>

Bruchhagen

#
peter schrieb:
dabei sind sie nur zehn personen.


Wer sind die neun neben dir?
Obwohl, ich kann es mir denken....
#
Endgegner schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.


Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.  


Das ist der einzige, ernstzunehmende Erfolg den man FF ankreiden kann. Der Aufstieg war, wie SDB schon sagst, einfach Pflichterfüllung. Und den UEFA-Cup hätten wir nie gesehen, wenn im Finale nicht der deutsche Meister auf uns gewartet hätte. Also war das im Grunde mehr Glück, als ein wirklicher Erfolg, den man Funkel anrechnen kann.


naja, immerhin lastest Du FF das Erreichen des Pokalendspiels nicht als Mißerfolg an.


Programmierer
#
Bigbamboo schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:


Ein guter Beitrag! Einige Nachredner scheinen in der Tat nicht verstanden haben, um was es geht. Ich sitze auch schon einige Jahre Spiel für Spiel mit denselben Leuten im Stadion zusammen und ihnen geht es ähnlich wie mir: Emotionslosigkeit im Vorstand, Emotionslosigkeit auf dem Feld, Emotionslosigkeit auf den Rängen. Wobei: Allmählich fangen wir an, uns zu amüsieren, weil wir das alles nicht mehr ernst nehmen können. Verzichtet auf Euer "Schwimm rüber", das kenne ich schon. Ich werde Eintracht-Fan bleiben, zurzeit nehme ich Niederlagen aber auch gelassener - weil sie meistens vorhersehbar sind.

Es ist seit einiger Zeit alles so vorhersehbar geworden - Aufstellung, Wechselzeitpunkt, wer kommt für wen, und auch die Spielweise der Eintracht ist nicht mehr nur für den Gegner vorhersehbar, sondern auch für uns Zuschauer. Daher hätte längst frischer Wind hier reingehört - auch wenn das neben Funkels Demission den Weggang von Bruchhagen bedeutet hätte. Ich glaube, dass die Mannschaft mehr Potenzial hat. Dann müssten aber andere Leute spielen und nicht ewig der Funkelkreis.

HB ist selbst schuld, wenn er sich derartig eng an FF kettet, dass auch sein Wohl und Wehe von ihm abhängt. Das gibt es so auch bei keinem anderen Verein.

Generell lässt sich noch hinzufügen, dass wir auch keine Typen mehr in der Truppe haben, die mal offen ihre Meinung sagen oder über die man herzlich lachen kann (mit großen Abstrichen vielleicht Amanatidis und Pröll). Alles grau in grau. Es hat schon mehr Spaß gemacht - und oft genug standen wir da trotzdem mit dem Rücken zur Wand. Davon, dass auch die Spielweise mal mehr Spaß gemacht hat, rede ich ja gar nicht mehr.

Ich mochte HB eigentlich immer gerne, aber der Fußball lebt eben auch von Visionen. Und wenn ich mir keine Ziele mehr setze, kann ich es gleich ganz lassen. Oder wenn ich als Trainer "keinen Druck mehr verspüre" - wie FF unlängst sagte. Fehl am Platz, falscher Job. Wie sagt man so schön: Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Heißt bei der Eintracht: Platz 9 in der Saison 2007/2008.  


Dann beantworte Du mir doch meine Frage:

Bigbamboo schrieb:
...
Welche der Mannschaften, die einen kleineren oder dem unserem vergleichbaren Etat haben, spielt denn, um Zufälle auszuschließen, seit mindestens zwei Halbserien, erfolgreicheren Fußball als wir?

Nürnberg? Bochum? Hannover?

Mit fällt wirklich keine ein.
...



So ein guter Statistiker bin ich nicht, aber - wie schon an anderer Stelle erwähnt - 6 Siege aus den letzten 28 Spielen, das dürfte zu toppen sein. Es geht ja um die rapide Abwärtstendenz, die seit knapp einem Jahr feststellbar ist.

Außerdem interessiert mich nicht, was andere machen, mir geht es um die Eintracht. Um die mache ich mir Gedanken und große Sorgen. Wenn schon, sollte man sich an den Besseren orientieren (alte Lebensweisheit!), nicht an denen, die genauso schlecht sind. Aber wenn es gestattet ist: der 1. FC Köln ist mit uns vergleichbar, auch wenn mir der Etat nicht geläufig ist. Und es stinkt mir gewaltig, dass die vor uns stehen und schon 5 Punkte mehr auf dem Konto haben.
#
peter schrieb:

meistens sind sie nicht in einer pro-position sondern contra. [...] wenn man ihnen widerspricht werden sie pampig und behaupten der gegenüber sei aggressiv.

dabei sind sie nur zehn personen.

So ist es wohl.
Gerne wird auch in Endlosschleife erwähnt dass sie gegen permanente Unterdrückung durch andere ankämpfen müssen.
#
Stoppdenbus schrieb:


Oberhausen, Schalke, Nürnberg, 1860, Bielefeld waren unsere Gegner bis ins Finale, dabei Nürnberg, Bielefeld und Schalke zu Hause. Von Schalke abgesehen wirklich die Creme de la Creme des internationalen Fußballs.



Wenn Du so argumentierst, hast Du IMHO von den Gesetzmäßigkeiten die Pokalspiele oft bestimmen, bisher wenig mitbekommen.



Programmierer
#
eintrachtxanderl schrieb:
...
Außerdem interessiert mich nicht, was andere machen, mir geht es um die Eintracht. Um die mache ich mir Gedanken und große Sorgen. Wenn schon, sollte man sich an den Besseren orientieren (alte Lebensweisheit!), nicht an denen, die genauso schlecht sind. Aber wenn es gestattet ist: der 1. FC Köln ist mit uns vergleichbar, auch wenn mir der Etat nicht geläufig ist. Und es stinkt mir gewaltig, dass die vor uns stehen und schon 5 Punkte mehr auf dem Konto haben.  


Deshalb ja auch meine Frage: Wer hat es nachhaltig besser gemacht?

Die bisher einzige Antwort: Bochum, weil da 'mehr Feuer' drin ist.

Ich will nicht mit Bochum tauschen.  
#
peter schrieb:


dabei sind sie nur zehn personen.


Granaten Pedro und die 9 Geißlein? :neutral-face
#
Wer zählt denn zur Creme de la Creme des internationalen Fußballs im deutschen Pokalwettbewerb?
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dabei sind sie nur zehn personen.


Wer sind die neun neben dir?
Obwohl, ich kann es mir denken....


Wenn man die Beitragszahlen der letzten Wochen und Monate sieht, dürften sich auf beiden Seiten 10 Leute etwa befinden, die die Meinungsführerschaft sich angeeignet haben und sich gegenseitig bekämpfen. Ich wüsste eh gern, wie man im UE und Wunschkonzert 74 Beiträge seit Samstag Abend schreiben kann.
#
Stoppdenbus schrieb:
Bruchhagen ahnt glaube ich nicht im Geringsten, was er hier in den vergangenen Jahren angerichtet hat.

klar, finanzielle gesundung incl. anteil am geplanten ausbau des riederwaldes, günstige stehplätze, werbebanden für banner, relativ faire behandlung incl vier jahre erste liga.
Stoppdenbus schrieb:

Ok, hier im Forum gibt es ein paar, die wie eine Frau hinter Friedbert und Herihelm stehen - draußen sieht es ganz andres aus.

och, seh ich mir die ultras im block an, höre ich viel, aber kaum funkel raus und kaum caio. dafür mag ich sie, die, die du als frauen bezeichnest.

Von immer mehr Leuten hört man, dass es ihnen letztlich egal ist, wie die Spiele ausgehen - natürlich, man ist immer noch Eintrachtfan, man hält nicht zu den Bayern - aber mitfiebern wie früher?

mitfiebern, so wie mit bakalorz, mohr, schulz, sievers, legat, schupp, rada ...

Unter Berger war ein 5:1 möglich, unter Willi ein 6:3 - und unter Funkel?
Ein 0:0 als Erfolg?

klar, dauernd 5:1, permanent 6:3 - berger anfang 99/00 - was haben wir gefeiert. salou, günstig. billiger war guie mien oder kracht.

mir gehen die permanenten erfolgs-0:0 auch auf den sack. wann gabs eigentlich das letzte? am 3.11.2007!

Klar, wir hatten auch 4:0-Siege zu verzeichnen, aber doch nur als traurigen Wink, was möglich sein könnte. Die machen es ja fast noch schlimmer.

ja, mich kotzen diese 4:0 siege auch an.

Nein, in der Fanlandschaft wurde vieles kaputt gemacht. Verantwortung dafür
trägt ganz alleine Bruchhagen.

kaputte fanlandschaft? die, die vor sieben jahren vor dem nichts standen? die, die die pfaff-choreo vorbereitet haben? die, die woche für woche irgendwo in deutschland sich durch die cops schikanieren lassen? oder die, die ansprüche stellen, die sie nicht im geringsten halten in den dingen, die sie selbst machen oder die, die nicht zuletzt hier im forum umgangsformen anbieten, bei denen sich jedes gespräch erübrigt?

der trainer ist mir wurscht, aber kaputtmachen, da geht der vorwurf an all die, welche hier und im stadion einen ton anstimmen, der einfach nur destruktiv ist, an all die, die einfach nur blöken.
#
Stoppdenbus schrieb:
Oberhausen, Schalke, Nürnberg, 1860, Bielefeld waren unsere Gegner bis ins Finale, dabei Nürnberg, Bielefeld und Schalke zu Hause. Von Schalke abgesehen wirklich die Creme de la Creme des internationalen Fußballs.


Wow, ein weiteres griffiges Argument. Losglück verboten.

Wie sah es denn mit Finalgegner Bayern aus?

Runde 1 in Neuruppin, Runde 2 in Aue ein grandioser 1:0-Sieg, danach zuhause gegen den HSV die Verlängerung benötigt, dann noch mal zuhause gegen Mainz, danach ein Spaziergang bei schwachen Paulianern.

Nach deiner Lesart wäre es damals wohl ehrenvoller gewesen, die anschliessendeTeilnahme am UEFA-Cup abzulehnen, zumal man dort ja gegen zweitklassige Gegner auch eher peinlich aufgetreten ist.
#
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.


Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.  


Das ist der einzige, ernstzunehmende Erfolg den man FF ankreiden kann. Der Aufstieg war, wie SDB schon sagst, einfach Pflichterfüllung. Und den UEFA-Cup hätten wir nie gesehen, wenn im Finale nicht der deutsche Meister auf uns gewartet hätte. Also war das im Grunde mehr Glück, als ein wirklicher Erfolg, den man Funkel anrechnen kann.


naja, immerhin lastest Du FF das Erreichen des Pokalendspiels nicht als Mißerfolg an.

Programmierer


Würde ich nie wagen.
#
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dabei sind sie nur zehn personen.


Wer sind die neun neben dir?
Obwohl, ich kann es mir denken....


Wenn man die Beitragszahlen der letzten Wochen und Monate sieht, dürften sich auf beiden Seiten 10 Leute etwa befinden, die die Meinungsführerschaft sich angeeignet haben und sich gegenseitig bekämpfen. Ich wüsste eh gern, wie man im UE und Wunschkonzert 74 Beiträge seit Samstag Abend schreiben kann.


Mit den Fingern Werner, mit den Fingern! Nicht immer die Nase nehmen! Das ist zwar sportlich herausfordernd, aber nicht grad schnell. ,-)

Mit dem Rest hast du recht Recht... :neutral-face
#
Stoppdenbus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
team-adler schrieb:
naja, es gab auch schon ein 6:0 unter Funkel ...


Und sogar schon ein 6:3.



Selbst ihr solltet verstanden haben, dass es darum nicht ging.



Ach bei dir weiß man schon worums geht, immer und immer wieder, wenns schlecht läuft freust du dich um so mehr das du rum seiern kannst, wenns gut läuft fehlt dir halt ein wenig die Unterstützung, aber Hauptsache du Seierst wie wild rum.  
#
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
.... Funkels Namen werde ich dann (hoffentlich) nicht mehr kennen.


Aufstieg, Schalke 06, Pokalfinale, UEFA-Cup... Warum sollte man sich das auch merken.  


Das ist der einzige, ernstzunehmende Erfolg den man FF ankreiden kann. Der Aufstieg war, wie SDB schon sagst, einfach Pflichterfüllung. Und den UEFA-Cup hätten wir nie gesehen, wenn im Finale nicht der deutsche Meister auf uns gewartet hätte. Also war das im Grunde mehr Glück, als ein wirklicher Erfolg, den man Funkel anrechnen kann.


naja, immerhin lastest Du FF das Erreichen des Pokalendspiels nicht als Mißerfolg an.

Programmierer


Würde ich nie wagen.



FALSCH, der Aufstieg kam ein ganzes Jahr zu früh laut Heribert! Man wollte erst ein Jahr später aufsteigen weil man sich da mehr chancen auf den Klassenerhalt erhofft hatte! Aber der böse FF konnte es ja nicht lassen und steigt zu früh auf gelle?  
#
Beverungen schrieb:

der trainer ist mir wurscht, aber kaputtmachen, da geht der vorwurf an all die, welche hier und im stadion einen ton anstimmen, der einfach nur destruktiv ist, an all die, die einfach nur blöken.  

Danke.
Denn wenn ich es richtig deute gilt das in alle Richtungen.
#
Stoppdenbus schrieb:
maobit schrieb:
cyberboy schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Pokalfinale? Außer Schalke noch einen ernst zu nehmenden Gegner gehabt?


wenn ich sowas arrogantes und hochnäsiges schon wieder lese ey...


Dir wird gleich erklärt, daß Du nix verstanden hast. Das wiederholt sich dann bei jedem, der Argumente einfordert. Ach, nee, die werden ja ignoriert oder teilzitiert.



Na, du möchtest auch mal wieder die Diskussion voranbringen?
Schade, leider nicht geschafft.

Oberhausen, Schalke, Nürnberg, 1860, Bielefeld waren unsere Gegner bis ins Finale, dabei Nürnberg, Bielefeld und Schalke zu Hause. Von Schalke abgesehen wirklich die Creme de la Creme des internationalen Fußballs.




ja und? Diese Gegner spielen also nicht auch mit 11 Mann und gehn mit der Einstellung in ein Spiel zu gewinnen?
Moment, ich dachte immer Funkel ist der weltweit einzige Trainer der in ein Spiel geht mit der Erwartung es zu verlieren?
Ist ja seltsam...
#
@beverungen

Mag sein, dass unter den Hardcorefans nicht viel kaputt gegangen ist.
Die überleben auch einen Funkel.

Beim 08/15-Fan aus dem Hessenland, dem Karl-Heinz und der Renate, sieht das nach meiner Beobachtung anders aus. Ganz anders.

Aber das ist nur meine Beobachtung, auch wenn einige sie hier zu bestätigen scheinen.
#
Stoppdenbus schrieb:
dem Karl-Heinz und der Renate



So heißen meine Tante und mein Onkel. Woher kennst du die?  

Danke du hast mir grad mit der Namensauflistung hier den Tag gerettet  
#
Wie soll ich eine Diskussion voranbringen, die mit der Zielvorgabe das "Feuer" aus Bochum zu kopieren ihren Endzweck erreicht hat?  

Wenn das heißen soll, daß Thomas Ernst HB beerben soll, dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren.

Wer soll aber HB beerben? Egal, erstmal raus, gelle? Kopf ab und dann mal sehen. Klingt für mich nach der Expertise der Ära Detlef Romeiko.

Ach, ja, Horst Heldt war hier schon mal der Buhmann wie jetzt FF. Der tut sich den Standort Ffm nicht nochmal an, glaube ich.

Dieter Hoeness hat aber bald Zeit und Andi Müller. Die haben auch echt "Feuer".  :neutral-face


Teilen