>

Offizieller Spielthread Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart (24. Spieltag, 27.02.2011, 15:30)

#
siegoderspielabbruch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
siegoderspielabbruch schrieb:
an alle, die nach dem spiel noch im stadion waren und der mannschaft ein donnerndes "EINTRACHT" entgegengeschmettert haben anstatt ihren frust rauszuplärren: RESPEKT!! das ist das einzige was die mannschaft jetzt braucht.

das hieß ja nicht dass wir von dem dargebotenen erfreut waren, sondern dass wir hinter der eintracht stehen und alles geben um den abstieg zu verhindern... zwietracht bringt uns da nämlich nicht weiter...


Das habe ich übers Internet leider nicht mehr gesehen, da der Stream ausgeschaltet wurde. Gibt es dazu ein Video oder einen Bericht.

So wie ich es verstehe, habt ihr die Mannschaft angefeuert - Klasse finde ich gut.

Gruß Afrigaaner  


richtig, angefeuert nicht abgefeiert

nachdem die stimmung bis zum 0:1 gut wie lange nicht mehr war, waren die meisten nach dem schnell folgenden 0:2 völlig konsterniert. es gab weder pfiffe noch gesänge, sondern es war einfach nur totenstill. nur kopfschütteln zu sehen und abwandernde tribünen. kurz vor abpfiff als die niederlage besiegelt war kamen dann noch ein paar schlachtrufe auf, in hinblick auf das lautern-spiel.

nach abpfiff kaum pfiffe - was mich wunderte - dann gab es ein paar mal richtig laute "eintracht, eintracht" rufe, woraufhin russ vor die kurve lief und minutenlang beifall klatschte und die spieler herwinkte - die sich wohl nicht sicher waren ob sie sich "trauen" sollen... darauf hin wieder mehrmals lautes "eintracht, eintracht" und "frankfurter jungs" beklatscht und dankend angenommen von der mannschaft... manchen sah man wirklich die ratlosigkeit an, z.b. franz der eher entschuldigende gesten machte...

nochmal danke, an alle die sich angeschlossen haben die mannschaft zu unterstützen, das war das einzige was mein blutendes adler-herz nach DIESEM SPIEL und in dieser situation noch trösten konnte!


Danke für die Info.
Ein Lob und Dank an die Fans.
Ich glaube gegen Kaiserslautern kommt die Wende.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Hallo,

nach einer heißen Nacht (Temperatur) und viel Zeit zum nachdenken, sprach ich mit meinem Sohn (Bay04) über das Spiel und ich finde es interessant wie ein neutraler Beobachter das ganze Spiel sieht.

Mein Sohn sagt zum Spiel folgendes:
a) es ist kein Konzept zu erkennen. Planlos wird der Ball nach vorne gespielt - nach dem Prinzip irgendjemand wird hoffentlich was damit anstellen, wenn er den drankommt.
b) es wird zu langsam gespielt. Immer wieder ist einer dabei, der einen Quer- oder Rückpass spielt. Dadurch kann sich der Gegner ordnen
c) er bezweifelt die Zahl von 30 Torschüssen. Er sah max. 10, alles andere sei Rumgestochere im Strafraum gewesen.
d) er meint die Abstimmung in der Abwehr stimme nicht, man hat immer die Befürchtung, dass irgend jemand was falsch macht.

Irgendwie interessant - wie seht ihr das?

Gruß Afrigaaner  


Sehr gut. Genau so isses.
#
bei dem einen tor,als russ foult vor dem 16-er und die stuttgarter den freistoß schnell ausführen,hätte sich ruhig mal einer vor den ball stellen können... ne wir pennen lieber!!!!
bin mir aber sicher,dass wir wieder da unten rauskommen und ne serie starten und gegen starke wieder punkten werden (wie immer)
#
siegoderspielabbruch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
siegoderspielabbruch schrieb:
an alle, die nach dem spiel noch im stadion waren und der mannschaft ein donnerndes "EINTRACHT" entgegengeschmettert haben anstatt ihren frust rauszuplärren: RESPEKT!! das ist das einzige was die mannschaft jetzt braucht.

das hieß ja nicht dass wir von dem dargebotenen erfreut waren, sondern dass wir hinter der eintracht stehen und alles geben um den abstieg zu verhindern... zwietracht bringt uns da nämlich nicht weiter...


Das habe ich übers Internet leider nicht mehr gesehen, da der Stream ausgeschaltet wurde. Gibt es dazu ein Video oder einen Bericht.

So wie ich es verstehe, habt ihr die Mannschaft angefeuert - Klasse finde ich gut.

Gruß Afrigaaner  


richtig, angefeuert nicht abgefeiert

nachdem die stimmung bis zum 0:1 gut wie lange nicht mehr war, waren die meisten nach dem schnell folgenden 0:2 völlig konsterniert. es gab weder pfiffe noch gesänge, sondern es war einfach nur totenstill. nur kopfschütteln zu sehen und abwandernde tribünen. kurz vor abpfiff als die niederlage besiegelt war kamen dann noch ein paar schlachtrufe auf, in hinblick auf das lautern-spiel.

nach abpfiff kaum pfiffe - was mich wunderte - dann gab es ein paar mal richtig laute "eintracht, eintracht" rufe, woraufhin russ vor die kurve lief und minutenlang beifall klatschte und die spieler herwinkte - die sich wohl nicht sicher waren ob sie sich "trauen" sollen... darauf hin wieder mehrmals lautes "eintracht, eintracht" und "frankfurter jungs" beklatscht und dankend angenommen von der mannschaft... manchen sah man wirklich die ratlosigkeit an, z.b. franz der eher entschuldigende gesten machte...

nochmal danke, an alle die sich angeschlossen haben die mannschaft zu unterstützen, das war das einzige was mein blutendes adler-herz nach DIESEM SPIEL und in dieser situation noch trösten konnte!

Dem kann ich mich nur anschließen, für mich war es eine Selbstverständlichkeit die Mannschaft bis zum Schluss zu unterstützen, um ihr zu zeigen "Kopf hoch wir stehen hinter euch!"
EINTRACHT!!!!
#
Eintracht!!!!!!!!!!!!!!Scheiß Kaiserslauten!!!!!!!!!!
#
6:3 schrieb:
Mik schrieb:
Mir kommt Russ hier viel zu gut weg.
Sorry, aber sein amateurhaftes Verhalten hat uns den Rückstand beschert!
Wie kann man bei Foul am 16er anfangen mit dem Schiri zu diskutieren anstatt den Gegner beim ausführen eines schnellen Freistoßes zu hindern!?
Unbegreiflich!

Mir kommt die Galle hoch, wenn ich da dran denke!


- erstens gab es den freistoß wegen handspiel.

- zweitens war es kein absichtliches handspiel (zudem die arme angelegt und am oberkörper (vor dem oberkörper) angelegt), ergo auch kein freistoß.

- drittens ist es zwar "dumm", da mit dem schiri zu diskutieren, aber alles andere als "unnormal". das hätten wohl die allermeisten spieler so gemacht. machts net besser - klar - aber ist jetzt halt auch net so, dass russ da was gemacht hat, was "nie und nimmer passieren darf"....

- viertens hat das 0:1 das spiel nicht entschieden, sondern die diletanten abschlussversuche unserer "stürmer", allen vorran gekas.


russ hat gestern ein gutes spiel gemacht und sich in dieser szene zugegebener maßen nicht optimal verhalten.
das war's aber auch schon.




Ja, nur kostet uns solch "nicht optimales Verhalten" zur Zeit zuviel Punkte! Erste Devise lautet, vor den Ball stellen, damit der Gegner nicht ausführen kann und ob der Pfiff nun berechtigt war oder nicht, tut aber mal überhaupt nichts zur Sache!
Pfiff ist Pfiff, da kann man diskutieren wie man will.
#
Afrigaaner schrieb:
Mik schrieb:
Mir kommt Russ hier viel zu gut weg.
Sorry, aber sein amateurhaftes Verhalten hat uns den Rückstand beschert!
Wie kann man bei Foul am 16er anfangen mit dem Schiri zu diskutieren anstatt den Gegner beim ausführen eines schnellen Freistoßes zu hindern!?
Unbegreiflich!

Mir kommt die Galle hoch, wenn ich da dran denke!


Sehe ich auch so. Ok man kann diskutieren, muss man da einen Freistoß geben, nur wenn's der Schiedsrichter so sieht, sollte man alles mögliche tun um diesen abzuwehren.

Was mich wundert, warum unsere Jungs nie so schnell einen Freistoß ausführen. z.B. gestern die 2 in bester Position. Ich dachte die wollten erst noch ne Hymne singen - oder so.

Gruß Afrigaaner  


Weil Schorsch sich erstmal ne halbe Stunde den Ball zurecht legen muss. Wenn man ihm dabei so zuschaut, könnte man meinen, da steht Ronaldo und Messi in einer Person. So eine Show macht er daraus.
Danach folgt dann das obligatorische, kaugummikauende gestikulieren und Hände schwenken.
Weiß zwar nicht, wem er da immer Zeichen gibt, aber gebracht hat das noch nie was.
#
...finds gut, dass die Mannschaft aus ihren Fehlern lernt, so ist es doch positiv zu sehen, das wir bei Freistößen in Nähe des 16er, seit dem blöden Freistoßtor damals gegen Bochum, so einen Fehler nicht nochmal machen... also zumindest nicht ganz genauso, dass man den Ball immer noch nicht sperrt, das man zu Viert 2 Stuttgarter nicht am Tor hindern kann, dass sind ja auch Dinge, die erst in 2 - 3 Jahren auf dem Lehrplan stehen, so weit sind wir noch lange nicht...

genauso ist es auch nach vorne: jetzt haben wir in ca. 7 Wochen gelernt, wie man sich Chancen erarbeitet, das ist doch schon was, das ist aber schon was,...
der nächste Schritt ist dann, wie man sie auch in Tore umwandelt, das kommt halt erst noch, da braucht man viel viel Geduld, nicht jeder kann sowas überhaupt lernen, das bedarf viel Zeit, bis man Tore schießen kann, Experten vermuten, dass dies zum Teil mehrere Jahre hartes Training erfordert, um überhaupt mal einen rollenden Ball in Richtung Tor schiesen zu können...

also, was ich sagen möchte, wenn wir unserer Eintracht noch 10 - 15 Spieltage zeitgeben, dann wird sie evtl. mal wieder ein Tor erzielen... wenn wir ganz ganz viel weiterarbeiten...
#
fastmeister92 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hallo,

nach einer heißen Nacht (Temperatur) und viel Zeit zum nachdenken, sprach ich mit meinem Sohn (Bay04) über das Spiel und ich finde es interessant wie ein neutraler Beobachter das ganze Spiel sieht.

Mein Sohn sagt zum Spiel folgendes:
a) es ist kein Konzept zu erkennen. Planlos wird der Ball nach vorne gespielt - nach dem Prinzip irgendjemand wird hoffentlich was damit anstellen, wenn er den drankommt.
b) es wird zu langsam gespielt. Immer wieder ist einer dabei, der einen Quer- oder Rückpass spielt. Dadurch kann sich der Gegner ordnen
c) er bezweifelt die Zahl von 30 Torschüssen. Er sah max. 10, alles andere sei Rumgestochere im Strafraum gewesen.
d) er meint die Abstimmung in der Abwehr stimme nicht, man hat immer die Befürchtung, dass irgend jemand was falsch macht.

Irgendwie interessant - wie seht ihr das?

Gruß Afrigaaner  


Sehr gut. Genau so isses.


Da musst du meinen Sohn loben.
Wie gesagt, ich glaube wir können momentan nicht ganz objektiv das Spiel sehen.

Entweder ist alles Mist, oder wir sehen es zu positiv.

Für mich war es aber ein Anfang zu Wende!

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hallo,

nach einer heißen Nacht (Temperatur) und viel Zeit zum nachdenken, sprach ich mit meinem Sohn (Bay04) über das Spiel und ich finde es interessant wie ein neutraler Beobachter das ganze Spiel sieht.

Mein Sohn sagt zum Spiel folgendes:
a) es ist kein Konzept zu erkennen. Planlos wird der Ball nach vorne gespielt - nach dem Prinzip irgendjemand wird hoffentlich was damit anstellen, wenn er den drankommt.
b) es wird zu langsam gespielt. Immer wieder ist einer dabei, der einen Quer- oder Rückpass spielt. Dadurch kann sich der Gegner ordnen
c) er bezweifelt die Zahl von 30 Torschüssen. Er sah max. 10, alles andere sei Rumgestochere im Strafraum gewesen.
d) er meint die Abstimmung in der Abwehr stimme nicht, man hat immer die Befürchtung, dass irgend jemand was falsch macht.

Irgendwie interessant - wie seht ihr das?

Gruß Afrigaaner  


Sehr gut. Genau so isses.


Da musst du meinen Sohn loben.
Wie gesagt, ich glaube wir können momentan nicht ganz objektiv das Spiel sehen.

Entweder ist alles Mist, oder wir sehen es zu positiv.

Für mich war es aber ein Anfang zu Wende!

Gruß Afrigaaner  


Ich habe mich schon in der Hinrunde gefragt "was passiert, wenn Gekas nicht mehr trifft?". Meine Antwort "dann sieht es übel aus". Allerdings hatte ich da noch die Hoffnung, dass sich der Spielaufbau verbessert, wenn man erst mal richtig eingespielt ist. Aber es hat sich nichts verbessert. Es ist so wie es Dein Sohn sieht.

Die tolle Hinrunde mit viel Glück und den Gekas-Toren hat die Probleme in der Mannschaft verdeckt. Ein Trainer sollte das eigentlich auch erkennen. Vom Trainer kommt immer nur "wir müssen so weitermachen, irgendwann trifft Gekas auch wieder". Nur keiner kann sagen wann das ist.

Ich hätte gestern übrigens Gekas ausgewechselt. So standen sich Gekas und Ama auf den Füßen.
#
fastmeister92 schrieb:
Ich hätte gestern übrigens Gekas ausgewechselt. So standen sich Gekas und Ama auf den Füßen.


Um genau zu sein stand Ama nirgendwo so richtig. Mir hat Halil in der 1. HZ wesentlich besser gefallen.
#
Steakman schrieb:
Zicolov schrieb:
Steakman schrieb:
Wann wacht Ihr endlich mal auf???
Mit diesem Trainer ist nichts mehr zu erreichen!!!
Skibbe raus, oder Liga 2!!!
Mit einem Stürmer zuhause gegen einen direkten Konkurrenten (und das schon seit 4 Heimspielen)!!!
Die vorzeitige Vertragsverlängerung war nichts als rausgeschmissenes Geld!!!
Falls Hr. Bruchhagen den Ernst der Lage auch langsam nicht erkennt, sollte er gleich mitgehen...!!!


- http://video.google.com/videoplay?docid=7778440377251368072#

Halt mal die Füße still.

Und noch ein Tipp: Satzzeichen haben auch ohne dreifache Ausführung ihre Wirkung.    


Hey Zicolov,

jezt mal unabhänging von der Anzahl der Satzzeichen...Dein Link kommt ja auch irgendwie lässig und locker, passt aber nicht wirklich zu unserer Situation. Es ist 5 vor 12. Wenn wir jetzt nicht langsam mal aufwachen, wann dann? Hast du dir mal die Rückrunden-Statistik angeguckt? Ist ziemlich erschreckend, oder nicht? Bald wird es zu spät sein. Nur schönreden und immer die gleiche Taktik fahren, bringts wohl auf dauer nicht mehr. Wir müssen handeln...



Das galt ja auch nicht unserer Situation, sondern deiner Wutrede mit den vielen Ausrufezeichen...   ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
siegoderspielabbruch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
siegoderspielabbruch schrieb:
an alle, die nach dem spiel noch im stadion waren und der mannschaft ein donnerndes "EINTRACHT" entgegengeschmettert haben anstatt ihren frust rauszuplärren: RESPEKT!! das ist das einzige was die mannschaft jetzt braucht.

das hieß ja nicht dass wir von dem dargebotenen erfreut waren, sondern dass wir hinter der eintracht stehen und alles geben um den abstieg zu verhindern... zwietracht bringt uns da nämlich nicht weiter...


Das habe ich übers Internet leider nicht mehr gesehen, da der Stream ausgeschaltet wurde. Gibt es dazu ein Video oder einen Bericht.

So wie ich es verstehe, habt ihr die Mannschaft angefeuert - Klasse finde ich gut.

Gruß Afrigaaner  


richtig, angefeuert nicht abgefeiert

nachdem die stimmung bis zum 0:1 gut wie lange nicht mehr war, waren die meisten nach dem schnell folgenden 0:2 völlig konsterniert. es gab weder pfiffe noch gesänge, sondern es war einfach nur totenstill. nur kopfschütteln zu sehen und abwandernde tribünen. kurz vor abpfiff als die niederlage besiegelt war kamen dann noch ein paar schlachtrufe auf, in hinblick auf das lautern-spiel.

nach abpfiff kaum pfiffe - was mich wunderte - dann gab es ein paar mal richtig laute "eintracht, eintracht" rufe, woraufhin russ vor die kurve lief und minutenlang beifall klatschte und die spieler herwinkte - die sich wohl nicht sicher waren ob sie sich "trauen" sollen... darauf hin wieder mehrmals lautes "eintracht, eintracht" und "frankfurter jungs" beklatscht und dankend angenommen von der mannschaft... manchen sah man wirklich die ratlosigkeit an, z.b. franz der eher entschuldigende gesten machte...

nochmal danke, an alle die sich angeschlossen haben die mannschaft zu unterstützen, das war das einzige was mein blutendes adler-herz nach DIESEM SPIEL und in dieser situation noch trösten konnte!


Danke für die Info.
Ein Lob und Dank an die Fans.
Ich glaube gegen Kaiserslautern kommt die Wende.

Gruß Afrigaaner  


im heimspiel hat schwegler nochmal erwähnt wie wichtig diese reaktion der fans für die mannschaft war... http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064 ab ca. 6:15 min.


Teilen