>

Bruchhagen

#
Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.


Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.
#
Bigbamboo schrieb:
Und deshalb verstehe ich auch diese Kritik an dem bisher geleisteten nicht. Uns fehlen einfach die finanziellen Mittel.  


Tja. Und ich behaupte immer noch, dass wir ohne finanziellen Mehraufwand wesentlich besser dastehen würde, wenn wir seinerzeit vor dem Aachenspiel konsequent gewesen wären.
#
Wer HBs Rücktritt fordert, muss diesen dann auch von denjenigen einfordern die den Weg abgesegnet und mitgegangen sind.

Sei mal konsequent SDB.
#
Stoppdenbus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Und deshalb verstehe ich auch diese Kritik an dem bisher geleisteten nicht. Uns fehlen einfach die finanziellen Mittel.  


Tja. Und ich behaupte immer noch, dass wir ohne finanziellen Mehraufwand wesentlich besser dastehen würde, wenn wir seinerzeit vor dem Aachenspiel konsequent gewesen wären.


Hast Du auch irgendwelche Beispiele?

Dieser Teil fehlte nämlich bei meinem Zitat:

Bigbamboo schrieb:
...
Welche der Mannschaften, die einen kleineren oder dem unserem vergleichbaren Etat haben, spielt denn, um Zufälle auszuschließen, seit mindestens zwei Halbserien, erfolgreicheren Fußball als wir?

Nürnberg? Bochum? Hannover?

Mit fällt wirklich keine ein.
...

#
Bigbamboo schrieb:
Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.  


Aufstieg? Pflichtprogramm absolviert.
Schalke 06? War das so wichtig?
Pokalfinale? Außer Schalke noch einen ernst zu nehmenden Gegner gehabt?

UEFA-Cup? Tja, da fing der ganze Mist so richtig an. Wir rotieren mal ein wenig, weil die Spiele ja nicht so wichtig sind, wir sind ja zufrieden, uns international passabel verkauft zu haben.
Wahrscheinlich war es selten leichter, im Uefa-Cup weiter zu kommen.
Nein, da möchte ich mich ungern dran erinnern, das erinnert mich höchstens an die Szene, als Heynckes in Turin Okocha auswechselte.
#
Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen ahnt glaube ich nicht im Geringsten, was er hier in den vergangenen Jahren angerichtet hat.

Ok, hier im Forum gibt es ein paar, die wie eine Frau hinter Friedbert und Herihelm stehen - draußen sieht es ganz andres aus.

Von immer mehr Leuten hört man, dass es ihnen letztlich egal ist, wie die Spiele ausgehen - natürlich, man ist immer noch Eintrachtfan, man hält nicht zu den Bayern - aber mitfiebern wie früher? Bei diesem Beamtenfußball?
Man weiß doch alles schon vorher. Meier steht in der Anfangsformation,
ausgewechselt wird in der 60., zum zweiten Mal in der 84, zu dritten mal gar nicht - egal wie es steht.
Feuer im Team? Nada! Mitzittern? Mit was denn?
Ein Erfolg war es sowieso. Ist doch prima, so ein 0:1.

Wo kommen denn wohl die Pfiffe nach 15 Minuten her? Die Caio Rufe?
Alles Idioten? Nur die Elite hier im Forum nicht?

Unter Berger war ein 5:1 möglich, unter Willi ein 6:3 - und unter Funkel?
Ein 0:0 als Erfolg?

Klar, wir hatten auch 4:0-Siege zu verzeichnen, aber doch nur als traurigen Wink, was möglich sein könnte. Die machen es ja fast noch schlimmer.

Nein, in der Fanlandschaft wurde vieles kaputt gemacht. Verantwortung dafür
trägt ganz alleine Bruchhagen.


Ein guter Beitrag! Einige Nachredner scheinen in der Tat nicht verstanden haben, um was es geht. Ich sitze auch schon einige Jahre Spiel für Spiel mit denselben Leuten im Stadion zusammen und ihnen geht es ähnlich wie mir: Emotionslosigkeit im Vorstand, Emotionslosigkeit auf dem Feld, Emotionslosigkeit auf den Rängen. Wobei: Allmählich fangen wir an, uns zu amüsieren, weil wir das alles nicht mehr ernst nehmen können. Verzichtet auf Euer "Schwimm rüber", das kenne ich schon. Ich werde Eintracht-Fan bleiben, zurzeit nehme ich Niederlagen aber auch gelassener - weil sie meistens vorhersehbar sind.

Es ist seit einiger Zeit alles so vorhersehbar geworden - Aufstellung, Wechselzeitpunkt, wer kommt für wen, und auch die Spielweise der Eintracht ist nicht mehr nur für den Gegner vorhersehbar, sondern auch für uns Zuschauer. Daher hätte längst frischer Wind hier reingehört - auch wenn das neben Funkels Demission den Weggang von Bruchhagen bedeutet hätte. Ich glaube, dass die Mannschaft mehr Potenzial hat. Dann müssten aber andere Leute spielen und nicht ewig der Funkelkreis.

HB ist selbst schuld, wenn er sich derartig eng an FF kettet, dass auch sein Wohl und Wehe von ihm abhängt. Das gibt es so auch bei keinem anderen Verein.

Generell lässt sich noch hinzufügen, dass wir auch keine Typen mehr in der Truppe haben, die mal offen ihre Meinung sagen oder über die man herzlich lachen kann (mit großen Abstrichen vielleicht Amanatidis und Pröll). Alles grau in grau. Es hat schon mehr Spaß gemacht - und oft genug standen wir da trotzdem mit dem Rücken zur Wand. Davon, dass auch die Spielweise mal mehr Spaß gemacht hat, rede ich ja gar nicht mehr.

Ich mochte HB eigentlich immer gerne, aber der Fußball lebt eben auch von Visionen. Und wenn ich mir keine Ziele mehr setze, kann ich es gleich ganz lassen. Oder wenn ich als Trainer "keinen Druck mehr verspüre" - wie FF unlängst sagte. Fehl am Platz, falscher Job. Wie sagt man so schön: Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Heißt bei der Eintracht: Platz 9 in der Saison 2007/2008.
#
Stoppdenbus schrieb:

Pokalfinale? Außer Schalke noch einen ernst zu nehmenden Gegner gehabt?


wenn ich sowas arrogantes und hochnäsiges schon wieder lese ey...
#
JanoschAdler schrieb:
team-adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen ahnt glaube ich nicht im Geringsten, was er hier in den vergangenen Jahren angerichtet hat.

Ok, hier im Forum gibt es ein paar, die wie eine Frau hinter Friedbert und Herihelm stehen - draußen sieht es ganz andres aus.

Von immer mehr Leuten hört man, dass es ihnen letztlich egal ist, wie die Spiele ausgehen - natürlich, man ist immer noch Eintrachtfan, man hält nicht zu den Bayern - aber mitfiebern wie früher? Bei diesem Beamtenfußball?
Man weiß doch alles schon vorher. Meier steht in der Anfangsformation,
ausgewechselt wird in der 60., zum zweiten Mal in der 84, zu dritten mal gar nicht - egal wie es steht.
Feuer im Team? Nada! Mitzittern? Mit was denn?
Ein Erfolg war es sowieso. Ist doch prima, so ein 0:1.

Wo kommen denn wohl die Pfiffe nach 15 Minuten her? Die Caio Rufe?
Alles Idioten? Nur die Elite hier im Forum nicht?

Unter Berger war ein 5:1 möglich, unter Willi ein 6:3 - und unter Funkel?
Ein 0:0 als Erfolg?

Klar, wir hatten auch 4:0-Siege zu verzeichnen, aber doch nur als traurigen Wink, was möglich sein könnte. Die machen es ja fast noch schlimmer.

Nein, in der Fanlandschaft wurde vieles kaputt gemacht. Verantwortung dafür
trägt ganz alleine Bruchhagen.


naja, es gab auch schon ein 6:0 unter Funkel ...


Ich wollte ihn auch fragen, wann Funkel gegen Wolfsburg gewechselt hat. Aber ich hab's gelassen ...



Fakt ist auch, das am Samstag die "Funkel raus Rufe"  sehr schnell in einem Pfeifkonzert untergingen, also von Mehrheit der Funkelrausrufer würde ich da nicht unbedingt sprechen.
In meinem Umfeld, und das ist ziemlich Eintrachtlastig, habe ich noch keine Stimmen gegen Bruchhagen gehört, also ich halte Contra Bruchhagen für eine echte Minderheit.
#
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.


Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.  


Das ist der einzige, ernstzunehmende Erfolg den man FF ankreiden kann. Der Aufstieg war, wie SDB schon sagst, einfach Pflichterfüllung. Und den UEFA-Cup hätten wir nie gesehen, wenn im Finale nicht der deutsche Meister auf uns gewartet hätte. Also war das im Grunde mehr Glück, als ein wirklicher Erfolg, den man Funkel anrechnen kann.
#
eintrachtxanderl schrieb:


Ein guter Beitrag! Einige Nachredner scheinen in der Tat nicht verstanden haben, um was es geht. Ich sitze auch schon einige Jahre Spiel für Spiel mit denselben Leuten im Stadion zusammen und ihnen geht es ähnlich wie mir: Emotionslosigkeit im Vorstand, Emotionslosigkeit auf dem Feld, Emotionslosigkeit auf den Rängen. Wobei: Allmählich fangen wir an, uns zu amüsieren, weil wir das alles nicht mehr ernst nehmen können. Verzichtet auf Euer "Schwimm rüber", das kenne ich schon. Ich werde Eintracht-Fan bleiben, zurzeit nehme ich Niederlagen aber auch gelassener - weil sie meistens vorhersehbar sind.

Es ist seit einiger Zeit alles so vorhersehbar geworden - Aufstellung, Wechselzeitpunkt, wer kommt für wen, und auch die Spielweise der Eintracht ist nicht mehr nur für den Gegner vorhersehbar, sondern auch für uns Zuschauer. Daher hätte längst frischer Wind hier reingehört - auch wenn das neben Funkels Demission den Weggang von Bruchhagen bedeutet hätte. Ich glaube, dass die Mannschaft mehr Potenzial hat. Dann müssten aber andere Leute spielen und nicht ewig der Funkelkreis.

HB ist selbst schuld, wenn er sich derartig eng an FF kettet, dass auch sein Wohl und Wehe von ihm abhängt. Das gibt es so auch bei keinem anderen Verein.

Generell lässt sich noch hinzufügen, dass wir auch keine Typen mehr in der Truppe haben, die mal offen ihre Meinung sagen oder über die man herzlich lachen kann (mit großen Abstrichen vielleicht Amanatidis und Pröll). Alles grau in grau. Es hat schon mehr Spaß gemacht - und oft genug standen wir da trotzdem mit dem Rücken zur Wand. Davon, dass auch die Spielweise mal mehr Spaß gemacht hat, rede ich ja gar nicht mehr.

Ich mochte HB eigentlich immer gerne, aber der Fußball lebt eben auch von Visionen. Und wenn ich mir keine Ziele mehr setze, kann ich es gleich ganz lassen. Oder wenn ich als Trainer "keinen Druck mehr verspüre" - wie FF unlängst sagte. Fehl am Platz, falscher Job. Wie sagt man so schön: Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Heißt bei der Eintracht: Platz 9 in der Saison 2007/2008.  


Dann beantworte Du mir doch meine Frage:

Bigbamboo schrieb:
...
Welche der Mannschaften, die einen kleineren oder dem unserem vergleichbaren Etat haben, spielt denn, um Zufälle auszuschließen, seit mindestens zwei Halbserien, erfolgreicheren Fußball als wir?

Nürnberg? Bochum? Hannover?

Mit fällt wirklich keine ein.
...

#
Stoppdenbus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
team-adler schrieb:
naja, es gab auch schon ein 6:0 unter Funkel ...


Und sogar schon ein 6:3.



Selbst ihr solltet verstanden haben, dass es darum nicht ging.



Nee, wir haben schon verstanden, worum es Dir geht. Aber Du brauchst Dich nicht zu wundern, wenn man Dir falsch belegte Übespitzungen um die Ohren haut, wenn Du damit HBs Demontage vorantreiben willst.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Emotionslosigkeit im Vorstand, Emotionslosigkeit auf dem Feld, Emotionslosigkeit auf den Rängen. Wobei: Allmählich fangen wir an, uns zu amüsieren, weil wir das alles nicht mehr ernst nehmen können.


Eben. So oder so ähnlich hört man viele Kommentare.
#
Bigbamboo schrieb:
Welche der Mannschaften, die einen kleineren oder dem unserem vergleichbaren Etat haben, spielt denn, um Zufälle auszuschließen, seit mindestens zwei Halbserien, erfolgreicheren Fußball als wir?


Du hast es immer noch nicht verstanden.

Aber wenn du unbedingt eine Antwort willst: Bei Bochum ist wesentlich mehr Feuer drin, auch wenn die auf Grund ihres limitierten Kaders hinter uns stehen.
#
cyberboy schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Pokalfinale? Außer Schalke noch einen ernst zu nehmenden Gegner gehabt?


wenn ich sowas arrogantes und hochnäsiges schon wieder lese ey...


Dir wird gleich erklärt, daß Du nix verstanden hast. Das wiederholt sich dann bei jedem, der Argumente einfordert. Ach, nee, die werden ja ignoriert oder teilzitiert.

Wer den aushält, überlebt jeden VV und erst recht Trainer.
#
maobit schrieb:
cyberboy schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Pokalfinale? Außer Schalke noch einen ernst zu nehmenden Gegner gehabt?


wenn ich sowas arrogantes und hochnäsiges schon wieder lese ey...


Dir wird gleich erklärt, daß Du nix verstanden hast. Das wiederholt sich dann bei jedem, der Argumente einfordert. Ach, nee, die werden ja ignoriert oder teilzitiert.

Wer den aushält, überlebt jeden VV und erst recht Trainer.


Hallo ??!!!

Bitte sachlich diskutieren !

   
#
Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen ahnt glaube ich nicht im Geringsten, was er hier in den vergangenen Jahren angerichtet hat.

Ok, hier im Forum gibt es ein paar, die wie eine Frau hinter Friedbert und Herihelm stehen - draußen sieht es ganz andres aus.

Von immer mehr Leuten hört man, dass es ihnen letztlich egal ist, wie die Spiele ausgehen - natürlich, man ist immer noch Eintrachtfan, man hält nicht zu den Bayern - aber mitfiebern wie früher? Bei diesem Beamtenfußball?
Man weiß doch alles schon vorher. Meier steht in der Anfangsformation,
ausgewechselt wird in der 60., zum zweiten Mal in der 84, zu dritten mal gar nicht - egal wie es steht.
Feuer im Team? Nada! Mitzittern? Mit was denn?
Ein Erfolg war es sowieso. Ist doch prima, so ein 0:1.


Wo kommen denn wohl die Pfiffe nach 15 Minuten her? Die Caio Rufe?
Alles Idioten? Nur die Elite hier im Forum nicht?

Unter Berger war ein 5:1 möglich, unter Willi ein 6:3 - und unter Funkel?
Ein 0:0 als Erfolg?

Klar, wir hatten auch 4:0-Siege zu verzeichnen, aber doch nur als traurigen Wink, was möglich sein könnte. Die machen es ja fast noch schlimmer.

Nein, in der Fanlandschaft wurde vieles kaputt gemacht. Verantwortung dafür
trägt ganz alleine Bruchhagen.


So ist es. Irgendwie wird es schon zu einem Mittelfeldplatz reichen. Diese Saison, nächste Saison und auch die folgenden. Die Traumtöter HB+FF haben dafür gesorgt, dass man sich als Eintracht-Fan nicht mehr aufregt.

Wenn man etwas aufregendes erleben will, sollte man in einen Kochclub gehen.

Von einem guten Manager erwarte ich, dass er mir erzählt wie man es machen könnte und nicht dauerndes Lamentieren darüber, warum es nicht geht. Das Mittelmaß hat sich in HB+FF zementiert.

Worauf kann man als Eintracht-Fan stolz sein? Auf das schöne Stadion und auf die beste Unterstützung durch die Fans. Für beides ist HB nicht verantwortlich.
#
Vielleicht sollte Bruchhagen einfach mal von seinem hohen Ross
runtersteigen.

Selbst wenn er ein überzeugter Funkelbefürworter ist, kann
man die vielen Funkelkritiker im Forum, bei den Fans, VIPS´S und
Sponsoren nicht einfach ignorieren und muss dementsprechend
verantwortlich handeln und evt. auch Rechnung tragen. Trotz  anderer persönlicher Empfindungen muss das Wohle des Vereins im Vordergrund stehen.
Einen Vertrag unter allen Umständen, mit langer
Hand vorbereitet,  ohne Zeitdruck und Not zu verlängern,
war fahrlässig. Die Reaktionen bei Nichterfolg kommen jetzt,
das was er in der Vergangenheit geleistet hat, wird vergessen.
So ist das halt im Leben.
#
maobit schrieb:
cyberboy schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Pokalfinale? Außer Schalke noch einen ernst zu nehmenden Gegner gehabt?


wenn ich sowas arrogantes und hochnäsiges schon wieder lese ey...


Dir wird gleich erklärt, daß Du nix verstanden hast. Das wiederholt sich dann bei jedem, der Argumente einfordert. Ach, nee, die werden ja ignoriert oder teilzitiert.



Na, du möchtest auch mal wieder die Diskussion voranbringen?
Schade, leider nicht geschafft.

Oberhausen, Schalke, Nürnberg, 1860, Bielefeld waren unsere Gegner bis ins Finale, dabei Nürnberg, Bielefeld und Schalke zu Hause. Von Schalke abgesehen wirklich die Creme de la Creme des internationalen Fußballs.
#
Oygardstol schrieb:
JanoschAdler schrieb:
team-adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen ahnt glaube ich nicht im Geringsten, was er hier in den vergangenen Jahren angerichtet hat.

Ok, hier im Forum gibt es ein paar, die wie eine Frau hinter Friedbert und Herihelm stehen - draußen sieht es ganz andres aus.

Von immer mehr Leuten hört man, dass es ihnen letztlich egal ist, wie die Spiele ausgehen - natürlich, man ist immer noch Eintrachtfan, man hält nicht zu den Bayern - aber mitfiebern wie früher? Bei diesem Beamtenfußball?
Man weiß doch alles schon vorher. Meier steht in der Anfangsformation,
ausgewechselt wird in der 60., zum zweiten Mal in der 84, zu dritten mal gar nicht - egal wie es steht.
Feuer im Team? Nada! Mitzittern? Mit was denn?
Ein Erfolg war es sowieso. Ist doch prima, so ein 0:1.

Wo kommen denn wohl die Pfiffe nach 15 Minuten her? Die Caio Rufe?
Alles Idioten? Nur die Elite hier im Forum nicht?

Unter Berger war ein 5:1 möglich, unter Willi ein 6:3 - und unter Funkel?
Ein 0:0 als Erfolg?

Klar, wir hatten auch 4:0-Siege zu verzeichnen, aber doch nur als traurigen Wink, was möglich sein könnte. Die machen es ja fast noch schlimmer.

Nein, in der Fanlandschaft wurde vieles kaputt gemacht. Verantwortung dafür
trägt ganz alleine Bruchhagen.


naja, es gab auch schon ein 6:0 unter Funkel ...


Ich wollte ihn auch fragen, wann Funkel gegen Wolfsburg gewechselt hat. Aber ich hab's gelassen ...



Fakt ist auch, das am Samstag die "Funkel raus Rufe"  sehr schnell in einem Pfeifkonzert untergingen, also von Mehrheit der Funkelrausrufer würde ich da nicht unbedingt sprechen.
In meinem Umfeld, und das ist ziemlich Eintrachtlastig, habe ich noch keine Stimmen gegen Bruchhagen gehört, also ich halte Contra Bruchhagen für eine echte Minderheit.


dies ist ein forum. und foren funktionieren fast immer und überall nach den gleichen regeln. die zehn lautesten und aggressivsten poster halten sich für die meinungsführer und vertreter derjenigen, die nicht so laut sind.

meistens sind sie nicht in einer pro-position sondern contra. und sie können stunden, tage und wochen damit verbringen das immer wieder gleiche vor zu tragen und auf jeden drauf zu hüpfen, der nicht ihrer meinung ist. wenn man ihnen widerspricht werden sie pampig und behaupten der gegenüber sei aggressiv.

dabei sind sie nur zehn personen.
#
Willinator schrieb:
Bellaid und Madavikia haben bislang nicht ansatzweise gezeigt, dass sie die getätigten Investitionen wert sind. Caio und Krük scheinen nach Ansicht von FF Flops zu sein. Steinhöfer und Liberopolous sind im Schnitt allenfalls Mittelmaß. Bleibt Fenin, bei dem sich auch Licht und Schatten abwechseln.

Verkäufe:
Bei Streit und jones mache ich HB keinen Vorwurf.

Kyrgiakos hätte ich nicht abgegeben; dass er gegangen ist, lag sicherlich am finanziellen aspekt, der, gemessen an der Ablöse für bellaid und dessen gehalt, sicher auch nicht völlig abgedreht gewesen wäre.

Wirklich fahrlässig war meiner meinung nach der verkauf von Galindo, ohne einen adäquaten ersatz zu holen. Hier auf den verletzungsanfälligen Chris und den gerade erst wieder genesenen Vasi  zu bauen, halte ich für einen Blindflug sondergleichen.



Ich hatte nicht ohne Grund nur deine Formulierung der "fahrlässigen Verkaufspolitik" zitiert.

Bei Lichte besehen bleibt momentan nur 1 Name hängen: Galindo. Klar, man hätte auf Erfüllung des Vertrages bestehen können. Es seien aber Zweifel erlaubt, ob ein lustloser Spieler der Eintracht wirklich weiter geholfen hätte. Wenn man sich richtig erinnert, waren seine Leistungen hier auch in den Monaten zuvor schon nicht mehr das Gelbe vom Ei - leider, denn grundsätzlich hatte er durchaus gute Qualitäten. Warum er die nicht mehr abrief, darüber kann man trefflich spekulieren. Fakt ist, er wollte fort. In erster Linie des Geldes wegen. So wie auch Jones und Streit, zu dem selbst das DSF anlässlich der Übertragung des HSV-Spiels in Karlsruhe sinngemäß trefflich formulierte: "Er ist der effektivste Profi der Liga. Er geht ganz sicher dort hin, wo es das meißte Geld gibt."
Was den IV-Ersatz angeht, so haben wir immerhin neben Russ mit Bellaid, Vasoski und Chris 3(!) mögliche Alternativen. Die Baustelle auf dem LV erschien auch mir dringlicher.
Ich füge von meiner Seite aus noch Takahara hinzu, der auch schon genannt wurde. Sicher ein etwas trauriger Fall, nachdem er noch wenige Monate zuvor so gut spielte. Vergessen sollte man aber nicht, daß er offenbar ein Mann ist, der sich gegen größere Widrigkeiten nicht durchsetzen kann. Im Gegensatz zu einem Amanatidis ist er gewissermassen geflohen. Seither hat er in Japan aber auch nichts mehr gerissen, und sein Auftritt in Hamburg war ebenfalls kaum erwähnenswert.
Und Kyrgiakos? Wenn ich mich recht entsinne, wollte der doch so oder so weg und hat ein neues Angebot der Eintracht noch nicht einmal beantwortet...
HB hat wohl insgesamt den Grundsatz: Reisende soll man nicht aufhalten, und ich habe dafür ein gewisses Verständnis. Solche Leute können viel Ärger verursachen - siehe Streit. Was sind heutzutage Verträge noch wert?

Zu den letzten Einkäufen der Eintracht möchte ich mich allerdings im Moment auch nicht weiter äussern.  Aber vielleicht gibt es da ja noch eine Wende zum Besseren, immerhin sind noch 14 Spiele zu absolvieren.


Teilen