>

9:0

1013

#
Ich habe es von dem Imbissbetrieb auf dem Parkplatz Gleisdreieck gehört. Die sind alle dort völlig fassungslos. Stehen seit 30 Jahren dort. Es soll zwischen der Stadt und der Stadion Marketing GmbH als Betreiber geklüngelt worden sein. Die Frage für den Betreiber war: Wie kriege ich lästige Konkurrenz vom Hals? Und so hat die Stadt Ffm als Handlanger und auf Druck von Sportfive allen gekündigt und entzieht den Händlern, die wohlgemerkt draussen bzw. außerhalb des Stadiongeländes stehen, mal eben die Lebensgrundlage. Ein wirklich sehr anständiges Unternehmen!!!
Und richtig: Was haben die draußen eigentlich verloren? Bei so Schlagworten wie "Ich-AG" fällt einem doch irgendwie nichts mehr ein. Die Großen fressen die Kleinen und eines Tages dürfen wir nur noch BigMäcs essen. Klar sind die kein Caterer. Die werden es für happiges Geld vermieten und das wird sich in den Preisen niederschlagen! Also ich glaube dem Händler. Der wird wohl keinen Mist erzählt haben, zumal er einen ziemlich betröppelten Eindruck gemacht hat.
#
Sprotfive soll angeblich dafür gesorgt haben, dass alle Händler um das Stadion die Kündigung bekommen haben! Die wollen sich ins gemachte Nest setzen und selbst ihre Stände aufbauen. Stimmt das wirklich? Wenn ja, ist es eine Frechheit gegenüber den kleinen Händlern, wie z.B. am Gleisdreieck, wo ich immer vor dem Spiel hingehe. Hier gibt es wenigstens noch moderate Preise für anständiges Essen und ein kühles Blondes. Das hat mit Sicherheit ein Ende, wenn die Amis das Zepter übernehmen und ihre Einheitspampe servieren. Die sehen nur Cash und haben kein Interesse an unserer Fankultur. Ich bin auf dei neuen Preise gespannt. Wahrscheinlich genauso horrend wie drinnen. Wenn das wirklich stimmt, hat die Stadt wieder ein Stück Fankultur verkauft!