>

Mainzer favorisieren anscheinend ein "Billigstadion"

#
Zitat Heidel:"Man muss aufpassen, dass man da keinen Commerzbank-Palast hinstellt, wo die Leute sich vorkommen, als seien sie Teil der Werbung."

http://www.allgemeine-zeitung.de/region/objekt.php3?artikel_id=2429557

Lächerlisch diese Meenzer. In welchem Stadion hat denn bitteschön jede einzelne Tribüne einen eigenen Sponsor ???

Oder ist das Zitat gar Teil einer Büttenrede...
#
vorallem würden die mainzer so ein großes stadion fast nie voll kriegen
#
Heidel ist sicher, dass die Fans dem FSV auch bei einem Abstieg die Treue halten. "Bestimmt nicht auf Dauer -  aber auf Dauer werden wir auch nicht in der Zweiten Liga bleiben, wenn wir mal runtergehen sollten."


____________________________________________________

lool typisch mainz ^^
#
Wie groß ist denn groß? Denke in Liga 1 würde Mainz ein Stadion mit 30.000 oder 35.000 Zuschauern Kapazität bestimmt regelmässig voll bekommen.
Mit dem katuellen Stadion wird es allerdings mittelfristig wieder runter in Liga 2 gehen.
#
"Wenn in Mainz nichts passiert, werden wir überholt von den Kollegen, die jetzt noch in der dritten und vierten Liga spielen." Und das, obwohl man bei einigen Städten gar nicht wisse, wo sie eigentlich liegen. "Aber sie bauen Stadien -  und wir werden es mit ihnen zu tun bekommen."

Wie wenn Mainz bekannter wär als Braunschweig, Dresden oder Augsburg... Aber schon niedlich, wie er sich in die Hose macht. Als ob er ein großes Stadion voll bekommen würde....

"Man muss aufpassen, dass man da keinen Commerzbank-Palast hinstellt, wo die Leute sich vorkommen, als seien sie Teil der Werbung."

Hört sich nett an. Aber wie will der Suppenkasper denn sein Stadion finanzieren?

Heidel ist sicher, dass die Fans dem FSV auch bei einem Abstieg die Treue halten. "Bestimmt nicht auf Dauer..."

Das sagt vieles aus über diesen Club. Der eigene Manager glaubt, dass die Zuschauer in Liga 2 nicht auf Dauer treu wären. Und wir reden nicht von 100.000, sondern um die 20.000, die da ins Stadion gehen.
#
tja, es scheint so, als hätte der lustige Herr Heidel in Erdkunde nicht so gut aufgepasst...
#
seltsam, echt. . . Er verkauft jede einzelne Tribüne und will dann noch Kultur ins Stadion bringen. Ich glaube da hat das Waldstadion allias Commerzkrankarena immer  noch mehr Tradition. Außerdem ist es gar nicht der Name der Stimmung und Kultur schafft, sondern vor allem die Fans und Vergangenheit. Mit sochen
hirnrissigen Interviews verpielt der sich totalen Kredit.
Ich würde gerne mal in die Zukunft schauen und dann sehen wie das Stadion von Mainz heißen wird. . .
Das soll einfach nur direkter Angriff auf die EIntracht sein, sonst hätte er ja auch
die ALlianz ARENA als beispile nehmen können. Er ist einfach nur neidisch meiner Meinung nach.
#
zwenboy schrieb:
Hört sich nett an. Aber wie will der Suppenkasper denn sein Stadion finanzieren?


Welchem Verein fällt es denn schon leicht, ein neues Stadion zu finanzieren? Die Commerzbank-Arena gehört ja auch nicht der SGE, oder irre ich mich da?

Bisher hat Heidel in Mainz immer einen guten Job gemacht und ich denke in Sachen Stadionneubau wird er auch einen guten Job machen. Lassen wir uns überraschen und sehen, was die Zukunft bringt.
#
Noghri schrieb:
zwenboy schrieb:
Hört sich nett an. Aber wie will der Suppenkasper denn sein Stadion finanzieren?


Welchem Verein fällt es denn schon leicht, ein neues Stadion zu finanzieren? Die Commerzbank-Arena gehört ja auch nicht der SGE, oder irre ich mich da?

Bisher hat Heidel in Mainz immer einen guten Job gemacht und ich denke in Sachen Stadionneubau wird er auch einen guten Job machen. Lassen wir uns überraschen und sehen, was die Zukunft bringt.


Natürlich gehört uns nicht das Waldstadion. Und deshalb verkauft man den Namen und vermarktet jeden Mist, um das Geld wieder reinzubekommen - sei es die Stadt oder der Verein, wenn einem das Stadion gehört. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er andere Wege gehen wird. Weil sich das Mainz mit Sicherheit nicht leisten kann. Also soll er nicht dumm über uns daherreden, nur weil er, siehe meine Vorredner, neidisch ist, dass sein Provinzclub mittlerweile am persönlichen Zenit ist. Mainz ist wie Freiburg. Auf Dauer geht eben nicht mehr als Abstiegskampf oder 2. Liga.
#
ach, herrlich diese idioten provozieren zu sehen...

vom neid zerfressen
#
SWwieSchnee schrieb:
Heidel ist sicher, dass die Fans dem FSV auch bei einem Abstieg die Treue halten. "Bestimmt nicht auf Dauer -  aber auf Dauer werden wir auch nicht in der Zweiten Liga bleiben, wenn wir mal runtergehen sollten."


____________________________________________________

lool typisch mainz ^^


Ganz sicher nicht , die Fans von Mz 05 sind meistens  Familien , die werden sich nicht die 2.Liga antun . Wahrscheinlich werden sie dann wieder Lautern Fans , wie es alle vor dem Aufstieg waren .....  
#
Zitat Heidel:"Man muss aufpassen, dass man da keinen Commerzbank-Palast hinstellt, wo die Leute sich vorkommen, als seien sie Teil der Werbung."

Für die UEFA-Cup-Spiele war's aber gut genug. Provinztrottel.
#
Hauptsache die Gut Menschen aus Mainz können wieder Stadion und Infrastruktur in Frankfurt nutzen wenn sie sich wieder über die unfair Play Wertung für den uefa CUP Qualifizieren.
#
Also, die sollten sich wirklich mal an Freiburg orientien.  Jetzt ist alles rosig und wenns mal nicht mehr so läuft, dann haben die wieder ihre 4000 Fans.

Vorsicht Heidel, vooorsicht        

Mfg, HK.
#
Der Herr Präsident und der Herr Manager dieses komischen Vereins lassen doch sowieso keine Gelegenheit aus, kleine Sticheleien gegen die Eintracht loszuwerden. Von wegen "gut nachbarschaftliches Verhältnis". Das ist doch der pure Neid, weil sie genau wissen das sie auf Dauer nicht mit der Eintracht mithalten können. Ich hoffe, dass die Mainzer bald wieder da spielen, wo sie hingehören! In der 2. Liga!    
#
...ja, ja, die Bayern aus der Pfalz eben  
#
Ich glaube nicht, dass das Neid ist. Der versucht seinem, wegen mangelnden gewachsenen Fanpotentials zu scheitern verdammten, Karnelvalsverein, in der Region das Anti-Eintracht Image zu verpassen. Und das versucht er in allen Bereichen, jetzt halt mal durch nen Seitenhieb aufs Stadion. Das ist läscherlisch.  
Was schert es eine deutsche Eiche, wenn sich an ihr die Wildsau schabt.

In diesem Sinne

Rick
#
Der Herr Heidel hat in Mainz erst mal ein BMW Center finanziell zu Grunde gerichtet! Des Weiteren lehnen sich er und Herr Strutz ziemlich weit aus dem Fenster was Ihre Forderungen angeht. Grad ist ein großer Hype um den fsv... doch wie jeder hype wird der auch vergehen!

@junkedel. -- du hast recht!!! Bei uns gibts wenigstens noch ost und west tribüne etc... die mainzer haben nur ihre sponsoren "Gerüsttribünen"!
#
Unglaublich wie ein einfacher Satz von Heidel eine Lawine von Schmähungen und pauschalen Beschimpfungen auf Mainz lostreten kann. Das nagt und beißt ja gewaltig. Auf jedes Mainzer Lüftchen was nach Frankfurt weht kommt ein Tornado zurück. Die Anteilnahme muß man sich erst mal verdienen. Respekt Mainz 05 ,-)
#
dumoulin schrieb:
Unglaublich wie ein einfacher Satz von Heidel eine Lawine von Schmähungen und pauschalen Beschimpfungen auf Mainz lostreten kann. Das nagt und beißt ja gewaltig. Auf jedes Mainzer Lüftchen was nach Frankfurt weht kommt ein Tornado zurück. Die Anteilnahme muß man sich erst mal verdienen. Respekt Mainz 05 ,-)  

Zunächst einmal muss man feststellen, dass es Heidel war, also auch noch ein Hauptverantwortlicher von Mainz 05, der hier angefangen hat zu sticheln ohne vorherige Provokation o. Ä..
Und seinen Verein und sein Stadion wird man als Eintrachtfan schon noch verteidigen dürfen.

Mal abgesehen davon, dass es die Verantwortlichen der Eintracht, wie insbesondere HB, nicht nötig haben und nie tun würden, stellt euch nur mal vor ein Eintracht-Verantwortlicher hätte wie Heidel unvermittelt gegen Mainz 05 oder gegen deren Stadion-Bruchbude gestichelt. Was da in Mainz los wäre.

Das Problem in Mainz ist, dass man dort so langsam aber sicher feststellen muss, dass sie nichts Besonderes mehr sind in der Bundesliga: Die Karnevalsmusik nach den Toren wird langweilig, nicht einmal das winzige Stadion können sie bei jedem Spiel noch komplett füllen, auswärts bekommen sie ihren eigenen Fanblock kaum noch irgendwo voll, und der bundesweite Medienhype um Mainz 05 hat schon sehr stark abgenommen, ist wohl - wenn überhaupt noch - nur auf das ZDF und die regionale Presse beschränkt und bezieht sich inzwischen mehr auf Kloppo als auf den Verein. Es kommt hinzu, dass Mainz 05 als Underdog und Liebling der überregionalen Medien in der nächsten Saison endgültig abgelöst wird, und zwar vom Bundesliga-Aufsteiger und Underdog Alemannia Aachen…


Teilen