>

[Übersicht] Vertragsende 2015

#
Mainhattener schrieb:
TW
Thomas Kraft
Heinz Lindner
Gerhard Tremmel
Manuel Riemann
Patric Klandt

IV
Sebastian Prödl
Dominic Maroh
Christian Strohdiek
Lukasz Szukala
Winston Reid
Maya Yoshida
Marcel Correia

LV
Oliver Sorg
Christian Fuchs
Daniel Dziwniel
Per Egil Flo (ab Januar)
Jere Uronen (ab Januar)

RV
Christian Träsch
Michael Lang

DM
Zlatko Junuzovic
Julian Baumgartlinger
Tolgay Arslan
Reinhold Yabo
Amir Abrashi
May Mahlangu (ab Januar)
Kevin Möhwald
Veli Kavlak
Yannick Stark

RM
Zakaria Bakkali
Mans Söderqvist (ab Januar)
Marco Schönbächler
Hideki Ishige (ab Januar)
Chung-Young Lee

LM
Tranquillo Barnetta
Alban Meha
Ivo Ilicevic
Paul-José Mpoku
Fabian Castillo (ab Januar) (76Tsd$)
Tommy Oar
Simon Thern (ab Januar)
Joshua King

OM
Yunus Malli
Hany Mukhtar
Aias Aosman
Besar Halimi
Valentino Lazaro
Boubacar Barry (Profivertrag beim KSC) PM
Herolind Shala (ab Januar)
Bo-Kyung Kim

ST
Marco Djuricin
Mark Uth
Roman Bezjak
Gyasi Zardes (ab Januar) (200Tsd$)
Obafemi Martins (ab Januar) (1,7Mio$)
Shin-Wook Kim (ab Januar)
Florian Niederlechner
José Pierre Vunguidica
Andreas Voglsammer






Da verfällt man ja fast in den guten, alten FM-vertragslose Spieler-Kaufrausch  ,-)

Vor allem Heinz Lindner fänd ich bei einem eventuellen TW Abgang super.
Außerdem Sorg, Yabo, Malli, Mukhtar, Kim und Uth. Bei einigen kann man wohl leider davon ausgehen, dass deren Verträge noch erneuert werden, wie z.B. Sorg, Malli und auch Lazaro.
Kim ist mir gleich ins Auge gesprungen, der war damals bei Cerezo richtig stark und ist dann auf der Insel garnicht zurecht gekommen. Wenn dem die Luftveränderung gut tut und er hier wieder besser aufspielt, wär das ein starker Spieler für uns.
#
Sorg verlängert bis 2016  
#
Mach der gestrigen guten Leistung würde mir Christian Fuchs als LV gefallen.  
#
Marina schrieb:
Mach der gestrigen guten Leistung würde mir Christian Fuchs als LV gefallen.    


Jesses. Bloß net.
#
Marina schrieb:
Mach der gestrigen guten Leistung würde mir Christian Fuchs als LV gefallen.    


Nach der gestrigen guten Leistung können wir auch Otsche behalten  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Marina schrieb:
Mach der gestrigen guten Leistung würde mir Christian Fuchs als LV gefallen.    


Nach der gestrigen guten Leistung können wir auch Otsche behalten    


Vielleicht will der ja nach Paderborn  
#
Freidenker schrieb:
Mit sinkendem Etat werden wir im Sommer 2015 vielleicht verstärkt auf Spieler setzen, deren Vertrag ausgelaufen ist.  


Ich gehe mittlerweile bereits davon aus, dass uns irgendein Championsleague/Scheich-Millionen-Verein im Sommer die Schatulle füllen wird. Für Stendera.
#
Raggamuffin schrieb:
Freidenker schrieb:
Mit sinkendem Etat werden wir im Sommer 2015 vielleicht verstärkt auf Spieler setzen, deren Vertrag ausgelaufen ist.  


Ich gehe mittlerweile bereits davon aus, dass uns irgendein Championsleague/Scheich-Millionen-Verein im Sommer die Schatulle füllen wird. Für Stendera.



Für 30 Mio nach Chelski  
#
Gibt doch immer mal wieder Meldungen von einem glatzköpfigen, rotbärtigen Typen im Audi mit Münchner Kennzeichen, der es auf junge, deutsche Fußballtalente abgesehen hat.
#
Ich hoffe, dass einige auslaufende Verträge von Spielern, über die bis jetzt kaum geredet wurde (Bamba, Oczipka, Inui, evtl Djakpa), noch verlängert werden.

Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.

Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).

Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.

Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.

Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!
#
Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass einige auslaufende Verträge von Spielern, über die bis jetzt kaum geredet wurde (Bamba, Oczipka, Inui, evtl Djakpa), noch verlängert werden.

Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.

Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).

Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.

Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.

Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!


Tendenz geht m.M.n. bei den meisten zum Verlängern hin.

Djakpa hat Vertrag bis 2016
#
Frankfurt050986 schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass einige auslaufende Verträge von Spielern, über die bis jetzt kaum geredet wurde (Bamba, Oczipka, Inui, evtl Djakpa), noch verlängert werden.

Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.

Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).

Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.

Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.

Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!


Tendenz geht m.M.n. bei den meisten zum Verlängern hin.

Djakpa hat Vertrag bis 2016


Ok, Sorry, wusste nicht, dass Djakpa bis 2016 Vertrag hat. Das reicht ja auch erstmal.
Ich hoffe mal, dass da schon im Hintergrund daran gearbeitet wird, wäre ansonsten auch unprofessionell. Bei Bamba sehe ich beispielsweise keine Gründe den Vertrag nicht zu verlängern (Ja klar, der Spieler muss natürlich auch wollen). Bei den anderen kann man natürlich geteilter Meinung sein.
#
Niederlechner hat sich gut gemacht und ist ein schneller Stürmer der einige Scorrerpunkte in einer aufstrebenden Heidenheimer Mannschaft gemacht hat. Könnte ihc mir gut vorstellen, hat potenzial sich noch weiterzuentwickeln. Ähnliche Voraussetzungen wie es damals bei Stefan Aigner waren (als er bei 1860 spielte).

Dazu fände ich als Aussenverteidiger Christian Träsch ganz gut. Der aktuell Jung ja den Rang abgelaufen hat.

Dazu noch einen jungen perspektivvspieler wie Mukthar (U19 Europameister) oder Mitchell Weiser (keine Chance beim FCB), gerne auch Bakkali (der sich verzockt hat).
Gerade als Backups hinter (Inui - Vertrag verlängern, Aigner, Kittel, Valdez, Stendera) könnten diese jungs zusammen mit Gerezghier Druck aufbauen. Einem Mukthar traue ich sogar einen ähnlichen Sprung zu wie Stendera (auf anhieb einer der ersten Alternaiven zu werden)

gehaltstechnisch (Handgeld, 3-4 Jahresvertrag) dürften sie unterhalb der 1 Mio Grenze liegen. Entwicklungspotenzial ist gegeben.

Dazu noch 1 IV. Da würde ich Soares von Fortuna Düsseldorf ins Auge fassen. Spielt eine unaufgeregte stabile Saison. Übrigens auch Ablösefrei nächsten Sommer  
#
In meinen Augen gibt es nicht oft die Chance, recht gute Spieler im Sommer für Umme zu holen, wie diesen. Also Bruno, Augen auf  
#
Daniel_SGE7 schrieb:
In meinen Augen gibt es nicht oft die Chance, recht gute Spieler im Sommer für Umme zu holen, wie diesen. Also Bruno, Augen auf    


Wenn man sieht wieviele Verträge bei uns auslaufen, hat der Bruno schon ein ordentliches Stück Arbeit vor sich
#
Man muss mal abwarten, einige werden noch von der Liste verschwinden, etwa weil sie verlängern oder wie bei Ilicevic, die Vereine versuchen die Spieler noch schnell zu verkaufen.
http://www.mopo.de/hsv/hsv-bosse-draengen-auf-verkauf-darum-hat-ivo-ilicevic-keine-chance,5067038,29211114.html


Teilen