>

Nächste Ultrasgruppierung löst sich auf

#
.. und zwar die von Erzgebirge Aue
Bekamen gestern im Spiel ihrer 2. gegen den Erzrivalen Zwickau ein Banner geklaut..
Haben es wohl von der Polizei zurückbekommen, allerdings haben sie sich trotzdem aufgelöst.
Die Freund von Zwickau, Dynamo Dresden zeigten Solidarität mit den Bannerklauer: "18:45, Schicht im Schacht"
#
Sie lösen sich also auf nur weil ihnen ihre Fahne gezogen wurde von Zwickau?  
#
www.gaestebuch4u.de/aueultra/4187/1

hier is dann diese "geistreiche, ohne Rechtschreibfehlerhafte geführte Diskussion" nachzulesen
#
Und die exakt selben Leute werden in spätestens 2 Monaten eine "neue" Gruppe gründen, mit anderem Namen. So wie in Gladbach halt.
#
Naja. Das ja nun ne Ultra interne Entscheidung. Ob das Konsequent ist, wenn man 2 Wochen später ne neue Gruppe gründet kann man so sehen oder so. Besser sie ziehen sich so ab als normale Fans ab zu ziehen was in Moment ja nen schöner Trend ist.
#
kurze frage,ich bin nicht sehrt ultras-szenenkundig, welche ultras haben sich denn schon vorher aufgelöst gehabt und alle wegen geklautem banner/fahne etc. ?
ich weiß nur, dass es diesen kodex gibt,der besagt, so bald das eigene symbol, in welcher art und weise an den "feind" übergeht, ist die ultrasgruppe verpflichtet sich aufzulösen, wurde das immer eingehalten?
#
Nein, die, die wirklich Ehre im Leib haben, begehen bei Bannerklau Massensuizid.

http://www.youtube.com/watch?v=yRO0XcevFOs
#
Och nö, die armen Jungs.  
#
KingCarl schrieb:
kurze frage,ich bin nicht sehrt ultras-szenenkundig, welche ultras haben sich denn schon vorher aufgelöst gehabt und alle wegen geklautem banner/fahne etc. ?
ich weiß nur, dass es diesen kodex gibt,der besagt, so bald das eigene symbol, in welcher art und weise an den "feind" übergeht, ist die ultrasgruppe verpflichtet sich aufzulösen, wurde das immer eingehalten?


gladbach hat sich aufgelöst nachdem köln deren fahne geklaut haben. darmstadt hat sich z.B. nicht aufgelöst..
ich halte das alles allerdings für riesen schwachsinn
#
KingCarl schrieb:
kurze frage,ich bin nicht sehrt ultras-szenenkundig, welche ultras haben sich denn schon vorher aufgelöst gehabt und alle wegen geklautem banner/fahne etc. ?
ich weiß nur, dass es diesen kodex gibt,der besagt, so bald das eigene symbol, in welcher art und weise an den "feind" übergeht, ist die ultrasgruppe verpflichtet sich aufzulösen, wurde das immer eingehalten?


Nich alle Bewegungen haben sich wegen Bannerklau aufgelöst. Die Eastside Bremen z.B. wegen internen Sachen, was wohl meistens der Hauptgrund ist. Man wird älter und lebt sich auseinander. Wie inne ne Beziehung also.

Das Banner von Darmstadt was an UF 97 gegangen war, war wohl aber nen älteres Banner und nicht deren Hauptbanner. Laut Gästebuch sind wohl aber auch vorher Banner von denen an z.B. Dresden gegangen
#
general_chang schrieb:
KingCarl schrieb:
kurze frage,ich bin nicht sehrt ultras-szenenkundig, welche ultras haben sich denn schon vorher aufgelöst gehabt und alle wegen geklautem banner/fahne etc. ?
ich weiß nur, dass es diesen kodex gibt,der besagt, so bald das eigene symbol, in welcher art und weise an den "feind" übergeht, ist die ultrasgruppe verpflichtet sich aufzulösen, wurde das immer eingehalten?


Nich alle Bewegungen haben sich wegen Bannerklau aufgelöst. Die Eastside Bremen z.B. wegen internen Sachen, was wohl meistens der Hauptgrund ist. Man wird älter und lebt sich auseinander. Wie inne ne Beziehung also.

Das Banner von Darmstadt was an UF 97 gegangen war, war wohl aber nen älteres Banner und nicht deren Hauptbanner. Laut Gästebuch sind wohl aber auch vorher Banner von denen an z.B. Dresden gegangen


Also von Aue. nicht von Darmstadt  
#
KingCarl schrieb:
kurze frage,ich bin nicht sehrt ultras-szenenkundig, welche ultras haben sich denn schon vorher aufgelöst gehabt und alle wegen geklautem banner/fahne etc. ?
ich weiß nur, dass es diesen kodex gibt,der besagt, so bald das eigene symbol, in welcher art und weise an den "feind" übergeht, ist die ultrasgruppe verpflichtet sich aufzulösen, wurde das immer eingehalten?


Die Bielefelder Ultras haben sich vor längerer Zeit aufgelöst, da war auch kein Fahnenklau der Grund. Die Ultras sind dann auf die alten Fangruppierungen zurückgegangen, aus deren Zusammenschluß sie hervorgingen.
#
Nix haelt mehr...
#
früher war mehr Lametta...
#
DAnke für die antworten  ,-)
ich hätte nicht gedacht, dass es doch so viele Ultragruppierungen waren.
#
KingCarl schrieb:
DAnke für die antworten  ,-)
ich hätte nicht gedacht, dass es doch so viele Ultragruppierungen waren.


Naja da kann man noch ziemlich weiter gehen. vor allen bei kleineren Vereinen wo die gruppe nur aus einer Handvoll Leute besteht gibt es öfter Fluktuationen
#
rayolol schrieb:
Sie lösen sich also auf nur weil ihnen ihre Fahne gezogen wurde von Zwickau?    

Ich glaub du kennst Zwickau nicht gut genung.  
#
UF Sek NRW hat sich ja auch aufgelöst, nachdem lautern vor en paar Jahren die Fahne geklaut,oder gefunden, oder was auch immer, hatte. Das war übrigens die Fahne die beim jetztigen Spiel von den Pfälzer präsentiert wurde.

Darmstadt hatte sein Hauptbanner so weit ich weiß schon an Mannheim verloren.
#
Die Unity hätte sich nach diesem Ehrenkodex schon 1000mal auflösen müssen
Naja, bei Gladbach wars aber auch nicht "ehrlich verdient" von Köln.
#
Augusburg hat sich auch aufgelöst nachdem die Mainzer mal ihr Banner gezogen hatten.


Teilen