>

Glatzenadler

257

#
Dies war erst das 3. Spiel. Die Mannschaft kann sich noch steigern. Klar war Hoffenheim nicht gut, aber jeder ist so gut, wie es der Gegner zuläßt. Haben wir zumindest zu Hause mehr spielfreudige Gegner, dann gibt es noch mehr Kontermöglichkeit. Aber die Abwehr muss sich noch besser einstellen.
#
Das in unserer Abwehr noch der ein oder andere Abstimmungsfehler drin ist war durch den späten Theate Wechsel absehbar. Dafür steht unsere Abwehr aber schon richtig gut, und die Körpersprache von Kristensen und Theate gefällt.
Auch die Abläufe nach vorne sehen um einiges geschmeidiger aus als in der Rückrunde.
#
-------------Trapp----------
---Kristensen---Koch---Theate---Nkounkou
----------Tuta-------Larsson----------
---Götze------------------Uzun----
-----------Ekitike---Marmoush-----------

Hinten stabil und vorne mal mehr Kreativität.
3:1
#
Vielleicht sollte Dino tatsächlich mal den Ball auf die Tribüne schiessen oder sowas in der Art. Er ist eher sehr kopflastig und überträgt das ganze auch auf das Spiel und die Spieler. Alle scheinen zuviel Fussball zu denken und nicht zu spielen, keiner lässt sein Herz auf dem Platz.
Sach und Fachkenntnisse sind da, die Umsetzung mangelhaft.
Fussball nur mit Kopf und ohne Emotionen funktioniert irgendwie nicht.
#
Konnte das Spiel nur über Eintracht TV verfolgen, fand die Intensität und auch den Fitness Level überaus beachtlich.
Und mal so am Rande: Julia und Fritzi sind eine tolle Bereicherung für Eintracht TV. Sehr erfrischend und kompetent.
#
Absolut überzeugender Auftritt mit SGE typischen Drama Vibes... Aber einfach kann ja jeder. Glückwunsch an unsere Adler Damen, tolle Werbung in eigener Sache.
#
Vor nicht allzu langer Zeit war ich auch noch für ein festhalten am Trainer mit Option auf Verlängerung unter Berücksichtigung des ab Sommer zur Verfügung stehenden Kaders, wenn wobei ganz klar Krösche gefordert ist.
Die Kündigung OG kam nun aber nicht überraschend - hat er im letzten Jahr die schwache Leistung in der Rückrunde noch relativ souverän weg moderiert, hat er sich jetzt immer dünnhäutiger, ratloser und nur noch genervt gezeigt. Ein guter Trainer hat nicht den Ansatz einer Lösung der sportlichen Misere gefunden und sich in seiner Außendarstellung selbst demontiert. Krösche hat lange ruhig gehalten, die meisten Chefs würden früher laut werden. Mit der Kündigung hat er nun den Stecker gezogen und meiner Meinung nach den Druck von OG und der Mannschaft nehmen wollen. Jetzt zählt unabhängig von Animositäten nur noch das alle mit Anstand die Saison zu Ende bringen. Das jetzt aber MK liefern muss- sowohl beim Team als auch beim Trainer- ist unbestritten.
#
Für tot halte ich die Mannschaft nicht, eher blockiert durch die Misserfolge und limitiert durch die Ausfälle. Jetzt bleibt halt nur die Runde mit Anstand und so erfolgreich wie möglich zu beenden. Im Pokal kann alles und auch nix... Nach Beendigung der Saison wird's dann interessant: gut wäre es wenn Hellmann bleibt, Krösche muss mit Glasner dann einen ausgewogenen  Kader bilden. Ich mag schon Glasner und seinen Stil, aber eine pauschale Vertragsverlängerung sehe ich leicht kritisch. Vielleicht eher eine Option zur Verlängerung, erfolgsabhängig. Wäre für beide Seiten ehrlicher - Glasner sieht was er zur Verfügung gestellt bekommt, und Krösche muss dann halt auch liefern.