>

SaW Gebabbel - 14.07.2011

#
zuckerruebe schrieb:
Leute, Leute, so etwas hätte ich nir für möglich gehalten!

Wir diskutieren hier, ob ein Viertligist mehr Amöbenhirne hat als Eintracht Frankfurt. Dabei war doch immer klar: Nach Magdeburg, Halle oder Dresden kannst du als Auswärtsfan nur fahren, wenn du über eine gute Unfallversicherung verfügst. Heute sucht eben dieses Viertliga-Halle verzweifelt ein Stadion, um ein Pokalspiel gegen einen Zweitligisten aus dem Westen auszutragen.

Und alle lehnen dankend ab. Dabei sind die Begründungen an den Haaren herbeigezogen oder sie hören sich zumindest so an. Die Bandidos haben ein Treffen, ein Volksfest findet statt. Zu wenig Ordnungskräfte. Objektiv gesehen; Wenn ich Verantwortlicher einer Stadt wäre, würde ich mir auch nicht Halle gegen Frankfurt in meine Gemeinde holen. Aber formal ist das ja nicht unser Problem, Halle ist gefragt.

Unser Problem ist aber, dass wir aktuell noch nicht einmal einen Verein für ein Freundschaftsspiel finden. Frankfurt lieber nicht, wenn die Option Aue ist, dann lieber Aue.

Unser Problem ist auch, dass Vorstand und die Belegschaft eines Sponsors nicht ungegrenzt Gelder für einen Randalemeister ausgeben werden.

Unser Problem ist nicht, dass wir Favorit in der 2. Liga sind. Unser Problem könnte aber sein, dass wir in Zukunft einige Punkte wegen den Amöbenhirnen abgezogen bekommen, weil für die Fußball nur ein Mittel zum Zweck ist.

Die lange Leine hat scheinbar ausgedient. Den Ruf der SGE wieder mittelfristig zu verbessern, benötigt meines Erachtens ein klares Konzept und eindeutige Grenzen.  


Da geb ich Dir zu 100% recht, nur haben viele die Situation noch nicht erkannt.( Oder wollen es nicht erkennen )
#
nikon schrieb:

Wenn eben bei Beiden Vereinen durchgeknallte dabei sind, wird es eben problematisch!


Genau das ist das Problem, wieso Halle kein Stadion findet. Es sind nicht nur die "bösen Randalebrüder" aus Frankfurt. Nein es ist gleichzeitig die eigene Klientel des HFC auf die andere kein Bock haben.

Würde beispielsweise der 1.FC Hintertupfingen nicht im eigenen Stadion spielen können (wie derzeit Halle), hätte der Verein schon längst ein Ausweichstadion gefunden, trotz der "bösen Randalebrüder" aus Frankfurt. Und es würde ein friedliches Fußballfest zwischen Hintertupfingen und Frankfurt meintwegen in Hintersiebenbergen werden. Ebenso würde der HFC längst ein Stadion haben, würde er gegen den 1.FC Hintertupfingen spielen.

Es ist schade, dass die hiesigen sowie überregionalen Medien, sowie eine Großzahl der hier vorhandenen Forumsuser, die Schuld für die immer noch andauernde Stadionsuche bei unseren "bösen Randalebrüdern" suchen. Lediglich die Hallenser Presse benennt das Problem: Es sind eben auf beiden Seiten "böse Randalebrüder"!
#
SemperFi schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
Auch wenn wir Favorit sind, irgendwann kann man's eben nicht mehr hören.


Ich will es ab jetzt die gesamte Saison hören und lesen, 24 Stunden am Tag.

Weil das heißt, daß wir wieder dahin kommen, wo wir hingehören.

Ich will Favorit sein und mich am gejammer und Gejaule ergötzen, wenn die Teams in den Wald müssen oder wir sie besuchen.
Ich will, daß jeder, der gegen die Jungs mit dem Adler auf die Brust spielt, sich nur die Frage stellt, wie sie verhindern wollen die Bude voll zu bekommen.

Ich will die gegnerischen Trainer 34 Mal in den PKs hören, wie sie mit einem Punkt zufrieden wären.

Nach 25 Jahren auf und ab, will ich eine Saison, wo wir der gesamten Liga den ***** aufreißen und tierischen Spaß dabei haben.

Und genau das erwarte ich von Trainer und Spielern.


Größenwahn allez. Jetzt weiß ich auch, warum die Bayern immer so arrogant rüberkommen...


Mimimi, Größenwahn, buhuhuuu

Die Bayern haben kein Rostock, keine Abstiege, kein Sitzen im Amtsgericht und zittern um die Lizenz, die haben nicht mit 10.000 Mann in Hamburg die Mannschaft trotz Abstieg gefeiert, die haben kein 5:1, die haben kein Reutlingen!

Wir Frankfurter haben uns 1 Saison voller Dominanz und meinetwegen Arroganz verdient.

Tiefstapeln und jammern kommt als Aufsteiger wieder nächstes Jahr.

Da bin ich liebend gerne ein arrogantes [bad][bad]*********[/bad][/bad]!

Aber es ist kein Größenwahn zu erwarten, daß man in nem Golf GTI nen Trabi abhängt, sondern Realismus.

Und es gibt zum Erfolg in dieser Saison keine Alternative.
Ein Versagen wäre eine Katastrophe.
Es wäre ein Verlust von Rode, Jung und zig anderen.

Deswegen kann und darf es kein Versagen geben.


Deine diesbezüglichen Beiträge gefallen mir immer besser  ,-) 100% Zustimmung!
#
shinji schrieb:
Es ist schade, dass die hiesigen sowie überregionalen Medien, sowie eine Großzahl der hier vorhandenen Forumsuser, die Schuld für die immer noch andauernde Stadionsuche bei unseren "bösen Randalebrüdern" suchen. Lediglich die Hallenser Presse benennt das Problem: Es sind eben auf beiden Seiten "böse Randalebrüder"!


Das mag sein. Dadurch wird die Sache aber leider auch nicht besser.

"Die aber auch" bringt uns keinen Schritt weiter.
#
Basilisk schrieb:
SemperFi schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
Auch wenn wir Favorit sind, irgendwann kann man's eben nicht mehr hören.


Ich will es ab jetzt die gesamte Saison hören und lesen, 24 Stunden am Tag.

Weil das heißt, daß wir wieder dahin kommen, wo wir hingehören.

Ich will Favorit sein und mich am gejammer und Gejaule ergötzen, wenn die Teams in den Wald müssen oder wir sie besuchen.
Ich will, daß jeder, der gegen die Jungs mit dem Adler auf die Brust spielt, sich nur die Frage stellt, wie sie verhindern wollen die Bude voll zu bekommen.

Ich will die gegnerischen Trainer 34 Mal in den PKs hören, wie sie mit einem Punkt zufrieden wären.

Nach 25 Jahren auf und ab, will ich eine Saison, wo wir der gesamten Liga den ***** aufreißen und tierischen Spaß dabei haben.

Und genau das erwarte ich von Trainer und Spielern.


Größenwahn allez. Jetzt weiß ich auch, warum die Bayern immer so arrogant rüberkommen...


Mimimi, Größenwahn, buhuhuuu

Die Bayern haben kein Rostock, keine Abstiege, kein Sitzen im Amtsgericht und zittern um die Lizenz, die haben nicht mit 10.000 Mann in Hamburg die Mannschaft trotz Abstieg gefeiert, die haben kein 5:1, die haben kein Reutlingen!

Wir Frankfurter haben uns 1 Saison voller Dominanz und meinetwegen Arroganz verdient.

Tiefstapeln und jammern kommt als Aufsteiger wieder nächstes Jahr.

Da bin ich liebend gerne ein arrogantes [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]!

Aber es ist kein Größenwahn zu erwarten, daß man in nem Golf GTI nen Trabi abhängt, sondern Realismus.

Und es gibt zum Erfolg in dieser Saison keine Alternative.
Ein Versagen wäre eine Katastrophe.
Es wäre ein Verlust von Rode, Jung und zig anderen.

Deswegen kann und darf es kein Versagen geben.


Deine diesbezüglichen Beiträge gefallen mir immer besser  ,-) 100% Zustimmung!


   
#
Seh ich genauso...
Ob es nun heisst die Randalebrüder aus Frankfurt und Halle oder eben nur die aus Frankfurt... Fakt ist wir sind (zu RECHT!!!) im Fokus... leider auf einer negativen Art und Weise...
#
Ein graziöser Mensch der Herr Schwegler. Er könnte sich auf einmal ein Verbleib am Schlosse vorstellen. "Der Hofnarr mögen eintreten"
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Das mag sein. Dadurch wird die Sache aber leider auch nicht besser.

"Die aber auch" bringt uns keinen Schritt weiter.


Richtig, nur sollten wir aufhören uns vor dieser wichtigen Saison selbstzuzerfleischen und endlich wieder zusammenhalten. Was passiert ist, ist passiert und gut ist.

Auch früher gab es derartige Vorkommnisse ("Randale" (was auch immer darunter verstanden wird), Pyro (was für mich klar keine Randale sind - im Gegenteil)). Aber da hat dennoch die Eintrachtfanszene zusammen gehalten - EINTRACHT halt.

Heute ist es so einfach durch Vorstand, Medien, DFB, Polizei oder wen auch immer einen Keil zwischen die Fans zu treiben. Sei es man nimmt ihnen die Möglichkeit das Spiel gegen Pauli live im Stadion zu sehen. Man spielt geschickt die eigenen Egoismen gegen das Gemeinschaftsgefühl aus.
#
Es ging hier nie darum etwas zu rechtfertigen. Man kann auch ganz intensiv gagen seine "Randale-Brüder" arbeiten. Ich persönlich sehe es aber schon irgendwie im Interesse eines Vereins, dass man wenigstens versucht sich aus den Negativ-Schlagzeilen zu bekommen. HB hat durch seine schwachsinnige Äußerung zu den Freundschaftsspielen aber das Gegenteil gemacht.
#
laut hr-online sind die Zeugen Yeboahs schuld, daß das Pokalspiel nicht in Frankfurt stattfinden kann:

Eine Austragung der Begegnung in der Frankfurter Commerzbank-Arena ist übrigens auch nicht möglich. Am 30.Juli findet dort eine Veranstaltung der Zeugen Yeboahs statt, wie Christopher Fiori, Sprecher des Stadionbetreibers, auf Anfrage von hr-online mitteilte.

Das kann ich mir kaum vorstellen, bei einem Spiel der Eintracht wären die bestimmt flexibel...
#
shinji schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das mag sein. Dadurch wird die Sache aber leider auch nicht besser.

"Die aber auch" bringt uns keinen Schritt weiter.


Richtig, nur sollten wir aufhören uns vor dieser wichtigen Saison selbstzuzerfleischen und endlich wieder zusammenhalten. Was passiert ist, ist passiert und gut ist.

Auch früher gab es derartige Vorkommnisse ("Randale" (was auch immer darunter verstanden wird), Pyro (was für mich klar keine Randale sind - im Gegenteil)). Aber da hat dennoch die Eintrachtfanszene zusammen gehalten - EINTRACHT halt.

Heute ist es so einfach durch Vorstand, Medien, DFB, Polizei oder wen auch immer einen Keil zwischen die Fans zu treiben. Sei es man nimmt ihnen die Möglichkeit das Spiel gegen Pauli live im Stadion zu sehen. Man spielt geschickt die eigenen Egoismen gegen das Gemeinschaftsgefühl aus.


Und du meinst nicht, dass das was gegen Lautern und Köln abging hat nicht für genug Verdruss bei den eigenen "friedlichen" Anhängern gesorgthat? Da braucht es niemanden sonst mehr um einen Keil irgendwo reinzutreiben.
#
Spielen wir halt beim FSV oder zur Not beim Brentanobad  
#
Basilisk schrieb:
SemperFi schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
Auch wenn wir Favorit sind, irgendwann kann man's eben nicht mehr hören.


Ich will es ab jetzt die gesamte Saison hören und lesen, 24 Stunden am Tag.

Weil das heißt, daß wir wieder dahin kommen, wo wir hingehören.

Ich will Favorit sein und mich am gejammer und Gejaule ergötzen, wenn die Teams in den Wald müssen oder wir sie besuchen.
Ich will, daß jeder, der gegen die Jungs mit dem Adler auf die Brust spielt, sich nur die Frage stellt, wie sie verhindern wollen die Bude voll zu bekommen.

Ich will die gegnerischen Trainer 34 Mal in den PKs hören, wie sie mit einem Punkt zufrieden wären.

Nach 25 Jahren auf und ab, will ich eine Saison, wo wir der gesamten Liga den ***** aufreißen und tierischen Spaß dabei haben.

Und genau das erwarte ich von Trainer und Spielern.


Größenwahn allez. Jetzt weiß ich auch, warum die Bayern immer so arrogant rüberkommen...


Mimimi, Größenwahn, buhuhuuu

Die Bayern haben kein Rostock, keine Abstiege, kein Sitzen im Amtsgericht und zittern um die Lizenz, die haben nicht mit 10.000 Mann in Hamburg die Mannschaft trotz Abstieg gefeiert, die haben kein 5:1, die haben kein Reutlingen!

Wir Frankfurter haben uns 1 Saison voller Dominanz und meinetwegen Arroganz verdient.

Tiefstapeln und jammern kommt als Aufsteiger wieder nächstes Jahr.

Da bin ich liebend gerne ein arrogantes [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]!

Aber es ist kein Größenwahn zu erwarten, daß man in nem Golf GTI nen Trabi abhängt, sondern Realismus.

Und es gibt zum Erfolg in dieser Saison keine Alternative.
Ein Versagen wäre eine Katastrophe.
Es wäre ein Verlust von Rode, Jung und zig anderen.

Deswegen kann und darf es kein Versagen geben.


Deine diesbezüglichen Beiträge gefallen mir immer besser  ,-) 100% Zustimmung!



Nur damit der Größenwahn nicht explodiert:

"Wir haben die besten Einzelspieler"...
Maximal 7-8 Spieler des ggw. Kaders dürften m.E. dazu gezählt werden.
Der Rest wurde entweder noch vor kurzem hier im Forum von vielen Usern (weitgehend zurecht) als allenfalls 2.Ligatauglich beurteilt oder muss sich jetzt erst als Profifussballer bewähren oder ist de facto bereits ausgemustert und freigegeben zur Abgabe nach sonstwo.
Ich denke, das kommt der Realität schon etwas näher, als
die jüngst veröffentlichten Einschätzungen.

Im übrigen: um aufzusteigen müsste die Mannschaft tatsächlich deutlich besser sein, als in der vergangenen Saison, das wäre eine notwendige Voraussetzung und weder Grund zum Jubel noch zu Überheblichkeit oder Arroganz.
#
shinji schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das mag sein. Dadurch wird die Sache aber leider auch nicht besser.

"Die aber auch" bringt uns keinen Schritt weiter.


Richtig, nur sollten wir aufhören uns vor dieser wichtigen Saison selbstzuzerfleischen und endlich wieder zusammenhalten. Was passiert ist, ist passiert und gut ist.

Auch früher gab es derartige Vorkommnisse ("Randale" (was auch immer darunter verstanden wird), Pyro (was für mich klar keine Randale sind - im Gegenteil)). Aber da hat dennoch die Eintrachtfanszene zusammen gehalten - EINTRACHT halt.

Heute ist es so einfach durch Vorstand, Medien, DFB, Polizei oder wen auch immer einen Keil zwischen die Fans zu treiben. Sei es man nimmt ihnen die Möglichkeit das Spiel gegen Pauli live im Stadion zu sehen. Man spielt geschickt die eigenen Egoismen gegen das Gemeinschaftsgefühl aus.


Der Beitrag von raideg etwas weiter oben beantwortet deinen Einwand vortrefflich.
#
Mainhattan00 schrieb:
SemperFi schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
SemperFi schrieb:

Da bin ich liebend gerne ein arrogantes [bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]!


Ich nicht, aber jeder wie er es nötig hält...


Beeil Dich und kauf Windeln und Taschentücher.


Was ein Niveau...


Welches Niveau meinst Du? Deines? Es ist schlicht und ergreifend zum ko...., dass hier jetzt auch wieder rumgejault wird. In der 1.BL war der Zement zum jaulen und dass wir ständig der Musik nur hinterher laufen.
Und jetzt sollen wir nach Deiner Meinung auch jammern, weil wir zu dem gemacht werden, was wir sind? Nämlich ganz klar Favorit. Und ich gebe SemperFi mit all seinen Kommentaren 100% recht. Alles andere als in jedem Spiel die klare Chance und den Willen zu demonstrieren, wir sind hier um zu gewinnen
wäre lachhaft und Volksverdummung.
Endlich hat man als SGE´ler mal die Position den Anspruch auf Platz 1 aussprechen zu dürfen. Und das lasse ich mir von solch Berufspessimisten und Dauernörglern nicht nehmen.
In dem Falle ist arrogant ein Kompliment.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Beitrag von raideg etwas weiter oben beantwortet deinen Einwand vortrefflich.


Entweder bin ich blind, aber ich find im ganzen Thread nix von raideg.
#
igorpamic schrieb:
Ein graziöser Mensch der Herr Schwegler. Er könnte sich auf einmal ein Verbleib am Schlosse vorstellen. "Der Hofnarr mögen eintreten"  


Man kann auch aus allem was negatives rauslesen wenn man nur lang genug sucht  
#
shinji schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Beitrag von raideg etwas weiter oben beantwortet deinen Einwand vortrefflich.


Entweder bin ich blind, aber ich find im ganzen Thread nix von raideg.


Er meint wahrscheinlich den hier aus´m Nachbarfred:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184111,12658627/goto/
#
shinji schrieb:

Richtig, nur sollten wir aufhören uns vor dieser wichtigen Saison selbstzuzerfleischen und endlich wieder zusammenhalten. Was passiert ist, ist passiert und gut ist.


Nein, die Zeiten sind vorbei. Keine heile Welt und keine Solidarität mehr. Es muss aufgearbeitet werden. Und da es von innen nicht klappt, eben von außen. Der Verein muss handeln.
#
Herborner-Adler schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Leute, Leute, so etwas hätte ich nir für möglich gehalten!

Wir diskutieren hier, ob ein Viertligist mehr Amöbenhirne hat als Eintracht Frankfurt. Dabei war doch immer klar: Nach Magdeburg, Halle oder Dresden kannst du als Auswärtsfan nur fahren, wenn du über eine gute Unfallversicherung verfügst. Heute sucht eben dieses Viertliga-Halle verzweifelt ein Stadion, um ein Pokalspiel gegen einen Zweitligisten aus dem Westen auszutragen.

Und alle lehnen dankend ab. Dabei sind die Begründungen an den Haaren herbeigezogen oder sie hören sich zumindest so an. Die Bandidos haben ein Treffen, ein Volksfest findet statt. Zu wenig Ordnungskräfte. Objektiv gesehen; Wenn ich Verantwortlicher einer Stadt wäre, würde ich mir auch nicht Halle gegen Frankfurt in meine Gemeinde holen. Aber formal ist das ja nicht unser Problem, Halle ist gefragt.

Unser Problem ist aber, dass wir aktuell noch nicht einmal einen Verein für ein Freundschaftsspiel finden. Frankfurt lieber nicht, wenn die Option Aue ist, dann lieber Aue.

Unser Problem ist auch, dass Vorstand und die Belegschaft eines Sponsors nicht ungegrenzt Gelder für einen Randalemeister ausgeben werden.

Unser Problem ist nicht, dass wir Favorit in der 2. Liga sind. Unser Problem könnte aber sein, dass wir in Zukunft einige Punkte wegen den Amöbenhirnen abgezogen bekommen, weil für die Fußball nur ein Mittel zum Zweck ist.

Die lange Leine hat scheinbar ausgedient. Den Ruf der SGE wieder mittelfristig zu verbessern, benötigt meines Erachtens ein klares Konzept und eindeutige Grenzen.  


Da geb ich Dir zu 100% recht, nur haben viele die Situation noch nicht erkannt.( Oder wollen es nicht erkennen )


Das Problem ist doch, dass sich die Medien auf EF "eingeschossen" haben, was aber aber völlig normal ist.

Über jede "Kleinigkeit" wird in Zukunft groß berichtet werden, da bin ich mir zu 100% sicher.
Es ist müßig darüber zu diskutieren ob dabei, wie schon geschehen, mit zweierlei Maß gemessen wird.

Bis wir diese "Kuh vom Eis" haben wird dauern.
Wobei ich bezweifele, dass dies überhaupt noch mal gelingt.
Dafür werden die "uneinsichtigen Chaoten" durch zukünftige Aktionen schon sorgen.
Egal was man von "aussen" versuchen wird dagegen zu unternehmen, er wird nichts nützen.
Und jedem der davon ausgeht, dass sich innerhalb dieser Gruppe was "bewegt" kann ich nur sagen: "Träum` weiter".


Teilen