortschritten.
Gut Ding braucht Weile!
Wenn so vieles nach Stagnation und Rückentwicklung aussieht,so ist das ne ganz normale Entwicklung.
Man muss wegkommen von der oberflächlichen Betrachtungsweise sich irgendwie nach oben zu zaubern.
Die Fans richten Ihre Hoffnung doch auch nur nach einem andern Trainer,zur Not noch andern Vorstand und das ist extrem oberflächlich betrachtet.
Man muss da mehr in die Tiefe gehen und wird dann feststellen das die Eintracht auf einem sehr guten langfristigen Weg ist und nur das macht den Verein interessant.
Oberflächlich betrachtet ne Graue Maus,in der Tiefe betrachtet ein sehr gutes weitsichtiges Konzept und wahrscheinlich die einzigste Chance,oder die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit langfristig wieder dahin zu kommen wo die Eintracht vor langer Zeit mal stand.
Das Umfeld will in weiten Teilen schon zu früh zuviel,das ist das Hauptproblem.




Hatte eben einen schönen Text zu deinem Beitrag geschrieben, dann hatte aber leider der PC kurz rumgesponnen-weg!
Da ich keine Lust habe alles nochmal zu schreiben, schreibe ich eben nur noch 1-2 Zeilen:
Das mag deine Ansicht sein, und die muss man halt respektieren. Aber ich finde es ist schon sehr ins positive und optimistische gezogen! Grade bei der Langfristigkeit sehe ich da 0,0 Zukunft!
#
Marco72 schrieb:
lajos76 schrieb:
Funkel spricht davon seine Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams werden nicht genug gewürdigt.


Ja da hat er auch Recht.
Funkel macht seit 5 Jahren hervorragende Arbeit in Frankfurt,muss ständig aus wenig das Möglichste machen und die Eintracht ist seit 5 Jahren einer der Teams im bezahlten Fussball mit den meisten Fortschritten.
Gut Ding braucht Weile!
Wenn so vieles nach Stagnation und Rückentwicklung aussieht,so ist das ne ganz normale Entwicklung.
Man muss wegkommen von der oberflächlichen Betrachtungsweise sich irgendwie nach oben zu zaubern.
Die Fans richten Ihre Hoffnung doch auch nur nach einem andern Trainer,zur Not noch andern Vorstand und das ist extrem oberflächlich betrachtet.
Man muss da mehr in die Tiefe gehen und wird dann feststellen das die Eintracht auf einem sehr guten langfristigen Weg ist und nur das macht den Verein interessant.
Oberflächlich betrachtet ne Graue Maus,in der Tiefe betrachtet ein sehr gutes weitsichtiges Konzept und wahrscheinlich die einzigste Chance,oder die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit langfristig wieder dahin zu kommen wo die Eintracht vor langer Zeit mal stand.
Das Umfeld will in weiten Teilen schon zu früh zuviel,das ist das Hauptproblem.




Ist das Dein ernst was Du da schreibst? Oder heisst Du womöglich Funkel?
Wo hat sich das Team weiterentwickelt? Die Eintracht tritt seit dem Aufstieg vor 5 Jahren auf der Stelle. Und das wird auch nächste Saison so sein. Mit FF und HB gibt es kein weiterkommen.
#
hbh64 schrieb:
Die Eintracht tritt seit dem Aufstieg vor 5 Jahren auf der Stelle.
Einmal ist das noch nicht mal 4 Jahre her, und außerdem haben wir uns bis zu dieser Saison jedes Mal gesteigert (36, 40, 46 Punkte). Bei aller, zum Teil berechtigten Kritik, aber das ist doch einfach Unsinn!
#
yeboah1981 schrieb:
hbh64 schrieb:
Die Eintracht tritt seit dem Aufstieg vor 5 Jahren auf der Stelle.
Einmal ist das noch nicht mal 4 Jahre her, und außerdem haben wir uns bis zu dieser Saison jedes Mal gesteigert (36, 40, 46 Punkte). Bei aller, zum Teil berechtigten Kritik, aber das ist doch einfach Unsinn!



Na gut hatte mich vertippt, wollte 4 Jahre schreiben.Aber was kommt nach den 46 Punkten? Glaubst Du diese Saison an 46 Punkte? Wir können froh sein wenn wir 38 holen. Und komme mir nicht mit den Verletzten. Wenn Du mal Funkels Karriere verfolgst, wirst Du sehen das es immer nach 3-4 Jahren Abwärts ging mit seinen Mannschaften. Und Bruchhagen hatte in seinen Vereinen auch keinen sportlichen Erfolg, er hat die Vereine nur wirtschaftlich auf gesunde Füße gestellt. Ausserdem sind wir auch schon mit Bruchhagen abgestiegen( mit Reimann). Ich kann mir nicht vorstellen das es die nächste Saison aufwärts geht, nicht mit Funkel. Er kann einfach keine Mannschaft nach vorne bringen. Als Mensch mag er ja OK sein,aber als Trainer? Ich sage NEIN
#
Dies kann man nur bestätigen....   Mit Herrn Funkel tritt die Mannschaft nur auf der Stelle. Die Mannschaft hat keinen Leistungswillen, kein Bundesligaformat .....
Ob Torwart, Hintermannschaft, Mittelfeld .... alles eine Katastophe
#
siggimz schrieb:
Die Mannschaft hat kein Bundesligaformat .....

Und da wundern manche Leute sich, warum man Funkel verteidigt? Gegen solch einen ausgemachten Schwachsinn muss man ja Stellung beziehen.
#
hbh64 schrieb:
Marco72 schrieb:
lajos76 schrieb:
Funkel spricht davon seine Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams werden nicht genug gewürdigt.


Ja da hat er auch Recht.
Funkel macht seit 5 Jahren hervorragende Arbeit in Frankfurt,muss ständig aus wenig das Möglichste machen und die Eintracht ist seit 5 Jahren einer der Teams im bezahlten Fussball mit den meisten Fortschritten.
Gut Ding braucht Weile!
Wenn so vieles nach Stagnation und Rückentwicklung aussieht,so ist das ne ganz normale Entwicklung.
Man muss wegkommen von der oberflächlichen Betrachtungsweise sich irgendwie nach oben zu zaubern.
Die Fans richten Ihre Hoffnung doch auch nur nach einem andern Trainer,zur Not noch andern Vorstand und das ist extrem oberflächlich betrachtet.
Man muss da mehr in die Tiefe gehen und wird dann feststellen das die Eintracht auf einem sehr guten langfristigen Weg ist und nur das macht den Verein interessant.
Oberflächlich betrachtet ne Graue Maus,in der Tiefe betrachtet ein sehr gutes weitsichtiges Konzept und wahrscheinlich die einzigste Chance,oder die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit langfristig wieder dahin zu kommen wo die Eintracht vor langer Zeit mal stand.
Das Umfeld will in weiten Teilen schon zu früh zuviel,das ist das Hauptproblem.




Ist das Dein ernst was Du da schreibst? Oder heisst Du womöglich Funkel?
Wo hat sich das Team weiterentwickelt? Die Eintracht tritt seit dem Aufstieg vor 5 Jahren auf der Stelle. Und das wird auch nächste Saison so sein. Mit FF und HB gibt es kein weiterkommen.  


dann muss man nur sehen das man sich nicht zu sehr am untersten Platz festhält dann kommt man so schnell nicht mehr  in die bundesliga
#
MrBoccia schrieb:
siggimz schrieb:
Die Mannschaft hat kein Bundesligaformat .....

Und da wundern manche Leute sich, warum man Funkel verteidigt? Gegen solch einen ausgemachten Schwachsinn muss man ja Stellung beziehen.


Klar, nur ich sehe nicht wo da Ff vorkommt  
#
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
siggimz schrieb:
Die Mannschaft hat kein Bundesligaformat .....

Und da wundern manche Leute sich, warum man Funkel verteidigt? Gegen solch einen ausgemachten Schwachsinn muss man ja Stellung beziehen.


Klar, nur ich sehe nicht wo da Ff vorkommt    


Na wenn die Mannschaft kein Bundesligaformat hat und FF uns schon solange mit denen in der Liga hält und wohl auch diese Saison, dann ist er ja der Trainergott schlecht hin. Sozusagen der Caio unter den Trainern  
#
DeWalli schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
siggimz schrieb:
Die Mannschaft hat kein Bundesligaformat .....

Und da wundern manche Leute sich, warum man Funkel verteidigt? Gegen solch einen ausgemachten Schwachsinn muss man ja Stellung beziehen.


Klar, nur ich sehe nicht wo da Ff vorkommt    


Na wenn die Mannschaft kein Bundesligaformat hat und FF uns schon solange mit denen in der Liga hält und wohl auch diese Saison, dann ist er ja der Trainergott schlecht hin. Sozusagen der Caio unter den Trainern  



Der Caio unter den Trainern? Heißt das, dass FF nicht auf seinem Stammplatz vor der Bank stehen darf?
#
Freidenker schrieb:
DeWalli schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
siggimz schrieb:
Die Mannschaft hat kein Bundesligaformat .....

Und da wundern manche Leute sich, warum man Funkel verteidigt? Gegen solch einen ausgemachten Schwachsinn muss man ja Stellung beziehen.


Klar, nur ich sehe nicht wo da Ff vorkommt    


Na wenn die Mannschaft kein Bundesligaformat hat und FF uns schon solange mit denen in der Liga hält und wohl auch diese Saison, dann ist er ja der Trainergott schlecht hin. Sozusagen der Caio unter den Trainern  



Der Caio unter den Trainern? Heißt das, dass FF nicht auf seinem Stammplatz vor der Bank stehen darf?


Das ist jetzt Ansichtssache
#
Krakatoa schrieb:



Das mag deine Ansicht sein, und die muss man halt respektieren. Aber ich finde es ist schon sehr ins positive und optimistische gezogen! Grade bei der Langfristigkeit sehe ich da 0,0 Zukunft!

ja eben muss man da ewtas tiefer graben um das zu erkennen
Aber mal rückwirkend betrachtet war und ist Schritt 1 erstmal den Fahrstuhl gen Liga 2 abzulegen
#
hbh64 schrieb:


Ist das Dein ernst was Du da schreibst? Oder heisst Du womöglich Funkel?
Wo hat sich das Team weiterentwickelt? Die Eintracht tritt seit dem Aufstieg vor 5 Jahren auf der Stelle. Und das wird auch nächste Saison so sein. Mit FF und HB gibt es kein weiterkommen.  

Naürlich ist das mein Ernst!
Das ist das was ich meine: weg von dieser Oberflächlichkeit,zumal sie nur dieses Jahr auf der Stelle tritt und das wird man auch nächstes Jahr zumindest tabellarisch,egal wer nun trainiert.
Davor war man erstmal Abstiegskandidat die ersten 2 Jahre,da ist bei den meisten erstmal wieder der Gang nach unten vorprogrammiert,die Zeiten hat die Eintracht erstmal hinter sich(zumindest unter diesem Gespann)
#
hbh64 schrieb:
. Ich kann mir nicht vorstellen das es die nächste Saison aufwärts geht, nicht mit Funkel. Er kann einfach keine Mannschaft nach vorne bringen. Als Mensch mag er ja OK sein,aber als Trainer? Ich sage NEIN

warum soll mn auch nächste Saison nach vorne kommen,das ist schlichtweg unmöglich.
Auch nächste Saison wird man eher nach unten statt nach oben schauen müssen.
#
Hey Marco 72, Schalalalalalalala, Hey Marco 72, Schalalalalalalala!
#
Marco72 schrieb:
lajos76 schrieb:
Funkel spricht davon seine Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams werden nicht genug gewürdigt.


Ja da hat er auch Recht.
Funkel macht seit 5 Jahren hervorragende Arbeit in Frankfurt,muss ständig aus wenig das Möglichste machen und die Eintracht ist seit 5 Jahren einer der Teams im bezahlten Fussball mit den meisten Fortschritten.
Gut Ding braucht Weile!
Wenn so vieles nach Stagnation und Rückentwicklung aussieht,so ist das ne ganz normale Entwicklung.
Man muss wegkommen von der oberflächlichen Betrachtungsweise sich irgendwie nach oben zu zaubern.
Die Fans richten Ihre Hoffnung doch auch nur nach einem andern Trainer,zur Not noch andern Vorstand und das ist extrem oberflächlich betrachtet.
Man muss da mehr in die Tiefe gehen und wird dann feststellen das die Eintracht auf einem sehr guten langfristigen Weg ist und nur das macht den Verein interessant.
Oberflächlich betrachtet ne Graue Maus,in der Tiefe betrachtet ein sehr gutes weitsichtiges Konzept und wahrscheinlich die einzigste Chance,oder die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit langfristig wieder dahin zu kommen wo die Eintracht vor langer Zeit mal stand.
Das Umfeld will in weiten Teilen schon zu früh zuviel,das ist das Hauptproblem.




Wenn ich dir meine bedenken mal so erklären darf.

Beim Spiel gg Bayern hat sich unser Konzept nach dem 2:0 in luft aufgelöst. Was ist wenn wir diese oder nächste Saison absteigen? Das tolle Langfristige Konzept wäre genauso dahin.

Wo ist der unbebdingte wille nach oben zu kommen? Wie sieht die Planung langfristig aus? Ich kenne die Zielsetzung nicht. Wer hat gesagt wo wir in 3 Jahren stehen wollen?

Das ist mir alles viel zu halbherzig.

Mir scheint als würde man am liebsten Relegation Spielen um nächste Saison eine Besserung zu erreichen. Hört doch bitte mal auf mit dem haasenfußball und der Schwarzmalerei der Zukunft. So kann das nix werden!!!

Laut HB sind die Zugänge für nächste Saison keine die uns wirklich weiterhelfen.

Was soll das?

Warum sind wir mit dem Publikum so Heimschwach?

Mal ehrlich, ich hab kein Bock auf 4 Heimsiege ettliche unentschieden und im 5. Jahr Bundesliga ein nicht Abstieg als möglch und erfolg anzusehen. wie letzte Saison wird nach erreichtem der Druck auf die Mannschaft weggenommen, was falsch ist. Peitsche raus und jetzt nehmt diese gelegenheit war, ver..... noch mal. Das Ergebnis letzte Saison (Speltag ca20 - 34) war niederschmetternd.

Wir kommen nicht voran. Und das schlimmste ist ja, wenn wir nächste Saison genauso abschneiden wie diese bleibt der Trainer und die danach und die danach....

manchmal kommt mir der gedanke hätten wir in der Hinrunde doch nur gg KSC verloren. das ist nicht gut
#
lajos76 schrieb:
Marco72 schrieb:
lajos76 schrieb:
Funkel spricht davon seine Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams werden nicht genug gewürdigt.


Ja da hat er auch Recht.
Funkel macht seit 5 Jahren hervorragende Arbeit in Frankfurt,muss ständig aus wenig das Möglichste machen und die Eintracht ist seit 5 Jahren einer der Teams im bezahlten Fussball mit den meisten Fortschritten.
Gut Ding braucht Weile!
Wenn so vieles nach Stagnation und Rückentwicklung aussieht,so ist das ne ganz normale Entwicklung.
Man muss wegkommen von der oberflächlichen Betrachtungsweise sich irgendwie nach oben zu zaubern.
Die Fans richten Ihre Hoffnung doch auch nur nach einem andern Trainer,zur Not noch andern Vorstand und das ist extrem oberflächlich betrachtet.
Man muss da mehr in die Tiefe gehen und wird dann feststellen das die Eintracht auf einem sehr guten langfristigen Weg ist und nur das macht den Verein interessant.
Oberflächlich betrachtet ne Graue Maus,in der Tiefe betrachtet ein sehr gutes weitsichtiges Konzept und wahrscheinlich die einzigste Chance,oder die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit langfristig wieder dahin zu kommen wo die Eintracht vor langer Zeit mal stand.
Das Umfeld will in weiten Teilen schon zu früh zuviel,das ist das Hauptproblem.




Wenn ich dir meine bedenken mal so erklären darf.

Beim Spiel gg Bayern hat sich unser Konzept nach dem 2:0 in luft aufgelöst. Was ist wenn wir diese oder nächste Saison absteigen? Das tolle Langfristige Konzept wäre genauso dahin.

Wo ist der unbebdingte wille nach oben zu kommen? Wie sieht die Planung langfristig aus? Ich kenne die Zielsetzung nicht. Wer hat gesagt wo wir in 3 Jahren stehen wollen?

Das ist mir alles viel zu halbherzig.

Mir scheint als würde man am liebsten Relegation Spielen um nächste Saison eine Besserung zu erreichen. Hört doch bitte mal auf mit dem haasenfußball und der Schwarzmalerei der Zukunft. So kann das nix werden!!!

Laut HB sind die Zugänge für nächste Saison keine die uns wirklich weiterhelfen.

Was soll das?

Warum sind wir mit dem Publikum so Heimschwach?

Mal ehrlich, ich hab kein Bock auf 4 Heimsiege ettliche unentschieden und im 5. Jahr Bundesliga ein nicht Abstieg als möglch und erfolg anzusehen. wie letzte Saison wird nach erreichtem der Druck auf die Mannschaft weggenommen, was falsch ist. Peitsche raus und jetzt nehmt diese gelegenheit war, ver..... noch mal. Das Ergebnis letzte Saison (Speltag ca20 - 34) war niederschmetternd.

Wir kommen nicht voran. Und das schlimmste ist ja, wenn wir nächste Saison genauso abschneiden wie diese bleibt der Trainer und die danach und die danach....

manchmal kommt mir der gedanke hätten wir in der Hinrunde doch nur gg KSC verloren. das ist nicht gut

Absolut korrekt, dem ist nichts hinzuzufügen!
Doch eins noch: Ich für meinen Teil hätte mir echt gewünscht, gegen den KSC zu verlieren, damit dieses leidige Thema endlich ein Ende findet! Schlechter als jetzt würden wir definitiv nicht darstehen! Und jetzt brauch mir hier keiner mit "du bist kein richtiger Fan" oder so einem Blödsinn ankommen, ich will schlicht weg einen Trainerwechsel- und da es der HB wohl so nicht verstehen will, hätte einzig und allein diese Niederlage geholfen!
#
ja weisst die Probleme wo Du ansprichst hat ja jeder Verein.
Das ist einfach alltäglich im Fussball,es sind immer paar andre Vereine.
Mal hast dort Krisen,mal dort.
Da unterscheiden sich die Vereine ja nicht elementar.

Aber die Eintracht hat halt 1 Jahrzehnt "verschenkt" anhand gewisser Erwartungshaltung,die nach hinten losgegangen ist.
Auch im Umfeld wird ja gern drauf hingewiesen auf die Tradition,auf vergangene Erfolge etc...aber davon kann man sich doch in der Realität angekommen nichts kaufen.
Auch 1860 München sagen "Wir sind wer"
Ja aber was sind sie denn?
Trainer hier,Trainer da,Chaos hier,Chaos da.Die kommen doch nie vom Fleck und wenn sie doch mal wieder hochkommen erstmal etablieren was denen doch eh nicht gelingt.
In Lautern doch gleich.Dieser Verein kriegt doch jetzt erstmal unter Kuntz wieder gewisse Strukturen für die Langfristigkeit.

Wenn ich 1 Jahrzehnt verschenkt hab brauch ich ohne Investor mindestens genauso lange um das wieder aufzuholen gegenüber Vereinen ,die ständig oben dabei sind und da wird auch kein andrer Trainer was dran ändern.
Dazu kommt die Gefahr alles wieder ruck zuck mit den falschen Leuten einzureissen,geht ja schneller als wieder 4 Jahre Buli 1 zu spielen.

Die Eintracht hat überhaupt nur die Chance irgendwann wieder nach vorne zu kommen weil sie ein guten Standort hat.
Vereine wie Bochum,Freiburg...werden nie diese Chance haben.
Deswegen immer den Ball flach halten und die nötige Geduld mitbringen,die noch einige Zeit von Nöten ist egal ob nu Funkel oder sonstwer Trainer ist.
Funkel hat bisher alles in einem realistischen Rahmen erreicht was dem Verein weiterhilft sich weiter zu stabilisieren.


Teilen